[de-users] Impress - Aufgabenbereich

2011-04-03 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, wenn ich ein vorhandenes Impress-Dokument öffne, erscheint immer in der rechten Bildschirmhälfte der Aufgabenbereich. Frage: wo kann ich das abstellen? LibreOffice 3.3.2 OOO330m19 (Build:202) tag libreoffice-3.3.2.2 OS: Windows 7 Professional (64 bit) Gruß Jochen -- Informationen

Re: [de-users] Impress - Aufgabenbereich

2011-04-03 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Jochen, Am 03.04.2011 09:15, schrieb Jochen: Hallo *, wenn ich ein vorhandenes Impress-Dokument öffne, erscheint immer in der rechten Bildschirmhälfte der Aufgabenbereich. Frage: wo kann ich das abstellen? Ich habe gerade - wie Du vermutlich auch schon - alles abgesucht, ich habe auch

[de-users] Verzeichnisbaum planen

2011-04-03 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, ich möchte den Verzeichnis-Wildwuchs auf meinem Linux-Server bereinigen, und das in Abstimmung mit meiner Familie. Als erste Idee würde ich den Ist-Zustand aufnehmen wollen, daraus die Planung selbst entwickeln: wie mache ich das am geschicktesten mit Writer oder Calc -oder sollte ich

Re: [de-users] Impress - Aufgabenbereich

2011-04-03 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Josef, Am 03.04.2011 11:27, schrieb Josef Latt: Am 03.04.2011 10:57, schrieb Jochen: Ich habe das Problem in Bugzilla gepostet. https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=35921 Vielleicht hättest Du noch erwähnen sollen, daß andere Einstellungen im selben Menü, dieses Verhalten

Re: [de-users] Impress - Aufgabenbereich

2011-04-03 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 03.04.2011 11:41, schrieb Jochen: Hallo Josef, Am 03.04.2011 11:27, schrieb Josef Latt: Am 03.04.2011 10:57, schrieb Jochen: Ich habe das Problem in Bugzilla gepostet. https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=35921 Vielleicht hättest Du noch erwähnen sollen, daß andere

Re: [de-users] Verzeichnisbaum planen

2011-04-03 Diskussionsfäden Guido Pinkernell
Am Sonntag, 3. April 2011, 11:25:50 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, ich möchte den Verzeichnis-Wildwuchs auf meinem Linux-Server bereinigen, und das in Abstimmung mit meiner Familie. Als erste Idee würde ich den Ist-Zustand aufnehmen wollen, daraus die Planung selbst entwickeln: wie mache

Re: [de-users] Verzeichnisbaum planen

2011-04-03 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Guido Pinkernell schrieb: Ideal wäre ein sogenanntes Minmapprogramm. Die Einträge werden dort automatisch wie ein Baum strukturiert, wobei diese Struktur auf einfachste Weise (drag and drop oder Verschieben mittels Tasten) verändert werden kann. Meine Empfehlung: Xmind klingt nach

Re: [de-users] Verzeichnisbaum planen

2011-04-03 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Guido Pinkernell schrieb: Hört sich doch gut an! Und nein, in xmind habe ich diese Option jetzt nicht gefunden. ich auch nicht. Dafür gibt es dort den überaus geeigneten Ansichtsmodus Baum nach rechts. Also freemind aus den üblichen Repositories. Nix Repository, musste ziemlich

Re: [de-users] Verzeichnisbaum planen

2011-04-03 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo nochmal, On Sunday 03 April 2011 16:39, Boris Kirkorowicz wrote: Guido Pinkernell schrieb: [Importieren der Ordnerstruktur] ... Aber das ist erst dann wieder ein Thema für die Liste hier, wenn ich es in LO importiere. Wozu willst du es in LO importieren? Gruß Nino --