[de-users] Fehlermeldung: Libre Office Writer, Einfügen von Math Formeln aus WxMaxima, Formeln verschwinden.

2021-11-29 Diskussionsfäden Lars Peer
Libre Office Version: Version: 6.4.7.2 Build-ID: 1:6.4.7-0ubuntu0.20.04.2 CPU-Threads: 8; BS: Linux 5.8; UI-Render: Standard; VCL: gtk3; Gebietsschema: de-DE (de_DE.UTF-8); UI-Sprache: de-DE Calc: threaded Folgender Fehler entsteht reproduzierbar: Formeln werden in WxMaxima erzeugt und per

Re: [de-users] Unerwünschte Menüaktivierung per Tastatur

2021-11-29 Diskussionsfäden eilf
Am Montag, 29. November 2021, 18:59:39 CET schrieb Robert Großkopf: Hallo, Robert, Hut ab, ganz schön aufwändig zwei, drei oder ein halbes Dutzend könnt ich mir ja noch vorstellen, aber das ist ARBEIT dafür hast du dir eigentlich ein dickes DANKESCHÖN verdient Frank -- Liste abmelden

Re: [de-users] Unerwünschte Menüaktivierung per Tastatur

2021-11-29 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Frank, > > 800 Mb * 50 --> 40 GB Ich habe da ein bisschen mehr drin. Sind 50 GB. > > oder ??? > > und alle unter /opt ?? > Nein, das sind Benutzerinstallationen, nicht systemweit. Die liegen also alle in einem Ordner in meinem Homeverzeichnis (das auf einer separaten Home-Partition

Re: [de-users] Unerwünschte Menüaktivierung per Tastatur

2021-11-29 Diskussionsfäden eilf
Am Samstag, 27. November 2021, 17:18:32 CET schrieb Robert Großkopf: > ca. 50 verschiedenen LO-Versionen zum Testen hallo, Robert dumme Frage(n): 800 Mb * 50 --> 40 GB oder ??? und alle unter /opt ?? und nur Orginalversionen ???!! Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an:

Re: [de-users] Broschüre drucken

2021-11-29 Diskussionsfäden gooly
Ich hatte mehrfach Broschüren zu drucken. Gelandet bin ich dann bei alles als PDF exportieren, im Foxit Reader die PDF-Date aus lauter Din A4 Seiten laden und dort als Broschüre ausgedrucken - funktionierte perfekt. Am 29.11.2021 um 10:38 schrieb Haymo Müller: Hallo zusammen, ich wage 'mal

Re: [de-users] LO Base+Writer - professionelle Hilfe gesucht

2021-11-29 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Lars, > > in der kleinen Start-up-Firma, für die ich arbeite, wollen wir mittels > LO Base eine Art Kundenmanagementsystem aufbauen. Damit soll dann > mittels LO Writer (oder Base Berichten) ein Seriendokument mit zwei > 1:n-Relationen gebaut werden. Die Kunden-Daten liegen bereits

Re: [de-users] Broschüre drucken

2021-11-29 Diskussionsfäden Haymo Müller
Hallo zusammen, ich wage 'mal ganz vorsichtig, meinen „Senf“ / meine Beobachtungen zum Thema „Broschürendruck“ zu melden. Zunächst: Ich habe als Betriebssystem Windwos 10, wie das unter anderen Systemen ist, weiß ich nicht. 1.Beobachtung: Wenn ich den LO-Druckdialog aufrufe, sind da die

Re: [de-users] Best-Practice: Umgang mit Feldern aus Word

2021-11-29 Diskussionsfäden Christian Lorch
Hallo, hier jetzt ein Link auf ein zip mit odt und und pdf-Datei https://ch3449chlo2.onyxcloud.de/s/M4s6J5WHdwTtMfM Übrigens reagiert auch Collabora (aus der Nextcloud, ein Online-LibreOffice) gleich wie mein LO (7.1 bzw. 7.2) aufm PC (egal ob Windows oder Linux) auf diese Felder. Im

[de-users] LO Base+Writer - professionelle Hilfe gesucht

2021-11-29 Diskussionsfäden Keine Werbung
Liebe LO-Expert:innen, in der kleinen Start-up-Firma, für die ich arbeite, wollen wir mittels LO Base eine Art Kundenmanagementsystem aufbauen. Damit soll dann mittels LO Writer (oder Base Berichten) ein Seriendokument mit zwei 1:n-Relationen gebaut werden. Die Kunden-Daten liegen bereits