[de-users] Autoergänzung in Libreoffice 3.4 in fremden Sprachen geht nicht

2011-06-08 Diskussionsfäden Andreas Braess
Hallo ich schrieb gerade Text in Englisch und habe gemerkt das ich dabei nicht Autoergänzung von Libreoffice nutzen kann. Sie scheint aber die Wörter schon anzusammeln, denn wenn ich die Datei auf andern Computer mit OpenOffice öffne klappt es und ich kann auch die Liste sehen was bei Libreoffice

Re: [de-users] Autoergänzung in Libreoffice 3.4 in fremden Sprachen geht nicht

2011-06-08 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Andreas, 2011/6/8 Andreas Braess schrieb: Am 08.06.2011 14:16 schrieb Manfred J. Krause: 2011/6/8 Andreas Braess schrieb: Hallo ich schrieb gerade Text in Englisch und habe gemerkt das ich dabei nicht Autoergänzung von Libreoffice nutzen kann. Sie scheint aber die Wörter schon

Re: [de-users] serienbrief mit libre office

2011-06-08 Diskussionsfäden Jochen georges
Am 30.05.2011 21:56, schrieb Michael Höhne: Am Mon, 30 May 2011 21:36:52 +0200 schrieb Detlef Nannend.nan...@gmx.net: Hallo Jochen, Am 30.05.2011 21:16, schrieb Jochen georges: (F4 drücken). Wie mach ich den Datanbankbrowser denn heutzutage auf? F4 funktioniert nicht. Also, hier

Re: [de-users] abgeschaltete tabellenumrandungen am bildschirm nicht sichtbar

2011-06-08 Diskussionsfäden Karim Ulrich
Hallo Jochen Am 08.06.11 schrieb Jochen georges gnu...@gnugeo.de: Hallo, ich habe bei einer Texttabelle die Umrandung auf unsichtbar gestellt. Normalerweise sehe ich dann am Bildschirm feine graue Umrandungen, die aber nicht gedruckt werden. So finde ich das auch gut. Nun habe ich auf

Re: [de-users] Frage zu -Extension Manager- in LO 3.3.2

2011-06-08 Diskussionsfäden Karim Ulrich
Hallo, Am 08.06.11 schrieb Karl Zeiler karl.zei...@t-online.de: Am 07.06.2011 22:57, schrieb Karl Zeiler: (1) prebundled extensions Werden bereits bei der Installation von LibO mitinstalliert. Sie werden im Extension-Manager mit einem Schloss-Symbol gekennzeichnet. Sie können nur entfernt

[de-users] Unity-Unterstützung

2011-06-08 Diskussionsfäden Michael Kuehn
Hallo, ich habe mir LibO 3.4 unter Ubuntu 11.04 installiert, vor allem weil bei den Neuerungen steht: Grundlegende Unterstützung von Unity und GlobalMenu. Ubuntu läuft bei mir auf meinem Netbook mit naturgemäß kleiner Auflösung von 1024 px Breite. Bei mir wird die Menüleiste dort nicht im oberen

Re: [de-users] Unity-Unterstützung

2011-06-08 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Michael, Am 8. Juni 2011 20:35 schrieb Michael Kuehn mku...@basilikus.de: ich habe mir LibO 3.4 unter Ubuntu 11.04 installiert, vor allem weil bei den Neuerungen steht: Grundlegende Unterstützung von Unity und GlobalMenu. Ubuntu läuft bei mir auf meinem Netbook mit naturgemäß kleiner

Re: [de-users] Unity-Unterstützung

2011-06-08 Diskussionsfäden Michael Kuehn
Volker Merschmann schrieb: Ich bin mir nicht 100% sicher, meine aber gelesen zu haben dass diese Integration nur in der Ubuntu eigenen Distribution aktiviert wird. Aber da gibt es doch noch kein LibO 3.4... Geht es denn nicht auch per normalem Download? Die Ubuntu-eigenen Programmversionen

Re: [de-users] Frage zu -Extension Manager- in LO 3.3.2

2011-06-08 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Klaus, Klaus schrieb: Nu´ habe ich ein Problem mit der Programm-Installation ( zur Vermeidung der Extensions). Auf dem Mac OS X 10.5.8 ist die Benutzerdefinierte Installation m. E. nicht möglich ! Ablauf: Webseite mit LO zum Download geöffnet, Webseite erkennt BS, bietet passenden