[de-users] Re: Visitenkarten

2019-11-26 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Micha Kuehn schrieb: > Sorry, dass ich mich da irgendwie doof anstelle. Ich glaube, ich hab's jetzt mit den selbst eingestellten Maßen doch hinbekommen. Liebe Grüße Micha -- Überlegen: Wer denken kann, ist klar im Vorteil. (Der Postillon) -- Liste abmelden mit E-Mail an:

Re: [de-users] Re: Visitenkarten

2019-11-26 Diskussionsfäden Jürgen Klatt
Hallo Micha, auf dieser Seite gibt es weiter unten auf der Seite, diverse kostenlose Software-Pakete zur Beschriftung von Sigel-Produkten (Etikette und Visitenkarten). https://www.sigel-office.com/de/software-downloads/ Alternative kann man das Onlinetool starten, die Karten erstellen, danach

Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-26 Diskussionsfäden Veit
Hallo, nachdem Alois meine Datei auf seiner dropbox veroeffentlicht hat (Vielen Dank fuer Deine freundliche Unterstuetzung!) und sich jede/r das Ergebnis meiner "muehsamen" Arbeit anschauen kann, moechte ich nun allen meine Erfahrungen mit "Bedingte Formatierung - Datenbalken" weitergeben.

Re: [de-users] LibreOffice Draw

2019-11-26 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Ist ja interessant, https://extensions.libreoffice.org/extensions/libresymbols ist wohl die identische "Fortsetzung" von https://code.google.com/archive/p/freie-schaltzeichen/downloads denn beides ist (wohl) von Stefan Schmidhuber:

[de-users] Re: Visitenkarten

2019-11-26 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Mohing schrieb: > Hallo Micha! > > Die .doc kannst Du direkt im LO-Writer Öffnen. Die Einstellungen bleiben > erhalten, lediglich die MS-Macros gehen verloren. Abspeichern dann als > .odt. Wenn ich Karten eines anderen Typs hätte, die in LO gespeichert sind, könnte ich den folgenden Weg nehmen:

Re: [de-users] LibreOffice Draw

2019-11-26 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey, das sollten die gleichen Symbole sein wie in der Extension "libresymbols". Kann man direkt aus der Extensionseite laden - und ist auch schneller ;)) https://extensions.libreoffice.org/extensions/libresymbols VG Thomas Am 26.11.2019 um 17:08 schrieb Alois Klotz: Hallo, die

Re: [de-users] LibreOffice Draw

2019-11-26 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hier https://code.google.com/archive/p/freie-schaltzeichen/downloads gibt es auch "freie Schaltzeichen" für DRAW ... -- Originalnachricht -- Von: "Alois Klotz" An: "Marino Salvalaggio" ; "Libreoffice User" Gesendet: 26.11.2019 17:08:12 Betreff: Re: [de-users] LibreOffice Draw

Re: [de-users] LibreOffice Draw

2019-11-26 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, die Elektroniksymbole sind bei mir auch nicht in der gallery. Es gibt sie aber als Extension OxygenOffice Extras - der Download ist aber extrem langsam. Ich habe sie in meiner Dropbox gespeichert: https://www.dropbox.com/s/jwfyvnjoyap45fy/ooop-accessories-2.8.0.0.oxt?dl=0 Hier eine

Re: [de-users] LibreOffice Draw

2019-11-26 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Moin, auf meinem Rechner finde ich die Symbole der LO-Gallery unter "C:\Program Files\LibreOffice\share\gallery" und LO (64bit) findet sie dort auch. Ich finde die Symbole potthässlich, weswegen ich sie bisher nie verwendet habe. Wo die Symbole bei einer früheren LO-Version lagen, weiß ich

Re: [de-users] LibreOffice Writer

2019-11-26 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Andreas und andere, Am 26.11.2019 um 11:56 schrieb Andreas Volz: > Sehr geehrte Damen und Herren, > in der Libreoffice Version 6.3.3.2 funktioniert unter "Einfuegen" die > Funkion "Text aus Datei einfuegen" nicht mehr. Man kann zwar eine > Quelldatei auswaehlen, aber nach dem anklicken

[de-users] LibreOffice Draw

2019-11-26 Diskussionsfäden Marino Salvalaggio
Hallo, leider musste mit erstaunen feststellen, dass nach dem Update auf die letzte Version 6.3.2.2 (x64) plötzlich die Elektroniksymbole nicht mehr auffindbar sind. Dummerweise gerade, als ich im Begriff war, an einer angefangene Arbeit weiter zu arbeiten . Wo sind die bloss hin gekommen? Weiss

Re: [de-users] LibreOffice Writer

2019-11-26 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Moin @ all, Win10/64 v1803, LO 6.3.2.2/64 : Einfügen aus Textdatei *.txt funktioniert. Grüße @ all Detlef Am 26.11.2019 um 12:09 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Andreas und *, den Fehler kann ich bestätigen. Bei mir: Windows 10 Home; Version 1909; 64-Bit | LibreOffice,

Re: [de-users] LibreOffice Writer

2019-11-26 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Andreas und *, den Fehler kann ich bestätigen. Bei mir: Windows 10 Home; Version 1909; 64-Bit | LibreOffice, Version: 6.3.3.2 (x64). Freundliche Grüße Harald Am 26.11.2019 um 11:56 schrieb Andreas Volz: Sehr geehrte Damen und Herren, in der Libreoffice Version 6.3.3.2 funktioniert

[de-users] LibreOffice Writer

2019-11-26 Diskussionsfäden Andreas Volz
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Libreoffice Version 6.3.3.2 funktioniert unter "Einfuegen" die Funkion "Text aus Datei einfuegen" nicht mehr. Man kann zwar eine Quelldatei auswaehlen, aber nach dem anklicken passiert nichts mehr. Die Quelldatei oeffnet sich nicht. Habe dann auch mal die

Re: [de-users] LibreOffice Impress - Druck einer individuellen Präsentation

2019-11-26 Diskussionsfäden dgp-mail
Schließe mich diesem Wunsch an. Gibt es dazu schon einen Bug-Report? Ich konnte keinen finden. Viele Grüße Dieter Am 26.11.2019 um 10:21 schrieb H. Huber: Hallo Detlef, am schnellsten ging es bisher wie folgt: Export in PPT-Format (PowerPoint). Von dort aus kann man individuelle

AW: [de-users] LibreOffice Impress - Druck einer individuellen Präsentation

2019-11-26 Diskussionsfäden H. Huber
Hallo Detlef, am schnellsten ging es bisher wie folgt: Export in PPT-Format (PowerPoint). Von dort aus kann man individuelle Präsentationen (benutzerdefinierte Präsentationen) auswählen und drucken. Diesen Umweg wollte ich mir sparen, daher empfehle ich, diese Druckoption in Impress bald