Re: [TYPO3-german] Gästebuch Extension für TYPO3 4.6.x

2012-01-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Ich weiß zwar nicht mehr genau, wie gut sie funktionierte, da ich sie seit gefühlt 100 Jahren nicht mehr im Einsatz hatte, aber: Die gute alte tt_guest hatte offenbar ein Update und laut Upload-Comment ist sie jetzt fit für 4.6... Hallo Martin Besten Dank für dein Tipp. Hab ich auch

Re: [TYPO3-german] Gästebuch Extension für TYPO3 4.6.x

2012-01-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 25.01.12 19:57, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 24.01.2012 15:43, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Was für Gästebuch Extensions verwendet ihr unter TYPO3 4.6.x? ich nutze dafür eigentlich immer comments sollte auch mit 4.6.x kein problem sein Hallo Ralf-Rene Besten Dank für den

Re: [TYPO3-german] Gästebuch Extension für TYPO3 4.6.x

2012-01-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Christian Du musst bei Captcha nur im Extension Manager die Einstellunegn durchgehen und eine Font angeben. Damit dieses gerendert wird kontrolliere die Image Einstellungen in InstallTool damit die Fonts auch wirklich angezeigt werden. Captcha hab ich sonst schon im Einsatz. Mit

[TYPO3-german] facebook like zusätzlich auf mobile version

2012-02-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab eine normale Seite und eine spezielle für Mobiles. Bei einer Seiten werden Datensätze abgebildet aus einer eigenen Extension inkl. Like Button. Leider sind ja die URLs der Seiten wo die Datensätze drauf sind unterschiedlich. Deshalb werden die likes nicht

Re: [TYPO3-german] facebook like zusätzlich auf mobile version

2012-02-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.02.12 14:55, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich hab eine normale Seite und eine spezielle für Mobiles. Bei einer Seiten werden Datensätze abgebildet aus einer eigenen Extension inkl. Like Button. Leider sind ja die URLs der Seiten wo die Datensätze drauf sind unterschiedlich

[TYPO3-german] tesseract - Detailview

2012-02-07 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Schau mir gerade die tesseract Extension an. Ist ja ne geniale Geschichte (Herzlichen Dank an die Programmierer). Die Tutorials auf http://www.typo3-tesseract.com/en/tutorials/ sind auch super. Leider fehlt da (oder ich übersehe es) ein hinweis wie man eine Liste mit

[TYPO3-german] gelöst: tesseract - Detailview

2012-02-07 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Schau mir gerade die tesseract Extension an. Ist ja ne geniale Geschichte (Herzlichen Dank an die Programmierer). Die Tutorials auf http://www.typo3-tesseract.com/en/tutorials/ sind auch super. Leider fehlt da (oder ich übersehe es) ein hinweis wie man eine Liste mit

Re: [TYPO3-german] doNotLinkIt geht nicht :(

2012-03-09 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 09.03.12 11:36, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: CUR . NO Hallo Müsste das nicht CUR .NO heissen? Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] powermail: redakteur kann kein Pflichtfeld setzen

2012-03-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Update von TYPO3 nicht so Wie kann man diese Felder dem Redakteur wieder freischalten? Beste Grüsse Philipp Holdener ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] powermail: redakteur kann kein Pflichtfeld setzen

2012-03-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Philipp Die Felder werden jetzt als exclude Felder behandelt und müssen über die Access List der Benutzergruppe freigeschaltet werden. Hinweis: Kürzlich wurde ein Bugfix eingepflegt, welcher das Anzeigen der exclude Felder in der Access Liste behebt. Es könnte sein, dass es also erst

Re: [TYPO3-german] powermail: redakteur kann kein Pflichtfeld setzen

2012-03-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Der Redakteur hat zugriff auf alles... Sollte diese Felder also eigentlich sehen. Jedoch steht da einfach Einstellungen ohne die foglenden Felder für Grösse, Pflichtfeld etc Finde auch unter 4.6.6 keine Einstellung um das zu aktivieren. Haben da das gleiche Problem. Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] powermail: redakteur kann kein Pflichtfeld setzen

2012-03-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hi Philipp Wie bereits geschrieben, wurde der Bugfix bisher nur in 4.7 eingefügt. Die bei den anderen Branches muss dies noch erfolgen. Erst dann wird es (hoffentlich) in den nächsten Releases mit dabei sein. Ah, okey.. falsch verstanden! Dann müssen wir wohl abwarten und Tee trinken Besten

[TYPO3-german] YAG - The controller ..is not allowed by this plugin

2012-04-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Bin gerade YAG am testen. Wenn ich nun in der Breadcrum Album Navi ins Root klicke bekomm ich folgende Errormeldung (Root Albumname) The controller Gallery is not allowed by this plugin. Please check for Tx_Extbase_Utility_Extension::configurePlugin() in your

Re: [TYPO3-german] YAG - The controller ..is not allowed by this plugin

2012-04-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 11.04.12 10:49, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Bin gerade YAG am testen. Wenn ich nun in der Breadcrum Album Navi ins Root klicke bekomm ich folgende Errormeldung (Root Albumname) The controller Gallery is not allowed by this plugin. Please check for Tx_Extbase_Utility_Extension

Re: [TYPO3-german] YAG - The controller ..is not allowed by this plugin

2012-04-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 11.04.12 19:51, schrieb Andreas Kiessling: Hi, nutzt du TYPO3 4.6? Dann ist das vielleicht dieser Extbase-Bug: http://forge.typo3.org/issues/31322 Aus dem Kopf: - plugin.tx_yag.mvc.callDefaultActionIfActionCantBeResolved = 1 HTH, Andreas Hallo Andreas Danke für deine Hilfe. Habs

Re: [TYPO3-german] tt_news - kategorien splitten

2012-04-16 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 11.04.12 13:53, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Für einen Sportverein brauch ich folgendes: News gehören zbsp der Hauptkateogrie Herren und der Unterkategorie Playoffs an. Jetzt sollte in der Liste der Kategoriemarker folgendermassen ausschauen Herren: spanPlayoffs/span Hat mir

[TYPO3-german] TYPO3 4.7 - bug mit Ausschlussfelder?

2012-04-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen In den Benutzerrechten bei den erlaubten Ausschlussfeldern hab ich zbsp bei den Powermaileinstellungen folgendes Problem Formularfelder (example) (size) (multiple) (mandatory) (example)

[TYPO3-german] wizard_crpagetree unter 4.6 und 4.7

2012-05-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Mit der Ext wizard_crpagetree konnte man bis TYPO3 4.6/4.7 jeweils ganz einfach mehrere Seiten/Unterseiten anlegen. Leider funktioniert die Ext unter 4.6 und 4.7 nicht. Wenn man sie installiert hat und über das BE Modul Funktionen darauf zugreifen will kommt folgender Error:

Re: [TYPO3-german] Suche Ext: Termine mit Formular zum Anmelden

2012-05-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 02.05.12 11:48, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig: Hallo, es soll eine einfache Seite mit ein paar Terminen erstellt werden. Diese Termine werden lediglich über CEs (Text, Text/mit Bild) eingebunden. Jedem Termin soll eine Möglichkeit zur Anmeldung gegeben

Re: [TYPO3-german] Suche Ext: Termine mit Formular zum Anmelden

2012-05-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
danke für die Info. Wie werden die Daten in das powermail integriert? Gibt es dafür vielleicht ein Beispiel? Hallo Bernhard MIt dem im Setup füllt es zbps ###uid18### mit dem Titel und ###uid117### mit dem Datum plugin.tx_powermail_pi1 { prefill { uid18 = COA uid18 { 5 = RECORDS 5

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.7 - bug mit Ausschlussfelder?

2012-05-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 30.04.12 08:39, schrieb Philipp Holdener: Am 25.04.12 09:38, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen In den Benutzerrechten bei den erlaubten Ausschlussfeldern hab ich zbsp bei den Powermaileinstellungen folgendes Problem Formularfelder (example) (size) (multiple) (mandatory) (example

[TYPO3-german] register:count zugriff auf parentseite

2012-05-12 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Für ein Javascript Tab brauch ich folgendes in einem Link #tab1 // Produkt 1 #tab1-1 // Produkt 1 Unterseite 1 #tab1-2 // Produkt 1 Unterseite 2 #tab1-3 ... #tab2 // Produkt 2 #tab2-1 // Produkt 2 Unterseite 1 #tab2-2 //

[TYPO3-german] typolink additionalparams

2012-05-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hat mir jemand einen Tipp wieso das hier nicht geht? NO { allWrap = li|/li doNotLinkIt = 1 stdWrap.htmlSpecialChars = 1 stdWrap.typolink { parameter.dataWrap = {register:parentID} title.cObject = TEXT

Re: [TYPO3-german] typolink additionalparams

2012-05-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Georg Herzlichen Dank für deine Hilfe. Ich muss ein Menü basteln wo die 2. und 3. Ebene jeweils auf die erste Ebene verweisen mit einem #irgendwas daran für ein javascript Tab Im Feld subtitle haben wir den #wert drin (zbsp #tab2-3 das würde im 2 Tab den 3 untertab öffnen) Wie

Re: [TYPO3-german] typolink additionalparams

2012-05-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 14.05.12 10:47, schrieb Gregor Hermens: Hallo Philipp, Philipp Holdener wrote: stdWrap.typolink { parameter.dataWrap = {register:parentID} title.cObject = TEXT title.cObject.wrap = | title.cObject.field = title

Re: [TYPO3-german] register:count zugriff auf parentseite

2012-05-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hi Philipp, funktioniert es vielleicht, wenn du anstatt die Menüpunkte durchzuzählen z.B. die uid und die pid verwendest? Dann kannst du mit field:uid die einzelnen Objekte durchzählen und mit field:pid den übergeordneten Menüeintrag zuweisen. Schöne Grüße, Franz Hallo Franz Habs mal

Re: [TYPO3-german] direct_mail links kaputt

2012-05-16 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 16.05.12 09:03, schrieb Basti: Hallo zusammen, ich verwende schon länger den direct_mail bei einem Kunden, nun sind auf einmal alle Links def. und sehen so aus: http://www.domainname.com/index.php?id=107rid=#SYS_TABLE_NAME_USER_uidmid=SYS_MAIL_IDaC=SYS_AUTHCODEjumpurl=2 hat jemand eine

[TYPO3-german] wt_directory mit googlemap unter TYPO3 4.7

2012-05-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich bring unter TYPO3 4.7 in der ext wt_directory die Googlemap Anzeige nicht zum laufen. Die Ext rggooglemap scheint nicht mehr korrekt zu laufen?! Hat mir jemand einen Tipp? Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] wt_directory mit googlemap unter TYPO3 4.7

2012-05-18 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 18.05.12 17:56, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich bring unter TYPO3 4.7 in der ext wt_directory die Googlemap Anzeige nicht zum laufen. Die Ext rggooglemap scheint nicht mehr korrekt zu laufen?! Hat mir jemand einen Tipp? Gruss Philipp Hat sich wohl erledigt .. hab mir

[TYPO3-german] RTE Link auf Bild in Lightbox

2012-05-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hat mir jemand einen Tipp wie ich vorgehen muss wenn ich einen Textlink Erfahren Sie mehr auf ein Bild so abändere dass das Bild in einer Lightbox öffnet? Besten Dank für eure Tipps und bald einen schönen Feierabend Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] RTE Link auf Bild in Lightbox

2012-05-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 22.05.12 00:05, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Philipp, da bisher noch groß keine Rückmeldungen kamen... Ich arbeite immer mit Lightbox ohne Extension http://www.marcoseiler.de/typo3/typo3-inhalte-ausgeben/typo3-lightbox-ohne-extension.html Wenn Du nun im RTE den Text markierst, einen Link

[TYPO3-german] Falsche Margin Berechnung unter 4.7.0

2012-05-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Unter 4.7.0 gabs ja diesen blöden Bug https://review.typo3.org/#/c/10995/ Der Patch scheint es aber nicht in die 4.7.1 geschaft zu haben. Korrekt? Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Falsche Margin Berechnung unter 4.7.0

2012-05-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 22.05.12 16:15, schrieb Philipp Gampe: Hi Philipp, Philipp Holdener wrote: Hallo zusammen Unter 4.7.0 gabs ja diesen blöden Bug https://review.typo3.org/#/c/10995/ Der Patch scheint es aber nicht in die 4.7.1 geschaft zu haben. Korrekt? Offensichtlich nicht ;) Sonst würde da ja merged

Re: [TYPO3-german] Falsche Margin Berechnung unter 4.7.0

2012-05-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 22.05.12 19:31, schrieb Philipp Gampe: Hi Philipp, Offensichtlich nicht ;) Sonst würde da ja merged stehen. Wo sieht man das? Hab wohl tomaten auf den Augen :) Schade das so ein Anzeigefehler nicht gleich behoben wurde. Das sieht am oben in der linken Tabelle unter Status. Sobald der

[TYPO3-german] wt_directory indexed_search

2012-05-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Zusammen ich bring die aktuellste Version der wt_directory einfach nicht in den indexed_search cache. eine USER_INT scheint die Extension ja nicht zu machen!? Deshalb komisch dass das nicht funktioniert. Besten Dank für eure Tipps Gruss Philipp

[TYPO3-german] solved: wt_directory indexed_search

2012-05-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 23.05.12 14:36, schrieb Philipp Holdener: Hallo Zusammen ich bring die aktuellste Version der wt_directory einfach nicht in den indexed_search cache. eine USER_INT scheint die Extension ja nicht zu machen!? Deshalb komisch dass das nicht funktioniert. Besten Dank für eure Tipps Gruss

[TYPO3-german] 4.7.1 HTML5 mp4, ogg

2012-05-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Ich hab mal eine Frage zum neuen HTML5 Videoplayer Medien CE. Ich hab hier das Problem dass ein Video (ogg) auf Firefox läuft solange ich kein mp4 gleichzeitig drin habe. Füge ich auch dieses ein läuft es dann zwar auf Iphone, Safari aber nicht mehr auf Firefox. Hat mir

Re: [TYPO3-german] macina_searchbox eingerichtet, sucht aber nicht

2012-05-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
page.10.marks.searchbox plugin.tx_macinasearchbox_pi1 plugin.tx_macinasearchbox_pi1 { # ID der Seite, die das indexed-search plugin enthält pidSearchpage = 147 # Pfad zum Searchbox-Templatefile templateFile = fileadmin/templates/main/template.htm } hallo ich mach das immer direkt über

Re: [TYPO3-german] macina_searchbox eingerichtet, sucht aber nicht

2012-05-31 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 31.05.12 16:30, schrieb Steffen Liebig: danke für Deinen Beitrag. Ich hab damit etwas experimentiert, bekomme aber kein Eingabefeld angezeigt. Es bleibt bei einem HTML-Marker mit dem Namen suche. Weder im CSS mit Klassenbezeichnung noch über eine Direktdefinition im Wrap (Textfeldgröße -

[TYPO3-german] Templavoila FCE - lightbox auf anderes Bild als Thumbnail

2012-06-07 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier ein FCE mit Bildern drin (in einer Section) wo bei Klick drauf in der LIghtbox jeweils ein anderes Bild geladen werden soll. Mit dem hier wird das gleiche Bild in der lightbox geladen TypoScript![CDATA[

[TYPO3-german] BE Vorschau macht http://www.http.com//www

2012-06-12 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab hier bei einer TYPO3 4.5.16 das Phänomen, dass über die BE Vorschau falsche Links aufgerufen werden. http://www.http.com//www.domain.ch/index.php?id=x statt http://www.domain.ch/index.php?id=x Kann soweit nichts erkennen dass anders zu anderen Installationen ist was

Re: [TYPO3-german] BE Vorschau macht http://www.http.com//www

2012-06-12 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 12.06.12 10:38, schrieb Philipp Gampe: Hi Philipp, Philipp Holdener wrote: Hab hier bei einer TYPO3 4.5.16 das Phänomen, dass über die BE Vorschau falsche Links aufgerufen werden. http://www.http.com//www.domain.ch/index.php?id=x statt http://www.domain.ch/index.php?id=x Du hast dich bei

Re: [TYPO3-german] BE Vorschau macht http://www.http.com//www

2012-06-12 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Philipp Hast du schon domain records, TS template (config.baseUrl und config.absRefPrefix) kontrolliert? domain records! Das hab ich bis jetzt nicht überprüft. Genau das wars... dort stand http://www.domain.ch/; drin hab das in www.domain.ch umbenannt und siehe da es geht.

[TYPO3-german] powermail 2.0 captcha

2012-06-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Bei der neuen powermail Version ist ja bereits ein Spamschutz integriert (eine wo man Zahlen addieren muss). Wir würden aber lieber wie bis anhin die ext captcha verwenden, die eine Buchstaben Reihe generiert. Gibts da irgendwie eine Möglichkeit zu definieren, dass eine andere

Re: [TYPO3-german] powermail 2.0 captcha

2012-06-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 19.06.12 14:27, schrieb Philipp Bräutigam: Schau mal in den Konstanten von powermail nach. da sollte man eigentlich immernoch ein eigenes Captcha definieren können. Hallo Philipp Hab ich eben schon geschaut... gibt im Kontanten-Editor zwar neu einen eigenen Abschnitt POWERMAIL_SPAM ...

Re: [TYPO3-german] powermail 2.0 captcha

2012-06-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hast du schon das browser setup in der extension neu una alt verglichen? da muesste es doch definiert sein und dann ueberschreibst du den neuen setup partp mit dem alten. Im aktuellen browser findest du sowohl das setup fuer 3.9 als auch das fuer 4.0 Hallo Andi Hab mal das Setup

[TYPO3-german] doctype error

2012-06-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Ich hab hier config.doctype = xhtml_trans dies gibt mir folgenden Code aus auf drei linien verteilt. !DOCTYPE html PUBLIC -//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd; der wird im Firefox als rot markiert (Irgendein

Re: [TYPO3-german] doctype error

2012-06-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Philipp, das ist ein bug im firefox würde ich sagen. denn in den html spezifikationen steht nix davon ds man den doctype in eine zeile schreiben muss. ihn auf 3 zeilen zu verteileen dient lediglich der lesbarkeit. häufig gibt es aber Syntax Highlighter die nicht mit umbrochene-tags

Re: [TYPO3-german] doctype error

2012-06-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
# für XHTML-Einstellungen doctype = xhtml_trans xmlprologue = none xhtml_cleaning = all Hallo Tom Hab ich genau seit Jahren so drin in meinen Projekten :-( Wenn ich den so von TYPO3 generierten Code in mein Template HTML einfüge hab ich auch in allen Browsern den Anzeigefehler

Re: [TYPO3-german] HTML5 in Typo3 Probleme bei Bild mit Text

2012-07-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hier stehts http://forge.typo3.org/issues/36541 Gruss Philipp Hallo micha, Ich habe den Bug dazu vor ein paar Tagen im forge gesehen. Denke das Problem wird in 4.7.2 behoben sein... Beste Grüße, Tim PS: Diese Nachricht ist von einem mobilen Endgerät geschickt worden und ich habe mich

[TYPO3-german] ext FlexSlider unter TYPO3 4.5

2012-07-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wir wollten hier für eine Mobile Seite die Extension FlexSlider ausprobieren. Leider führt die Installation der Extunter 4.5 zu folgender Fehlermeldung wenn man irgendwo im Projekt einen neuen Inhalt einfügen will: Fatal error: Class 't3lib_l10n_parser_Llxml' not found in

Re: [TYPO3-german] tt_news: back to button mehrsprachig

2012-07-31 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Daniel weiß jemand vielleicht, warum der Zurück-Button in der Singleansicht die Seite auf die verwiesen wird, in der falschen Sprache anzeigt? Mein Fall: Standardsprache: Deutsch Alternative Sprache: Englisch Die Webseite und tt_news werden einwandfrei übersetzt, inklusive URLs, Menüs

Re: [TYPO3-german] ext FlexSlider unter TYPO3 4.5

2012-08-11 Diskussionsfäden Philipp Holdener
- Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan http://www.facebook.com/ingeniumdesign/ -- Am 06.07.2012 08:46, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Wir wollten hier für eine Mobile Seite die Extension FlexSlider ausprobieren. Leider führt die

[TYPO3-german] TemplaVoila - Problem mit verschieben von Inhalten

2012-08-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab unter TYPO3 4.7.4 gerade bemerkt dass man mit TemplaVoila (Aktuellste Version) keine Inhalte von einer Spalte X zu einer Spalte Y verschieben kann. Verschieben von Inhalten in der Spalte X selber funktioniert einwandfrei. Beim Versuch Inhalt in eine Spalte Y zu

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Problem mit verschieben von Inhalten

2012-08-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Kann das jemand bestätigen? Ich nicht, bei mir funktioniert alles noch so wie unter 4.7.3 Bis dann Florian hallo Florian Danke fürs Feedback. Dann muss es irgendwo an meinen Einstellungen liegen Gruss philipp ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] powermail_condition geht nicht

2012-08-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier powermail 1.6.9 und die powermail_condition 1.0.2 und bekomm das einfach nicht zum laufen. Ich hab hier ein Feld Kursauswahl (Checkbox). Dort stehen zwei Werte drin 26.-28. Dezember 2012 02.-04. Januar 2013 Und dann hab ich ein Feld Einsteigeort (Auswahlbox).

[TYPO3-german] config.extTarget = _blank und 4.7

2012-09-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Kann es sein dass config.extTarget = _blank unter TYPO3 4.7.x keine Auswirkungen mehr hat? Bekomm externe Links einfach nicht mehr standardmässig _blank geöffnet seit dem Update auf 4.7 Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] config.extTarget = _blank und 4.7

2012-09-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 03.09.12 08:24, schrieb Philipp Holdener: config.extTarget = _blank Auch styles.content.links.extTarget = _blank in den konstanten hilft nicht weiter Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3

[TYPO3-german] TemplaVoila FCE - Linkfeld abfragen

2012-10-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen In einem FCE haben wir einen INFOS Button. Dieser sollte nur angezeigt werden, wenn der Redakteur im FCE auch das Linkfeld ausgefüllt hat. Hat mir jemand einen Tipp? Besten Dank schon mal Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila FCE - Linkfeld abfragen

2012-10-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Christian Hallo zusammen In einem FCE haben wir einen INFOS Button. Dieser sollte nur angezeigt werden, wenn der Redakteur im FCE auch das Linkfeld ausgefüllt hat. Hat mir jemand einen Tipp? Kommt drauf an, wie Du den Button darstellen lässt und wie der Code aussieht. Normalerweise

Re: [TYPO3-german] indexed_search: Häufig gesuchte Begriffe?

2012-10-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 30.10.12 14:45, schrieb Hendrik: Hi, speichert indexed_search die Suchbegriffe so dass man herausfiltern könnte welche Begriffe am meisten gesucht werden (z.B. für eine Tag Cloud)? Danke Gruß Hendrik Hallo Hendrik über das BE Tool Info kannst auf die Suchwort Statistik zugreifen gruss

[TYPO3-german] tt_address - Geburtstagsabfrage

2012-11-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab im Internet folgenden Code gefunden um die Geburtstage der tt_address Datensätze auszulesen. Leider funktioniert der nur ab jahrgang 1970 (ältere werden nicht angezeigt). Hat mir jemand einen Tipp wo ich da schrauben muss? Besten Dank Gruss Philipp 10 = CONTENT

Re: [TYPO3-german] tt_address - Geburtstagsabfrage

2012-11-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Christof Ich würde mal sagen dass es daran liegt dass du mit Unixtimestamps rechnest. (Unixtimestamp sind ja die Sekunden seit dem 1.1.1970) Uuuups. Wusste ich nicht (Bin kein Programmierer). Wie kann man das denn anders machen? Ohne Unixtimestamp? Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] tt_address - Geburtstagsabfrage

2012-11-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 02.11.12 13:26, schrieb Philipp Holdener: Hallo Christof Ich würde mal sagen dass es daran liegt dass du mit Unixtimestamps rechnest. (Unixtimestamp sind ja die Sekunden seit dem 1.1.1970) Uuuups. Wusste ich nicht (Bin kein Programmierer). Wie kann man das denn anders machen? Ohne

Re: [TYPO3-german] Startseite mit Sondernews

2012-11-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 05.11.12 12:58, schrieb Björn Hahnefeld: Hallo zusammen, für die Startseite von http://mp.df-kunde.de/_testsystem/ benötige ich eine Möglichkeit, Sondernews hinterlegen zu können. Die sollen wie folgt funktionieren: immer wenn so eine News redaktionell hinterlegt wurde, dann soll die

Re: [TYPO3-german] Startseite mit Sondernews

2012-11-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
-Style [kein TV]). Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Holdener Gesendet: Montag, 5. November 2012 15:46 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german

[TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich brauch in einem Menü folgendes - Item 1 - Item 2 - Item 3 - Item 3.1 - Item 3.2 - Item 3.2 - Item 3.2.1 - Item 3.2.2 - Item 3.2.3 - Item 3.3 - Item 3.4 - Item 4 - Item 5 Also in

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Nicolás wäre nicht möglich eine Seite mit Shortcut zum die Obere Seite? Klar, aber ich möchte die Arbeit ja dem Redakteur abnehmen Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hey Kay das sollte über ein rootline Menu gehen, wo du jeweils nur die eine Ebene einblendest, die du brauchst;) Muss vielleicht noch sagen dass es sich um das hauptmenü handelt das bei der Smartphone View was hat wie auf http://www.sony.com/index.php -- wenn du dir das ganze in der

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Bernd klingt für mich nach einem 'unsauberen' Wrap. statt dem eingeschriebenen menu ein sauberes ul|/ul als wrap zu geben nur ein halbes: |/ul dafür auf dem übergeordneten (IFSUB!) den Menüpunkt doppelt ausgeben/verlinken lassen. so als Idee: 2 = COA 2 { wrap = ul|/ul 10 =

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
lib.mainmenu.20.3 = TMENU lib.mainmenu.20.3.stdWrap.dataWrap = ulli{field:title}/li|/ul aber ich bräuchte ja was das den Titel und Link der Elternseite ausgibt... merke gerade das ich NUR den titel bräuchte... beim Link reicht auch ein a href=#/a drum herum Gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Bernd Danke für dein Tipp Sollte da nicht ein leveltitle: -2 helfen? Oder -1? Habe es nicht probiert,. Mit den Zahlen ein bisschen herumspielen sollte aber irgendwann das richtige liefern. Denke ich mal. Das zeigt einem dann doch von der Seite auf der man sich gerade befindet den

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Susanne Warum nicht an der richtigen Stelle ein doNotLinkIt = 1 im TMENU schreiben, und dann den Typolink zur pid setzen? Hast ein Codebeispiel? Ich habs jetzt momentan mit einer Trenner-Seite gelöst. Das wären zwei Linien Code. Wäre halt zusätzliche arbeit für die Redakteure :(

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Susanne Besten Dank für deinen Tipp NO { doNotLinkIt = 1 stdWrap.typolink.parameter.field = pid } Verstehe jetzt aber nicht genau wie ich denn in ein ul liELTERNLINK/li liNOrmaler Link/li liNormaler Link/li /ul NO würde ja auch

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-13 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Ralf René ob nun mit Link oder nicht, es sollte grundsätzlich in deinem 3. Menülevel sowas sein wie: stdWrap.preCObject damit packst du was immer du willst vor die Ausgabe des 3. levels mußt nur noch den ul wrap für diesen level ganz außen drum legen (wahrscheinlich mit stdWrap.outerWrap

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Nicolás Philipp, kann das helfen? Beispiel eine Navigation zum Durchblät-Seitebaums hinausgehen. Der Betrachter soll sich der gesamten Ebene nach und vorn und nach hinten bewegen können. temp.beispielmenu = COA temp.beispielmenu{ 10 = HMENU 10 { special = browse

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Ralf-René Am 13.11.2012 16:23, schrieb Philipp Holdener: merke gerade das ich NUR den titel bräuchte... beim Link reicht auch ein a href=#/a drum herum ob nun mit Link oder nicht, es sollte grundsätzlich in deinem 3. Menülevel sowas sein wie: stdWrap.preCObject damit packst du

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 14.11.12 17:56, schrieb Philipp Holdener: Hallo Ralf-René Am 13.11.2012 16:23, schrieb Philipp Holdener: merke gerade das ich NUR den titel bräuchte... beim Link reicht auch ein a href=#/a drum herum ob nun mit Link oder nicht, es sollte grundsätzlich in deinem 3. Menülevel sowas sein

Re: [TYPO3-german] Link zu Elternseite

2012-11-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Ralf-René Besten Dank für dein Beispiel lib.mainmenu.20.3.stdWrap.preCObject = TEXT lib.mainmenu.20.3.stdWrap.preCObject { wrap = li class=title | /li data = leveltitle: -2 typolink.parameter = # } Leider funktioniert das bei mir nicht... hab auch mit dem Wert -2

[TYPO3-german] import.data -- gewisse ausschliessen

2012-11-16 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier folgenden Code lib.image = COA lib.image.10 = IMAGE lib.image.10.wrap = div class=visual-holder|/div lib.image.10.params = class=post-visual lib.image.10.file { import = uploads/media/ import.data = levelmedia: -1, slide import.listNum = rand } Der holt mir

Re: [TYPO3-german] RSS und Bilder-Tag

2012-11-21 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Pedro Ich habe im Internet nachgeschaut, aber nicht gefunden, wie ich die TT-News einstellen kann. (Feed mit tt_news funktioniert ohne Bild!). ich hab mir selber ein rss template gebastelt weil bei mir die Bildanzeige nicht funktionierte. rss2.tmpl !-- ###TEMPLATE_RSS2### begin

[TYPO3-german] compressCss minifyCSS - Probleme im IE

2012-11-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab jetzt schon auf zwei Projekten das Phänomen gehabt dass wenn ich compressCss und minifyCSS aktiviere die Anzeige im IE (Geprüft auf IE8 und IE9) nicht mehr stimmt. Sobald ich es deaktiviere stimmt die Anzeige wieder. Was mach ich falsch? Beste Grüsse Philipp

Re: [TYPO3-german] compressCss minifyCSS - Probleme im IE

2012-11-23 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo Sebastian du machst hier eigentlich nichts falsch, da kann der Browser das File nicht dekomprimieren. Das es im IE9 nicht klappt wundert mich. Vielleicht ist hier der Kompatibilitätsmodus aktiv. Ich habe mich auch schon damit rumgeärgert da das auch von einigen Inhausproxys nicht

[TYPO3-german] TYPO3 6.0 - File has been deleted.

2012-11-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab bei einer neuen 6.0 Introduction Package INstallation das Problem dass ich folgende Meldung erhalten: Oops, an error occurred! File has been deleted. Diese kommt wenn ich zbsp in den Ext Manager will oder wenn ich über

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.0 - File has been deleted.

2012-11-29 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Philipp Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: #1329821485: File has been deleted. | RuntimeException thrown in file /html/typo3/typo3/sysext/core/Classes/Resource/AbstractFile.php in line 492. Requested URL:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.0 - File has been deleted.

2012-11-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Der Mittwald Support schauts sich scheinbar gerade an. Ich meld mich hier sobald ich weiss an was es lag. Muss irgendwie ein Problem mit FAL und dem Introduction Package sein. Komisch. Beste Grüsse Philipp HOldener ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] rgsmoothgallery reagiert nicht immer gleich

2012-12-07 Diskussionsfäden Philipp Holdener
? Beste Grüsse Philipp Holdener ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] rgsmoothgallery reagiert nicht immer gleich

2012-12-07 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Renzo wohl an Ladezeiten, Performance des Servers, der Internetverbindung oder des Browsers. Das sieht so aus, dass die Events erst aktiv sind, wenn die Seite vollständig geladen ist, resp. ein Script vollständig abgelaufen ist. Das wird von mir aus gesehen schwierig, hier einfach so

[TYPO3-german] perfectlightbox auf iphone geht nicht

2013-01-14 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Seit neustem geht perfectlightbox nicht mehr auf dem iPhone. Auf iPad gehts ohne Probleme. Und auch auf dem Desktop in allen Browsern. Hat mir jemand einen Tipp? Hier scheint auch jemand das Problem zu haben: http://www.typo3.net/forum/beitraege/diverse_sonstige_module/113027/

[TYPO3-german] TYPO3 Association - PayPal Spende nicht möglich

2013-02-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Die Association scheint kein Geld von mir zu wollen. Wollte was spenden auf http://typo3.org/donate/online-donation/ Doch da kommt die PayPal Meldung: This recipient is currently unable to receive money. Hab deshalb vor 2 Tagen an donat...@typo3.org geschrieben. Doch auch da

[TYPO3-german] Re: TYPO3 Association - PayPal Spende nicht möglich

2013-02-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Vielleicht war ja auch nur der Betrag zu hoch :-) und das Konto drohte zu überlaufen... Könnte natürlich auch sein :-) Hab aber statt der Mio mal nur 1 Euro probiert -- geht auch nicht :)) ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: Re: TYPO3 Association - PayPal Spende nicht möglich

2013-02-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 02.02.13 22:07, schrieb Olivier Dobberkau: Am 01.02.13 14:36, schrieb Philipp Holdener: Eigentlich schade! Ich habe Deine Meldung weitergeleitet. Olivier Warte jetzt seit fast 6 Tagen auf ein Feedback. ich lass das jetzt mal sein mit der Spende. Gruss Philipp

[TYPO3-german] Re: TYPO3 Association - PayPal Spende nicht möglich

2013-02-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Das kann ich toppen 2012121974000282 die Ticketnummer verrät das Datum. Ich habs grad nochmal rausgeschickt. Manchmal geht das sicher unter. Christian Krass. Unglaublich. Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] powermail in lightbox problem

2013-03-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier ein powermail in einer lightbox. hat mir (keine Ahnung von javascript) jemand eine Idee wie ich das ganze so machen kann dass die lightbox nicht schliesst beim Versand bzw. bei der überprüfung der Daten? Beim korrekten Versand könnte ich zur Not auf eine weitere

[TYPO3-german] Sportverein Mitgliederverwaltung

2013-03-27 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Mit was für Extensions würdet ihr eine Mitgliederverwaltung eines Volleyballclubs machen? Die Mitglieder (Adresssätze) müssten unterschiedlichen Teams bzw. auch unterschiedlichen Vereinsfunktionen zugeordnet werden können. Die Mitglieder Daten müssten dann im BE schlau

[TYPO3-german] tesseract - verbindung von zwei DB Tabellen

2013-03-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier eine Datenbank tabelle mit Personen und eine mit Funktionen. Zbsp hab ich die Funktion XY die man bei der Person dann auswählen kann. In der DB wird dann natürlich bei Funktion in der Tabelle der Person nur die uid abgespeichert. Wenn ich jetzt einfach das Feld

[TYPO3-german] TV Textarea for bodytext Emailink

2013-04-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier ein textarea for bodytext Feld in TemplaVoila gemappt. Gibts da keine Möglichkeit eine Emailadresse in diesem Feld im FE als solche auszugeben? Besten Dank für eure Tipps Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] dmmjobcontrol und powermail

2013-04-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Auf einer dmmjobcontrol Job-Detail Seite hab ich ein Formular das mit den Daten aus der Job Extension befüllt werden sollte Eigentlich müsste dies doch so gehen plugin.tx_powermail_pi1 { prefill { uid63 = COA uid63 { 5 = RECORDS 5 { source.data =

[TYPO3-german] GELÖST: dmmjobcontrol und powermail

2013-04-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 15.04.13 10:36, schrieb Philipp Holdener: conf.tx_dmmjobcontrol_job = TEXT conf.tx_dmmjobcontrol_job = job_title Grmpf Da fehlt natürlich ein field Also mit dem gehts conf.tx_dmmjobcontrol_job = TEXT conf.tx_dmmjobcontrol_job.field = job_title Gruss Philipp

[TYPO3-german] Nur Anker - ohne irgendwas.html prefix

2013-04-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammenb Für einen Button, der mir eine Lightbox öffnet brauch ich folgenden Code a id=button href=#popup1 class=button lightboxProbetraining/a Wenn ich den zbsp so einfüge lib.button = TEXT lib.button.value ( a id=button href=#popup1 class=button lightboxProbetraining/a ) macht

  1   2   3   4   5   6   7   8   >