[de-users] LibreOffice kann soeben erstellte Präsentation nicht wieder öffnen

2013-10-17 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo zusammen, ich bin gerade ziemlich im Stress um meine Präsentationen für einen Kurs nächste Woche zu erstellen. Gerade habe ich eine fertiggestellt und die nächste angefangen und gespeichert. Danach wollte ich aus der vorherigen die Übersichtsfolie vom Kurs kopieren aber beim Öffnen der

Re: [de-users] LibreOffice kann soeben erstellte Präsentation nicht wieder öffnen

2013-10-17 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Ulrich, Ulrich Moser ulrich.mo...@zpk-moser.de schrieb Hallo zusammen, ich bin gerade ziemlich im Stress um meine Präsentationen für einen Kurs nächste Woche zu erstellen. Gerade habe ich eine fertiggestellt und die nächste angefangen und gespeichert. Stress und Hektik ist nie

[de-users] Griechisch und Deutsch in einem Dokument

2013-10-17 Diskussionsfäden Ingeborg Schubbe
Hallo, ich möchte in einem Textdokument sowohl Deutsch alsauch Griechisch schreiben. Das Paket libreoffice-l10n-el habe ich installiert. Aber wie schalte ich zwischen den beiden Sprachen hin und her? Drucken möchte ich das dann natürlich auch. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Ich habe

[de-users] Re: [de-users] LibreOffice kann soeben erstellte Präsentation nicht wieder öffnen

2013-10-17 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Edgar, danke für die Anregung. Ich habe das File auf einer alten XP-Kiste mit LO 4.0 öffnen und wieder speichern können und jetzt geht es wieder. Würde mich aber trotzdem interessieren, woran es liegt. Habe halt einige Graphiken mit SVG-Elementen drin und schon festgestellt, dass

Re: [de-users] Griechisch und Deutsch in einem Dokument

2013-10-17 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Ingeborg, Ingeborg Schubbe schrieb: Hallo, ich möchte in einem Textdokument sowohl Deutsch alsauch Griechisch schreiben. Das Paket libreoffice-l10n-el habe ich installiert. Aber wie schalte ich zwischen den beiden Sprachen hin und her? Drucken möchte ich das dann natürlich auch. Kann mir

Re: [de-users] Griechisch und Deutsch in einem Dokument

2013-10-17 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Ingeborg, über Extras - Sprache kannst Du die Sprache absatzweise umstellen. Leider lässt sich das nicht mit einer Absatzvorlage verbinden. Du musst also je Absatz zuweisen, ob der nun Deutsch oder Griechisch sein soll. Leider stellt LO mit er Sprachauswahl noch nicht die Zeichen auf

Re: [de-users] Griechisch und Deutsch in einem Dokument

2013-10-17 Diskussionsfäden matthias nesemann
Hallo Ingeborg,sieh dir doch einmal diese Internetseite an:http://www.lucius-hartmann.ch/diverse/greekfonts/Hallo Regina,vielen Dank für den wertvollen Hinweis,dass man die automatische Tastaturerkennung jetzt abschalten kann.Ich glaube, viele LO-BenutzerInnen,   die mit mehrsprachigen

Re: [de-users] Griechisch und Deutsch in einem Dokument

2013-10-17 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Matthias, der Link scheint gut gemeint, aber hat nen Formatfehler. Das Hallo gehört nicht mehr zum Link. Wenn man in der Mail auf den Link klickt gibt es sonst 'nen 404. Gruß Ulrich ~ ZPK Moser UG (haftungsbeschränkt) Ulrich Moser -

Re: [de-users] Re: [de-users] LibreOffice kann soeben erstellte Präsentation nicht wieder öffnen

2013-10-17 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Ulrich, ich bin gerade ziemlich im Stress ... Wenn du dringend und schnell arbeiten musst, dann würde ich dir prinzipiell immer zur älteren Version raten. Die sind zwar auch nicht immer ganz fehlerfrei, aber meist sind deren Fehler schon bekannt und/oder irgendjemand kennt Abhilfe.

Re: [de-users] Griechisch und Deutsch in einem Dokument

2013-10-17 Diskussionsfäden matthias nesemann
Dankehier noch einmal der Link ohne Hallo:http://www.lucius-hartmann.ch/diverse/greekfonts!-- @page { size: 21cm 29.7cm; margin: 2cm } PRE { background: transparent; text-align: left; widows: 0; orphans: 0; page-break-after: auto } PRE.western {

[de-users] Öffnen und Speichern von Dokumenten dauert sehr lange

2013-10-17 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, bei mir dauerte das Öffnen und Speichern von Writer-Dokumenten unter Win 7 manchmal sehr lange. Bei einem Dokument beispielsweise, dass normalerweise in wenigen Sekunden geöffnet/gespeichert wird, dauerte es mehr als 2 Minuten. Das Dokument hat ca. 34 Seiten, beinhaltet 18