Re: [de-users] Crash unter LO4.4 und dez2bin beim verlassen von LO!

2015-07-01 Diskussionsfäden Peter Geerds
Zu schnell gewesen ... Am 01.07.2015 um 19:52 Uhr schrieb Peter Geerds: Hallo! Am 01.07.2015 um 10:01 Uhr schrieb Alois Klotz: Hallo, ich konnte den Fehler nicht nachvollziehen: Windows 7 (64bit) LO Version: 4.4.4.1.0+ Build-ID: 24c5f9979e61fde7b098af60756a4890e5713390

[de-users] Fehler beim Speichern

2015-07-01 Diskussionsfäden Stefan
Hallo Leute, ich habe die LibreOffice Version 4.2.8.2 unter Kubuntu 14.04 installiert. Wenn ich versuche, ein beliebiges Dokument zu speichern, erhalte ich immer die Meldung: Error saving the dokument dokumentname General Error. General input/output error. Wenn ich dann das Dokument erneut

[de-users] Re: [de-users] Text bzw. Absatz entsprechend der Überschrift einrücken

2015-07-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Simon, ich möchte im Writer ein Dokument erstellen, in dem sich der Einzug des Textes (aktuell Formatvorlage Standard) an dem Einzug der dazugehörigen Überschrift orientiert. Muss ich hier zwingend mit zusätzlichen Formatvorlagen

[de-users] Text bzw. Absatz entsprechend der Überschrift einrücken

2015-07-01 Diskussionsfäden Simon Stock
Hallo Liste, ich möchte im Writer ein Dokument erstellen, in dem sich der Einzug des Textes (aktuell Formatvorlage Standard) an dem Einzug der dazugehörigen Überschrift orientiert. Muss ich hier zwingend mit zusätzlichen Formatvorlagen arbeiten (also z.B. Text 2 für den Absatz unter

[de-users] Automatischer Zeilenumbruch in LO 4.4.3.2 Calc

2015-07-01 Diskussionsfäden Stephan
Hallo zusammen, eins Vorweg, ich nutze Debian 8 und LO 4.4.3.2 Calc. Ich benutze LO Calc um eine tabellarische Übersicht zu pflegen, dabei fallen weniger Zahlen, sondern mehr Text an. Nach einigen Tests habe ich mich für Calc und gegen den Writer entschieden. Deshalb die Frage: Besteht die

Re: [de-users] Crash unter LO4.4 und dez2bin beim verlassen von LO!

2015-07-01 Diskussionsfäden Papamatti
Hallo Peter, kannst Du das im Bugreport unter folgendem Link bestätigen, dass der Fehler auch bei Dir auftritt? Danke! https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=91209 Ich fürchte, sonst geht das in der Masse der Bugs unter... Gruß Matthias Am 01.07.2015 um 19:59 schrieb Peter

Re: [de-users] Crash unter LO4.4 und dez2bin beim verlassen von LO!

2015-07-01 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo! Am 01.07.2015 um 10:01 Uhr schrieb Alois Klotz: Hallo, ich konnte den Fehler nicht nachvollziehen: Windows 7 (64bit) LO Version: 4.4.4.1.0+ Build-ID: 24c5f9979e61fde7b098af60756a4890e5713390 Gebietsschema: de_AT Hier die Datei:

Re: [de-users] Automatischer Zeilenumbruch in LO 4.4.3.2 Calc

2015-07-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Stephan, Deshalb die Frage: Besteht die Möglichkeit in LO Calc eine feste Spaltenbreite zu definieren und Text, der in einer Zelle eingetragen wird automatisch am Zellenende umbrechen zulassen? Rechte Maustaste über der Zelle → Zellen

Re: [de-users] Crash unter LO4.4 und dez2bin beim verlassen von LO!

2015-07-01 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, ich konnte den Fehler nicht nachvollziehen: Windows 7 (64bit) LO Version: 4.4.4.1.0+ Build-ID: 24c5f9979e61fde7b098af60756a4890e5713390 Gebietsschema: de_AT Hier die Datei: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3483911/LO-divers/test%20dezinhex.ods MfG Alois Klotz Papamatti schrieb am

Re-2: [de-users] calc - Probleme mit Auto-Formatierung

2015-07-01 Diskussionsfäden Götz M . Ritter
Hallo Karl, erst mal danke für deine Antwort: falls Du die Option im Calc-Menü Ansicht Werte hervorheben aktiviert hast, solltest Du diese Option deaktivieren. Mit eingeschalteter Option wird Text unabhängig von der eingestellten Farbe schwarz dargestellt ... (siehe O-Hilfe). Die Option

Re: Re-2: [de-users] calc - Probleme mit Auto-Formatierung

2015-07-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Götz, Das funktioniert auch alles, solange ich keine neuen Zeilen (mit Strg+Return) einfüge. Sobald ich das tue, springt die Textfarbe für alle Zeichen sofort wieder auf schwarz. Deshalb dachte ich, es hinge mit einer Art Autoformatierung