[de-users] HSQLDB Datenbank defekt

2012-11-06 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Guten Morgen Liste, ich hab folgendes kleines Problem: Windows 7 / LO 3.6.3 Wir haben eine Datenbank mit Werkzeugen (+Bild/Werkzeug). Die hat es wohl infolge eines Hardwarefehlers zerlegt. Die Datenbank wird von LO nicht mehr erkannt, wenn ich die ODB mit einem ZIP-Programm öffne wird ein

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden vdvogt
Wo ist der Anhang geblieben? Werden Anhaege nicht weitergeleitet? Veit Zitat von vdvogt vdv...@drvdvogt.de: Hallo Leute, heute habe ich von der Post folgende antwort erhalten: ---weitergeleitete Nachricht--- Sehr geehrter Herr Vogt, gerne beantworten wir

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Am 06.11.2012 12:52, schrieb vdvogt: Wo ist der Anhang geblieben? Werden Anhaege nicht weitergeleitet? Nein, werden Sie nicht und das ist auch gut so ;-) Viele Grüße Irmhild -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden vdvogt
Hallo Irmhild, und wie bekommt ihr denn jetzt die Anleitung? Kann ich die irgendwo hochladen, damit sich die alle downloaden koennen? Gruesse Veit Zitat von Irmhild Rogalla irmhild.roga...@institut-pi.de: Am 06.11.2012 12:52, schrieb vdvogt: Wo ist der Anhang geblieben? Werden Anhaege

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
vdvogt schrieb: Hallo Leute, heute habe ich von der Post folgende antwort erhalten: ---weitergeleitete Nachricht--- Sehr geehrter Herr Vogt, gerne beantworten wir Ihre Anfrage. Hallo, ich möchte mal vermuten, dass Herr Huber das Problem nicht verstanden

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
rr! Hyperlinks: [1] https://bugs.freedesktop.org/buglist.cgi?list_id=159429short_desc=E-Portoquery_format=advancedshort_desc_type=allwordssubstrproduct=LibreOffice -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden vdvogt
Hallo Rainer, ein Problem, das ich noch ausgemacht habe ist, dass meine Rechner alle auf UTC laufen, die Post aber den Zeitabgleich machen will und da duerfen die Uhren nicht allzuviel abweichen, auf jeden Fall sind ein, bzw. zwei Stunden zu viel. Wer also auf Servern, oder wie ich auf

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
vdvogt wrote: ein Problem, das ich noch ausgemacht habe ist, dass meine Rechner alle auf UTC laufen, die Post aber den Zeitabgleich machen will und da duerfen die Uhren nicht allzuviel abweichen, auf jeden Fall sind ein, bzw. zwei Stunden zu viel. Notfalls

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
vdvogt schrieb: Hallo Rainer, ein Problem, das ich noch ausgemacht habe ist, dass meine Rechner alle auf UTC laufen, Hallo, ich halte Euch auf dem Laufenden, ich denke, weitere Detailuntersuchungen sind erst sinnvoll, wenn sichergestellt ist, dass die Post wirklich aktiv wird. Dann nehmen

Re: [de-users] HSQLDB Datenbank defekt

2012-11-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Edgar, Die Tabellen sind schon mal hergestellt, nur die Formulare werden nicht angezeigt (der Bereich Formulare ist leer. Welche Datei ist für die Anzeige der Formulare zuständig? Es muss ein Unterverzeichnis forms geben. In diesem sind je nach Anzahl der Formulare Unterverzeichnisse

[de-users] OT: Unity Desktop Blues (was: Zeichenfarbe automatisch ist grau statt schwarz)

2012-11-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Probier doch mal das generische Plugin (also das, bei dem die Systemfarben/Themaeinstellungen ignoriert werden): SAL_USE_VCLPLUGIN=gen libreoffice3.6 Okay Danke. Es liegt am Desktop-Thema. Wundert mich, dass da sonst keiner schreit, es ist immerhin Ubuntu 12.04 Default und IMO extrem

Re: [de-users] HSQLDB Datenbank defekt

2012-11-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Edgar, Danke für deine Antwort. Am 06.11.2012 15:47, schrieb Robert Großkopf: Es muss ein Unterverzeichnis forms geben. In diesem sind je nach Anzahl der Formulare Unterverzeichnisse Obj... Das Unterverzeichnis Forms hab ich ja komplett in die neue Datei kopiert. Diese

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
vdvogt schrieb: Hallo Irmhild, und wie bekommt ihr denn jetzt die Anleitung? Hallo, ist das denn nicht dieselbe Anleitung, die auch auf der Postseite herunter geladen werden kann? Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2012/11/6 vdvogt vdv...@drvdvogt.de: Hallo Irmhild, und wie bekommt ihr denn jetzt die Anleitung? Kann ich die irgendwo hochladen, damit sich die alle downloaden koennen? Dateien kann man bei diversen Filehostern hochladen (wie z.B. http://www.sendspace.com ) - ob du das allerdings darfst,

[de-users] Writer, Suchfunktion

2012-11-06 Diskussionsfäden Mailing
Hallo, Liste, wenn ich im Writer über die Suche-Funktion Wörter mit Umlaut suche, findet Writer die entsprechende Textstelle nicht. Wörter ohne Umlaut werden korrekt gefunden. Mache ich bei der Suche etwas falsch oder erkennt Writer die Umlaute im Suche-Fenster nicht? Textsprache deutsch

Re: [de-users] Writer, Suchfunktion

2012-11-06 Diskussionsfäden Mailing
Sorry, ich vergaß: Version für MAC Am 06.11.2012 um 21:58 schrieb Juergen mikkia...@googlemail.com: Hallo Bernd, Am 06.11.2012 21:45, schrieb Mailing: Hallo, Liste, wenn ich im Writer über die Suche-Funktion Wörter mit Umlaut suche, findet Writer die entsprechende Textstelle nicht.