Re: [de-users] Probleme bei der Spracheinstellung (deutsch) für LibreOffice

2018-08-31 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Philip, ich bin Suse-Nutzer seit Version 7.0. LibreOffice habe ich seit Bestehen (2011) nur testweise von OpenSUSE installiert. Ich bin sehr schnell zu den Paketen von LO direkt gewechselt. Die funktionieren auch ganz friedfertig nebeneinander. Anfangs habe ich die Pakete von LO herunter

Re: [de-users] Probleme bei der Spracheinstellung (deutsch) für LibreOffice

2018-08-31 Diskussionsfäden philip
Hallo, ja, natürlich ist libreoffice-l10n-de installiert. Überhaupt habe ich gegen die Rechner, die diesen Fehler nicht aufweisen das meiste, was mir in diesem Zusammenhang einfiel gecheckt - es ist alles ident. In der Zwischenzeit hat sich herausgeschält, dass der Fehler nicht nur in der

Re: [de-users] Probleme bei der Spracheinstellung (deutsch) für LibreOffice

2018-08-31 Diskussionsfäden Wilhelm Boltz
Hallo Philip, Am Donnerstag, 30. August 2018, 20:12:04 CEST schrieb philip: > Hallo, > > auf meinem Rechner erscheint im LibreOffice die UI -trotz > Einstellung auf deutsch- nur teilweise in deutsch. [...] > > Ich fahre Suse linux Leap 15.0 mit der Spracheinstellung > "deutsch" ab install. Das

[de-users] Re: Calc: Daten schnell umsortieren

2018-08-31 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Andreas Borutta schrieb: > Und um die schöne Funktion abzurunden: > Eine Überschriftenzeile, wo Du die Standard-Formatvorlage "Heading1" > zugewiesen hast (vermutlich geht auch "Heading2" oder "Heading"), wird > beim Sortieren berücksichtigt. Lustigerweise geht das nur in einer neu angelegten

Re: [de-users] LibreOffice 6.1: Symbolstil "Galaxy" ist futsch

2018-08-31 Diskussionsfäden Oliver Brinzing
Hallo Ludwig, "Galaxy" wurde entfernt, ist aber noch als Extension verfügbar. Galaxy icon theme as shipped with LibreOffice prior version 6.1 https://extensions.libreoffice.org/extensions/galaxy-icon-theme Gruß Oliver -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org

Re: [de-users] LO : Calc-Datei : Adobe Reader 11 : Öffnungs-Probleme

2018-08-31 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Jost, wie hast Du denn Deine Datei in Calc gespeichert, als ODS vermutlich? Dann solltest Du die ODS-Datei öffnen und im Menü *Datei>Als PDF exportieren *ausführen, um eine PDF-Datei zu erstellen. Diese sollte dann auch vom Adobe Reader gelesen werden können. Anmerkung: Ich habe den

[de-users] LibreOffice 6.1: Symbolstil "Galaxy" ist futsch

2018-08-31 Diskussionsfäden Christian Ludwig
Hallo zusammen, gerade habe ich LO 6.1 für Windows installiert und vermisse den Symbolstil "Galaxy"; die beiden neuen Symbolstile sagen mir nicht so zu. Gibt es eine Möglichkeit, Galaxy zurückzuholen - außer auf LO 6.0 zu wechseln...? Herzlichen Dank im voraus und viele Grüße Christian --

Re: [de-users] LO : Calc-Datei : Adobe Reader 11 : Öffnungs-Probleme

2018-08-31 Diskussionsfäden Egon Poppe
Hallo JoLa, habe ich übersehen, dass Du auf dem Computer A mit LO eine PDF erzeugt hast und diese auf Computer B mit AdobeReader öffnen wolltest? So wie es hier steht wolltest Du AdobeReader dazu bewegen, die ODS-Datei zu öffnen - das geht natürlich nicht. Gruß Egon Poppe Fontanestraße 14

[de-users] LO : Calc-Datei : Adobe Reader 11 : Öffnungs-Probleme

2018-08-31 Diskussionsfäden JoLa_33
Hallo LO-Freunde Habe in Calc auf Computer 'A' eine Datei geschrieben. Diese in einen Ordner in C gespeichert, auf einen Stick kopiert und auf Computer 'B' an der gleichen Stelle wieder aus kopiert. Von dort soll diese an einen anderen Adressaten per Anhang geschickt werden. Um die Lesbarkeit zu

Re: [de-users] Probleme bei der Spracheinstellung (deutsch) für LibreOffice

2018-08-31 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Gerhard, > ...weil andere Quellen, und da offensichtlich irgendwie Linux-affine, > keine "sauberen" Dateien bereitstellen. Ich verstehe prinzipiell > überhaupt nicht, wie das sein kann, aber das soll hier gar nicht das > Thema sein, ... Dann sorgen wir mal für "Erhellung" ;-) Einige