Re: [TYPO3-german] persistence.recursive

2016-11-09 Diskussionsfäden M S
persistence.recursive reicht eigentlich aus. Sollten mehrere Ebenen benötigt werden muss die Zahl natürlich entsprechend erhöht/angepasst werden. Optional kann auch in persistence.storagePid eine Komma separierte Liste hinterlegt werden. Was ich nicht sicher sagen kann ist ob eine Kombination

Re: [TYPO3-german] persistence.recursive

2016-11-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.11.2016 um 22:58 schrieb Johannes C. Laxander: > Oder liegt das vielleicht am extbase cache? Sollte man den mal leeren? Wenn du an der Extension etwas änderst, dann solltest du zwingend den Cache löschen (im InstallTool !!!)... Manchmal reicht aber selbst das nicht aus, da dann die

[TYPO3-german] Zugriff auf Getter von Fluid aus

2016-11-09 Diskussionsfäden Alexander Wende
Hallo zusammen, nach längerer Auszeit beschäftige ich mich mal wieder mit extbase Erweiterungen (TYPO3 6.2). Irgendwie hatte ich in Erinnerung das ich in einem Fluid-Template direkt auf die Getter Methoden eines Objektes zugreifen kann. Hat sich da in der Vergangenheit irgendwas geändert

[TYPO3-german] Medienbearbeitung crasht als Redakteur (Error 500)

2016-11-09 Diskussionsfäden Hans Meier
Hallo, ich habe angefangen, mich mit TYPO3 (Version 7.6.11) zu beschäftigen und habe ein Projekt mit mehreren Seiten und Unterseiten angelegt. Jetzt wollte ich einen Backend-User "Redakteur" anlegen und bin nach o'reillys "Praxiswissen TYPO3 CMS7 LTS" ab Seite 333 vorgegangen. Dies hat auch

[TYPO3-german] URL Setting

2016-11-09 Diskussionsfäden Kevin Neudel
Liebe Community, werden Dateien über den Reiter "Hochladen" ausgewählt und ich als Hyperlink-Einstellung "Medien" auswähle, habe die URLs beim Kopieren immer eine extreme Länge ...php/index . Bette ich es als "Externe URL" ein, ist die sie gestrafft auf den Dateinamen. Allerdings gefällt

[TYPO3-german] Re: Content Type "images": Erstes Bild wird nicht verkleinert

2016-11-09 Diskussionsfäden René Schulze
Hallo zusammen, ich konnte diesen Bug für mich beheben. Das Problem ist etwas komplexer und tritt in Zusammenhang mit einer falschen Kalkulation der Bildbreite für mehrere Spalten auf, siehe /typo3/sysext/css_styled_content/Classes/Controller/CssStyledContentController.php:578 (TYPO3

[TYPO3-german] Bekomme CoolURI nicht zum Laufen

2016-11-09 Diskussionsfäden Wolfgang Ruthner
Liebes Forum, irgendwas läuft schief mit meinem CoolURI unter Typo3 7.6.11. ich habe die Extension installiert. Da fällt schon auf, dass die Dokumentation nicht passt. Man soll das Default-XML File aus dem Verzeichnis cooluri/cooluri rauskopieren. Dieses Verzeichnis gibt es aber schon mal gar

[TYPO3-german] Re: Bekomme CoolURI nicht zum Laufen

2016-11-09 Diskussionsfäden Wolfgang Ruthner
Habe die Suche aufgegeben und realurl installiert. Diese Extension funktionierte sofort. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Bekomme CoolURI nicht zum Laufen

2016-11-09 Diskussionsfäden Wolfgang Ruthner
Ein Teil läuft nun mal. Es war das Problem, dass ich beim Apache noch eine Änderung machen musste. Mit der Angabe Require all granted AllowOverride All funktioniert jetzt die URL wenn ich das ominöse "auto" vor der URL wegnehme. Da rätsle ich noch immer, wo das

[TYPO3-german] f:form.submit mit image

2016-11-09 Diskussionsfäden Walter Kruml
Hallo Forum wie erstelle ich einen grafischen submit button in einem Fluid Template. Im speziellen will ich das Template der indexed_search anpassen: Im speziellen geht es um diese Zeile: mit dank im voraus opaque ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] bodytext mit f:format.html() im Backend Kontext inkl. Links?

2016-11-09 Diskussionsfäden SventB
Hallo David, ich stehe vor dem gleichen Problem, konntest du das Problem lösen? Viele Grüße Sven -- View this message in context: http://typo3.3.n7.nabble.com/bodytext-mit-f-format-html-im-Backend-Kontext-inkl-Links-tp279740p286063.html Sent from the TYPO3 German mailing list archive at

Re: [TYPO3-german] Verständnis Frage

2016-11-09 Diskussionsfäden Günther J . Niederwimmer
Hallo Philipp, Danke für Deine Antwort, Am Dienstag, 8. November 2016, 17:28:40 schrieb Philipp Gampe: > Hi Günther, > > Günther J. Niederwimmer wrote: > > Nach Tagen der suche und lesen bin ich jetzt auf den Begriff > > "Distribution" gestoßen, das scheint in Typo3 der "Startpunkt" einer > >

Re: [TYPO3-german] Verständnis Frage

2016-11-09 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Günther auf video2brain oder auch bei jweiland.de gibt es Video-Tutorials, die Dich in TYPO3 einführen. Die genaue Version ist dabei nicht so entscheidend, denn die Konzepte sind über lange Jahre die gleichen geblieben. Weiter kann ich Dir auch empfehlen ein gutes Buch zu TYPO3 (z.B.

Re: [TYPO3-german] URL Setting

2016-11-09 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Kevin welche TYPO3 Version, welche Extension, welches Package, ... irgendwie hat man etwas wenig Infos für die Beantwortung der Frage. Wo hast Du den Reiter "Hochladen" und wo gibt es die Einstellung "Medien". In TYPO3 könnte das an vielen Orten sein, ist aber wohl in einer Extension.

Re: [TYPO3-german] Extension: tx_t3sheaderslider

2016-11-09 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Nicolas das ist wohll ein CSS Problem. Vielleicht überschreibt eine andere Extension oder deine Anpassung von Bootstrap das CSS des Sliders. Mit den Entwicklungstools von Firefox oder Chrome kannst Du das herausfinden. Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345

Re: [TYPO3-german] f:form.submit mit image

2016-11-09 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Walter was heisst hier grafisch? Was ich das sehe ist einfach die Zuweisung von CSS-Classes, d.h. du musst nur das CSS entsprechend anpassen, dann hast Du den Button..., dazu könnte auch eine Grafik (als Hintergrundbild) gehören... Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33

Re: [TYPO3-german] f:form.submit mit image

2016-11-09 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 09.11.2016 um 13:18 schrieb Walter Kruml: > Hallo Forum > > wie erstelle ich einen grafischen submit button in einem Fluid Template. > Im speziellen will ich das Template der indexed_search anpassen: > > Im speziellen geht es um diese Zeile: > > >

[TYPO3-german] Extension: tx_t3sheaderslider

2016-11-09 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Hallo, ich benutzte Typo3 7.12 und t3sbootstrap. Ich habe ein kleines Problem mit dem controlNav von tx_t3sheaderslider. plugin.tx_t3sheaderslider { settings { height = 400 startSlide = 0 randomStart = 0 prevText = Prev nextText = Next

Re: [TYPO3-german] f:form.submit mit image

2016-11-09 Diskussionsfäden Walter Kruml
OK, danke. So werde ich es lösen! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Verständnis Frage

2016-11-09 Diskussionsfäden Günther J . Niederwimmer
Hallo Renzo, Am Mittwoch, 9. November 2016, 16:32:37 schrieb Renzo Bauen: > auf video2brain oder auch bei jweiland.de gibt es Video-Tutorials, die > Dich in TYPO3 einführen. > Die genaue Version ist dabei nicht so entscheidend, denn die Konzepte > sind über lange Jahre die gleichen geblieben.

Re: [TYPO3-german] 6.2 felogin Übersetzungsdateien verschieben

2016-11-09 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Ralf-Rene das wäre natürlich ein gangbarer Weg, ist mir aber in userem Fall zu unkomfortabel (es handelt sich um 3 Sprachen und recht viele Texte). Ausserdem kann man für die XLFs Backendtools einsetzen, so dass auch die Redakteure ohne TS-Kenntnisse Anpassungen vornehmen können. Grüsse, Till

[TYPO3-german] Indexed Search und Typo3 v.7.6.11

2016-11-09 Diskussionsfäden Philipp K .
Hallo, ich bin gerade dabei eine Webseite von Typo3 V. 4.4.5 auf die v. 7.6.11 upzugraden. Soweit konnte ich alle Extension lauffähig machen, nur funktioniert nicht die Systemeigene Extension indexed_search nicht richtig. Es wird zwar etwas gefunden, er zeigt auch das er 904 Ergebnisse

[TYPO3-german] geänderte Datensätze auf anderen Server übertragen

2016-11-09 Diskussionsfäden Silke Capo
Hallo Listis, folgendes Problem: von einem TYPO3-System (Version 4.5) wurde ein Klon erstellt und auf 6.2 upgedated. Aus verschiedenen Gründen hat sich die Inbetriebnahme des neuen Systems etwas länger hingezogen und nun sind auf dem alten Server sehr viele Änderungen gemacht worden, die

Re: [TYPO3-german] 6.2 felogin Übersetzungsdateien verschieben

2016-11-09 Diskussionsfäden g4-lisz
Perfekt! Genau das habe ich gesucht. Nichts in sysext fummeln, sondern durch externe Dateien übersteuern. Danke + Gruss Till On 08.11.2016 17:20, Philipp Gampe wrote: > Hi g4-l...@tonarchiv.ch, > > g4-l...@tonarchiv.ch wrote: > >> Es befindet sich ja alles unter

Re: [TYPO3-german] geänderte Datensätze auf anderen Server übertragen

2016-11-09 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 09.11.2016 um 17:56 schrieb Silke Capo: > Hallo Listis, > > folgendes Problem: > > von einem TYPO3-System (Version 4.5) wurde ein Klon erstellt und auf 6.2 > upgedated. Aus verschiedenen Gründen hat sich die Inbetriebnahme des > neuen Systems etwas länger hingezogen und nun sind auf dem alten

[TYPO3-german] Kein pi_flexform Feld in den Seiteninhalt Felder der BackendUserGruppe

2016-11-09 Diskussionsfäden Jürgen Pfusterschmied
Hallo Zusammen, ich habe ein PlugIn erstellt welches über ein einfaches Flexform konfigurierbar ist. Als Admin User kann ich das PlugIn als Seiteninhalt einfügen und die Felxform Einstellungen sind sichtbar. Nun möchte ich das Plugin einen Redakteur freigeben. Entsprechend sind die

[TYPO3-german] Extbase/Fluid: Prüfen ob ein ViewHelper existiert

2016-11-09 Diskussionsfäden Mario T
Hallo zusammen, weiß jemand ob man prüfen kann ob ein ViewHelper existiert? Und falls ja, wie? Der Fluid View Helper "Typolink" ist in der 6er Version noch nicht verfügbar. Ich würde in so einem Fall gerne den ViewHelper nachladen - Nicht jedoch wenn er bereits seitens Fluid mitgeliefert

[TYPO3-german] Re: Zugriff auf Getter von Fluid aus

2016-11-09 Diskussionsfäden Alexander Wende
Nur eine Ergänzung um Fragen vorzugreifen: Die Doku https://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseFluidBook/8-Fluid/1-basic-concepts.html#outputting-data-with-object-accessors habe ich gelesen und nein, die Eigenschaft ist nicht public ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: Zugriff auf Getter von Fluid aus [CLOSED]

2016-11-09 Diskussionsfäden Alexander Wende
Ok, hat sich dann wohl erledigt. Scheint bloß ein Cache Problem gewesen zu sein. Jetzt funktioniert alles wie erwartet und er nimmt die Getter. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid: Prüfen ob ein ViewHelper existiert

2016-11-09 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Am 09.11.2016 um 22:37 schrieb Mario T: Hallo zusammen, weiß jemand ob man prüfen kann ob ein ViewHelper existiert? Und falls ja, wie? Der Fluid View Helper "Typolink" ist in der 6er Version noch nicht verfügbar. Ich würde in so einem Fall gerne den ViewHelper nachladen - Nicht jedoch

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid: Prüfen ob ein ViewHelper existiert

2016-11-09 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Sorry, für die Leermail. Ein Viewhelper ist eine Klasse. http://stackoverflow.com/questions/22407370/how-to-check-if-class-exists-within-a-namespace Dieter Am 09.11.2016 um 22:37 schrieb Mario T: Hallo zusammen, weiß jemand ob man prüfen kann ob ein ViewHelper existiert? Und falls ja, wie?

Re: [TYPO3-german] Verständnis Frage

2016-11-09 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Gern geschehen... :-) Noch was zu den Distributionen: Als Profi kann man eine Distribution erstellen, die einem das Installieren verschiedener Extension, das Konfigurieren von TypoScript, Fulid, CSS, HTML, etc. und das Erstellen von Default-Datensätzen abnimmt. D.h. eine Distribution ist