Re: [TYPO3-german] Newsticker (EXT: te_tt_newsticker) auf jeder Seite..

2012-05-03 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Peter, es ist zwar nicht so richtig sauber, insbesondere für zukünftige eventuelle Updates, aber ich habe eine Lösung gefunden: In der Datei typo3conf/ext/te_ttnewsticker/pi1/class.tx_tettnewsticker_pi1.php kann in der SQL Abfrage die WHERE Bedingung zum rausfinden der aktuellen

Re: [TYPO3-german] indexed search limit

2012-11-01 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Markus, Am 31.10.2012 10:40, schrieb Markus: ich suche schon seit einer Weile nach einer Möglichkeit, die Ergebnisse von der indexed search zu begrenzen. Bis jetzt habe ich nur die Option gefunden, die Ergebnisse *pro Seite* zu limitieren. Ich möchte aber insgesamt nur maximal X Treffer

Re: [TYPO3-german] Wie mit Preview- und Live-Version umgehen?

2012-12-17 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Robert, Am 11.12.2012 13:55, schrieb Robert Schneider: Puh, das scheint also alles gar nicht so einfach zu sein. Das mit der DB, die vielleicht z.B. durch Benzter, Produkte, Warenkorb, usw. sich ständig ändert, dass müsste man irgendwie ausklammern. Geht das überhaupt? Naja, wenn

Re: [TYPO3-german] Bilder-Cache aufräumen?

2013-06-04 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Am 04.06.2013 11:36, schrieb Hendrik: ok danke, kann man das auch automatisieren? http://www.typofree.org/typo3/sysext/lowlevel/HOWTO_clean_up_TYPO3_installations.txt bzw. unter /typo3/ die Scripte cleaner_check.sh und cleaner_fix.sh Grüße Falko

Re: [TYPO3-german] Problem Mehrsprachigkeit

2013-08-19 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Am 19.08.2013 12:24, schrieb Andre Sancken: Hier ein Beispiel: www.van-tomas.de/blog/typo3-multi-language-multi-domain-site-with-realurl-a nd-language-menu In den Kommentaren zum Artikel steht explizit von Dmitry, dass der Artikel nicht korrekt ist und warum. Stattdessen gibt er ff. links

[TYPO3-german] Re: [TYPO3-UG Oesterreich] 4.5.29 erhebliche Sicherheitslücken?

2013-08-22 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo, Am 22.08.2013 14:12, schrieb Andreas Becker: Zudem hoffe ich, dass nun alle die Seiten im http://t3blog.com veroeffentlicht haben, sich nunmehr mal hinsetzen und diese Seiten auf den aktuellen Stand der Sicherheit bringen. Das sollen ja Beispiele fuer gute Webseiten sein und nicht ein

Re: [TYPO3-german] Powermail mit TemplaVoila mehrsprachig

2010-09-22 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Justus, gibt es eine Möglichkeit Powermail in Zusammenhang mit TemplaVoila die Mehrsprachigkeit beizubringen? Felder und Inputs werden im BE zwar in der jeweiligen Sprache korrekt angelegt, jedoch im FE nicht übersetzt dargestellt. Lediglich die mehrsprachigen Marker, die via Typoscript

Re: [TYPO3-german] Frage zu Suchergebnissen, war: Forum oder News, war:Typo3 4.5 alpha 3

2010-10-22 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Liste, Gibts da nicht solche Sachen wie Solr für TYPO3? Das ist doch ne Suchfunktion für Webseiten und Foren? Meinst Du das ? http://www.typo3-solr.com/ ich hab jetzt testhalber mal in allen dreien z.B. nach powermail gesucht: http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit und die Qual der Wahl

2010-12-14 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Mahlzeit, Ich hab hier grad ein Setup, in dem mehrere Domains verwaltet werden, die default-Sprache des Systems ist deutsch und die L=1 ist englisch. Nun hab ich hier die Anforderung, dass eine bestimmte Seite nicht mit deutsch startet, sondern direkt die englische Seite angezeigt werden

[TYPO3-german] Re: Fe-User: Passwort wird nicht i mmer verschlüsselt

2010-12-16 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo, In einer TYPO3 4.4 Installation, in der mehrere Websites mit jeweils eigener Seite zur Benutzerregistrierung betrieben werden, zählt mehrere tausend FE-User-Datensätze. Bei einem Blick in die fe_user-Tabelle ist mir aufgefallen, dass es vereinzelt Datensätze gibt, deren Passwort im

Re: [TYPO3-german] Typo3 webseite zwischenspeichern

2011-01-06 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hi, Am 06.01.2011 07:46, schrieb Kay Strobach: es gab da mal so ne komische Extension die HTML Code von einer Anderen Seite geladen hat und dann im TYPO3 eingebunden hat. http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1[view]=searchno_cache=1tx_terfe_pi1[sword]=grab Vielleicht

Re: [TYPO3-german] Double-Opt-In mit sr_feuser_register

2011-03-01 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Am 01.03.2011 15:02, schrieb Sebastian Afeldt: Hallo zusammen! Ich habe bei der Benutzerregistrierung ein Feld für den Newsletter-Empfang eingerichtet. Mein Problem: Wenn sich der User für den Newsletter entscheidet, soll in der E-Mail zur Anmeldebestätigung ein Hinweis erscheinen,

[TYPO3-german] Re: Youtube Video in jQuery-Lightbox öffnen nach Klick auf Bild

2011-03-18 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Lars, Klicke ich nun auf den Link, öffnet sich zwar eine Lightbox, aber diese bleibt ohne Inhalt. Beim normalen Klick-Vergrößern mit Bildern funktioniert die Box. versuch's mal mit and_shadowbox - wenn ich dort den Typ externe Url verwende, klappt das mit Youtube-Videos. VG Falko

Re: [TYPO3-german] Gesucht Galerie mit Unterstützung für DAM Auswahl

2011-04-08 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Dominic, schau dir doch mal Galleria (dmf_galleria) an, da hab ich DAM Support eingebunden. gibt es da auch einen Kategorie-Modus Galerien aus Ordner wie bei chgallery, d.h. ich gebe einen Ordner an, und alle dort enthaltenen Unterordner werden jeweils zu einer Bildergalerie? Z.B. so

[TYPO3-german] Bild-Datensätze vereinzeln

2011-04-20 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Liste, ich habe auf einer Seite ein normales tt_content-Element mit z.B. 10 Bildern, das soll in 10 CEs mit je einem Bild umgewandelt werden. Hat jemand eine Idee, wie man das automatisieren kann? Natürlich gibt's von diesen Seiten ziemlich viele, so dass die manuelle Methode ausfällt

Re: [TYPO3-german] EXT:seminars oder sysfolder synchronisieren

2011-05-09 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Stefan, ich hab hier eine Webseite auf der zwei Webseiten laufen, aber beide greifen auf die Datensätze EINES seminar-sysFolder zu. Jetzt will der Kunde aus einem Seminar heraus auf eine interne Seite verweisen. Das geht jetzt natürlich nur noch für eine Webseite (Webseite A verlinkt auf

Re: [TYPO3-german] Seltsames Verhalten im neuen Extensionmanager

2011-05-11 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Hugo, ich denke ich komme dem Problem langsam näher. Es scheint wohl tatsächlich ein Speicherproblem zu sein. Laut php.ini ist memory-limit zwar auf 90M eingestellt, der server bricht aber immer schon bei 32M ab. Was sagt denn phpinfo (im Install-Tool) in der Zeile memory_limit

Re: [TYPO3-german] Seltsames Verhalten im neuen Extensionmanager

2011-05-12 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo, Laut php.ini ist memory-limit zwar auf 90M eingestellt, der server bricht aber immer schon bei 32M ab. Was sagt denn phpinfo (im Install-Tool) in der Zeile memory_limit wirklich? Also da steht: Directive memory_limit Local Value 90M Master Value 90M woran siehst du denn, dass der

Re: [TYPO3-german] Seltsames Verhalten im neuen Extensionmanager

2011-05-12 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Hugo, Der Fehler sollte im Apache-error.log zu finden sein. Ja ok, nur wenn man bei normaler Nutzung die Meldung erhält Keine Aktualiserung verfügbar denkt man sich zunächst nicht unbedingt was dabei. Man wird also nicht direkt die logs durchsuchen. Stutzig bin ich erst geworden, als

Re: [TYPO3-german] RSS-Feed von tt-News beginnt mit drei Leerzeichen

2011-06-08 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Rainer, ich versuche gerade unter 4.5.0 tt_news 3.0.1 zum Laufen zu bringen. wirklich 4.5.0? Geht alles, nur der RSS2-Feed beginnt mit drei Leerzeichen. Im Template steht lückenlos: !--###TEMPLATE_RSS2###--###XML_DECLARATION### rss version=2.0

Re: [TYPO3-german] Cool: Include TypoScript file content

2011-06-08 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Am 11.02.2011 16:10, schrieb Wolfgang Kleinbach: Damit kann man sich TS-Dateien, die man mit INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:fileadmin/blablabla.txt eingelinkt hat, darstellen und bearbeiten. Echt klasse Feature. Als ich das letztens ausprobieren wollte, fiel mir auf, dass das mit dem

Re: [TYPO3-german] Favoriten: Extension gesucht

2011-06-24 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Stephan, dann suche ich noch nach einer Extension, mit der ein eingeloggter User aus bestimmte Seiten (tt_news-Artikel) eine Favoriten-Liste erstellen kann. Er soll also eine News markieren können und auf einer eigenen Seite die markierten Seite aufgelistet bekommen. Aus dieser Liste soll

Re: [TYPO3-german] Favoriten: Extension gesucht

2011-06-27 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Stephan, danke, sehr interessant, aber nicht das, was ich suche. Die Favoritenliste soll beim FE-User gespeichert werden, nicht als Cookie, sondern fest in der Datenbank. das geht zumindest schon teilweise - der Parameter default_identify_mode im Flexform bzw. im TS legt fest, ob per

Re: [TYPO3-german] Alternative zu da_newsletter_subscription

2011-06-29 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Markus, Nun ist sie allerdings aus dem Jahre 2003 und es scheint mir, dass sie nicht weiterentwickelt wird. So kommen seit dem Upgrade nach TYPO3 4.5 im BE ständig Warnmeldungen, dass irgendwelche veralteten Funktionen verwendet werden. wenn du die deprecated Funktionen selbst

[TYPO3-german] Re: TemplaVoila - Edit Text-Inhaltselement nicht möglich

2011-07-02 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Johannes, tauchen die CE elemente im List modul auf? auch das würde darauf hindeuten das die inhalts elemente korrect angelegt werden nur in er templavoila nicht korrekt verlinkt werden. Ja, im Listmodul tauchen die CE Elemente auch auf! Es wird halt gar nichts angezeigt, keine CEs,

[TYPO3-german] Re: TemplaVoila - Edit Text-Inhaltselement nicht möglich

2011-07-02 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Johannes, hast du in den Seiteneigenschaften deiner root-Seite auch bei Optionen - Allgemeine Datensatzsammlung den Sysfolder mit den TO/DS angegeben? Ja, habe ich, denn sonst würden doch die Spalteneinteilung und die angelgten CEs gar nicht angezeigt werden. Ok. Hab mir deine

[TYPO3-german] Re: TemplaVoila - Edit Text-Inhaltselement nicht möglich

2011-07-03 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Johannes, klingt letztlich alles nach einem PHP-Fehler, v.a. wenn du schreibst, dass beim Editieren der Seiteninhaltsbereich im Backend leer bleibt. - Sql-Debug einschalten (mit eigener DevIP-Mask) - wenn möglich, php-Logs einschalten (display_errors bzw. log_errors in php.ini)

[TYPO3-german] Re: TemplaVoila - Edit Text-Inhaltselement nicht möglich

2011-07-03 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Der Vollständigkeit halber - hier die PHP-Fehlermeldung, die nach Eintragen der IP in der devIPMask erscheint: Warning: require_once(XXX/typo3conf/ext/static_info_tables/class.tx_staticinfotables_div.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in

[TYPO3-german] Re: Re: TemplaVoila - Edit Text-Inhaltselement nicht möglich

2011-07-03 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Falko Trojahn -- 03.07.2011 17:09: Der Vollständigkeit halber - hier die PHP-Fehlermeldung, die nach Eintragen der IP in der devIPMask erscheint: Warning: require_once(XXX/typo3conf/ext/static_info_tables/class.tx_staticinfotables_div.php) [function.require-once]: failed to open stream

Re: [TYPO3-german] Cannot modify...

2011-07-07 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Bernhard, bekomme plötzlich folgende Fehlermeldung im FE. Laut kunde sind keinerlei Änderungen vorgenommen worden. Wo könnte ich mit der Suche anfangen? Es kann ja wohl kaum plötzlich ein Leerzeichen irgendwo in den PHP-Dateien zu viel sein, woher sollte das plötzlich kommen? such doch

Re: [TYPO3-german] Cannot modify...

2011-07-08 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Bernhard, es ist auszuschließen, dass auf diesem Kunden-Server ein Fremdzugriff stattgefunden hat. Logfiles und Protokoll sind absolut sauber. Außerdem ist das ein Managed Server, da sollt man von einer gewissen Sicherheit ausgehen können. Verwunderlich ist allerdings, dass bei ca. 30-35

Re: [TYPO3-german] Die Validierung des Sicherheitstokens dieses Formulars ist fehlgeschlagen

2011-07-11 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Mario, leider habe ich dieses Problem auch nach dem Update auf 4.5.3 noch. Ich habe den Beitrag auf typo3blogger.de natürlich gelesen aber an den XCLASS-Erweiterungen liegt es bei mir nicht. Ich habe alle Extensions die die XCLASS-Erweitern deinstalliert. hast du den Tipp von dort, die

Re: [TYPO3-german] directMail fetchmail MDA 255

2011-07-12 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo, die Rückläufer werden wohl ausgelesen, aber das Ergebnis nicht in die datenbank geschrieben. Was bedeutet die Meldung: ...1 von 15 wird gelesen (1413 Bytes im Nachrichtenkopf). (19051 Bytes im Nachrichtenkörper).. nicht gelöscht fetchmail: MDA gab Status 255 ungleich

Re: [TYPO3-german] realurl-problem

2011-07-30 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Johannes, RootPage [2] | +-- | +--Service Menü [46, SysOrdner] | + --Kontakt [47] | | | +-- Kontaktformular [111] | +-- Vielen Dank [112] +-- | Wenn ich die Seite ID=112 mit www.domain.tld/kontakt/vielen-dank.html aufrufen möchte, bekomme ich die

Re: [TYPO3-german] tt_news 3.03 und typo3 4.55

2011-09-06 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Am 06.09.2011 11:16, schrieb Rainer Schleevoigt: On 9/6/11 10:24 AM, Rainer Schleevoigt wrote: Habe debug und mysqldebug aktiviert. Es kommt kein Hinweis. Die TCA wird nicht gerendert. News lassen sich immer noch nicht bearbeiten. Habe error_reporting aktiviert. Da kommt: Es kommt also kein

Re: [TYPO3-german] scheduler / Planer für den Download der Aktualisierungen des EM

2011-09-22 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Heike, Am 22.09.2011 14:15, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hat denn keiner eine Antwort für welche Datei ich Rechte vergeben muss bzw. wo ich das nachschauen kann? vermutlich geht es um das Script, was dir unter Konfiguration prüfen angezeigt wird. Z.B.:

Re: [TYPO3-german] mw_imagemap

2010-05-27 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo, hat jemand von Euch diese Extension unter 4.3.x laufen? Bei mir wird unter 4.3 das eigentliche Bild nicht angezeigt und ich kann daher auch keine Zonen erstellen. grade unter 4.3.3 ausprobiert - mwimagemap 1.2.2 - funktioniert. VG Falko ___

Re: [TYPO3-german] Extension News-Teaserbox

2010-05-28 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Konrad, ich versuche vergebens die Extension News-Teaserbox zu konfigurieren. Bei mir wird zwar der Text generiert, aber die Grafik, welche ich in der Newsmeldung eingestellt habe, wird nicht angezeigt. Woran kann das liegen? Ich habe bis auf die Breite u. Höhe der Box alle

[TYPO3-german] Re: [Typo3 4.7] Kein Wiederherstellen von Seiten möglich

2014-07-10 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Susanne, ich versuche mich gerade an einer Testinstallation von Typo3 4.7 (6.2 ... Ich habe eine Testseite gelöscht und möchte diese nun im Verlauf wiederherstellen. Aber die Löschaktion steht nicht im Verlauf drin. Es sind nur die Erstellungen von den (Unter)Seiten darin verfasst.

[TYPO3-german] Re: LayerSlider mit der der Erweiterung „sg_layerslider einbinden

2014-08-19 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Michael, Laut Seitenquelltext werden die Skripte eingebunden und das Inhaltselement erstellt. Leider wird der LayerSlider im Frontend nicht angezeigt. Lediglich der Name und die Beschreibung des Sliders. Testslider - Testumgebung für die Erweiterung „sg_layerslider mit LayerSlider -

Re: [TYPO3-german] Menu Entry Level

2014-10-10 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Björn, Ich hab jetzt mehrere Sachen probiert, aber es funktoniert leider nicht so, wie ich es mir wünsche und vorstelle. Hier in meiner DropBox noch mal Screenshots: :- http:// bit.ly/ 1C1n1CY vielleicht mal versuchen mit: lib.topnav.special = directory lib.topnav.special.value = (ID

Re: [TYPO3-german] Menu Entry Level

2014-10-11 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Björn, Okay, aber die Sachen haben dann ja Unterpunkte. WIe komme ich an die dran? Ich muss die Untermenüpunkte ja (wieder) einbinden. hier mal ein Beispiel aus einem Projekt, vielleicht gibt das ein paar Ideen: lib.horizontal_css = HMENU lib.horizontal_css { special =

Re: [TYPO3-german] phpStorm und Typoscript

2015-05-06 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Peter, Peter Linzenkirchner wrote on 05.05.2015 13:58: ich verwende IntelliJ, hab aber beim Kollegen mit PHPStorm grad mal geschaut, dürfte identisch sein: in den settings unter File Type beim - Typescript plugin die *.ts einfach entfernen, - Typoscript plugin die *.ts u.a.

Re: [TYPO3-german] phpStorm und Typoscript

2015-05-05 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Peter, Am 05.05.2015 um 12:48 schrieb Peter Linzenkirchner: ich habe vor kurzem phpStorm upgedatet auf die aktuelle Version., seitdem funktioniert das Zuordnen der File Types nicht mehr. Normalerweise weise ich dem Plugin Typoscript den File Type *.ts zu, der per default aber zu

Re: [TYPO3-german] [YAG + Typo3 7.6.4] Leere Fal-Tempfiles nach einiger Zeit

2016-05-05 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Dominik, ich setze die YAG Galerie seit einiger Zeit ein und bin jetzt auf ein Problem gestoßen, dass ich alleine nicht lösen kann. In meiner Entwicklungsumgebung läuft alles fein, jedoch nach dem Upload auf einen Strato-Server Power Plus L, entstehen nach einiger Zeit leere

Re: [TYPO3-german] TYPO3 – Was muss beachtet werden – DSGVO

2018-06-16 Diskussionsfäden Falko Trojahn
Hallo Sebastian, vielen Dank für die Zusammenstellung. Sebastian Schmal schrieb am 15.06.2018 um 07:54: wir haben ein paar Punkte zur DSGVO und TYPO3 zusammen geschrieben, ggf. habt ihr noch weitere Punkte die wir hinzufügen können: