Re: [de-users] Re: Kann man so ein Diagramm machen?

2011-12-10 Diskussionsfäden Karl-Heinrich Meyberg
Hallo Micha, Jetzt habe ich doch nochmal genauer hingeschaut - deine rosa Begrenzungslinien hätte ich auch gerne automatisiert mit drin. Du hast sie ja einfach als Grafikobjekte mit eingebaut. Diese Grenzen zwischen den Noten lasse ich an anderer Stelle berechnen. bei mir findet die

Re: [de-users] Re: Kann man so ein Diagramm machen?

2011-12-10 Diskussionsfäden Karl-Heinrich Meyberg
tut mir Leid, stimmt gar nicht. Die Trennlinien sind wirklich nur Grafikobjekte. Sie befinden sich aber (meistens) an der richtigen Stelle, weil sich entsprechend der maximalen Rohpunktzahl die Skalierung des Diagramms ändert. bei mir findet die Berechnung unterhalb des Notenspiegels statt

[de-users] Kompatibelität von Libre/OpenOffice zu VBA von M$

2011-12-10 Diskussionsfäden Thomas Giese
Hallo, ich habe da ein Problem. Von unserem Kampfsportverband wird für die Prüfer zur Abnahme von Gürtelprüfungen eine elektronische Prüfungsliste mit den Prüfungsfächern auf Basis einer Excel-Arbeitsmappe angeboten. Da die Prüfungsinhalte in den unterschiedlichen Gürtelstufen variieren gibt

Re: [de-users] Kompatibelität von Libre/OpenOffice zu VBA von M$

2011-12-10 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Thomas Am 10.12.2011 14:01, schrieb Thomas Giese: Hallo, ich habe da ein Problem. Von unserem Kampfsportverband wird für die Prüfer zur Abnahme von Gürtelprüfungen eine elektronische Prüfungsliste mit den Prüfungsfächern auf Basis einer Excel-Arbeitsmappe angeboten. Da die

[de-users] Jahr zu Datum addieren

2011-12-10 Diskussionsfäden Thomas
Hallo, vor knapp einem Jahr hatte ich schon mal das Problem, in Base zu einem Datum eine Anzahl von Jahren zu addieren. Von der Liste (Andreas) bekam ich Hilfe und hatte dann diese Formel: CONVERT ( CONVERT ( ( YEAR( Datumsfeld ) + AnzahlJahre ) , CHAR ) + '-' + CONVERT ( MONTH( Datumsfeld

Re: [de-users] Re: Kann man so ein Diagramm machen?

2011-12-10 Diskussionsfäden Karl-Heinrich Meyberg
Am 10.12.2011 20:52, schrieb Micha Kuehn: Mir ist noch Folgendes bei deiner Datei aufgefallen: Die Mittelwerte in Zeile 45 beziehen sich nur auf die Zeilen 10-40. Wenn du also mehr als 31 Schüler hast, werden die letzten nicht berücksichtigt. Du hast Recht, dass ist ein Fehler. Ich musste die