[de-users] Frage zu Font und Ersatz-Font

2013-10-16 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Mit-Anwender, Ich habe hier ein älteres Calc-Dokument, bei dem oben links im Schriftart-Anzeiger Nimbus Sans L angezeigt wird, wenn ich auf eine beliebige Zelle klicke. Versuche ich diese Schriftart jedoch manuell auszuwählen (etwa im Formatvorlagen-Reiter Schrift), fehlt sie in der

Re: [de-users] Frage zu Font und Ersatz-Font

2013-10-16 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Nino, *, Am 16.10.2013 13:46 schrieb Nino Novak nn.l...@kflog.org: Daraus schließe ich, dass das Dokument zwar mit dieser Schrift erstellt wurde, mein aktuelles Calc-4.0.5 (unter Windows XP) jetzt eine Ersatzschriftart verwendet, um diese (auf dem System ja wohl nicht vorhandene) Schrift

Re: [de-users] Frage zu Font und Ersatz-Font

2013-10-16 Diskussionsfäden Stefan
Hallo Nino, der Font /Nimbus Sans L/ ist offenbar ein Standard-Font unter Ubuntu. Ich versuche gerade herauszufinden, wo die entsprechende Datei liegt, dann könnte ich sie dir schicken. Bisher habe ich sie allerdings nicht finden können, daher kann das noch einen Moment dauern. Stefan Am

Re: [de-users] Frage zu Font und Ersatz-Font

2013-10-16 Diskussionsfäden GwenDragon
Guten Tag Users, am Mittwoch, 16. Oktober 2013 um 15:04 schriebst Du: der Font /Nimbus Sans L/ ist offenbar ein Standard-Font unter Ubuntu. Ich versuche gerade herauszufinden, wo die entsprechende Datei liegt, dann könnte ich sie dir schicken. Bisher habe ich sie allerdings nicht finden

Re: [de-users] Frage zu Font und Ersatz-Font

2013-10-16 Diskussionsfäden Stefan
Am 16.10.2013 15:30, schrieb GwenDragon: Guten Tag Users, am Mittwoch, 16. Oktober 2013 um 15:04 schriebst Du: der Font /Nimbus Sans L/ ist offenbar ein Standard-Font unter Ubuntu. Ich versuche gerade herauszufinden, wo die entsprechende Datei liegt, dann könnte ich sie dir schicken. Bisher

[de-users] Report übertragen?

2013-10-16 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo liebe Datenbank-Spezialisten, hier wurde an ursprünglich einer Datenbank (eingebettete HSQL) auf zwei Rechnern (stationär und unterwegs) individuell parallel weiterentwickelt. Gibt es nun eine möglichst einfache Möglichkeit, einzelne Teile, also z.B. einen in der einen DB umfangreich und

[de-users] Re: Frage zu Font und Ersatz-Font

2013-10-16 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Christian, *, Am 16.10.2013 14:51, schrieb Christian Lohmaier: Am 16.10.2013 13:46 schrieb Nino Novak nn.l...@kflog.org: [...] Kann ich irgendwo sehen, welcher Font aktuell für die Darstellung tatsächlich benutzt wird? Nein, das geht leider nicht. Über den Export nach PDF bekommt

Re: [de-users] Frage zu Font und Ersatz-Font

2013-10-16 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Stefan, der Font /Nimbus Sans L/ ist offenbar ein Standard-Font unter Ubuntu. Nimbus Sans L ist (zusammen mit diversen anderen Fonts, die ich gerne verwende) bei Ghostscript dabei. Gruß, Michael -- / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / /

Re: [de-users] Report übertragen?

2013-10-16 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Robert, am 16.10.2013 um 19:40 Uhr schrieb Robert Großkopf rob...@familiegrosskopf.de Hallo Franklin, hier wurde an ursprünglich einer Datenbank (eingebettete HSQL) auf zwei Rechnern (stationär und unterwegs) individuell parallel weiterentwickelt. Gibt es nun eine möglichst einfache