[de-users] bei Formen im Base-Report-Builder Linieneigenschaften nicht beeinflussbar

2019-04-12 Diskussionsfäden anti-spam
Hallo, bei der Verwendung von Formen im Base-Report-Builder ist zwar die Füllfarbe im Eigenschafts-Pane veränderbar, nicht aber die Linieneigenschaften (Farbe, Breite, Junction, Linienart). Das wirkt inkonsistent. Entweder Formen verwendbar & damit alle Eigenschaften oder gar nicht.

Re: [de-users] Einfügen von Tabulatoren führt zu zufälligen Sprüngen ans Ende des Dokuments oder in eine Symbolleiste

2019-04-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Matthias, Am 12.04.2019 um 19:18 schrieb anti-s...@freenet.de: > das Einfügen von Tabulatoren mit der Tabulatortaste in Writer beim > Bearbeiten bestehender ODTs führt zu zufälligen Sprüngen ans Ende des > Dokuments oder in eine Symbolleiste. bei mit tritt dies nicht auf. Daher folgende

Re: [de-users] opengl abschalten

2019-04-12 Diskussionsfäden Holger Bruenjes
Hallo Harald Am 12/04/2019 um 19.13 schrieb Harald Köster: > Am 12.04.2019 um 18:34 schrieb Holger Bruenjes: >> Hallo >> >> Ich habe hier das Problem, dass ich nicht an die Menus komme um >> opengl abzuschalten >> >> Win10 >> >> libreoffice --safe-mode >> >> startet nicht und die MenuZeile ist

Re: [de-users] opengl abschalten

2019-04-12 Diskussionsfäden Holger Bruenjes
Hallo Franklin Joo, dass wars Danke Holger Am 12/04/2019 um 18.50 schrieb Franklin Schiftan: > Hallo Holger, > > mit bekommst Du das Optionen-Menü. Dort dann im > Zweifelsfall, falls ein Treffen der einzelnen Zeilen und Kästchen > mit der Maus nicht gelingt, mit den Pfeiltasten weiter

[de-users] Einfügen von Tabulatoren führt zu zufälligen Sprüngen ans Ende des Dokuments oder in eine Symbolleiste

2019-04-12 Diskussionsfäden anti-spam
Hallo, das Einfügen von Tabulatoren mit der Tabulatortaste in Writer beim Bearbeiten bestehender ODTs führt zu zufälligen Sprüngen ans Ende des Dokuments oder in eine Symbolleiste. Version: 6.2.2.2 Build-ID: 2b840030fec2aae0fd2658d8d4f9548af4e3518d CPU-Threads: 8; BS: Windows 6.3;

Re: [de-users] opengl abschalten

2019-04-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Holger, Am 12.04.2019 um 18:34 schrieb Holger Bruenjes: > Hallo > > Ich habe hier das Problem, dass ich nicht an die Menus komme um > opengl abzuschalten > > Win10 > > libreoffice --safe-mode > > startet nicht und die MenuZeile ist nicht sichtbar > > Wie komme ich an die Einstellung,

Re: [de-users] opengl abschalten

2019-04-12 Diskussionsfäden Holger Bruenjes
Hallo Harald Jaa, wenn ich die Menusleiste haette Durch den Fehler ist alles eine Zeile nach oben verschoben und die Menueleiste im oberen nichts und somit leider nicht erreichbar. Holger Am 12/04/2019 um 18.43 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Hallo Holger, > > du schreibst, "Ich habe

Re: [de-users] opengl abschalten

2019-04-12 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Holger, mit bekommst Du das Optionen-Menü. Dort dann im Zweifelsfall, falls ein Treffen der einzelnen Zeilen und Kästchen mit der Maus nicht gelingt, mit den Pfeiltasten weiter navigieren. Liebe Grüße Franklin Am 12.04.2019 um 18:34 Uhr schrieb Holger Bruenjes : > Hallo > > Ich habe

Re: [de-users] opengl abschalten

2019-04-12 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Holger, du schreibst, "Ich habe hier das Problem, dass ich nicht an die Menus komme um...". Leider schreibst du nicht, wie du vorgegangen bist. Bei mir [1] kann ich OpenGL schalten über das Menü Extras>Optionen>LibreOfice>Ansicht. Wenn das bei dir nicht der Fall ist bitte hier

[de-users] opengl abschalten

2019-04-12 Diskussionsfäden Holger Bruenjes
Hallo Ich habe hier das Problem, dass ich nicht an die Menus komme um opengl abzuschalten Win10 libreoffice --safe-mode startet nicht und die MenuZeile ist nicht sichtbar Wie komme ich an die Einstellung, hat einer noch einen Tipp Danke Holger -- Liste abmelden mit E-Mail an: