Re: [de-users] Keine Menüeinträge in openSuSE

2013-08-06 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 05.08.2013 21:21, schrieb Hugo Egon Maurer: ich will nicht unhöfflich sein, kann man nicht der Liste antworten? das ist der ('Tschuldigung...) sturen Ignoranz der Listenbetreiber zu verdanken, die sich weigern, der Praxis zu helfen, indem sie sich auf Standards zurückziehen, die kaum

Re: [de-users] Menüleistendefinition

2013-08-06 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jörg, Am 31.07.2013 22:36, schrieb Jörg Kleinfeld: in Calc und Writer habe ich meine Menüleisten recht umfangreich angepasst. Bei jeder Installation einer neuen Version muss ich diese wieder neu anpassen. In welcher Datei werden diese Einstellungen gespeichert und kann

Re: [de-users] Keine Menüeinträge in openSuSE

2013-08-06 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Boris, am 06.08.2013 um 09:27 Uhr schrieb Boris Kirkorowicz boris-m...@kirk.de Am 05.08.2013 21:21, schrieb Hugo Egon Maurer: ich will nicht unhöfflich sein, kann man nicht der Liste antworten? das ist der ('Tschuldigung...) sturen Ignoranz der Listenbetreiber zu verdanken, die sich

Re: [de-users] Keine Menüeinträge in openSuSE

2013-08-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo *, Am 05.08.2013 21:21, schrieb Hugo Egon Maurer: ich will nicht unhöfflich sein, kann man nicht der Liste antworten? das ist der ('Tschuldigung...) sturen Ignoranz der Listenbetreiber zu verdanken, die sich weigern, der Praxis zu helfen, indem sie sich auf Standards zurückziehen,

[de-users] Mailprogramm: ML antworten [was: Keine Menüeinträge in openSuSE}

2013-08-06 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, ich verwende Thunderbird (17.0.7) und habe mehrere Schaltflächen zur Verfügung - u.a. Antworten und Liste antworten. Um die ML zu erreichen, muss ich auf Liste antworten klicken. Bemerkung: eine einheitliches Klicken auf Antworten wäre einfacher. Dies ist aber nicht vorgesehen und

Re: [de-users] Keine Menüeinträge in openSuSE

2013-08-06 Diskussionsfäden Friedhelm Bensel
Hallo Robert u.a., das Verhalten kann ich unter googlemail sehr wohl nachvollziehen. Bei jedem Klick auf Antworten erscheint die persönliche Mailadresse im Anschriftenfeld. Will ich der Liste anworten, muss ich das erst umständlich ändern - früher war das praktischerweise genau umgekehrt . Wenn

Re: [de-users] Keine Menüeinträge in openSuSE

2013-08-06 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo zusammen, könnten wir die leidliche Diskussion wieder lassen? Es ist wie es ist und es gibt für alles ein für und wieder. Wer keinen Button Liste antworten hat geht auf Alle Antworten und löscht die private Adresse. Am 06.08.2013 11:55, schrieb Friedhelm Bensel: Hallo Robert u.a., das

[de-users] Käferlein

2013-08-06 Diskussionsfäden ansegi...@gmx.de
Hallo liebe LibreOffice-Leute, ich bin bald am verzweifeln, das ging doch Alles schon einmal: Textdokumente verlieren Absatzvorlagen, wenn die Datei nur einfach gespeichert wird. Ich verwende eigene, hierarchische Vorlagen. Da habe ich z.B. die Überschrift GA-Überschrift1, die wird oft auf

Re: [de-users] Käferlein

2013-08-06 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Servus, es gilt als höflich einen Realnamen im E-Mailprogramm einzufügen, oder wie sollen wir dich ansprechen? Außerdem was ist das für ein Betreff? Du warst in großer Gefahr in meinem Papierkorp zu verschimmeln. Zitat von ansegi...@gmx.de ansegi...@gmx.de: Hallo liebe LibreOffice-Leute,

Re: [de-users] Käferlein

2013-08-06 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Arnulf, wie du dich nennst ist schnurzegal. Natürlich kontrolliert niemand deinen Pass ;-) aber man kann dich wenigsten ansprechen. Noch eines: Bitte nur an die Liste antworten! Wenn das dein Mailclient nicht kann, dann Allen Antworten und die privat Adresse löschen. Danke! Zitat von

Re: [de-users] Makros lassen sich einer Schaltfläche nicht mehr zuweisen

2013-08-06 Diskussionsfäden Günter Fritze
Hallo Unter Windows Xp habe ich die Version 4.1 installiert. Damit funktioniert es wieder. Jetzt versuche ich die 4.1 von Libre-office unter LinuxMint aufzurüsten. Gruß Günter Am 05.08.2013 13:02, schrieb Günter Fritze: Hallo! Seit Jahren weise ich einer Schaltfläche ein Makro zum Runden zu.

Re: [de-users] Käferlein

2013-08-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Edgar, Zur Version 4.1... steht geschrieben, dass dies bisher nicht für die Produktion genutzt werden sollte. Ich brauche auch mit dem derzeitigen Stand keine Neuerungen. Ich brauche wirklich dringend hohe Stabilität. Manchmal verliere ich nicht nur Stunden an Arbeit. siehst du :-|

Re: [de-users] Käferlein

2013-08-06 Diskussionsfäden ansegi...@gmx.de
Hallo Edgar, das Problem mit Vorlagendateien ist, dass ich sie nicht mit den Änderungen im Dokument abgleichen kann. Die Formatvorlagen reifen mit der Zeit und es gibt immer mal etwas Neues darzustellen. Das fand ich nur nicht in den Vorlagendateien wieder. Also habe ich die Datei

[de-users] pdf import

2013-08-06 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
*Eine Frage zum Thema pdf-Import:* Eigentlich soll der pdf Import bei LO dabeisein. Ich habe soeben die neueste Version von LO installiert. Im Extension manager sehe ich jedoch keinen pdf-Import. Es sind da diverse Wörterbücher, ein Solver und Wiki-Publisher. Wenn ich anklicke Laden Sie

Re: [de-users] Käferlein

2013-08-06 Diskussionsfäden ansegi...@gmx.de
Hallo Robert, ich wäre auch bei der 3. irgendwas geblieben. Ich war dann mal als Admin im Netz (ja ich weiß) und da hat sich LO gleich mit der nächsten +1.0.0 Version versorgt. Ich weiß nicht, ob und wie man die Einstellungen und Formate wieder mit einer 3.x.x verwenden kann. Gruß Arnulf Am

Re: [de-users] pdf import

2013-08-06 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Matthias, Am 06.08.2013 17:30, schrieb Dr. Matthias Weisser: *Eine Frage zum Thema pdf-Import:* Gehe mal über Datei - Öffnen und wähle das gewünschte pdf-Dokument aus. Ist das, was Du suchst? Gruß Jochen -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-users] Makros lassen sich einer Schaltfläche nicht mehr zuweisen

2013-08-06 Diskussionsfäden Günter Fritze
Hallo Wen es interessiert. Mit dem Terminal habe ich mit folgenden Befehlen mein Libre-office aktualisiert: sudo add-apt-repository ppa:libreoffice/ppa return sudo apt-get update return sudo apt-get install libreoffice return Nun funktioniert wieder alles, wie früher. Nachdem ich das gemacht

Re: [de-users] Titelseiten

2013-08-06 Diskussionsfäden ansegi...@gmx.de
Hallo Jenny, 1. man kann sich Seitenformate anlegen, mit unterschiedlichsten Eigenschaften. Dazu öffnet man die Formatvorlagen, wählt dann in dem Fenster den 4.Knopf von links (Seitenvorlagen), dann nochmal den Knopf ganz rechts (neue Vorlage aus Selektion) und erstellt damit eine Seitenvorlage,

[de-users] Fwd: Frage zu Problem mit Formeln/Bezügen in LO Writer

2013-08-06 Diskussionsfäden Oliver B
-- Weitergeleitete Nachricht -- Von: Oliver B icebear1...@gmail.com Datum: 3. August 2013 11:24 Betreff: Frage zu Problem mit Formeln/Bezügen in LO Writer An: users@de.libreoffice.org Hallo, ich habe dezeit das Problem, das ich mit einer Excel Datei oft zwischen Microsoft Excel

Re: [de-users] pdf import

2013-08-06 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Matthias, Am 6. August 2013 17:30 schrieb Dr. Matthias Weisser matthias.weis...@gmx.de: *Eine Frage zum Thema pdf-Import:* Eigentlich soll der pdf Import bei LO dabeisein. Ich habe soeben die neueste Version von LO installiert. Im Extension manager sehe ich jedoch keinen pdf-Import.

Re: [de-users] Fwd: Frage zu Problem mit Formeln/Bezügen in LO Writer

2013-08-06 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Oliver, unter EXTRAS - OPTIONEN - LibreOffice Calc - Formel findest du Formeloptionen. Dort gibt es unter Formel-Syntax zwei EXCEL-Optionen und außerdem kannst Du in der Folgezeile festlegen, dass englische Funktionsnamen verwendet werden. Gut Glück Jörn Am 06.08.2013 17:42, schrieb

Re: [de-users] Käferlein

2013-08-06 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo ansegisel, ansegi...@gmx.de schrieb am Dienstag, 6. August 2013 13:49: Hallo liebe LibreOffice-Leute, ich bin bald am verzweifeln, das ging doch Alles schon einmal: Textdokumente verlieren Absatzvorlagen, wenn die Datei nur einfach gespeichert wird. Ich verwende eigene, hierarchische