[TYPO3-german] Fluidtemplate abhängig von Usergruppe erstellen

2013-01-29 Diskussionsfäden Martin
Gibt es mit Typo3 eine Variante, um ein Seitenlayout, dass mit FluidTemplate erstellt wurde abhängig von den angemeldeten Besucher anzeigen zu lassen. Zum Beispiel: Ich möchte ein Template erstellen. Wenn man die Domain aufruft, sieht man z.B. im Header ne normale Farbgrafik. Sobald sich der

[TYPO3-german] Re: Fluidtemplate abhängig von Usergruppe erstellen

2013-01-30 Diskussionsfäden Martin
Das heißt also, wenn ich diese Condition bezüglich der Usergruppe angebe, kann ich dann das Template bzw. die CSS Datei oder was auch immer ändern? Kann man mir bitte ein kleines einfaches Beispiel nennen? ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Wie nutze ich die neue LocalConfiguration.php?

2013-01-30 Diskussionsfäden Martin
Wie kann ich die neue LocalConfiguration.php-Datei in Typo3 6.0.1 nutzen? Wo finde ich ausführliche Informationen mit Beispielen? Gibt es zu der alten localconf.php-Datei diverse Unterschiede? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: Toggle Inhaltselement mit Gridelements ( FlexForm Konfig)

2013-03-07 Diskussionsfäden Martin
Gibt es denn eine Variante, mit der man ein bestehendes Accordion/Toggle, bei dem schon jquery und alles andere vorhanden ist, mit Gridelements umzusetzen? Bei Typo3blogger (http://typo3blogger.de/mit-grids-und-jquery-schoene-effekte-basteln/) gibt es ein Beispiel, um so etwas ähnliches zu

[TYPO3-german] FORM (Mailform) - Spamschutz

2013-04-16 Diskussionsfäden Martin
Hallo an alle, ich nutze aktuelle Typo3 4.7 für den Aufbau einer Webseite. Darin enthalten ist das CORE Modul FRM, um Kontaktformulare zu erstellen. Gibt es denn eine Möglichkeit dieses Formular, das ich nun erstellt habe, mit einem Spamschutz zu versehen? Wenn ja, wie? Und gibt es

[TYPO3-german] tt_news:Single Ansicht - keine news_id übergeben

2013-05-15 Diskussionsfäden Martin
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit der SINGLE Ansicht von tt_news (aktuelle Version) in Verbindung mit Typo3 4.7. Auf der lokalen Webseite habe ich viele Kategorien und Unterkategorien in tt_news eingestellt. Als Test sind 4 Testnachrichten im System gespeichert. Diese Testnews werden zum

[TYPO3-german] Re: tt_news:Single Ansicht - keine news_id übergeben

2013-05-22 Diskussionsfäden Martin
Habe das mal im etup eingetragen, klappt aber immernoch nicht. Hier mal meine TS Einstellungen für tt_news: # more-Link anpassen. MUSS VOR ALLEN ANDEREN ÄNDERUNGEN STEHEN!! plugin.tt_news._LOCAL_LANG.de { more = weiterlesen } plugin.tt_news.displaySingle.subheader_stdWrap.wrap = p|/p

[TYPO3-german] Re: tx_news und multiple Single view Seiten mit realurl

2013-05-24 Diskussionsfäden Martin
Wo finde ich denn genaue Informationen wegen den mehrfachen Single-Ansichten? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: tt_news:Single Ansicht - keine news_id übergeben

2013-05-24 Diskussionsfäden Martin
Kann jemand helfen? Ich komme in dieser Sache nicht weiter! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Extbase: finde genutzte Kategorien

2013-05-26 Diskussionsfäden Martin
Was hat das mit meinem Thema zu tun? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Fatal Error ab_downloads Typo3 6.1

2013-06-12 Diskussionsfäden Martin
Ich haette Typo3 4.7 auf Typo3 6.1 erneuert. Das alles auf XAMPP Testversion. Ich hatte ein paar Fatal Error meldungen und Exception Fehler. Mit Hilfe des install Tools konnte ich einiges besser machen und es lief. Nach dem ganzen Compare und Cache löschen kam eine Fehlermeldung wegen der

Re: [TYPO3-german] Fatal Error ab_downloads Typo3 6.1

2013-06-12 Diskussionsfäden Martin
Bitte um einen Link! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fatal Error ab_downloads Typo3 6.1

2013-06-13 Diskussionsfäden Martin
Na toll dass es in Typo3 6.2 wieder nutzen kann. Wo finde ich ne Kurzanleitung um mein jetziges Problem zu beheben? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fatal Error ab_downloads Typo3 6.1

2013-06-13 Diskussionsfäden Martin
Hallo danke für den Link, aber der Austausch hat nchts gebracht. Der Fehler wird unverändert angezeigt. Liegt es an der Extension ab_downloads? Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Thu, 13 June 2013 13:20 Hi Martin, Martin wrote: Wo

Re: [TYPO3-german] Fatal Error ab_downloads Typo3 6.1

2013-06-13 Diskussionsfäden Martin
Hallo, ich habe nun den falschen Code mit dem richtogen Code durch das WIKI erstetzt und es scheint im Moment wieder ordentlich zu funktionieren. Hoffe es bleibt auch so. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Fatal Error ab_downloads Typo3 6.1

2013-06-13 Diskussionsfäden Martin
Das wäre es ja auch nochlol. Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Thu, 13 June 2013 18:11 Hi Martin, Martin wrote: ich habe nun den falschen Code mit dem richtogen Code durch das WIKI erstetzt und es scheint im Moment wieder

[TYPO3-german] Keine Bilder im Frontend (11)!

2013-06-20 Diskussionsfäden Martin
Hallo, ich habe bei einem SharedHosting Paket bei 11 eine Typo3 6.1.1 Installation aufgelegt. Die Seite läuft soweit ganz gut. Aber die Bilder werden im Frontend nicht angezeigt. Im BE läuft das ImageProcessing ohne Probleme. Es ist die 6er Version von ImageMagick installiert. Bei 11 und bei

Re: [TYPO3-german] Keine Bilder im Frontend (11)!

2013-06-21 Diskussionsfäden Martin
Hallo Martin Am 20.06.2013 20:10, schrieb Martin: Hallo, ich habe bei einem SharedHosting Paket bei 11 eine Typo3 6.1.1 Installation aufgelegt. Die Seite läuft soweit ganz gut. Aber die Bilder werden im Frontend nicht angezeigt. Im BE läuft das ImageProcessing ohne

[TYPO3-german] Re: Keine Bilder im Frontend (11)!

2013-06-22 Diskussionsfäden Martin
Kann mir niemand sagen, wo die oben genannten Eintragungen bei der Version 6.1 hineinkommen? Es muss doch eine Möglichkeit geben? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Keine Bilder im Frontend (11)!

2013-06-22 Diskussionsfäden Martin
']['tx_coreupdates_installnewsysexts'] = '1';// Modified or inserted by TYPO3 Upgrade Wizard. // Updated by TYPO3 Upgrade Wizard 19-02-13 18:00:41 $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['binSetup'] = 'C:/Users/Martin/WEBSEITE/xampp/apache/bin/openssl.cnf '; $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extConf']['dam'] = 'a:7:{s:8

[TYPO3-german] Re: Keine Bilder im Frontend (11)!

2013-06-22 Diskussionsfäden Martin
Was mir noch aufgefallen ist, die Bilder, die nicht angezeigt werden, sind im Quellcode vorhanden. KLickt man dann darauf, kommt ne Fehlerseite, dass die Dateien nicht angelegt seien. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Keine Bilder im Frontend (11)!

2013-06-23 Diskussionsfäden Martin
Das hatte ich bereits versucht. klappte auch nicht. Bisher gab es keine Veränderungen! Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Sun, 23 June 2013 03:12 Hi Ralf-Rene Schröder, Ralf-Rene Schröder wrote: zur 6.x bei 11 hab ich leider keinen

[TYPO3-german] Re: Keine Bilder im Frontend (11)!

2013-06-23 Diskussionsfäden Martin
Hallo, 1. der Ordner typo3Temp hat die Schreibrechte 755. Das sollte eigentlich ausreichen, um die Bilder lesen zu können. 2. Im Install Tool werden mir bei den ImageProcessing gibt es einen Fehler bei der Ausführung Combine using a GIF mask with only black and white. Eine Seite ist immer

[TYPO3-german] Re: Keine Bilder im Frontend (11)!

2013-06-24 Diskussionsfäden Martin
Es ist schon ein seltsames Verhalten auf diesem Webspace von 11. Ich habe als Test in einem weiteren Unterverzeichnis und einer weiteren Datenbank das IntroductionPackage der Version 6.1.1 installiert. Nun, optisch gesehen wird alles angezeigt. Sogar alle Grafiken sind optisch da. Klicke ich

Re: [TYPO3-german] Keine Bilder im Frontend (11)!

2013-06-24 Diskussionsfäden Martin
/ [R=301,L] Was ist da noch falsch? Quote: Stefan Reichelt wrote on Mon, 24 June 2013 18:59 Hallo Martin, On 24/06/2013 17:37, Martin wrote: Es ist schon ein seltsames Verhalten auf diesem Webspace von 11. Ich habe als Test in einem weiteren

[TYPO3-german] Extension news: Direkter Seitenzugriff verursacht Fehlermeldung

2013-07-02 Diskussionsfäden Martin
Ich nutze die aktuelle Typo3 Version und auch die aktuelle Extension news Version. Ich habe es endlich geschafft, dass die auf der Startseite angezeigten Nachrichten (als Liste) nun zu den jeweiligen Kategorien zeigen. Das heisst, die nachrichten werden zum Beispiel auf den Seiten Jogging

Re: [TYPO3-german] Extension news: Direkter Seitenzugriff verursacht Fehlermeldung

2013-07-04 Diskussionsfäden Martin
SSH ist aktiv und ich könnte Dir die Zugänge geben. Wenn Du kannst, gebe ich Dir alle relevanten Zugangsdaten per PM oder Email! Gruß! Quote: Georg Ringer wrote on Wed, 03 July 2013 10:11 Hallo, ich kann mir das frühstens nächste Woche

[TYPO3-german] Re: Extension news: Direkter Seitenzugriff verursacht Fehlermeldung

2013-07-04 Diskussionsfäden Martin
Jetzt habe ich es wenigstens hinbekommen, dass die News von der Startseite in die jeweilige Kategorie verlinkt werden. Auf der Startseite war im NEWS Plugin die Einstellung bei Detail View auf die PID 60 gesetzt. Das habe ich entfernt. Nun bleibt noch das leidige Problem mit dem Direktaufruf

[TYPO3-german] Re: Extension news: Direkter Seitenzugriff verursacht Fehlermeldung

2013-07-04 Diskussionsfäden Martin
Was mir natürlich noch aufgefallen ist. Die URL beim Klick auf eine News und Weiterleitung zur Detail View funzt einwandfrei. Wenn ich dann auf die DetailView Seite nur so gehe, wird ja die URL der tx_news nicht angegeben. Kann man das ändern? ___

[TYPO3-german] Re: Extension news: Direkter Seitenzugriff verursacht Fehlermeldung

2013-07-06 Diskussionsfäden Martin
Kann mir jemand einen Tipp geben? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] makeCategorizable

2013-07-16 Diskussionsfäden Martin
Hallo Forum, ich möchte mehr über die Möglichkeiten wissen, Typo3 mit Kategorien zu schmücken und damit zu arbeiten. Über Google habe ich das hier gefunden: http://wiki.typo3.org/TYPO3_6.0 (nach makecategorizable gesucht). Allerdings wird dort nur gesagt, was man dort wo eingeben solle, damit

Re: [TYPO3-german] makeCategorizable

2013-07-16 Diskussionsfäden Martin
Quote: Georg Ringer wrote on Tue, 16 July 2013 08:07 Hallo, zumindest unter 6.2 kann man im Install tool [SYS][defaultCategorizedTables] die Tabellen eintragen bzw ist heir schon tt_content und pages ausgewählt. der core kümmert sich

[TYPO3-german] Typo3 6.2 - OpenSSL

2013-07-17 Diskussionsfäden Martin
Ich habe als Test mal Typo3 6.2 lokal auf dem XAMPP Server installiert. Nach der Installation verlangt Typo3 von mir, dass das Modul openssl aktiviert wird. Ich habe schon nachgeschaut, openssl ist aktiviert und läuft ohne Probleme. Nun habe ich diesen Exception Error, wenn ich die

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 - OpenSSL

2013-07-18 Diskussionsfäden Martin
17.07.2013 21:31, schrieb Martin: Ich habe als Test mal Typo3 6.2 lokal auf dem XAMPP Server installiert. Nach der Installation verlangt Typo3 von mir, dass das Modul openssl aktiviert wird. Ich habe schon nachgeschaut, openssl ist aktiviert und läuft ohne Probleme. Nun habe ich diesen Exception

[TYPO3-german] Re: makeCategorizable

2013-07-18 Diskussionsfäden Martin
Hat jemand weitere Infos? Für was sind diese Kategorien? Damit man Inhalte kategorisiert darstellen kann? Bisher sind die Infos sehr rar! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] makeCategorizable

2013-07-18 Diskussionsfäden Martin
Hi Martin, wie schon gesagt, kannst du im Install-Tool die Tabellen angeben, deren Datensätze kategorisiert werden sollen. Anschließend Compare Database nicht vergessen! Bei Tabellen, die von eigenen Extensions angelegt werden, ist es empfehlenswert, das über

[TYPO3-german] Extension Builder funktioniert nicht

2013-07-18 Diskussionsfäden Martin
Ich nutze die aktuelle Typo3 Version 6.1.1 Ich habe eben den Extension Builder installiert. Klicke ich nun auf Domain Modelling, soll mir laut der Doku ein kleiner Pfeil erscheinen, auf den ich klicken soll, um die Arbeit zu beginnen. Doch der kleine Pfeil erscheint nicht. Links sehe ich die

Re: [TYPO3-german] Extension Builder funktioniert nicht

2013-07-18 Diskussionsfäden Martin
Halo Gridelements habe ich mit der Version im Einsatz. Doch wie komme ich an den Patch heran? Habe kein Git oder ähnliches! Quote: cybercraft wrote on Thu, 18 July 2013 21:34 Am 18.07.2013 17:45, schrieb Martin: Ich nutze die aktuelle

[TYPO3-german] Re: Extension Builder funktioniert nicht

2013-07-21 Diskussionsfäden Martin
An der Patch Datei kann es nicht liegen. Habe es mit der ursprünglichen Datei ersetzt und keine Veränderungen feststellen können. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension Builder funktioniert nicht

2013-07-22 Diskussionsfäden Martin
Danke, jetzt lag es nur noch am Cache. Quote: cybercraft wrote on Mon, 22 July 2013 13:43 Am 21.07.2013 22:21, schrieb Martin: An der Patch Datei kann es nicht liegen. Habe es mit der ursprünglichen Datei ersetzt und keine Veränderungen

[TYPO3-german] Typo3 Upgrade auf 6.2.0

2013-07-23 Diskussionsfäden Martin
Ich teste die Typo3 Version 6.1.1 lokal und würde gerne auf die Version 6.2.0 alpha upgraden. Der Ordner t3lib fällt ja weg. Was und wie muß ich bei dem upgrade beachten? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Fatal error bei Aufruf des Front- und Backends

2013-07-27 Diskussionsfäden martin
Habe TYPO3 6.1.2 auf einem 1und1 Server installiert und bekomme bei Aufruf des Front- und Backends folgende Fehlermeldung: Fatal error: Class '\TYPO3\CMS\Core\Page\PageRenderer' not found in /.../typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUtility.php on line 4111 Wie bekomme ich das behoben?

Re: [TYPO3-german] tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-10 Diskussionsfäden Martin
SYS Ordner wo alle News hereinkommen sollen, diese sollen dann per Kategorie verteilt und als LIST und Detail jeweils angezeigt werden! Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Sat, 27 July 2013 19:12 Hi Martin, Martin wrote: Ich will aber

Re: [TYPO3-german] tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-12 Diskussionsfäden Martin
verstecken zu lassen, wenn ein Detail aufgerufen wird und umgekehrt? Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Sun, 11 August 2013 00:03 Hi Martin, Martin wrote: Wie meinst Du das mit dem Holen der jeweiligen Kategorie via Content und dann filtern

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-13 Diskussionsfäden Martin
Ich habe mal das hier gemacht und den obigen Code um den Eintrag settings erweitert: lib.news = USER lib.news { userFunc = tx_extbase_core_bootstrap-run pluginName = Pi1 extensionName = News controller = News settings = plugin.tx_news.settings persistence = plugin.tx_news.persistence view =

Re: [TYPO3-german] tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-14 Diskussionsfäden Martin
letzten Posts mal geändert, das hilft aber nicht! Etwas muss daran falsch angegeben sein. Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Tue, 13 August 2013 22:47 Hi Martin, Martin wrote: Gibt es denn für tx_news einen TS Code, den man verwenden kann, um

Re: [TYPO3-german] tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-15 Diskussionsfäden Martin
Ps. Ich habe die Aufgabe mit einem News Plugin auf jeder Seite gelöst. Dann sind die Editoren auch nicht so verwirrt. Ich habe dazu mal ne Verständnisfrage: Meinst Du damit unterschiedliche StorageFolder für die Eingabe der News? ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-17 Diskussionsfäden Martin
Also, ich komme da irgendwie nicht weiter. Nochmal von Anfang an, bevor ich ne andere Variante probiere: 1. Wenn ich z.B. das Listenmodul auf der Startseite angebe und dann zu den jeweiligen Detail-Kategorien verlinke, klappt die Detail Ansicht nur über den direkten Link auf diese. Soweit so

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-17 Diskussionsfäden Martin
UPDATE: Also der Code mit List Detail auf einer Seite funktioniert bei mir wieder, es lag an den weiteren TS Einstellungen der Extension im BE. Jetzt bleiben aber noch Fragen: zur Kategorieeinstellung des TS Codes UND zu einer Einstellung, damit ich bei der Detail View den Zurück Link sehen

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-19 Diskussionsfäden Martin
Ich habe Google nach allen Möglichkeiten von tx_news abgegrast und nix brauchbares für mein Problem gefunden. In der Dokumentation finde ich auch nichts, außer wenn ich es übersehen habe. Leider komme ich keinen Schritt weiter. tx_news nennt sich fast selber der Nachfolger von tt_news. Bei

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-19 Diskussionsfäden Martin
Selbst das hier klappt auch nicht: lib.news = USER lib.news { userFunc = tx_extbase_core_bootstrap-run pluginName = Pi1 extensionName = News controller = News settings = plugin.tx_news.settings persistence

Re: [TYPO3-german] tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-20 Diskussionsfäden Martin
Hast du das Minimalbeispiel aus der Doku schon probiert? http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Tutorial/IntegrationWithTs/Index.html#list-and-detail-on-the-same-page-using-typoscript Ja, das habe ich bereits auch mehrfach hier erwähnt und um diesen Code geht es meiner Meinung

Re: [TYPO3-german] Fluid Templates Partials

2013-08-21 Diskussionsfäden Martin
Ich nehme stark an, dass dies in einem extra Thema angesprochen werden sollte und hier in diese Diskussion nicht hereinpasst. Quote: Teubner wrote on Wed, 21 August 2013 09:12 Hallo, ich beschäftige mich zur Zeit damit, ein bestehendes

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-21 Diskussionsfäden Martin
Nur gut dass die letzten Posts mit dem eigentlichen Hauptthema nix zu tun haben. Am einfachsten wäre es gewesen, wenn man ein neues Thema eröffnet hätte ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-25 Diskussionsfäden Martin
Hallo, kann mir bitte jemand bei dem eigentlichen Thema behilflich sein? Danke! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-26 Diskussionsfäden Martin
Wieso geht diese Variante nicht? lib.news = USER lib.news { userFunc = tx_extbase_core_bootstrap-run pluginName = Pi1 extensionName = News controller = News settings = plugin.tx_news.settings persistence =

[TYPO3-german] Typo3 6.1.4 Eception Error bei Seitenbearbeitung

2013-09-04 Diskussionsfäden Martin
Ich habe folgenden Fehlercode erhalten, nachdem ich an einer Seite ein neues Seiteninhaltselement eingegeben habe oder deaktiviert habe oder was auch immer. Hier der Fehlercode: #1375955684: You are not allowed to access the given folder (More information)

[TYPO3-german] Re: Typo3 6.1.4 Eception Error bei Seitenbearbeitung

2013-09-04 Diskussionsfäden Martin
Nachtrag: Auf der Seite, mit der ich mit den CE Gridelements arbeiten will, habe ich eine Art 50-50 FCE erstellt. Darin liegen die Inhalte, die angezeigt werden sollten. Wenn ich aus einen dieses CE´s ein Inhaltselement außerhalb des sog. FCE verschiebe, kommt die Fehlermeldung. Schiebe ich

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.1.4 Eception Error bei Seitenbearbeitung

2013-09-04 Diskussionsfäden Martin
Wie kann ich das herausfinden? Quote: Christian Wolff wrote on Wed, 04 September 2013 21:50 Hi Martin, nur ein schuss ins blaue, kann es sein das dein php keine schreibrechte in typo3temp hat? denn so klingt die fehlermeldung. und ich könnte

[TYPO3-german] Re: Typo3 6.1.4 Eception Error bei Seitenbearbeitung

2013-09-04 Diskussionsfäden Martin
Sorry, noch ein Update: Wenn ich ein Bild im RTE einfüge und dann speichere, kommt im FE ebenso die Fehlermeldung. Wenn ich im RTE den Bild-einfügen-link nutze, kommt das Pop-Up Fenster, ebenso mit der Exception Fehlermeldung. ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: Typo3 6.1.4 Eception Error bei Seitenbearbeitung

2013-09-04 Diskussionsfäden Martin
Hallo, das Problem hatte ich mit der Typo3 Version 6.1.3 nicht. Kann mir auch nicht erklären woher der Fehler genau stammt. Ich werde Eure angesprochenen Tests mal durchführen und mich danach wieder melden. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.1.4 Eception Error bei Seitenbearbeitung

2013-09-05 Diskussionsfäden Martin
Hi, ja der Ordner wurde tatsächlich von mir ausversehen gelöscht. Ich habe das nun gemacht, was da in Forge zu finden war. Danke für die schnelle Hilfe! Quote: Alexander Opitz wrote on Thu, 05 September 2013 09:05 Hallo Martin, kann es

[TYPO3-german] Re: #1375955684: You are not allowed to access the given folder

2013-09-07 Diskussionsfäden Martin
Hilft Dir das hier weiter? http://forum.typo3.org/index.php/t/199028/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Calendar Base und scheduer BUG?

2010-09-16 Diskussionsfäden Martin
die query hat keine UID. Gibt es im Netz eine Anleitung, oder ist es ein BUG? Viele Grüße Martin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TYPO3 4.5.2 felogin

2011-03-01 Diskussionsfäden Martin
wird der Benutzer nicht weitergeleitet. Hab ich irgendwo noch was übersehen? In TYPO3 4.4 hat es wunderbar funktioniert. Viele Grüße Martin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] Umlaut-Problem in PHP 5.3.3

2011-03-02 Diskussionsfäden Martin
Hi Sven, benutz bei mysqldum die Option -r mysqldump -p -udeinUser deineOptionen DB -r output.sql Damit umgehst du den Konsolenfehler. Der Output wird direkt in das File geschrieben und nicht erst durch die Konsole evtl doppelt geparst. Grüße Martin Martin Schoenbeck wrote: Hallo Sven

Re: [TYPO3-german] Umlaut-Problem in PHP 5.3.3

2011-03-02 Diskussionsfäden Martin
Hi Martin, Martin Schoenbeck wrote: Magst Du mal erklären, was Du damit meinst? Svens Problem scheint sich ja erledigt zu haben, aber was da wo doppelt geparst werden soll, wenn man nicht -r benutzt, ist mir komplett schleierhaft. Wenn die DB-Connection latin1 ist und die Konsole UTF8, die

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5.2 felogin

2011-03-03 Diskussionsfäden Martin
Hey, aus irgendeinem Grund hat es nicht funktioniert, wenn ich im Backend eingeloggt war. Jetzt geht es... Grüße Martin wrote: Hallo, ich habe ein TYPO3 4.5.2 mit felogin eingerichtet. Leider funktioniert das Redirect nicht. Unter 'Redirects' hab ich 'After Login (TS..)' und 'After

[TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-14 Diskussionsfäden Martin
Hallo, wenn ich eine Datei hochlade mit Umlauten, so werden diese auch korrekt angezeigt. Ist ein Umlaut am Anfang des Dateinamen, wird dieser einfach ignoriert und die Datei nicht erkannt. Wie kann ich das Umlautproblem beheben, ohne dass ich im Kern schreiben muss? Viele Grüße Martin

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-14 Diskussionsfäden Martin
Hi Andi, die Dokumente sind UTF8 auch werden Sie 'vernünftig' angezeigt. Bei Umlauten im Dateinamen gibt es auch keine Probleme, nur der erste Umlaut am Dateianfang macht Probleme. Grüße Martin On 03/14/2011 12:16 PM, Andreas Becker wrote: specihere dein dokument als UTF8 ab Andi 2011/3

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-14 Diskussionsfäden Martin
Ich hab kein DAM installiert. Mal sehen, an welchen Einstellungen es hängt... Grüße Martin On 03/14/2011 01:36 PM, Andreas Frey wrote: Am Montag, 14. März 2011 13:22:49 schrieb Martin: Bei Umlauten im Dateinamen gibt es auch keine Probleme, nur der erste Umlaut am Dateianfang macht Probleme

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-15 Diskussionsfäden Martin
SET NAMES etc. Grüße Martin Andreas Becker wrote: checke und poste mal die my.cnf und php.ini UTF8 checke auch ob du in localconf.php doch noch irgendwo einen haklen in eine der UTF8 einstellungen gesetzt hast oder i.e. SET NAMES utf8 noch stehen hast. All das sollte da raus. deactiviere das

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-16 Diskussionsfäden Martin
Hi, [SYS][UTF8filesystem] = 1? Sowohl eingeschaltet, als auch ausgeschaltet. Im Foldertree werden Umlaute angezeigt, rechts daneben die Files ohne Umlaute. Unter Info steht wieder de gesamte Bildername. Betriebsystem *Nix (oder Windows)? Debian, Stable UTF-8 Dateisystem Verlinkt über

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-17 Diskussionsfäden Martin
UTF-8 gestellt ist. Also prüfe mal die localconf.php auf alle Vorkommen von forceCharset und setDBinit und lösche sie raus und prüfe ob genau eine Zeile mit UTF8filesystem drin steht. Danke für die ausführliche Erklärung! Werde das morgen gleich ausprobieren. Viele Grüße Martin

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-18 Diskussionsfäden Martin
bisschen näher gekommen! Beste Grüße Martin On 03/16/2011 09:25 PM, Helmut Hummel wrote: Hi, On 16.03.11 20:43, Martin wrote: Hi, [SYS][UTF8filesystem] = 1? Sowohl eingeschaltet, als auch ausgeschaltet. Ausgeschaltet macht überhaupt keinen Sinn. Im Foldertree werden Umlaute angezeigt, Also

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-30 Diskussionsfäden Martin
, dass man für die Dateinamenbeneichnung mit Umlauten es einstellen sollte, ob diese beim Hochladen umgewandelt werden oder nicht. Viele Grüße Martin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

[TYPO3-german] ics_awstats: Value for M was not found as a module

2011-11-02 Diskussionsfäden Martin
Moins, ich habe ics_awstats Ver. 0.5.3 installiert auf TYPO3 4.5.7 Wenn ich mir eine Statistik genauer ansehen möchte, bekomme ich Value for M was not found as a module und nix weiter. Ich habe leider keine Ahnung, woher das kommt. Kann mir jemand helfen? Viele Grüße Martin

Re: [TYPO3-german] ics_awstats: Value for M was not found as a module

2011-11-06 Diskussionsfäden Martin
On 11/03/2011 07:22 AM, Stefan Frömken wrote: Am 02.11.2011 11:38, schrieb Martin: Moins, ich habe ics_awstats Ver. 0.5.3 installiert auf TYPO3 4.5.7 Wenn ich mir eine Statistik genauer ansehen möchte, bekomme ich Value for M was not found as a module und nix weiter. Ich habe leider

Re: [TYPO3-german] ics_awstats: Value for M was not found as a module

2011-11-11 Diskussionsfäden Martin
Moins, falls es jemanden interessiert: in der Methode sub 'HTMLShowFormFilter {' fehlt im Formular das method=\post\ dann funktioniert es. Grüße Martin On 11/06/2011 01:38 PM, Martin wrote: On 11/03/2011 07:22 AM, Stefan Frömken wrote: Am 02.11.2011 11:38, schrieb Martin: Moins, ich

[TYPO3-german] Typo3 6.1 - Download Extension gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden Martin
Nachdem letztens bei mir die Erweiterung ab_downloads abgestürzt ist und z.B. die Erweiterung sb_downloader nicht richtig geht, suche ich eine Erweiterung, mit der ich in Typo3 6.1 Downloads zur Verfügung stellen kann. Ich weiss, die Dateilinks in Typo3 gibt es auch, habe aber dazu keine

[TYPO3-german] Hauptnavigation - Ein Menüpunkt nicht verlinkt

2013-09-10 Diskussionsfäden Martin
Ich habe ein Hauptmenü auf meiner Seite, dass ein Dropdown-Menü ist. Hier der TS Code dazu: lib.mainNavi = HMENU lib.mainNavi { wrap = ul class=nav|/ul entrylevel = 0 1 = TMENU 1 { noBlur = 1 expAll = 1 NO = 1 NO.wrapItemAndSub = li|/li ACT .NO ACT.wrapItemAndSub = li class=active|/li CUR

Re: [TYPO3-german] Hauptnavigation - Ein Menüpunkt nicht verlinkt

2013-09-10 Diskussionsfäden Martin
Hallo, ich habe mal die Änderung durchgeführt, klappt aber leider nicht! Die erste Ebene des Menüs wird nicht verlinkt, außer die Seiten, die keine Unterseiten haben, die werden normal verlinkt und dann klappt auch die Weiterleitung. Hier mal der etwas überarbeitete TS Code lib.mainNavi =

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.1 - Download Extension gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden Martin
so anpassen, dass mir die Icons angezeigt werden, die Vorschaubilder aber nicht? Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Tue, 10 September 2013 13:41 Am 10.09.13 13:33, schrieb Martin: Nachdem letztens bei mir die Erweiterung ab_downloads abgestürzt

Re: [TYPO3-german] Hauptnavigation - Ein Menüpunkt nicht verlinkt

2013-09-11 Diskussionsfäden Martin
Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Wed, 11 September 2013 08:42 Am 10.09.13 20:23, schrieb Martin: Hallo, ich habe mal die Änderung durchgeführt, klappt aber leider nicht! Die erste Ebene des Menüs wird nicht verlinkt, außer die Seiten, die

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.1 - Download Extension gesucht

2013-09-11 Diskussionsfäden Martin
Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Wed, 11 September 2013 08:38 Am 10.09.13 20:42, schrieb Martin: Hi, danke für den Link. Das schaut schon ganz gut aus. Was mir aber aufgefallen ist, dass, sobald ich die Icons angezeigt haben möchte, die

Re: [TYPO3-german] Hauptnavigation - Ein Menüpunkt nicht verlinkt

2013-09-11 Diskussionsfäden Martin
Entweder einen anderen Mechanismus aufbauen (zb. Auf-/Zuklappen nur mit Icon neben Menüeintrag) oder zumindest diese Tabletbedienung deaktivieren, oder keine Inhalte auf Seiten, die Unterseiten haben (am Besten direkt Shortcuts auf erste Unterseite machen damit das Verhalten ohne JS

[TYPO3-german] tx_news: Bild und Textumfluss

2013-09-16 Diskussionsfäden Martin
Ich möchte in der Listenansicht und in der Detailansicht Bilder in den Artikel eintragen lassen und den Text rechts am Bild umfließen lassen. Wie kann ich das machen? AUßERDEM: Wie geht es, dass ich zwei Bilder in der Listen und Detailansicht im BE einfüge, aber in der Listenansicht nur das

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-09-17 Diskussionsfäden Martin
Ich möchte zur Lösung dieses Beitrages noch folgenden TS Code ergänzenderweise hinzufügen, damit andere daraus auch schlau werden: TS lib.news = USER lib.news { userFunc = tx_extbase_core_bootstrap-run pluginName = Pi1 extensionName = News

[TYPO3-german] Re: tx_news: Bild und Textumfluss

2013-09-17 Diskussionsfäden Martin
Danke Georg. Das mir geholfen! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ständiger Logout - TYPO3 6.1.5

2013-09-18 Diskussionsfäden Martin
Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei früheren Versionen, nach einem Update. Damals hatte ich alle Typo3 Dateien gelöscht und neu aufgespielt, dann ging es wieder. Es kann auch sein, dass der Browser Cache oder der Typo3 Cache da etwas verursacht. Auch im Zusammenhang mit Dateien, die nicht

[TYPO3-german] gridelements vs fedext

2013-09-23 Diskussionsfäden Martin
Wer kann mir bitte den Unterschied zwischen gridelements und fedext erklären? Gibt es einen Unterschied? Wenn ja, welchen? Wer hat Erfahrungen mit einer dieser Extensions gesammelt und kann ausführlich seinen Statusbericht abgeben? ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Umstellung TemplaVoila zu Fluid

2013-09-26 Diskussionsfäden Martin
Ich habe eine von mir betreute Webseite (TemplaVoila) lokal auf dem Rechner kopiert. Ich will diese Seite in FLUID ändern. Das Grundgerüst funzt soweit, nur die Inhalte machen mir Schwierigkeiten. Ich habe ein BE Layout mit den Namen Hauptinhaltsspalte gemacht. Dies ist eine breite Spalte.

[TYPO3-german] Re: gridelements vs fedext

2013-09-26 Diskussionsfäden Martin
Hallo an alle, danke für die bisherige Diskussionen über gridlements und fedext. Ich hätte selber nicht gedacht, dass es hier zu solch einem Thema wird. Daran erkennt man aber, dass es noch eine große Spalte gibt, in der Handhabung von Templates für Typo3 gibt. Ich persönlich werde mal zu

Re: [TYPO3-german] Umstellung TemplaVoila zu Fluid

2013-09-28 Diskussionsfäden Martin
Ich möchte ungerne Templavoila einsetzen. Ich möchte alles mit FLUID machen. Kann mir bitte jemand erklären, was das Themes für Typo3 sein soll? Wo gibt es dazu Beispiele (live)? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Umstellung TemplaVoila zu Fluid

2013-09-28 Diskussionsfäden Martin
Quote: Jan Kornblum (t3jkb) wrote on Fri, 27 September 2013 00:36 Hat die Hauptspalte denn ebenfalls die colPos=0? Und geh doch mal ins Listenmodul, da sollten auch die verschwundenen Inhalte zu sehen sein...

Re: [TYPO3-german] migration von tv nach fluid

2013-10-01 Diskussionsfäden Martin
Ich habe genau das gleiche Projekt vor. Habe allerdings schon angefangen meine Homepage lokal in FLUID einzugeben. Habe dazu eine neue Version von Typo3 genommen, lokal installiert und alle erdenklichen Grundeinstellungen vorgenommen. Danach habe ich die Seiten und Seiteninhalte in die Datenbank

[TYPO3-german] Typo3 Tempolate als Extension

2013-10-02 Diskussionsfäden Martin
Hallo an alle, ich möchte wissen, wie ich ein bestehendes Template (für meine Typo3 Seite) als Erweiterung erstellen bzw. speichern kann. Wer kann mir dafür hilfreiche Tipps und Links geben? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] tx_news und flux / fluidcontent nicht mehr compatibel

2013-10-10 Diskussionsfäden Martin
Hallo was hast Du genau gemacht? Aus Deinem Posting ist es leider nicht ersichtlich. Quote: Domi Garms wrote on Thu, 10 October 2013 10:42 Hallo, ich habe eine alte installation auf neuesten Stand bringen wollen. Es wurde tx_news mit der

[TYPO3-german] tx_news: Latest Ansicht- Wie?

2014-01-14 Diskussionsfäden Martin
Ich habe in der Exension News von Georg Ringer bisher keine Latest Ansicht Funktion bzw. Template gefunden. Ich benötige für eine Startseite einer Webseite eine kleine Auflistung weniger News-Überschriften, die als einfache Liste angezeigt werden sollen. Diese News sind allerdings ältere

Re: [TYPO3-german] tx_news / Sortierung der News in Listenansicht funktioniert nicht.

2014-01-14 Diskussionsfäden Martin
Du musst entscheiden, ob Du die Einstellungen per TS oder Flexform machst. Ich denke, TS überschreibt die Flexform Einstellungen. Hilfreich wäre auch der Code, den Du verwendest und wie und wo das Plugin eingefügt ist plus weitere Einstellungen. ___

  1   2   3   4   5   >