[de-users] LibreOffice 3.5.1.2 - Datenverlust nach Stromausfall

2012-03-26 Diskussionsfäden Reinhard Lamsfuss
Kürzlich hat ein Stromausfall meinen Computer lahmgelegt, während ich an einer LO-Datei arbeitete. Nach Neustart musste ich zu meinem Erstaunen feststellen, dass sowohl die odt-Datei als auch die entsprechende Sicherungsdatei (.bak) 0 bytes enthielten, also von LO ohne Inhalt auf die

Re: [de-users] LibreOffice 3.5.1.2 - Datenverlust nach Stromausfall

2012-03-26 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Reinhard, 2012/3/26 Reinhard Lamsfuss rlamsf...@muenster.de: [...] Meine Frage: Wie kann es sein, dass LO die Daten mit leeren Dateien überschreibt? LO schreibt nicht selbst auf die Festplatte, sondern überläßt das Schreiben dem Betriebssystem/dem Dateisystemtreiber. Die puffern

Re: [de-users] LibreOffice 3.5.1.2 - Datenverlust nach Stromausfall

2012-03-26 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Reinhard, - Original Message --- Subject: Re: [de-users] LibreOffice 3.5.1.2 - Datenverlust nach Stromausfall From: Christian Lohmaier lohmaier+ooofut...@googlemail.com Date: Mon, 26 Mar 2012 16:06:40 +0200 To: users@de.libreoffice.org Daß beide Dateien 0byte

Re: [de-users] LibreOffice 3.5.1.2 - Datenverlust nach Stromausfall

2012-03-26 Diskussionsfäden Reinhard Lamsfuss
Hallo Christian: Christian Lohmaier wrote on 26/03/12 16:06: IIRC aktualisiert LO eine Datei folgendermaßen: Schreiben der Datei im temporären Verzeichnis, dann überschreiben der tatsächlichen Datei mit den neu gespeicherten Daten. ciao Christian Danke, im tmp-Verzeichnis des OS habe ich auch

Re: [de-users] LibreOffice 3.5.1.2 - Datenverlust nach Stromausfall

2012-03-26 Diskussionsfäden Reinhard Lamsfuss
Hallo Edgar, Edgar Kuchelmeister wrote on 26/03/12 16:31: oder liegt daran, dass das NTFS die Dateiinformationen zerschossen hat beim Absturz? Eventuell mal die Festplatte auf Fehler scannen. Aber so ein Stromausfall ist eben, wie wenn du jemandem, der sich gerade setzen will, den Stuhl weg

Re: [de-users] LibreOffice 3.5.1.2 - Datenverlust nach Stromausfall

2012-03-26 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Reinhard, Am 26.03.2012 16:51, schrieb Reinhard Lamsfuss: Hallo Edgar, Mein Dateisystem ist allerdings ext3 (linux, sauber, laut fsck), aber der Vergleich mit dem Stuhl ist treffend, bin nun um so überzeugter von der Notwendigkeit, Programme wie rsync (backintime) zur Datensicherung

Re: [de-users] LibreOffice 3.5.1.2 - Datenverlust nach Stromausfall

2012-03-26 Diskussionsfäden Reinhard Lamsfuss
Hallo noch mal, Edgar Kuchelmeister wrote on 26/03/12 17:03: Nun ja Ext3 und NTFS gehören zu den Journaling-Dateisystemen und sollten keinen kompletten Dateiverlust bzw. Verlust über die Dateiinformationen haben. Ich habe auch unter NTFS noch nie Dateien verloren. Danke für den Hinweis,

Re: [de-users] LibreOffice 3.5.1.2 - Datenverlust nach Stromausfall

2012-03-26 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 26.03.2012 11:46, schrieb Reinhard Lamsfuss: Kürzlich hat ein Stromausfall meinen Computer lahmgelegt, während ich an einer LO-Datei arbeitete. Nach Neustart musste ich zu meinem Erstaunen feststellen, dass sowohl die odt-Datei als auch die entsprechende Sicherungsdatei (.bak) 0 bytes

[de-users] RUNDEN Formel bei calc

2012-03-26 Diskussionsfäden Erwin Mueller
HALLO Es iost wie verhext: 1. Bei der Eingabe des Befehls =RUNDEN(2,5) müsste 3 stehen; es steht aber #Name? Was ist da falsch? 2. Immer wenn ich mit der Maus in eine Zelle gehe, um zu editieren schaltet es um in Überschreiben, es soll aber bei Einfügen bleiben? FG Erwin ___

[de-users] Re: RUNDEN Formel bei calc

2012-03-26 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Erwin Mueller schrieb: 1. Bei der Eingabe des Befehls =RUNDEN(2,5) müsste 3 stehen; es steht aber #Name? Was ist da falsch? Bei mir klappt Runden(2,5), nicht aber Runden(2.5). Dann erhalte ich deine Fehlermeldung. Ich vermute, dass du entweder einen Punkt statt Komma gesetzt hast oder

Re: [de-users] RUNDEN Formel bei calc

2012-03-26 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Erwin, *, 2012/3/26 Erwin Mueller ric...@yahoo.de: 1. Bei der Eingabe des Befehls =RUNDEN(2,5) müsste 3 stehen; es steht aber #Name? Was ist da falsch? http://help.libreoffice.org/Calc/Error_Codes_in_Calc/de #NAME? ist wie von Micha vermutet der Fehler, wenn ein Bezug oder ähnliches