Re: [de-users] Base: Tabellen-Steuerelement

2014-12-09 Diskussionsfäden Ansgar Machalický
Hallo Florian! Die Mitgliedsnummer lasse ich nur zur Info anzeigen. Sie ist der Primärschlüssel in der Tabelle Mitglieder. Dass der mit 0 beginnt, ist ziemlich normal, oder? Kann man den Primärschlüssel auch mit einer anderen Zahl beginnen lassen? Dem wäre ich nicht abgeneigt, dann bräuchte

Re: [de-users] Base: Tabellen-Steuerelement

2014-12-09 Diskussionsfäden hrbrgr
Hallo Ansgar, eine Anmerkung von mir: Am 09.12.2014 um 09:15 schrieb Ansgar Machalický: Hallo Florian! Die Mitgliedsnummer lasse ich nur zur Info anzeigen. Sie ist der Primärschlüssel in der Tabelle Mitglieder. Dass der mit 0 beginnt, ist ziemlich normal, oder? Zumindest bei BASE sehe ich

Re: [de-users] Base: Tabellen-Steuerelement

2014-12-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Ansgar, Die Mitgliedsnummer lasse ich nur zur Info anzeigen. Sie ist der Primärschlüssel in der Tabelle Mitglieder. Dass der mit 0 beginnt, ist ziemlich normal, oder? Kann man den Primärschlüssel auch mit einer anderen Zahl beginnen lassen? Dem wäre ich nicht abgeneigt, dann bräuchte

Re: [de-users] Base: Tabellen-Steuerelement

2014-12-09 Diskussionsfäden Florian Tiefenbacher
Am 09.12.2014 10:01, schrieb hrbrgr: Hallo Ansgar, eine Anmerkung von mir: Am 09.12.2014 um 09:15 schrieb Ansgar Machalický: Hallo Florian! Die Mitgliedsnummer lasse ich nur zur Info anzeigen. Sie ist der Primärschlüssel in der Tabelle Mitglieder. Dass der mit 0 beginnt, ist ziemlich

Re: [de-users] Base: Tabellen-Steuerelement

2014-12-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo *, nur ein kleiner Einwurf zu ID - Mitgliedsnummer. Wenn in einer Tabelle ein Feld existiert, das bereits eindeutig ist, dann erübrigt sich die automatisch hochzählende Nummer. Ich würde unter den Umständen komplett auf das Autowert-Feld verzichten. Jede andere Konstruktion belegt nur

[de-users] pps crasht fortlaufend ??

2014-12-09 Diskussionsfäden Carl A. Schreiber
Hallo, ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?) wollte mir von dieser Adresse: http://www.statistik.tu-dortmund.de/~fried/RobusteVerfahren/0-Einleitung.pps das PPS-File anzeigen lassen. Es lädt sich gleich einmal im ganzen Schirm. Mit Esc beende ich das dann um es dann gleich im LO-Format

Re: [de-users] pps crasht fortlaufend ??

2014-12-09 Diskussionsfäden Peter Mulller
Hallo Carl, Am Tuesday 09 December 2014 19:17:46 schrieb Carl A. Schreiber: Hallo, ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?) wollte mir von dieser Adresse: http://www.statistik.tu-dortmund.de/~fried/RobusteVerfahren/0-Einleitung.pp s das PPS-File anzeigen lassen. Es lädt sich gleich einmal

Re: [de-users] pps crasht fortlaufend ??

2014-12-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Carl, ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?) wollte mir von dieser Adresse: http://www.statistik.tu-dortmund.de/~fried/RobusteVerfahren/0-Einleitung.pps das PPS-File anzeigen lassen. Es lädt sich gleich einmal im ganzen Schirm. Mit Esc beende ich das dann um es dann gleich im

Re: [de-users] pps crasht fortlaufend ??

2014-12-09 Diskussionsfäden Carl A. Schreiber
Seufz, ja ich hätte auch gerne Linux, aber ich habe Win7-64 und die crashes. Bitte, als pdf zuschicken wäre toll, Calli Am 09.12.2014 um 20:01 schrieb Robert Großkopf: Hallo Carl, ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?) wollte mir von dieser Adresse:

Re: [de-users] pps crasht fortlaufend ??

2014-12-09 Diskussionsfäden Michael
Am 09.12.2014 um 20:29 schrieb Carl A. Schreiber: Seufz, ja ich hätte auch gerne Linux ich hab dir gerade geschrieben wie's geht ansonsten, frag mal bei deiner lokalen / örtlichen LinuxUserGroup (LUG) ahoj michael -- Es gibt tausende von Gründen, warum neue Open-Source-Programme ge- schrieben

[de-users] Re: pps crasht fortlaufend ??

2014-12-09 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Peter Mulller schrieb: Falls du es nur lesen möchtest, kannst du es eventuell auch online in ein Pdf konvertieren (ohne es in lo zu öffnen). Hast du für so etwas einen Link parat? Und, jetzt definitiv off topic: Kann man auch pages-Dateien online in Formate umwandeln, die man auf anderen

Re: [de-users] Re: pps crasht fortlaufend ??

2014-12-09 Diskussionsfäden Michael
ähm... Am 09.12.2014 um 20:46 schrieb Micha Kuehn: Und, jetzt definitiv off topic: Kann man auch pages-Dateien online in Formate umwandeln, wer stellt diesen dienst zur verfügung? wer hat zugriff auf logs, oder *.tmp wenn ich konvertiere? wieso machen die das umsonst ?? schon mal drüber

Re: [de-users] Re: pps crasht fortlaufend ??

2014-12-09 Diskussionsfäden Peter Mulller
Hallo Micha, Am Tuesday 09 December 2014 20:46:52 schrieb Micha Kuehn: Peter Mulller schrieb: Falls du es nur lesen möchtest, kannst du es eventuell auch online in ein Pdf konvertieren (ohne es in lo zu öffnen). Hast du für so etwas einen Link parat? z. B.

Re: [de-users] Problem mit Inhaltsverzeichnis und Formatierung

2014-12-09 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Danke Harald für die Hinweise. Am 04.12.2014 14:24, schrieb Harald Köster: Dies wurde durch schnelles Scrollen mit dem Mausrad an einer bestimmten Stelle im Text ausgelöst. Hier die beiden zugehörigen Bug Reports: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=73474

Re: [de-users] pps crasht fortlaufend ??

2014-12-09 Diskussionsfäden Carl A. Schreiber
Ich finde es nicht lustig - es nervt und kostet Zeit! Am 09.12.2014 um 20:39 schrieb Michael: LOL! Am 09.12.2014 um 19:17 schrieb Carl A. Schreiber: ich (LO: Version: 4.2.7.2 robuste Version?) ?! Ja, die mit der höchsten Nummer an der dritten Stelle! So etwas wie eine Long-Supported-Version

Re: [de-users] Re: pps crasht fortlaufend ??

2014-12-09 Diskussionsfäden Carl A. Schreiber
Am 09.12.2014 um 21:16 schrieb Peter Mulller: Hallo Micha, Am Tuesday 09 December 2014 20:46:52 schrieb Micha Kuehn: Peter Mulller schrieb: Falls du es nur lesen möchtest, kannst du es eventuell auch online in ein Pdf konvertieren (ohne es in lo zu öffnen). Hast du für so etwas einen

[de-users] loadComponentFromURL

2014-12-09 Diskussionsfäden Günter Urbanczyk
Hallo Liste, hat sich bei der Verwendung von loadComponentFromURL mit LO-Basic in der 4er Version von LO etwas verändert? Wir verwenden im Büro eine weitgehend selbst geschriebene Applikation, in der u.a. Texte aus Vorlagen erzeugt werden, die sich wiederum in installierten Extensions