Re: [TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Gerhard, ich hab gerade mal CSS und html der seite durch die w3c validatoren geschickt. das ergebnis ist ernütchternd beides enthält viele fehler. ich würde empfehlen die erstmal zu fixen warscheinlich gehts dann auch im IE HTML 28 Errors, 95 warning(s):

Re: [TYPO3-german] Falsches (fehlerhaftes) Design mit IE

2013-01-17 Diskussionsfäden chris Wolff
... Am 17.01.2013 10:26, schrieb chris Wolff: Hi Gerhard, ich hab gerade mal CSS und html der seite durch die w3c validatoren geschickt. das ergebnis ist ernütchternd beides enthält viele fehler. ich würde empfehlen die erstmal zu fixen warscheinlich gehts dann auch im IE HTML 28 Errors, 95

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit - Übersetzen von Texten aus lang.xml-Files

2013-01-28 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Man can Local Lang Strings auch mittels typo script ersetzten. so muss man nicht in den local lang dateien rumfummeln. plugin.tx_theextensionkey_pi1 { _LOCAL_LANG { de { labelnamen = meine übersetzung } } } Am 28. Januar 2013 15:23 schrieb conPassione gmbh

Re: [TYPO3-german] Fehler bei Standardinhalt kopieren durch Redakteur

2013-01-31 Diskussionsfäden chris Wolff
Hab mich mit Typo3 6.0 null noch nicht auseinerander gesetzt. aber kann es sein das du der redaktions gruppe zugriff auf die tabelle sys_file_refrence geben musst? 2013/1/31 Dirk Koritnik korit...@werkraum-media.de: Hallo, nach Update auf 6.0.1 erhält der Redakteur, wenn er einen Text/Bild

Re: [TYPO3-german] in2snippets Fehlermeldung

2013-02-07 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Das Strippen der PHP Comments, passiert schon vor dem ersten aufsführen von PHP code deswegen kann das install tool daran nix ändern (das setzt ja nur werte in der localconf.php) must wohl an deinen Admin ran. gruss chris Am 7. Februar 2013 14:44 schrieb Patrick Zanker pzan...@fto.de: So

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.7.7 - Menü / Sitemap (Abschnittsübersicht)

2013-02-13 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi es gibt in Jedem Inhalts Element die Option checkbox Index die anzeigt ob das inhalts element überhaupt in so einer übersicht erscheinen soll. ansonten kann es sein das es Dort im TemplaVoila probleme gibt. (weiss da aber nix genaues) gruss chris Am 13. Februar 2013 11:11 schrieb JCL -

Re: [TYPO3-german] felogin und registrierung auf einer seite

2013-02-13 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi ich würde mal spontan auf gleich lautende html ID's der formluar felder tippen. da versagt dann gerne Javascript. weil eine ID per definition ja eindeutig sein soll. und da reagieren die browser unterschiedliche. manche geben immer die erste id zurück andere die letzte oder gar nichts. Am 12.

Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService

2013-02-13 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Peter, ich hab vor einiger zeit mal einen auth_service geschrieben (kunden spezifische lösung). und hab leider auch keine vernünftige dokumentation gefunden und mich deswegen auch durch api gewühlt und nach und nach ein paar erkenntnisse gewonnen. und diese teile ich nun gerne mit dir

Re: [TYPO3-german] chash-Anzeige je nach Extension

2013-02-15 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Bastian, cHash ist eine eine Globale Konfiguration und nicht dafür gedacht auf extension basis ein und aus geschaltet zu werden. der cHash dient ja dazu zu überprüfen ob ein link wirklich so von deinem typo3 System generiert wurde und er deswgen gecached werden darf als schutz vor (Cache

Re: [TYPO3-german] PrintLink per getIndpEnv:TYPO3_REQUEST_URL auf der Startseite

2013-02-25 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Peter warum baust du deinen link so kompliziert? ich mach das immer so: lib.printlink = TEXT lib.printlink { value = Drucken typolink.parameter.data = TSFE:id typolink.addQueryString = 1 typolink.additionalParams = type=1 } gruss chris 2013/2/24 Peter Schäfer

[TYPO3-german] session Daten werden nicht gespeichert unter typo3 4.5.23

2013-02-28 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi ich bin gerade in eine meiner Installationen auf der suche nach einem fehler warum session daten nicht gespeichert werden. und bin jetzt darauf gekommen das tslib_feuserauth offentsichtlich nie die session daten schreibt: hier die betreffenden funktion: function storeSessionData() { //

Re: [TYPO3-german] Powermail und Powermail 2.0 parallel betreiben

2013-03-04 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Marc, leider nutzen beide extensions den gleichen extension key damit werden sie default ins gleiche verzeichnis installiert. das ist das erste problem. des weiteren ist die frage ob die extensions vieleicht auch gleichlautende configurationen haben. in Typoscrip $T3_CONF_VARS $TCA oder

Re: [TYPO3-german] Update auf 4.3.14 cache_hash tabelle

2013-03-05 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Bernhard! alle cache tabellen können in typo3 grundsätzlich geleert werden. die caches werden automatisch neu aufgebaut werden. bei tabellen die nicht mit cache_* beginnen ist aber vorsicht geboten. gruss chris Am 5. März 2013 11:10 schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign

Re: [TYPO3-german] Login für User, aber nicht für Google

2013-03-05 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Christian, googles nutzungs bedingungen erlauben es eigendlich nicht dem nutzer und google unterschiedliche inhalte zu zeigen. (selbst bmw war deswegen schon mal eine zeit lang aus dem google index verschwunden) also sei vorsichtig was du tust. ich stimme Rainer zu du solltest das per

Re: [TYPO3-german] RTE TYPO3 6.0.1 / htmlarea

2013-03-07 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Michael, normalerweise Der RTE zeigt nur bei den textstielen nur sachen die expliziert mit span.class {} definiert wurden bei den block stielen ist es div.class bzw p.class (da bin ich mir nicht sicher. oder aber du nutzt die optionen showTagfreeClasses damit eben auch stile die mi .classe

Re: [TYPO3-german] Spaltenspezifisches Typoscript

2013-03-11 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Friedmann, du könntest mit registern aarbeiten ungefähr so: plugin.myPlugin { singlePid.data = register:myPluginSinglePid } lib.left = COA lib.left { 10 = LOAD_REGISTER 10.myPluginSinglePid = 111 20 lib.styles.content.getLeft } lib.right= COA lib.right{ 10 = LOAD_REGISTER

Re: [TYPO3-german] Wie kann ich für bestimmte PDF-Dateien das Caching durch den Browser verhindern?

2013-03-15 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Johannes, ich denke es währe besser in dem fall die cache header per htaccess für die pdf dateien entsprechend zu setzen. hier ein blog post der das erleutert: http://blog.splash.de/2010/01/29/cache-kontrolle-beim-apache-via-htaccess/ Am 15. März 2013 12:17 schrieb JCL - Johannes C. Laxander

Re: [TYPO3-german] Zugriffe auf Verzeichnis typo3temp/compressor/

2013-03-18 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Rene, eine andere möglichkeit könnte sein das der code javascript einschleusen soll. so das der compressor ihn packt. und ihn dann z.b ein nutzer der betreffenen seite ausführt. ich würde sven aber zustimmen das es warscheinlcih nur eine Java-crawler ist der nicht ordendlich arbeitet und

Re: [TYPO3-german] Referenzierung über Domains hinweg

2013-03-20 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi c-we, übelicher weise spricht man hier mit klarnamen. typo3 agiert intern bei links nur mit Seiten ids in der datenbank steht dann folgender code für einen link link 123mein text/link an dieser ID hängen viele vorzüge. z.b das typo3 links verbergen kann wenn der nutzer keinen zugriff auf die

Re: [TYPO3-german] mp4-Video 2 GB

2013-03-22 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Johannes wurden die anderen videos auch über filezilla hochgeladen? sonst kann es nämlich sein das php und dein FTP user unsterschiedliche unix accounts sind. dann können die dateien vieleicht die gleichen schreibrechte haben. nur das sie sich dann auf andere nutzer und gruppen beziehen. ich

Re: [TYPO3-german] mit typoscript die elemente einer Kommaliste zählen ?

2013-03-26 Diskussionsfäden chris Wolff
hi Ralf, ich glaub eine einfache möglichkeit gibt es dafür nicht. mann könnte vieleicht etwas bauen mit hilfe fon registern stdwrap.prioriCalc und split ungefähr in der art ist bestimmt mit fehlern voll: temp.listCount = COA temp.listCount { 10 = LOAD_REGISTER 10.myCounter = 0 20 = TEXT 20.

Re: [TYPO3-german] Wie legt man Übersetzungssprachen wie Deutsch Österreich/Schweiz in TypoScript richtig an?

2013-03-27 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi David, die einzelnen werte setzten leich unterschiedliche dinge: config.language setzt den typo3 language key der ist normalerweise zwei buchstaben lang also z.b de (die kenn keine unterscheidung für Österreich oder schweiz) config.locale_all nutzt den php befehlt setlocale(LC_ALL, [value]);

Re: [TYPO3-german] Wie legt man Übersetzungssprachen wie Deutsch Österreich/Schweiz in TypoScript richtig an?

2013-04-09 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi David, kannst ja statt dem CH auch einen fikitiven Sprachcode nehmen z.b S1 so hättest du dein schweizer deutsch und würdest nicht mit anderen sprachen im system kollidieren. gruss chris Am 8. April 2013 10:48 schrieb David Gurk dg...@medienwerft.de: Hallo Michael, dass dies mit CH nicht

Re: [TYPO3-german] Cross-Domain Preview in Multidomain-Projekt

2013-04-09 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Stephan, ich denke das kann gar nicht gehen. da der Webbrowser den BE-session cookie ja nur an die domain sendet von der den cookie bekommen hat. sprich wenn der user jetzt auf eine ander domain verwiesen wird bekommt der server bei dem request keinen session cookie und deswegen denkt typo3

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden chris Wolff
hi heike was du suchst ist glaub ich die .slide option: http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_tsref/4.7.0/view/1/7/#id783193 die war auch schon in 4.5 drin. gruss chris Am 11. April 2013 11:15 schrieb Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de: Hallo liebe

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Heike, ich würde das folgender maßen machen # Ermittelt das richtige template temp.templateFile = CASE temp.templateFile { # abfrage der übergerdneten seiten key.data = levelfield:-1,backend_layout_next_level,slide # überschreiben falls aktuelle seite ein template zugeordnet ist

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi heike, beispiel seitenbaum: * startseite (enthält inhalft in der rechten spalte der vererbt werden soll) - unterseite (hier ist die rechte spalte leer) - unter unter seite dein typoscript defineirt jetzt folgendens page.10 styles.content.getRight page.10.slide = -1 damit

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden chris Wolff
ja die nummern sind die backend layouts. und auch hier kommt ein slide zum einsatz um das feld backend_layout_next_level auszulesen. du brauchst keine angst vor slides haben :) gruss chris 2013/4/11 Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de: Nur sicherheitshalber... Die Nummern unten sind die

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden chris Wolff
... Am 11.04.2013 11:46, schrieb chris Wolff: Hi heike, beispiel seitenbaum: * startseite (enthält inhalft in der rechten spalte der vererbt werden soll) - unterseite (hier ist die rechte spalte leer) - unter unter seite dein typoscript defineirt jetzt folgendens page.10

Re: [TYPO3-german] realurl + htaccess + Fehlerseite 404

2013-04-17 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Warscheinlich setzt du RealURL mit der Configurations option redirect_goodUpperDir ein. damit wird eine nicht gefunden url auf die obere ebene geleitet. das macht halle 404 seite kaputt. gruss chris Am 17. April 2013 10:41 schrieb Michael Bauer mich...@bauers-place.de: Hallo zusammen, ich

Re: [TYPO3-german] Nur Anker - ohne irgendwas.html prefix

2013-04-19 Diskussionsfäden chris Wolff
hi Phillip, du könntest vieleicht ein kleines javascript machen das die anker fixed. so in der art (jquery angenommen): $(document).ready(a.lightbox){function( url = $(this).attr(href); url.replace(/^.*#/,#'); // alles bis zum gatter ersetzten. $(this).attr(href,url); )}: Am 19. April

Re: [TYPO3-german] Menü Wrapen

2013-04-23 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Olaf, eine variante Währe es als Unorderd list zu rendern und nur so zu formatieren als währe es eine tabelle. also die erste ebene wird mittels float left nebeneinaner gestellt. und die zweite eben dann unter einander. nachteil der lösung ist allerdings das zu natürlich dann für alles feste

Re: [TYPO3-german] nicht benötigte Datenbanktabellen welche können gelöscht werden??

2013-04-24 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Patrik, alle tabellen die mit cache_* beginne könen truncated werden. dann baut typo3 den cache der jeweiligen seite beim nächsten hit wieder auf. spart also nur temporär platz. falls es um backups geht würde ich alle cache_* tabellen einfach ausschießen. falls du tatsächlich ungenutzte

Re: [TYPO3-german] Kickstarter - Server error direkt nach Erstellen der Extension

2013-04-25 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi typo3 hat im installtool ebenfalls error reporting einstellungen. sowie die dev IP mask. die einstellungen solltest du auch auf jedenfall setzten. da typo3 sonst eventuell das error reporting unterdrückt. gruss chris Am 25. April 2013 06:26 schrieb Michael typo...@schams.net: On 24/04/13

Re: [TYPO3-german] concatenateCssStatus und Inhaltselement Bild

2013-04-25 Diskussionsfäden chris Wolff
kann es sein das er die files in der falschen reihenfolge concatinated? Am 25. April 2013 15:16 schrieb Tobias Pierschel tobias.piersc...@netinventors.de: Okay.. am Quelltext liegts doch nicht. Hab mal ein DIFF gemacht.. On 25.04.2013 14:42, Tobias Pierschel wrote: Hallo Zusammen, wir

Re: [TYPO3-german] OT ... Safari auf Mac emulieren

2013-04-25 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Ralf, zur emulation kann ich leider nix sagen. hab mir das menü aber gerade mal mit meinem mac angeschaut. und es scheint alles zu laufen. mac os x 10.8.3 safari 6.0.3 ich schätze daher das es tatsächlich ein problem mit alten safarie oder / webkit browsersn ist. gruss chris Am 25. April

Re: [TYPO3-german] OT ... Safari auf Mac emulieren

2013-04-25 Diskussionsfäden chris Wolff
hier noch kein kleiner nachtrag http://www.browserstack.com/ bietet einen service mit dem man andere browser virtuell testen kann. gruss chris Am 25. April 2013 16:17 schrieb chris Wolff ch...@connye.com: Hi Ralf, zur emulation kann ich leider nix sagen. hab mir das menü aber gerade mal mit

Re: [TYPO3-german] OT ... Safari auf Mac emulieren

2013-04-26 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Browserstrack liefert ohne bezahlung 30 minuten teszeit mit einer virtuellen maschine... ist nicht viel... aber vieleicht reichts ja das problem zu finden. Am 25. April 2013 23:20 schrieb Sven Wappler mailingli...@wapplersystems.de : Hallo Ralf, das Problem mit Apple ist, dass die Mac

[TYPO3-german] Default Typoscript Setup

2013-04-27 Diskussionsfäden chris Wolff
Hallo Liebe Typo3 mailingliste, ich würde gerne mal wissen wie eurer Typo3 Grundsetup aussieht. also welche einstellugnen sollte man unbedingt setzten. wenn man eine neue Installation einrichtet. was stellt ihr immer wieder ein. gruss chris -- christian wolff - webdeveloper, tech-loving geek

Re: [TYPO3-german] Gib +1 für den Extension Feedback Process

2013-04-29 Diskussionsfäden chris Wolff
+1 Am 29. April 2013 14:03 schrieb Kurt Zaugg k...@zauggs.ch: * Möchtet Du wissen, ob eine Extension für Deine Version von TYPO3 funktioniert? * Möchtest Du wissen, wie viele Leute Deine Extension nutzen? * Möchtest Du wissen, ob mit welchen Versionen Deine Extension funktioniert? +1

Re: [TYPO3-german] Scriptmerger zerschiesst JS

2013-05-04 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Till, Könnte sein das scriptmerger irgndwelche string funktionen nutzt die nicht unicode fähig sind. und er dann an irgend einem unicode zeichen zerbricht weil er es für zwei normale hält. gruss chris Am 3. Mai 2013 14:36 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: Hello again. Das ist offenbar ein

Re: [TYPO3-german] Inhalt wird nicht rechts angezeigt

2013-05-07 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Claudia, die spalten im backend sind konfigurierbar. die könnte auch Kopf, mitte und fuss heissen. (wenn du das entsprechend einstellst). du must in deinem CSS oder html template entsprechen für die positionierung sorgen. gruss chris Am 7. Mai 2013 11:37 schrieb Claudia

Re: [TYPO3-german] Seiteneigenschaften im Extensiontemplate auslesen

2013-05-07 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Maik, eine variante währe dafür einfach den cObject view helper zu nehmen: -- TS -- lib.myPageData = TEXT lib.myPageData.data = subtitle -- fluid -- f:cObject typoscriptObjectPath=lib.myPageData / das sollte dir die gewünschte ausgabe machen. gruss chris Am 7. Mai 2013 11:37 schrieb

Re: [TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-08 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Du Könntest folgendes bauen: 10 = TEMPLATE 10.tempalte styles.content.get 10.marker.SALUTATION = TEXT 10.marker.SALUTATION.value = Hello There Am 8. Mai 2013 12:48 schrieb Stephan Grass ha...@stephan-grass.de: Hi, wie kann man per TypoScript einen Marker im Bodytext ersetzen? Eine

Re: [TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-08 Diskussionsfäden chris Wolff
styles.content.get 10.marks.SALUTATION = TEXT 10.marks.SALUTATION.value = Hello There 2013/5/8 David Bruchmann da...@bruchmann-web.de Am 08.05.2013 18:51, schrieb chris Wolff: Hi Du Könntest folgendes bauen: 10 = TEMPLATE 10.tempalte styles.content.get 10.marker.SALUTATION = TEXT 10

Re: [TYPO3-german] Doppeltes Rendering über CONTENT-Objekt

2013-05-13 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi, Thomas, wenn du kannst die uid im auch zweimal holen, uid as real_uid, (uid+10) as uid so kannst du immer noch mittels typoscript auf die real_uid zugreifen. wenn du die nummer des datensatzes in der tabelle brauchst. z.b weil du einen link auf die single view bauen must ohne im TS

Re: [TYPO3-german] Doppeltes Rendering über CONTENT-Objekt

2013-05-16 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Stephan, vieleicht kann ich da zu des Reätsels lösung beitragen: das CONTENT element speichert die schon geholten elemente in einem register das register landet aber nicht im cache. dadurch sieht es für das COA_INT object so aus das noch kein content geholt wurde. (da der COA content ja aus

Re: [TYPO3-german] Previes Bilder im BE bei PDFs

2013-05-16 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi hast du mal versucht ob ghostscript die PDFs rendern kann? falls nicht würde ich sagen haben entweder deine PDFs einen fehler oder du hast einen bug in ghostscript gefunden. gruss chris Am 15. Mai 2013 13:51 schrieb Christian Nölle noe...@uni-wuppertal.de: Hallo! Wir haben hier gerade ein

Re: [TYPO3-german] Bilderskalierung im FCE

2013-05-16 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Jörg, warscheinlich must du dein tt_content.image.20.1.file.height anpassen: tt_content.image.20.1.file.height.override.data = register:myFixedHeight das sollte falls das register myFixedHeight einen wert aufweist diesen für die höhe einsetzten. in der spalte setzt du dann das register

Re: [TYPO3-german] tempOrdner gelöscht und Bilder weg

2013-05-23 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi hast du mal Den Frontend Cache von typo3 gelöscht. (über den blitz im backend) dann sollten die bilder eigendlich wieder neu erstellt werden. da alle bilder im /uploads ordner im orginal liegen sollten. (falls du da nix gelöscht hast) im temp ordner liegen die für die darstellung runter

Re: [TYPO3-german] Leere BE-Spalten zeigen keine Buttons bei hover

2013-06-10 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Robert, ich hab zwar noch keine erfahrungen mit 6 gemacht. will dich aber trozdem nicht alleine da stehen lassen. meine tips währen z.b einen javascript fehler oder adblocker der das fälschlicher weise rausfischt. ansonstne mal den browser cache löschen bzw. einen anderen browser probieren.

Re: [TYPO3-german] Video - falscher Link? Video-js

2013-06-18 Diskussionsfäden chris Wolff
siehst wie ein problem mit dem fileabstraction layer aus. genaures weiss ich aber nicht. gruss chris Am 18. Juni 2013 16:38 schrieb Marco Brüggemann ma...@schauart.de: Hallo. Ich möchte die Erweiterung des Video-JS-Players HTML5 Video Player - html5videoplayer Version 0.4.15 nutzen. Leider

Re: [TYPO3-german] RealURL: Hash Tags anstatt Pfade?

2013-06-18 Diskussionsfäden chris Wolff
hi Hendrik, dir schon klar das alles nach dem (#) der server überhaupt nicht zu sehen bekommt? wenn du solche pfade auflösen willst must du sowiso mit javascript arbeiten. warum löst du das nicht per Javascript. so bleibt deine seite nämlich zugänglich für suchmaschinen und leute ohne javascript.

Re: [TYPO3-german] wie Videos sinnvoll einbinden

2013-06-18 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Marco, zum umwandeln der videos das kannst du mit ffmpeg machen ist ein komando zeilen tool das sich von daher gut scripten lässt. hier eine beispielhafte configuration für die typischen formate: http://johndyer.name/ffmpeg-settings-for-html5-codecs-h264mp4-theoraogg-vp8webm/ gruss chris Am

Re: [TYPO3-german] Externe MySQL Datenbank anbinden (V6.1)

2013-06-18 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Simon, du wirst wohl eine extension schreiben müssen. da eine externe datenbank sich bestimmt nicht an typo3 standards hält. uid/pid felder etc. Am 17. Juni 2013 09:24 schrieb Simon simthep...@yahoo.de: Einen schönen Montag morgen zusammen, ich muss in meiner Typo3 V6.1 Website Inhalte

Re: [TYPO3-german] RealURL: Hash Tags anstatt Pfade?

2013-06-19 Diskussionsfäden chris Wolff
normale Seitenbäume. Im FE soll dann alles wie auf einer Seite aussehen und alle Links zu anderen Seiten oder Inhaltselementen sollen dann halt mit Sprungmarken (#) versehen worden sein anstatt echten Links. Welche Möglichkeiten gibt es dafür? Danke Gruß Am 18.06.2013 18:19, schrieb chris Wolff

Re: [TYPO3-german] Externe MySQL Datenbank anbinden (V6.1)

2013-06-20 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Kay, es gibt zwar den Browser, aber der arbeitet auch nur mit der typo3 internen datenbank soweit ich weiss. gruss chris Am 20. Juni 2013 06:33 schrieb Kay Strobach ty...@kay-strobach.de: Hi, gabs da nicht die extension browser? Grüße Kay Am 17.06.13 09:24, schrieb Simon: Einen schönen

Re: [TYPO3-german] Typo3 v6 sys_file alternative Bilder

2013-06-20 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Oliver, zumindest retina auflösung würde ich versuchen im frontend rendering abzuhandeln. sprich der redaktuer lädt das @2x bild hoch. das frontend rendert normaler weise eine kleine version. und für die retina displays auch eine grosse version. man muss dann @2x resource im img object mitgeben

Re: [TYPO3-german] Seltsame Cookie-Auswertung

2013-06-20 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi ist es absicht das du den cooike einmal mit GP und einmal global: holst? gruss chris Am 11. Juni 2013 16:53 schrieb Ralf Schlömer, TYPO3-Mailing-List ty...@ralfschloemer.de: Hi Liste, ich frage per TS den Wert eines Cookies einmal in einem if ab 10 = COA_INT 10 { if.value.data =

Re: [TYPO3-german] RTE, in manchen Browsern fehlen CSS

2013-06-21 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Peter, hast du den Redakture darum geben seinen browser cache zu löschen? eventuell adblocker und firewall/vierenscanner deaktivieren? manchmal machen die dinge komische dinge. gruss chris Am 21. Juni 2013 20:38 schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de: Hallo Liste, einer meiner

Re: [TYPO3-german] RTE, in manchen Browsern fehlen CSS

2013-06-21 Diskussionsfäden chris Wolff
Peter Am 21.06.2013 um 20:48 schrieb chris Wolff ch...@connye.com: Hi Peter, hast du den Redakture darum geben seinen browser cache zu löschen? eventuell adblocker und firewall/vierenscanner deaktivieren? manchmal machen die dinge komische dinge. gruss chris Am 21. Juni 2013 20:38

Re: [TYPO3-german] Ratschlag Typo3-Version und 11-Paket Business 5.0

2013-06-23 Diskussionsfäden chris Wolff
hi Ich hab bereits mit 1und1 und Mittwald und jweiland erfahrungen gemacht. und würde dir empfehlen gehe zu einem spezialisierten typo3 hoster. bei 1und1 ist die performance eher bescheiden im verhältnis zum preis. und mann muss sich um jedes update selbst kommern. wenn dein kunde nicht auf 1und1

Re: [TYPO3-german] dateien einbinden

2013-06-28 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Micha Hi das mit TEMPLATE functioniert natürlich nicht das ist zum einlesen von HTML / TEXT gedacht. das wird nicht als typoscript interpretiert. was du suchst ist INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:fileadmin/typoscript.ts ps übblicherweise weden typoscript templates mit der endung ts versehen.

Re: [TYPO3-german] typo3 login im FE nur möglich wenn BE user eingeloggt Chrome Browser

2013-07-01 Diskussionsfäden chris Wolff
Schau dir mal mit den Crome dev tool die request und response an. möglicherweise schreibt er den cookie für eine falsche domain. oder es passiert ein redirect wo irgendwo ein http:// fehlt gruss chris Am 1. Juli 2013 04:12 schrieb Domi djga...@gmail.com: Hallo, ich habe im Google Chromium das

Re: [TYPO3-german] JavaScript in Template einbinden

2013-07-03 Diskussionsfäden chris Wolff
Alternativ auch page.jsFooterInline.10 = TEXT page.jsFooterInline.10.value = try{Typekit.load();}catch(e){} oder auch jsInline alle javascript einbindungs möglichkeiten findest du hier: http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Setup/Page/Index.html gruss chris Am 3. Juli 2013 16:46

Re: [TYPO3-german] Syntax highlight Typoscript in Zend Studio

2013-07-07 Diskussionsfäden chris Wolff
ohne jetzt nachzugucken worde ich vermuten in typo3/sysext/t3editor ... alternativ kannst du mi extension manger dir auch die dateien die zu einer extenson gehören ansehen und downloaden. gruss chris Am 7. Juli 2013 13:09 schrieb Daniel Henninger d...@dhe.de: Danke zunächst. Aber wo ist die

Re: [TYPO3-german] ExtensionBuilder reverse

2013-07-08 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Robert, der Extension Builder schreibt seine Configuration in einen Yaml datei. Configuration/ExtensionBuilder/Settings.yaml ich denke es könnte möglichsein die Konfigurationen für eine schon gebaute Extension von hand zu erzeugen damit der extension builder sie öffnen kann... aber ich währe

Re: [TYPO3-german] T3 über Konsole downloaden

2013-07-08 Diskussionsfäden chris Wolff
nur zur info es gibt http://get.typo3.org/ das gibt dir eine reihe von einfachen download urls um z.b immer die aktuellste version zu holen wget get.typo3.org/current oder get.typo3.org/4.5 und viele andere möglichkeiten die für dich interessanten packete per konsole zu holen ohne mit langen

Re: [TYPO3-german] Vielen Dank an alle Wer hat noch eine ...

2013-07-08 Diskussionsfäden chris Wolff
hier: http://get.typo3.org/dummy-4.1.12 gruss chris Am 3. Juli 2013 17:57 schrieb Lexixx m...@e-med-cd.de: Am 03.07.2013 13:20, schrieb René Alessandri: Hallo Jörg Hat jemad von Euch noch eine tar.gz davon und das Dummy, aus dem ich mir die index.php holen kann?

Re: [TYPO3-german] TypoScript orderBy datum_start - vergangene ausbleden

2013-07-08 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi typo3 speichert normalerweise unix timestamps in den datenfeldern. also müste folgendes funktionieren: select.andWhere = datum_start {date:U} select.andWhere.insertData = 1 select.orderBy = datum_start gruss chris Am 8. Juli 2013 15:44 schrieb Patric Eckhart m...@patric.at: Hallo

Re: [TYPO3-german] if: unterschiedlich Datum-Formate vergleichen

2013-07-08 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi bernd die richtige schreibweise währe wohl value.data = date:Ymd oder auch value = {date:Ymd} value.insertData = 1 das trifft auf ziemlich alle eigenschaften in typoscript zu du string/stdWrap sind. das heist du kannst einen string reinpacken value = bla und ihn dann mit stdWrap funtionen

Re: [TYPO3-german] 2 Plugin doppelte ausführung der Action

2013-07-08 Diskussionsfäden chris Wolff
du müstest jeder action deines plugins noch eine weitere variable geben. und z.b in den pluginSettings diese definieren. dann müstest du Überprüfen ob das Plugin sich angesprochen fühlen soll. z.b so: function showAction($showObject, $pluginId = NULL){ if($pluginId != $this-settings-pluginId){

Re: [TYPO3-german] session Daten werden nicht gespeichert unter typo3 4.5.23

2013-07-08 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi in meinem fall konnte ich das auf einen bug im core zurück führen. der wurde in 4.5.25 dann auch behoben. vieleicht haben sie in 4.7.12 einen ähnlichen bug eingeführt hier das forge issue für 4.5.23 http://forge.typo3.org/issues/45708 gruss chris 2013/7/2 Frederik Schaller

Re: [TYPO3-german] Bilder werden nicht angezeigt

2013-07-08 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Bernhard Laufen die Bild Tests im Install tool? gruss chris Am 8. Juli 2013 18:26 schrieb Bernhard Schenkenfelder bernh...@schenkenfelder.co.at: Liebe TYPO3-Gemeinde! Folgendes Problem mit einer Installation von Version 6.1.1 beschäftigt mich schon seit Wochen: Im Backend (auch am

Re: [TYPO3-german] Extension Kickstarter: Database Relation min. 1 Item required

2013-07-09 Diskussionsfäden chris Wolff
hi es gibt in der TCA configuration Eval 'eval' = 'required' sollte den trick eigendlich tun. hier die referenz für weitere eval werte: http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/4.1.0/view/4/2/ gruss chris Am 9. Juli 2013 09:24 schrieb HC-Media

Re: [TYPO3-german] Bilder werden nicht angezeigt

2013-07-09 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi es gibt in install tool die möglickeit strip Profile command zu setzten. setzt das mal testweise auf einen leeren string. ich hatte es schon mal bei einem hoster das das image magik das nicht konnte. damit werden die dateien dann zwar grösser aber wenigstens gehts. gruss chris Am 8. Juli

Re: [TYPO3-german] Zuweisung des Rückgabewertes einer userFunc

2013-07-09 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi du könntest mit die locallang anhand einer condition steuern. plugin.tt_news._LOCAL_LANG.de.noNewsToListMsg = No Items [globalVar = TSFE:id = 23] plugin.tt_news._LOCAL_LANG.de.noNewsToListMsg = EMPTY :) [global] je nach dem was du vorhast must du eventuell eine eigenene condtion functon

Re: [TYPO3-german] Extension für Upload von großen Dateien durch fe users

2013-07-13 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Jan, Du kannst die execution time und max post size per htaccess setzen. wenn du also in deiner extension eine Entryscript hast. /typo3conf/ext/my_extension/uploadScript/index.php könntest du dort den upload hinleiten. und in das verzeichnis eine htaccess datei packen die die daten

Re: [TYPO3-german] RealURL-Pfade in Metatags

2013-07-16 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Florian währe schön wenn du es gleich auch noch mal in die typo3 snippet libary packst dann fällt das finden für andere vieleicht leichter. http://snippets.typo3.org/ gruss chris 2013/7/16 Florian Seirer florian.sei...@tirol.gv.at: Danke, der Ansatz hat funktioniert! Zwei Kleinigkeiten

Re: [TYPO3-german] RealURL-Pfade in Metatags

2013-07-16 Diskussionsfäden chris Wolff
:) 2013/7/16 Florian Seirer florian.sei...@tirol.gv.at: Tadaaa: http://typo3.org/documentation/snippets/sd/457/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german --

Re: [TYPO3-german] Formhandler um dynamische Redakteur-Eingabe erweitern

2013-07-18 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Powermail ist die alternative dazu hier können die redaktuere selbst ziemlich komplexe formulare anlegen, mehrseitig validierung etc.. dank typo script hooks kann man auch Als Admin/Entwickler gut eingreifen. aber das ganze ist natürlich nicht ganz so flexibel wie formhandler. gruss chris

Re: [TYPO3-german] gdlib_2 aktivieren

2013-07-18 Diskussionsfäden chris Wolff
hi Andreas, gdlib ist eine Graphic Bibliothek und ist normalerweise teil von PHP und du müstest sie in der PHP ini aktivieren. das hat nix mit imageMagick oder GraphicMagic zu tun. gruss chris Am 18. Juli 2013 16:04 schrieb Andi almwi...@yahoo.de: Hallo Renzo, ich habe die Version 6.8.6-Q16,

Re: [TYPO3-german] gdlib_2 aktivieren

2013-07-18 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Andi, ich würde im zweifelfall lieber GraphicMagick einsetzen da image Magick keinen guten trackrecord hat. (ständiges ändern der api) so das typo3 das nutzen einer alten version empfiehlt etc... (desegen auch die dieversten einstellungen im install tool. irgendwann haben die GraphicMagic

Re: [TYPO3-german] Powermail2: bedingte Validierung bzw. disabled Felder und PHP seitige Validierung?

2013-07-21 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Gerd, du müstest warscheinlich einen eigenen Validator schreiben der das das feld nur prüft wenn das frage feld korrect ausgefüllt wurde: hier gibts die anleitung zu powermail validatoren: http://typo3.org/extension-manuals/powermail/2.0.9/view/1/49/#idp36548880 gruss chris Am 21. Juli 2013

Re: [TYPO3-german] TypoScript split current if equals - Keine Ahnung

2013-07-25 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Stephan ich würde es Warscheinlich mit einem CASE object Machen split { token = | token.noTrimWrap = || | cObjNum = 1 1 { 10 = CASE 10 { key.current = 1 1 = TEXT 1.vaue = Verfügbar 2 =TEXT 2.value = Ausgebucht default = TEXT default.value = UPS

Re: [TYPO3-german] Fluid formatiert a-tags mit Leerzeichen

2013-07-30 Diskussionsfäden chris Wolff
hi Robert ich glaube du must f:format.raw verwendent anstatt ich glaube f:format.html schickt den code noch mal durch lib.parsefunc_rte deswegen wird der html code nochmals verändert und die links kaputt gemacht. gruss chris Am 30. Juli 2013 10:10 schrieb Robert Wildling row...@gmx.net: Guten

Re: [TYPO3-german] Fluid formatiert a-tags mit Leerzeichen

2013-07-30 Diskussionsfäden chris Wolff
Robert, der der das problem gefunden hat sollte es reporten, also machs doch einfach. dann können wir hoffen das sich ein entwickler der sache annimmt (auch wenn ich glaube es steht nicht ganz oben auf der prioritäten liste. gruss chris Am 30. Juli 2013 14:27 schrieb Robert Wildling

Re: [TYPO3-german] Navigation Page Classes

2013-07-31 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Thomas, du müsstest jedes belibiege feld aus den seiteneigenschaften nehmen falls du z.b den subtitle nicht nutzt. kannst du das dafür verwenden (sauberer währe natürlich einfach über eine kleine extension ein neues feld hinzu zufügen und dass dann zu verwenden.. hier ein beispiel mit dem feld

Re: [TYPO3-german] div entfernen

2013-08-01 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Michal folgender Typoscript code entfernt den Wrap um das HTML Element tt_content.stdWrap.innerWrap.if { value.field = CType isInList = html negate = 1 } in das isInList könntest du durch komma getrennt auch weitere elemente schreiben für die der wrap nicht aktiviert werden soll. gruss

Re: [TYPO3-german] div entfernen

2013-08-01 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Michael, ich kann mich Robert nur anschließen. die plugins machen das teilweise automatisch. ich habe mir die video integration nicht angeschaut. falls du jQuery verwendest ist das entfenrne des wraps mittels javascript recht einfach. $(.my-slider video).unwrap().unwrap(); also selektiere

Re: [TYPO3-german] div entfernen

2013-08-01 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Michael, ich würde die extra divs erstmal drin lassen sie sollten deinen slider ja eigendlich nicht kaputt machen wenn doch hast du vieleicht einen Schlechten slider ausgewählt. im zweifelsfall die divs lieber mit CSS anpassen ehe du dir daran die finger brichts. gruss chris Am 1. August 2013

Re: [TYPO3-german] letzten 3 artikel ausgeben

2013-08-02 Diskussionsfäden chris Wolff
Hallo Michael, es gibt eine LATEST ansicht die dir die letzten artikel zeigt. dort kannst du dann auch einstellen wie viele artikel gezeigt werden sollen. gruss chris Am 2. August 2013 09:30 schrieb michael bogensperger m.bogensper...@agentur-zb.de: hi leuts ich arbeite mit tt_news und läuft

Re: [TYPO3-german] letzten 3 artikel ausgeben

2013-08-04 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Michael, herbei handelt es sich um eine typoscript option plugin.tt_news { latestLimit = 3 } gruss chris Am 4. August 2013 09:04 schrieb michael bogensperger m.bogensper...@agentur-zb.de: hi chris vielen dank für deine antwort. also ich hab es auf latest gestellt, sehe aber keine

Re: [TYPO3-german] Forum vs. Liste

2013-08-06 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Thomas, soweit ich weiss (braucht man kein aktives abbonoment der mailingliste um im Typo3 forum zu posten. ich stimme david zu das ein newsreader eine gute wahl ist. oder zumindeste ein gut configurierter filter der alle mailinglisten mails in einen ordner schieb. damit sie nicht den

Re: [TYPO3-german] tt_news pageBrowser

2013-08-06 Diskussionsfäden chris Wolff
und wie immer die templates nicht im extension folder bearbeiten sondern sich in den fileadmin kopieren und dort bearbeiten und dann im typoscript den template path anpassen. sonst sind die template änderungen beim nächsten update wieder weg. gruss chris Am 6. August 2013 00:41 schrieb

Re: [TYPO3-german] Forum vs. Liste OT

2013-08-06 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Ralf-Rene, eigendlich währe es am schönsten wenn die dateien nicht alls attachment in der mailingliste landen sondern einfach als link auf die entsprechende datei. so könnten die foren benutzer die volle funktionalität behalten und auch die mailing listen mitglieder. zugriff auf die dateien.

Re: [TYPO3-german] Bilder werden mobil nicht angezeigt

2013-08-06 Diskussionsfäden chris Wolff
Hallo Warscheinlich nutzt du baseurl und die infrastruktur deines mobilfunk providers kann damit nicht ordendlich umgehen.. du solltest: config.absRefPrefix = / setzten damit werden alle urls mit einem Absoluten Prefix von / versehen. damit werden sie auch von schlecher software die base url

Re: [TYPO3-german] tt_news pageBrowser

2013-08-06 Diskussionsfäden chris Wolff
klar Ralf-Rene ich sags nur gerne noch mal hab schon zu viele typo3 installationen übernommen in denen das nicht so war. und ich beim ersten update quasi alles kaputt ging... gruss chris Am 6. August 2013 12:52 schrieb Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de: Am 06.08.2013 12:04, schrieb chris

Re: [TYPO3-german] Forum vs. Liste OT

2013-08-06 Diskussionsfäden chris Wolff
: http://typo3.org My wish list: https://www.amazon.de/registry/wishlist/922E3JYSQ7CV/ref=cm_wl_sb_v?sort=priority On 8/6/13 1:41 PM, chris Wolff wrote: Hi Ralf-Rene, eigendlich währe es am schönsten wenn die dateien nicht alls attachment in der mailingliste landen sondern einfach als link auf

Re: [TYPO3-german] Bilder werden mobil nicht angezeigt

2013-08-06 Diskussionsfäden chris Wolff
Hast du deine seite mal durch den html validator vom w3c geschickt... vieleicht ist ja noch nen anderer fehler drin der den mobilfunk betreiber aus dem takt bringt gruss chirs Am 6. August 2013 20:41 schrieb Lars Brinkmann brinkmann.l...@gmail.com: Hallo Chris, ja, ich nutze baseurl. Den

  1   2   3   4   5   >