[de-users] Re: Grafik-Umlauf mit Kontur

2014-07-30 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Bernd! Am 29.07.2014 22:40, schrieb bernd.anw...@arcor.de: ... Wenn ich eine komplexe Grafik einbinde und die Option Kontur wähle, fließt der Text schön sauber um die Grafik herum. Ich kann auch PDF-Dateien erzeugen mit dem selben Aussehen. Speichere ich jedoch die LibreOffice Datei ab

[de-users] LibreOffice 4.3: Die beste Office-Suite, die man heutzutage nutzen kann

2014-07-30 Diskussionsfäden Florian Effenberger
LibreOffice 4.3: Die beste Office-Suite, die man heutzutage nutzen kann * Bessere OOXML-Interoperabilität, samt Unterstützung alter Mac-Dateiformate * Bessere Handhabung von Anmerkungen und intuitiveres Arbeiten mit Tabellenblättern * 3D-Modelle in Impress sowie native Programmoberfläche unter

[de-users] Einfaches Ausschneiden

2014-07-30 Diskussionsfäden Sven Pietsch
Hallo Nutzer, wenn ich in einer formatierten Zelle in Calc (z.B. bei gesetzter Hintergrundfarbe) mittels Strg+X einen Wert ausschneide, wird auch die Formatierung ausgeschnitten. Gibt es hierzu ein Tastenkürzel, vergleichbar mit Strg+Shift+V ? Aktuell kopiere ich ganz normal den Wert und

Re: [de-users] Einfaches Ausschneiden

2014-07-30 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Sven, On 30. Juli 2014 14:36:12 MESZ, Sven Pietsch artanis1...@web.de wrote: Hallo Nutzer, wenn ich in einer formatierten Zelle in Calc (z.B. bei gesetzter Hintergrundfarbe) mittels Strg+X einen Wert ausschneide, wird auch die Formatierung ausgeschnitten. Gibt es hierzu ein Tastenkürzel,

Re: [de-users] Einfaches Ausschneiden

2014-07-30 Diskussionsfäden Sven Pietsch
Hallo Fritz, wenn ich Strg+X gedrückt habe, ist der Hintergrund bereits weg. Wenn ich nun in dem Dialog Inhalte einfügen nur die Zahlen wähle, kommt der Hintergrund in dem Ausgangsfeld auch nicht wieder. Mir geht es hier um das Ausschneiden, nicht um das Einfügen. Ein Work-Around ist z.B.

Re: [de-users] Einfaches Ausschneiden

2014-07-30 Diskussionsfäden G. Mohing, VT
Hallo! Was Du wohl suchst ist das Tastenkürzel Strg- c. Grüsse Guido Am 30.07.2014 um 14:36 schrieb Sven Pietsch: Hallo Nutzer, wenn ich in einer formatierten Zelle in Calc (z.B. bei gesetzter Hintergrundfarbe) mittels Strg+X einen Wert ausschneide, wird auch die Formatierung

Re: [de-users] Einfaches Ausschneiden

2014-07-30 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo G, am 30.07.2014 um 16:02 Uhr schrieb G. Mohing, VT gmcmoh...@gmx.net Was Du wohl suchst ist das Tastenkürzel Strg- c. Das glaub ich nicht, dass Du mit strgc einen Wert (ohne die Zellformatierung) *ausschneiden* kannst. Grüsse Guido [TOFU umweltgerecht entsorgt] -- . und

Re: [de-users] Einfaches Ausschneiden

2014-07-30 Diskussionsfäden Fritz Szekät
On 30. Juli 2014 15:28:36 MESZ, Sven Pietsch artanis1...@web.de wrote: Hallo Fritz, wenn ich Strg+X gedrückt habe, ist der Hintergrund bereits weg. Mir geht es hier um das Ausschneiden, nicht um das Einfügen. Sorry, wer lesen kann ist im Vorteil :-\ 1. Den 'Format über tragen' Pinsel nehmen 2.

[de-users] Works-Datenbanken

2014-07-30 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo, wollte hier nicht letztens jemand Works-Datenbanken mit LibreOffice verarbeiten können? Möglicherweise ist ja die 4.3 dazu in der Lage, wenn ich in der Ankündigung bei heise unter anderem lese: *x- - - - - - - - - - - - - Schnipp - - - - - - - - - - - -x* Darüber hinaus hat das

[de-users] Writer 4.3.0 – Import eps-Dateien

2014-07-30 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Liste, seit langer Zeit erzeuge ich mittels Calc und Draw Grafiken, die ich als *.eps exportiere und dann in Writer-Dokumente einbinde. Beim Erzeugen von PDF-Dateien mittels Adobe Acrobat oder GhostScript wurden bis zur LO-Version 4.1.5.3 die Grafiken immer in bester Qualtiät, also als

Re: [de-users] Einfaches Ausschneiden

2014-07-30 Diskussionsfäden Sven Pietsch
Hallo zusammen, ihr könnt das einfach selber testen: - Calc öffnen - in eine Zelle einen Wert schreiben, den Hintergrund der Zelle einfärben - nun geht auf das Feld und drückt Strg+X Ihr werden sehen, dass der Hintergrund ebenfalls weg ist. Wie kann ich das nun verhindern? Den Workaround mit

[de-users] LibO 4.3.0.4 Calc - CSV-Verknüpfungen funktionieren (hier) nicht mehr

2014-07-30 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo miteinander, ich bemerke gerade folgendes: In einem Calc-Dokument habe ich mehrere Verknüpfungen: A) ='file:///E:/Users/pfad/Info.ods'#$Tabelle1.A1 Diese Verknüpfung wird einwandfrei ausgeführt, also der entsprechende Wert aus der ODS-Datei angezeigt. B)

Re: [de-users] Writer 4.3.0 – Import eps-Dateien

2014-07-30 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jörn, Am 30.07.2014 um 18:23 schrieb ice...@web.de: seit langer Zeit erzeuge ich mittels Calc und Draw Grafiken, die ich als *.eps exportiere und dann in Writer-Dokumente einbinde. Beim Erzeugen von PDF-Dateien mittels Adobe Acrobat oder GhostScript wurden bis zur LO-Version 4.1.5.3