Re: [TYPO3-german] Ext:t3s_jslidernews - Template anpassen?

2012-08-01 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 01.08.2012 20:11, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Hallo, wie kann ich das Datum, das im slider Menü ausgegeben wird, unterdrücken? Das Template ändern wäre sicher ne Möglichkeit - aber wohl nur bis zum nächsten Update, weil ich kein eigenes Template definieren kann. Oder hab' ich was

Re: [TYPO3-german] templavoila, jquery mobile und Referenzen von Inhalten

2012-08-01 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 16.07.2012 12:15, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote: Hallo Liste Ich baue derzeit an einer mobilen Version einer bestehenden Seite. Diese läuft mit templavoila. Sie ist zweisprachig. Nun wollte ich mir die Eigenschaft der Anzeige von Referenzen von Inhaltselementen zu

Re: [TYPO3-german] Frage zu Slider

2012-08-02 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 13.07.2012 17:12, Björn Hahnefeld wrote: Hallo zusammen, wisst ihr zufällig, wie Penny den Slider auf der rechten Seite gelöst hat? Link: http://www.penny.de http://www.penny.de Der Effekt gefällt mir sehr gut und es ware schön, wenn es dafür eine Extension geben würde. Insbesondere

Re: [TYPO3-german] Bewertungssystem mit Kommentarfunktion

2012-08-02 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 17.04.2012 12:07, Christian Mikwauschk wrote: Hallo Zusammen, kennt jehmand zuvällig eine Erweiterung für ein Bewertungssystem welches eine Kommentarfunktion mit hat? Habe verschiedene Erweiterungen gefunden aber jedoch immer ohne Kommentarfunktion. Gibt es sowas überhaupt? Grüße Christian

Re: [TYPO3-german] Ext:t3s_jslidernews - Konfigurieren via TypoScript

2012-08-04 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 04.08.2012 13:22, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Hallo, weiss jemand, ob und wie man die Extension per TypoScript konfigurieren kann? In der Extension-Konfiguration über den Ext Manager ist z.B. angegeben, dass man sein eigenes JavaScript verwenden kann: [includeInlineJS] This

Re: [TYPO3-german] Ext:t3s_jslidernews - Konfigurieren via TypoScript

2012-08-04 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 04.08.2012 13:22, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Hallo, weiss jemand, ob und wie man die Extension per TypoScript konfigurieren kann? In der Extension-Konfiguration über den Ext Manager ist z.B. angegeben, dass man sein eigenes JavaScript verwenden kann: [includeInlineJS] This

Re: [TYPO3-german] T3D Import Übersetzung fehlt

2012-08-04 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 04.08.2012 13:42, Yves Chassein (Googlemail) wrote: Hey, ich versuche gerade über den t3d Export eine Seite zu exportieren, die auch in verschiedenen Sprachen vorhanden ist, doch leider wird nur die defaultsprache (deutsch) mit exportiert. Geht es überhaupt die Übersetzungen mitzuexportieren

Re: [TYPO3-german] T3D Import Übersetzung fehlt

2012-08-04 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 04.08.2012 13:42, Yves Chassein (Googlemail) wrote: Hey, ich versuche gerade über den t3d Export eine Seite zu exportieren, die auch in verschiedenen Sprachen vorhanden ist, doch leider wird nur die defaultsprache (deutsch) mit exportiert. Geht es überhaupt die Übersetzungen mitzuexportieren

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.0 dbEntry - tt_news

2012-08-04 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
übergeben. Beispiel author_email = TEXT author_email.data = TSFE:fe_user|sesData|powermail_{$powermail_id}|uid5 Hat jemand schon Erfahrung mit der Neuen Version von Powermail dies bezüglich? Matthias Eberlein ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.0 dbEntry - tt_news

2012-08-04 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
übergeben. Beispiel author_email = TEXT author_email.data = TSFE:fe_user|sesData|powermail_{$powermail_id}|uid5 Hat jemand schon Erfahrung mit der Neuen Version von Powermail dies bezüglich? Matthias Eberlein ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.0 dbEntry - tt_news

2012-08-05 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 05.08.2012 00:23, skydive maty wrote: Hallo Liste, bisher hatte ich mit Powermail 1.6.8 tt_news Einträge Realisiert. Nun bin ich dabei Die Neue Powermail 2.0 einmal zu Testen. Laut Docu gibt es kleine Änderungen bezüglich des Setups für das schreiben in tt_address oder tt_news tables.

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.0 dbEntry - tt_news

2012-08-05 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 05.08.2012 00:23, skydive maty wrote: Hallo Liste, bisher hatte ich mit Powermail 1.6.8 tt_news Einträge Realisiert. Nun bin ich dabei Die Neue Powermail 2.0 einmal zu Testen. Laut Docu gibt es kleine Änderungen bezüglich des Setups für das schreiben in tt_address oder tt_news tables.

Re: [TYPO3-german] Ext:t3s_jslidernews - Konfigurieren via TypoScript

2012-08-08 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 04.08.2012 13:22, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Hallo, weiss jemand, ob und wie man die Extension per TypoScript konfigurieren kann? In der Extension-Konfiguration über den Ext Manager ist z.B. angegeben, dass man sein eigenes JavaScript verwenden kann: [includeInlineJS] This

Re: [TYPO3-german] Ext:t3s_jslidernews - Konfigurieren via TypoScript

2012-08-08 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 04.08.2012 13:22, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Hallo, weiss jemand, ob und wie man die Extension per TypoScript konfigurieren kann? In der Extension-Konfiguration über den Ext Manager ist z.B. angegeben, dass man sein eigenes JavaScript verwenden kann: [includeInlineJS] This

Re: [TYPO3-german] Ext:t3s_jslidernews - Konfigurieren via TypoScript

2012-08-08 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 04.08.2012 13:22, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Hallo, weiss jemand, ob und wie man die Extension per TypoScript konfigurieren kann? In der Extension-Konfiguration über den Ext Manager ist z.B. angegeben, dass man sein eigenes JavaScript verwenden kann: [includeInlineJS] This

Re: [TYPO3-german] Ext:t3s_jslidernews - Konfigurieren via TypoScript

2012-08-08 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 04.08.2012 13:22, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Hallo, weiss jemand, ob und wie man die Extension per TypoScript konfigurieren kann? In der Extension-Konfiguration über den Ext Manager ist z.B. angegeben, dass man sein eigenes JavaScript verwenden kann: [includeInlineJS] This

Re: [TYPO3-german] Online-Bewerbung

2012-08-08 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 08.08.2012 09:00, Nicolas Puente wrote: Hallo, ich suche eine Extension, mit der es möglich ist, eine Online-Bewerbung (für eine Schule) zu realisieren. Soll es die Möglichkeit geben Datei-Uploads (zB für Lebensläufe) durchzuführen. Anschließend sollen die Einträge der einzelnen Bewerber in

Re: [TYPO3-german] Online-Bewerbung

2012-08-08 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 08.08.2012 09:00, Nicolas Puente wrote: Hallo, ich suche eine Extension, mit der es möglich ist, eine Online-Bewerbung (für eine Schule) zu realisieren. Soll es die Möglichkeit geben Datei-Uploads (zB für Lebensläufe) durchzuführen. Anschließend sollen die Einträge der einzelnen Bewerber in

Re: [TYPO3-german] Tabmenü OHNE Extension

2012-08-09 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 08.08.2012 16:00, Sandra Tyrchan | easymoments Sarl wrote: Liebe Liste, ich versuche gerade ein Tab-Menü ohne Extension zu erstellen. Dazu habe ich mir ein Menü gebaut, welches die 4. Ebene im Seitenbaum ausliest. Nun wird mir aber die komplette Seite als Tab geladen (inkl. metatags usw.)

Re: [TYPO3-german] Tabmenü OHNE Extension

2012-08-09 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 08.08.2012 16:00, Sandra Tyrchan | easymoments Sarl wrote: Liebe Liste, ich versuche gerade ein Tab-Menü ohne Extension zu erstellen. Dazu habe ich mir ein Menü gebaut, welches die 4. Ebene im Seitenbaum ausliest. Nun wird mir aber die komplette Seite als Tab geladen (inkl. metatags usw.)

[TYPO3-german] tt_news News Artikel von Author xyz nur für Angemeldeten fe_user/author xyz sichtbar

2012-08-12 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
euch Dankbar. gruss Matthias Eberlein ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: tt_news News Artikel von Author xyz nur für Angemeldeten fe_user/author xyz sichtbar

2012-08-13 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 13.08.2012 02:37, Matthias Eberlein wrote: Hallo Liste, ich möchte in einem Geschützten Frontend User Bereich dem Angemeldeten fe_user/author seine News Artikel anzeigen lassen. Die News werden mittels Powermail vom FE Geschrieben. Wobei ein Field mit der fe_user ID gefüllt wird. Um einem

[TYPO3-german] gridelements 3column box und Wrap um col 0 und col1

2012-08-23 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
? Gruss Matthias Eberlein ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] gridelements 3column box und Wrap um col 0 und col1

2012-08-23 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 23.08.2012 11:37, Matthias Eberlein wrote: Hallo Liste, ich sehe im Moment vor Wrap's den Wald nicht mehr. Ich Versuche grade aus dem YAML4 Projekt ein 3 Column FCE mit Gridelements zu Erstellen. Jedoch komme ich nicht auf die Lösung einen Extra Wrap nur um Column 0 1 zu bekommen. Mein

[TYPO3-german] Re: Suche Erweiterung zum Aufklappen von beliebigem Content | ähnlich rgaccordion

2012-08-24 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
lässt sich doch schnell und einfach mit einem FCE-TV oder auch mit Gridelements nachbauen. gruss Matthias Eberlein ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Suche Erweiterung zum Aufklappen von beliebigem Content | ähnlich rgaccordion

2012-08-24 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
/mehrspaltige-struktur-elemente-mit-gridelements-turchen-21/ gruss matthias Eberlein ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] gridelements 3column box und Wrap um col 0 und col1

2012-08-30 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
= div class=ym-cbox|/div # Äußerer Wrap: 1.wrap2 = article class=ym-g50 ym-gl|/article } #Zusätzlich kannst du dann noch alle Spalten wrappen wrap = sectiondiv id= class=ym-grid ym-equalize|/div/section Viel Erfolg! Gruß, Johanens. Matthias Eberlein Gesendet: Donnerstag, 23. August

Re: [TYPO3-german] Konzeptproblem

2012-09-18 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
. BE kann default Kategorie vorauswählen. Schau dir es einfach mal an. gruss Matthias Eberlein ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Fluid Templating f:layout name= mit Pfad Angabe zu Subfolder in Layouts

2012-09-26 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
--Partials-- default.html Es funktioniert. Ich bin noch nicht so firm in fluid. Meine Frage dazu, ist das ein machbare vorgehensweise um evtl. verschieden layout Styles übersichtlich zu trennen? Gruss und Danke für eine Aufklärung Matthias Eberlein

Re: [TYPO3-german] feeditadvanced Frage

2012-10-07 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
/typo3v4-feedit/repository Gruß Matthias Eberlein ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5 - Responsive Design

2012-11-01 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Perfekt in 4.5.xx - 4.6.xx - 4.7.xx - 6.x.xx Incl. Fluid Helper. Schau Dir das mal an und Teste es. Das ganze mit YAML4 Responsive die Perfekte Responsive Lösung. Gruß Matthias Eberlein Hallo Matthias, danke für den Tipp! Wenn ich's richtig sehe, funktioniert das nur mit der Smarty Templating

[TYPO3-german] tt_news Genericmarkers Backend User Real Name ausgabe in News Artikel - realName geht nicht - email geht

2012-11-01 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
conf.be_users { field = realName } } } Hat Genericmarkers ein Problem damit den username oder realName auszugeben? Kann mir jemand mal auf die Sprünge helfen? Besten Dank für eure Hilfe schon mal im Vorraus... Gruß Matthias Eberlein ___ TYPO3

Re: [TYPO3-german] tt_news Genericmarkers Backend User Real Name ausgabe in News Artikel - realName geht nicht - email geht

2012-11-01 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Am 01.11.2012 16:45, schrieb Matthias Eberlein: Hallo Liste, wie der Betreff schon sagt geht es um den realName des be_user welcher den Artikel schrieb. In der Liste und in Tante Google exestieren einige snippets dazu welche jedoch bei mir keinen Erfolg zeigen. Jedoch betrifft das nur den

Re: [TYPO3-german] tt_news Genericmarkers Backend User Real Name ausgabe in News Artikel - realName geht nicht - email geht

2012-11-02 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Am 02.11.2012 07:39, schrieb bernd wilke: Am 01.11.2012 19:36, schrieb Matthias Eberlein: Was mir jetzt noch fehlt ist, das wenn ein be_user kein g+ account eingetragen hat soll das feld email dafür genutzt werden. (oder twitter account) ich würde mal folgendes versuchen: field

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite - OT

2012-11-14 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Prepend mit append versucht. Dieser Li wird dann natürlich immer wieder wiederholt was nicht Sinn der Sache sein sollte. Ich denke ichwerde dazu aber einen Neuen Tread aufmachen, damit alles seine Ordnung hat Gruß Matthias Eberlein ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Zusätzlichen li ohne Inhalt in list mit ausgeben

2012-11-14 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Liste, ich habe das Problem einen zusätlichen li in einer list mit auszugeben. Folgendes. Ich hole mir per TS die Daten (Cat Titel) aus der Tabelle tt_news_cat. Die einzelnen Title werden in li|/li ausgegeben. ul liNewsCat1/li liNewsCat2/li liNewsCat3/li liNewsCat4/li /ul Was ich

Re: [TYPO3-german] Zusätzlichen li ohne Inhalt in list mit ausgeben

2012-11-14 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Am 14.11.2012 21:25, schrieb Matthias Eberlein: Hallo Liste, ich habe das Problem einen zusätlichen li in einer list mit auszugeben. Folgendes. Ich hole mir per TS die Daten (Cat Titel) aus der Tabelle tt_news_cat. Die einzelnen Title werden in li|/li ausgegeben. ul liNewsCat1/li liNewsCat2

Re: [TYPO3-german] Zusätzlichen li ohne Inhalt in list mit ausgeben

2012-11-14 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Am 14.11.2012 21:25, schrieb Matthias Eberlein: Hallo Liste, ich habe das Problem einen zusätlichen li in einer list mit auszugeben. Folgendes. Ich hole mir per TS die Daten (Cat Titel) aus der Tabelle tt_news_cat. Die einzelnen Title werden in li|/li ausgegeben. ul liNewsCat1/li liNewsCat2

Re: [TYPO3-german] Zusätzlichen li ohne Inhalt in list mit ausgeben

2012-11-14 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Am 14.11.2012 21:25, schrieb Matthias Eberlein: Hallo Liste, ich habe das Problem einen zusätlichen li in einer list mit auszugeben. Folgendes. Ich hole mir per TS die Daten (Cat Titel) aus der Tabelle tt_news_cat. Die einzelnen Title werden in li|/li ausgegeben. ul liNewsCat1/li liNewsCat2

Re: [TYPO3-german] Zusätzlichen li ohne Inhalt in list mit ausgeben

2012-11-14 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Am 14.11.2012 21:25, schrieb Matthias Eberlein: Hallo Liste, ich habe das Problem einen zusätlichen li in einer list mit auszugeben. Folgendes. Ich hole mir per TS die Daten (Cat Titel) aus der Tabelle tt_news_cat. Die einzelnen Title werden in li|/li ausgegeben. ul liNewsCat1/li liNewsCat2

Re: [TYPO3-german] Zusätzlichen li ohne Inhalt in list mit ausgeben [gelöst]

2012-11-14 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Am 14.11.2012 21:25, schrieb Matthias Eberlein: Hallo Liste, ich habe das Problem einen zusätlichen li in einer list mit auszugeben. Folgendes. Ich hole mir per TS die Daten (Cat Titel) aus der Tabelle tt_news_cat. Die einzelnen Title werden in li|/li ausgegeben. ul liNewsCat1/li liNewsCat2

Re: [TYPO3-german] forceFirstImageIsPreview und rgnewsce

2012-11-15 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Am 15.11.2012 10:09, schrieb ulrich: Hallo Liste, habe hier eine Seite mit Typo3 4.7, rgnewsce 0.1.1 und tt_news 3.2.1 Ich habe rgnewsce vor längerem (da lief die Seite noch unter Typo3 4.3 oder so) nach diesem bugreport angepasst, dass forceFirstImageIsPreview wieder greift:

[TYPO3-german] Fluid Condition für wenn Kein Bild hinterlegt dann figure/figure nicht ausgeben und article/articleandere class=

2012-11-24 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Liste, ich stehe hir vor der Frage, wenn keine Image Datei hinterlegt wurde der ganze figure/figure block nicht ausgegeben wird und der dazgehörige article eine anderen class= vergeben wird. zb. wenn Bild vorhanden ausgabe figure class=ym-g50 ym-gr .. /figure article class=ym-g50

Re: [TYPO3-german] Fluid Condition für wenn Kein Bild hinterlegt dann figure/figure nicht ausgeben und article/articleandere class=

2012-11-24 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Am 24.11.2012 13:51, schrieb Matthias Eberlein: Hallo Liste, ich stehe hir vor der Frage, wenn keine Image Datei hinterlegt wurde der ganze figure/figure block nicht ausgegeben wird und der dazgehörige article eine anderen class= vergeben wird. zb. wenn Bild vorhanden ausgabe figure class=ym

[TYPO3-german] Fluid Template - conditions - function wie bei typoscript [globalVar = TSFE:id=88] do something [global] ?

2012-11-28 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Liste, wie der Titel schon sagt geht es um [globalVar = TSFE:id= ID der seite] funktion jedoch im FLUID Template. Die Sache ist folgend. Ich möchte das für bestimmte Seiten ID's bestimmte Bereiche anders ausgeben. Das könnte man auch mit Verschiedenen BE Layouts bekommen aber mich

Re: [TYPO3-german] Fluid Template - conditions - function wie bei typoscript [globalVar = TSFE:id=88] do something [global] ?

2012-11-28 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Am 28.11.2012 17:57, schrieb Stephen Bungert: Schreibst du deine eigene Erweiterung? Wann ja, in deinem Controller kannst du auf der Page data array zugreifen, und der Array als view variable setzten. Stephen. Hallo Stephen, wenn es ohne eine eigene Erweiterung gehen würde wäre mir das

Re: [TYPO3-german] Ein lib. generiertes jquery script vor den /body??? oder wie soll ich es beschreiben

2012-12-22 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Am 22.12.2012 17:36, schrieb Stefan Neufeind: On 12/22/2012 06:30 PM, Matthias Eberlein wrote: Hallo Liste, Ich finde keine lösung wie ich das script vor den /body bekomme. Das sollte doch per page.footerData möglich sein. Grüße, Stefan Hallo Stefan, ich glaube ich habe jetzt alle

[TYPO3-german] Re: Ein lib. generiertes jquery script vor den /body??? oder wie soll ich es beschreiben [gelöst]

2012-12-22 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Am 22.12.2012 17:48, schrieb Matthias Eberlein: Am 22.12.2012 17:36, schrieb Stefan Neufeind: On 12/22/2012 06:30 PM, Matthias Eberlein wrote: Hallo Liste, Ich finde keine lösung wie ich das script vor den /body bekomme. Das sollte doch per page.footerData möglich sein. Grüße, Stefan

[TYPO3-german] Formhandler - 2 step form ajax Valdierung submit/next geht nur in step 1

2013-01-24 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
sehr Dankbar Gruß Matthias Eberlein ps. wenn ich die ajax aktievierung in die einzelenen steps mit aufnehme und nicht global wird ajax nicht aktiviert. plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.multiform { name = formID = formValuesPrefix = langFile.1 langFile.1.value 1.templateFile 1

Re: [TYPO3-german] Formhandler - 2 step form ajax Valdierung submit/next geht nur in step 1

2013-01-25 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
jeden Fall. Möglicherweise liegt es an einer fehlenden formID im zweiten Step? Viele Grüße, Reinhard Am 24.01.2013 19:24, schrieb Matthias Eberlein: Hallo Liste, ich habe mich einmal an der Ext. formhandler herangewagt und versuche ein 2 Step Formular zusammen zustellen. Das ganze Form

Re: [TYPO3-german] Bewertungen in Typo3 realisieren

2013-01-25 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
sein Facebook-Konto verwenden können. Das mit Facebook müsste man denke ich noch erweitern. Kontaktiere mal den Entwickler. Er ist Sehr hilfsbereit. Gruß Matthias Eberlein Am 23.01.2013 13:01, schrieb Robert Schneider: Hi NG, ich habe da den Auftrag bekommen, nach einer Möglichkeit zu

Re: [TYPO3-german] Formhandler - 2 step form ajax Valdierung submit/next geht nur in step 1

2013-01-30 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Testformular an und versuche das zu reproduzieren. Ich habe mir hier ein Ticket angelegt, in dem ich meine Erkenntnisse posten werde: http://forge.typo3.org/issues/44959 Viele Grüße, Reinhard Am 25.01.2013 20:43, schrieb Matthias Eberlein: Hallo Reinhard, erst einmal Vielen Dank für Deine Mühe

Re: [TYPO3-german] realurl in Zusammnhang mit Ext:news undMehrsprachigkeit

2013-04-03 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Johannes, hier eine realurl_conf zum abgleichen. 3 Sprachig. Default english gruss matthias $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'] = array( //$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'] =array ( 'init' = array( 'enableCHashCache' = 1,

[TYPO3-german] deprecationloganalyzer TYPO3 6.0.5-dev - PHP Catchable Fatal Error

2013-04-09 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Guten Morgen TYPO3 Freunde, Ich habe auf einer TYPO3 6.0.5 Instants Die Ext. Georg deprecationloganalyzer Installiert. Beim Aufruf des Analyzers bekomme ich im Be folgenden Error PHP Catchable Fatal Error: Argument 1 passed to Tx_Deprecationloganalyzer_Report_Log::__construct() must be an

Re: [TYPO3-german] deprecationloganalyzer TYPO3 6.0.5-dev - PHP Catchable Fatal Error

2013-04-11 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Philipp, danke für Deinen Tipp. Funktionert wieder. Gruss Matthias On 10.04.2013 17:51, Philipp Gampe wrote: Hi Matthias, Matthias Eberlein wrote: Ich habe auf einer TYPO3 6.0.5 Instants Die Ext. Georg deprecationloganalyzer Installiert. Beim Aufruf des Analyzers bekomme ich im

[TYPO3-german] Re: Gib +1 für den Extension Feedback Process

2013-04-29 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
+1 auch von mir... Gruß Maty ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Scriptmerger zerschiesst JS

2013-05-02 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 02.05.2013 21:29, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hallo Till, hast du folgendes in Deiner .htaccess file AddEncoding x-gzip .gz RewriteCond %{HTTP:accept-encoding} !.*(x-)?gzip.* [NC,OR] RewriteCond %{HTTP:accept-encoding} .*(x-)?gzip;q=0.* [NC] RewriteRule

[TYPO3-german] Re: [tx_news] Media Element Image show in Preview View Image nicht in Detail Ansicht zeigen. [Gelöst]

2013-05-09 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
} / /f:if /f:for /div /f:if Gruß Matthias On 09.05.2013 20:13, Philipp Gampe wrote: Hi Matthias, Matthias Eberlein wrote: Hat jemand einen Tipp? du kannst doch einfach mit dem for Viewhelper über alle Bilder iterieren (oder wie werden die im Moment

Re: [TYPO3-german] Logo mit Link auf HOME

2013-05-12 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Marco, mein standard setup dafür TYPO3 6.1 sieht fogend aus. #temp.header = IMAGE temp.header { file { import = uploads/media/ import.data = levelmedia:-1, slide treatIdAsReference = 1 import.listNum = 0 width = 180px } altText.data = page:title

[TYPO3-german] Re: FE-User soll Account selbst löschen können

2013-05-15 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo, das kann datamints_feuser. gruss maty On 15.05.2013 16:44, kont...@k2-potsdam.de wrote: Hallo Liste, ich würde es einem FE-User gern ermöglichen, seinen Account über ein Formular oder Link o.ä. selbst zu löschen. Hintergrund: Ich benutze mm_forum mit einer automatischen Anmeldung. Nun

Re: [TYPO3-german] Problem mit fe_login

2013-05-25 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 25.05.2013 21:51, Maik Hagenbruch wrote: Liebe Liste, ich habe ein relativ großes Problem an dem ich mir jetzt schon seit Tagen die Zähne ausbeiße. Und zwar haut irgendwas bei dem fe_Login nicht hin. Ich gehe also ins Backend, lege eine Usergruppe an, lege eine Login Seite an und binde

Re: [TYPO3-german] gridelements 2.0.1, typo3 6.1.1 und twitterbootstrap 1.0.0

2013-05-29 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 29.05.2013 13:49, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote: Hallo typo3-Gemeinde Ich wollte mir gerade eine neue Testumgebung auf meinem XAMPP aufsetzen. Dazu nahm ich ein 6.1.1 und wollte dort der Einfachheit halber mit twitterbootstrap und gridelements schnell ein einfaches

Re: [TYPO3-german] tx_news und multiple Single view Seiten mit realurl

2013-06-01 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 01.06.2013 09:19, Georg Ringer wrote: Hallo, hast du das getestet? georg Hallo George, ich kann Bestätigen dass es Funktioniert. Gruß Matthias ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] T3 Slider mit thumbnails und touch?

2013-06-13 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 13.06.2013 21:38, Sebastian Schmal wrote: mhh, gibt es wohl kaum auswahl :( -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan

Re: [TYPO3-german] T3 Slider mit thumbnails und touch?

2013-06-13 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 13.06.2013 21:38, Sebastian Schmal wrote: mhh, gibt es wohl kaum auswahl :( -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan

Re: [TYPO3-german] Installation: TABLE sys_file und categories errors

2013-06-15 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 15.06.2013 19:52, Peter Sommerfeld wrote: Hi! Bei der Installation von Typo3 6.1.1. werden die Tabellen sys_file und categories nicht installiert das sie Fehler enthalten. Ich benutze MySql 5.0.95. Ich kenne mich mit SQL nicht so gut aus. Kann es sein dass 6.1.1 damit nicht funktioniert?

Re: [TYPO3-german] Installation: TABLE sys_file und categories errors

2013-06-15 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 15.06.2013 21:07, Peter Sommerfeld wrote: Am 15.06.2013, 20:56 Uhr, schrieb Matthias Eberlein: On 15.06.2013 19:52, Peter Sommerfeld wrote: [snip] CREATE TABLE sys_file ( uid int(11) NOT NULL auto_increment, pid int(11) [snip] CREATE TABLE ( ( categories int(11) NOT NULL default '0

Re: [TYPO3-german] Installation: TABLE sys_file und categories errors

2013-06-16 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 15.06.2013 21:07, Peter Sommerfeld wrote: Am 15.06.2013, 20:56 Uhr, schrieb Matthias Eberlein: On 15.06.2013 19:52, Peter Sommerfeld wrote: [snip] CREATE TABLE sys_file ( uid int(11) NOT NULL auto_increment, pid int(11) [snip] CREATE TABLE ( ( categories int(11) NOT NULL default '0

Re: [TYPO3-german] Installation: TABLE sys_file und categories errors

2013-06-17 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 17.06.2013 14:19, Peter Sommerfeld wrote: Am 17.06.2013, 14:56 Uhr, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 17.06.2013 13:57, schrieb Peter Sommerfeld: Allerdings mußte ich die DB händisch bearbeiten. Bei tt_content und pages fehlten die Felder categories tinyblob. in 6.1.1 sollte im Install Tool

Re: [TYPO3-german] Installation: TABLE sys_file und categories errors

2013-06-17 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 17.06.2013 15:17, Peter Sommerfeld wrote: Mathias, ist doch ganz einfach,... ich weiss, ist alles ganz einfach, - wenn man sich auskennt! Wenn man mit einer komlexeren Sache anfängt fühlt man sich als ob man in einem fremden Zimmer de Nachts aufwacht, verzweifelt die Toilette und zunächst

Re: [TYPO3-german] CE Bilder Responsive

2013-06-19 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 19.06.2013 23:13, Stephan Bauer wrote: Hallo, ich habe versucht, die CEs 'Bilder' und 'Text mit Bilder' so anzupassen, dass die eingebundenen Bilder sich in einem responsive Design in der Größe anpassen (TYPO3 4.7 und 6.1). Anleitung u.a.: http://typo3blogger.de/responsive-design-mit-typo3/

Re: [TYPO3-german] Etwas offtopic // TYPO3 6.x, Ubuntu 12.04 LTS, Hoster

2013-06-19 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 19.06.2013 23:41, Jan Kornblum wrote: Hi Newsgroup, ich bin bislang für Entwicklungszwecke sowei eigene kleinere Projekte mit den Virtual Servern von Hosteurope sehr gut gefahren. Die Qualität von Hosteurope ist super, die Server sind zuverlässig, günstig und haben eine super Performance und

Re: [TYPO3-german] Ratschlag Typo3-Version und 11-Paket Business 5.0

2013-06-23 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Michael, gehe mal auf uberspace.de. Lege dir ein Test Server an. Geht innerhalb von 5 sekunden. Der ist für 1 Monat Gratis ohne jegliche Verpflichtungen. Danach kannst Du ihn Übernehmen oder Löschen. Von shell, SSH, HTTPS, cronjobs, Pearl, Python, Git, SVN, Ruby, eigene php.ini, PHP

Re: [TYPO3-german] Hinweis: No PHP opcode cache loaded Suhosin not loaded - Debian7 - php5

2013-08-28 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Marco, subhosin kannst du ignorieren. Opcode Cache ist ab PHP 5.5 Zend opcache enthalten und muss nur aktiviert [opcache.enable=1] [zend_extension=/pfad/zu/php/opcache/] werden. Bei PHP 5.4 kannst du APC activieren. Kommt natürlich auch auf deinen Hoster an. Wenn Du auf PHP 5.5 gehen

Re: [TYPO3-german] formhandler - email doppelt eingeben

2013-09-03 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hi Seba, ich denke das kannst du mit validators { 2.class = Validator_Default 2.config.fieldConf { mail1.errorCheck.1 = equalsField mail1.errorCheck.1.field = mail2 } } gruss maty

Re: [TYPO3-german] Newsletteranmeldung über Formhandler

2013-09-05 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Christian, ohne deine setup.ts kann man nicht mal Raten. schau mal auf typo3blogger. Dort gibt es ein Beispiel welches auch Funktioniert. http://typo3blogger.de/newsletteranmeldung-mit-formhandler-turchen-14/ gruss matthias ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] ext. news detail view mit ajax

2013-09-10 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo TYPO3 Gemeinde, ich mache mir grade Gedanken dazu wie der Beste Weg wäre die Artikel details view der Ext.: tx_news mit ajax zu realisieren. Hat jemand eine Anregung oder kann mich mal in die richtige Richtung schubsen? Über jeden Tip wäre ich euch Dankbar... Gruß Matthias

Re: [TYPO3-german] ext. news detail view mit ajax

2013-09-12 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Christian, danke für deinen tip. Ich habe es jetzt mal so begonnen. Setup Page: AJAX_news = PAGE AJAX_news { typeNum = 555 config { disableAllHeaderCode = 1 xhtml_cleaning = 0 admPanel = 0 debug = 0 no_cache = 1 } 10 = USER 10 { userFunc =

Re: [TYPO3-german] ext. news detail view mit ajax

2013-09-12 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Folgendes habe ich geändert und so bekomme ich schon mal als result die deteil view des articles in mein div. setup/ AJAX_news = PAGE AJAX_news { typeNum = 555 config { disableAllHeaderCode = 1 xhtml_cleaning = 0 admPanel = 0 debug = 0 no_cache = 1 } 10 = USER 10 {

Re: [TYPO3-german] ext. news detail view mit ajax

2013-09-15 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Christian, danke für deine Antwort. ich habe es jetzt ohne neue Page TypeNum gemacht. Nur rein Jquery. $('.ajax-read-more a.ajax-more').live('click', function() { var $this = $(this); var url = $this.attr('href'); $.ajax({ url: url, // cache:

Re: [TYPO3-german] tx_news erweitern

2013-09-28 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Peter, in diese extend-news.txt file add folgendes, Domain/Model/News that's it... schau dir doch mal das beispiel an. http://t3brightside.com/blog/article/extending-extnews-with-a-fal-compilant-audio-and-customized-youtube-video/ news/Classes/Cache/ClassCacheBuilder.php hat folgendes

Re: [TYPO3-german] Bilderkarussel mit Responsive Design

2013-10-06 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Manuel, schau mal hier... http://typo3.org/extensions/repository/?id=23L=0q=flexslider Die ersten beiden sind def. Responsive Wenn du mit der ext.: news von Georg arbeitest kannst du dir den auch selber als News Slider bauen. wenn du möchtest helfe ich dir gerne dabei. Ub die Images dann

[TYPO3-german] Re: Fatal Error nach update von Yag Gallery / pt_extbase

2013-10-07 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Tilo, wäre schön wenn du bei einem Problem immer die TYPO3 Version Angeben würdest. Sicher hast du Zugang zum Server, per FTP oder einem IDE wie Netbeans. Hole dir die localconf.php (TYPO3_4-... - 4_7) oder LocalConfiguration.php (TYPO3_6-1) vom Server und öffne sie mit deinem IDE oder

Re: [TYPO3-german] Backendlayouts via TypoScript definieren

2013-10-28 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Jost, solltest du mit TYPO3 6.1.5 kannst du INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:EXT:. auch für BE Layouts verwenden. Ab 6.2 gibt es noch etwas Besseres. http://forge.typo3.org/issues/37208 Gruß maty ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Backendlayouts via TypoScript definieren

2013-10-28 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Sorry Jost, habe dein Posting leider nur so überflogen und zu schnell gehandelt. Bei Grid-konfig ging ich von Gridelements aus. Ich denke du meinst eher das hier: https://github.com/georgringer/belayout_fileprovider Leider gehen die icons noch nicht was ein noch Bug vom Core ist welcher sicher

Re: [TYPO3-german] Extension auf Zweitsprache nicht angezeigt

2013-10-30 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Matthias, hast du eine Übersetzung des Conten Elements Plugins angelegt? Funktionieren andere Content Elemente in der Übersetzung? Ein Update deiner TYPO3 Version wäre Dringend zu Empfehlen. Gruss Matthias ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: Extension: JB GD Resize - Schwaze Thumbnails

2013-11-05 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Ich kann dir zur Extension nichts brauchbares sagen, da ich sie noch nie brauchte. Jedoch kann ich dir einen Tipp zu Deinen derzeitigen Server/Hoster geben. Wechsel deinen Anbieter so schnell wie möglich. Ich weiss jetzt nicht wie viel Erfahrung du mit TYPO3 hast und was für ein Project du

Re: [TYPO3-german] news ext und p tag problem

2013-11-08 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hast du das divclass=news-list-view auch so im Template? gruss matthias ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RSA und der Browser Chrome = kein Login möglich

2013-11-11 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Basti, also ich kann das nicht bestätigen. Chrome Version 32.0.1700.6 dev-m Aura on Win8.1. Keine Probleme bei TYPO3 6.1.6dev TYPO3 6.2.0dev gruss maty Nur merke ich gerade das das CSS Layout hier vom Forum etwas Zerschossen ist... Muss ewig weit nach rechts Scrollen um den Submit Button

[TYPO3-german] Ext. tx_news TYPO3 6.2 Responsive Image Rendering Feature

2013-11-17 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo TYPO3 Gemeinde, kann mich mal jemand in die Richtige Richtung schubsen was das Responsive Image Rendering Feature von TYPO3_6-2 betrifft? Als normales Content Element Image oder Text Image funktioniert das hervorragend. Ich finde im Moment keine Idee wie ich es in tx_News Media Element

Re: [TYPO3-german] Ext. tx_news TYPO3 6.2 Responsive Image Rendering Feature

2013-11-17 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hi George, danke für deinen Hinweis. Die Option Content Element Image ist ja klar. Ich dacht es wäre evtl. mit reinem typoscript möglich. Custom VH's zu bauen liegt mir NOCH nicht so. Werde es trotzdem versuchen... gruss maty ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Immer diese Maske

2013-12-10 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Gerhard, warum machst du dir das leben den so schwer. Es gibt etliche jQuery Slider welche in der Lage sind TEXT über images zu legen. Sowas ist recht schnell mit ein paar Zeilen typoscript zusammen geschnipselt. Und was ich zu deinem Background Fullsize Image dir sagen muss. Es dauert

Re: [TYPO3-german] Immer diese Maske

2013-12-10 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Noch was vergessen, Wenn du ein halb transparentes background image haben möchtes musst du kein transparentes png verwenden. du kannst das mit css besser machen. div.meinImage img { opacity: 0.8; } ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Immer diese Maske

2013-12-10 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Gerhard, sorry ich wollte dir nicht zu nahe treten bei deiner Arbeit. Ich habe bisher keinen Slider gefunden, der ein Logo als Grafig dafür akzeptiert! Schau dir mal dieses jQuery Plugin an: http://www.pixedelic.com/plugins/camera/development/camera_1.0.6/demo/basic.htm Ist aber kein

[TYPO3-german] Re: BE-Layouts unter 6.2.0

2014-01-11 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Thomas, schau dir dazu bitte die kleine Ext. von Gerog Ringer an. https://github.com/georgringer/belayout_fileprovider Funktioniert perfect. gruss maty ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: Extension geht nicht... und nu?

2014-01-16 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Mirko, handelt es sich bei der Extension um imagecarousel von Jürgen Furrer? Wenn ja, dann ist sie eigentlich sehr gut im Manual Beschrieben. Hast du dazu auch t3jquery Installiert und die jQuery Library Erstellen lassen? gruss maty ___

[TYPO3-german] Re: Extension geht nicht... und nu?

2014-01-16 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Na denn... Läuft es jetzt? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Das beste Vorgehen für folgende Galereie-Situation

2014-01-18 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo, hast du dir mal yag angeschaut? gruss maty ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: JS code in body einfügen

2014-01-21 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Kristina, warum funktioniert keine Gallerie Extension aus dem TER? Funktioniert nicht gibt es nicht. Um dein script einzubinden erstelle einfach eine custom.js file. pack dein code da hinein. Und include es genauso wie du die galleriea-1.3.3.min.js eingebunden hast. page {

Re: [TYPO3-german] FLUID Layoutauswahl

2014-01-21 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
page = PAGE page { 10 = FLUIDTEMPLATE 10 { partialRootPath = fileadmin/Resources/Private/Partials/ layoutRootPath = fileadmin/Resources/Private/Layouts/ variables { INHALT styles.content.get INHALTRECHTS styles.content.getRight INHALTLINKS

  1   2   >