[TYPO3-german] sys_category wrap um tt_content

2017-05-16 Diskussionsfäden Michael Müller
Hallo ich versuche gerade sys_catgergory um tt_content zu wrappen. Was auch funktioniert nur leider habe ich ein problem bei der multilanguage. tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default.20 = COA tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default.20 { 10 = CONTENT 10 { wrap = | if.isTrue.field =

[TYPO3-german] Re: Redakeure sollen PlugIns ein-/ausblenden aber nicht löschen können

2017-05-16 Diskussionsfäden Christian Hackl
gute frage, es gibt sicherlich eine bessere Möglichkeit, aber was mir spontan so in Kopf kommt. Nutze JavaScript - eigene winzige Ext schreiben, die einfach nur javascript ins backend einfügt, und dort kannst du dann ja entsprechende elemente ansprechen und das Löschen Symbol weg machen. :)

Re: [TYPO3-german] Fehler in der Suchmaschine

2017-05-16 Diskussionsfäden MichaelOF
Hallo Gerhard, danke für den nochmaligen Hinweis ;) Ich hatte den Wikipedia-Link schon zuvor gelesen, ist immer sehen spannend, etwas Neues zu lernen. Aber ich wollte mit dem Kokettieren über meine Absenz bisherigen Fachwissens über dieses IMHO sehr speziellen Fachgebiets ausdrücken, dass

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.6.1: Keine Backendlogin möglich

2017-05-16 Diskussionsfäden Christian Hackl
in typo3conf/LocalConfiguration.php gib mal statt rsa - normal ein. und probiers noch einmal. Geht es dann? Bzw. wie hast du rsa ausgeschalten? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.6.1: Keine Backendlogin möglich

2017-05-16 Diskussionsfäden Christian Hackl
Logs ja musst du im Install Tool oder wenn du das array kennst direkt in der Localconfiguration.php einstellen. Ja ist gehashed, musst mal googlen typo3 backend password reset database da findest nen string für das default password zum setzten. vielleicht hilfts ja... Https hmm gute frage,

Re: [TYPO3-german] Fehler in der Suchmaschine

2017-05-16 Diskussionsfäden MichaelOF
Servus, Gerhard! Prüfe am besten mal, ob Deine gesamte Landschaft sauber auf Unicode/UTF8 eingestellt ist. OS, Datenbank, usw., alles. Bei mir ist das der Fall, und meine indexed_search indiziert und findet das Ÿ sauber. BTW ein Zeichen, von welchem ich vor Deiner Email noch NIE gehört habe

Re: [TYPO3-german] Fehler in der Suchmaschine

2017-05-16 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Michael, natürlich ist alles auf UTF8 und UNICODE eingestellt. Alles überprüft und kontrolliert was nur geht. Die Zeichen werden ja auch im BE und im FE richtig angezeigt ... Und bezüglich Zeichen - bist Du dem link auf Wikipedia gefolgt? Dann musst Du gesehen haben, wozu es da ist.

Re: [TYPO3-german] Redirect .htaccess endet immer in 404-Seite

2017-05-16 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo Stephan Du bist mein Held. Habe es jetzt mal so probiert, und es funktioniert einwandfrei. Konnte jetzt alle nicht mehr existenten Links so berücksichtigen. Danke dir viel mal. Und auch all den anderen die geholfen haben ein herzliches Dankeschön. Ein richtig gute Community. Gruss André

Re: [TYPO3-german] IRRE mit Attribute, Frontendausgabe

2017-05-16 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 16.05.2017 um 12:40 schrieb Salvatore Eckel: > Hallo Freunde, > > ich hab eben entdeckt, dass man in TYPO3 bei m:n Relationen (z.B. mit IRRE) > für jede Relation extra Attribute erstellen kann. > * >

Re: [TYPO3-german] IRRE mit Attribute, Frontendausgabe

2017-05-16 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Salvatore. Schönes Wording, wenn der Kunde beim Arbeitgeber angestellt ist. Dann spart man sich in der Wertschöpfung den Arbeitnehmer als Kostenfaktor (. Das was Du da erklärst bzw. im Text verlinkst ist kein Zusatzfeature von IRRE sondern ein Strukturvorschlag. In einer klassischen

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.6.1: Keine Backendlogin möglich

2017-05-16 Diskussionsfäden Uwe Siedentop
Hallo Christian, vielen Dank für Deine Antwort, leider funktioniert es damit immer noch nicht: Weder unter php 7.0.18 noch 7.1.4, noch mit Typo3 8.5.1, 8.6.1 oder 8.7.1. Ich bekomme immer den Hinweis, dass das Passwort und der Username nicht stimmen: *"Your login attempt did not succeed*

[TYPO3-german] IRRE mit Attribute, Frontendausgabe

2017-05-16 Diskussionsfäden Salvatore Eckel
Hallo Freunde, ich hab eben entdeckt, dass man in TYPO3 bei m:n Relationen (z.B. mit IRRE) für jede Relation extra Attribute erstellen kann. *

Re: [TYPO3-german] IRRE mit Attribute, Frontendausgabe

2017-05-16 Diskussionsfäden Salvatore Eckel
Hallo, ah ich verstehe es mit „Arbeitgeber.geschäftsbeziehungen[$i].kunde“. Also hänge ich dann ein Beziehungs-Domäne-Model dazwischen. Das wäre meine Ausweichmöglichkeit gewesen, wenn der erste von mir erfragte Weg nicht umsetzbar ist. Zur Frage der Version und Extension: (TYPO3 8.7 | Eigene

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.6.1: Keine Backendlogin möglich

2017-05-16 Diskussionsfäden Uwe Siedentop
Hallo Christian, ich habs im Installtool bei [BE] in "normal" geändert - Cache gelöscht ... Direkt in LocalConfig hab ichs noch nicht probiert, ich mach's mal. Danke Uwe Am 16.05.2017 um 19:48 schrieb Christian Hackl: in typo3conf/LocalConfiguration.php gib mal statt rsa - normal ein. und

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.6.1: Keine Backendlogin möglich

2017-05-16 Diskussionsfäden Christian Hackl
Weleche Datenbank nutzt du eigentlich? Ist die auch UTF8? Hat Typo3 auch entprechende Rechte um in die DB zu schreiben? Hast du schon einmal versucht, die DB zu löschen und Typo3 auch? und alles noch einmal neu zu installieren? Hmm ich kann mich beim besten willen nicht mehr erinnern wie ich

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.6.1: Keine Backendlogin möglich

2017-05-16 Diskussionsfäden Uwe Siedentop
Die Datenbank ist MySql 5.5.5 und utf-8. Das Ganze ist ja frisch aufgesetzt - sowohl der Server als auch die Datenbank, als auch Typo3. Ich kann zwischen php 7.0.18 unf 7.1.14 umschalten. Beim Umschalten auf 7.0.18 habe ich auch gleich Datenbank und Typo3 komplett neu aufgesetzt. Gibt es