[de-users] Re: Calc: Liniendicken und Zellformate

2012-07-31 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Karl-Heinrich Meyberg schrieb: bei mir funktioniert alles unter 3.5.5. Hast Du vielleicht nur unter Stil die doppelte Umrandung ausgewählt, aber dann unter Linienanordnung nichts ausgewählt? Stimmt, das kann sein. Jetzt sehe ich auch einen Rand, aber eine fette Linie, die erst so bei 300-400%

[de-users] AcroJS in PDF Export

2012-07-31 Diskussionsfäden Florian Lagg
Hallo Leute, ich frag mich ob es möglich ist JavaScript-Code mit in das Export-PDF zu schreiben. LibreOffice müsste den Code nicht prüfen ... sondern nur mitexportieren. Ich verwende die UNO-Bridge um ein PDF zu erstellen ... dies möchte ich direkt und ohne weitere Rückfrage ausdrucken.

Re: [de-users] Re: Calc: Liniendicken und Zellformate

2012-07-31 Diskussionsfäden Karl-Heinrich Meyberg
Am 2012-07-31 12:08, schrieb Micha Kuehn: ... Nur: Warum passiert dann einfach gar nichts, wenn ich eine Vorlage ändern will? Eine Fehler-/Hinweismeldung wäre doch schön! (Mangels nötiger Englisch-Kenntnisse kann ich das nicht selbst als Feature-Request melden - wer mag das tun?) Ich weiß

[de-users] Re: Calc: Liniendicken und Zellformate

2012-07-31 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Karl-Heinrich Meyberg schrieb: Ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstehe, aber wenn ich z. B. die Standardvorlage so ändern möchte, dass alle Zellen eine Doppelumrandung haben, gehe ich so vor: Mach mal vorher Folgendes: Extras, Dokument schützen, Haken bei Tabelle (Passwort muss nicht

Re: [de-users] Libre Office 3.5.5.3 zeigt Änderungen in rtf-Dateien nicht korrekt an

2012-07-31 Diskussionsfäden Reinhard Lamsfuss
Auch bei: LibreOffice 3.5.5.3 Build-ID: 7122e39-92ed229-498d286-15e43b4-d70da21 Ubuntu 11.04 André Piotrowski wrote on 31/05/12 12:53: Hallo zusammen, dann bin ich ja nicht der Einzige, dem das so geht. Dieser Fehler taucht bereits früher in LO auf (aktuell benutze ich 3.5.3.2). Ich habe den