Re: [de-users] Fw: Office. Autor nicht änderbar.

2024-04-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Susanne, Der Autor ist bei mir geblieben nach dem zurücksetzen der Benutzerdaten. Der Benutzer war leer. Du hattest keinen Benutzer in Deinen Einstellungen gespeichert? Woher ist dann der Autor überhaupt gekommen? Ich habe das ja hier kurz an einem neuen Dokument getestet: Mit

Re: [de-users] Mein Problem in Libre Office

2024-04-09 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Hallo, vermutlich eine ganz blöde Idee: wenn du das Dokument (schreibgeschützt) offen hast, schau einmal auf Datei/Eigenschaften/Sicherheit Ist dor eventuell "Datei schreibgeschützt öffnen" eingestellt? Wenn ja, das Dokument unter einem anderen Namen speichern, das Original schließen, dann die

Re: [de-users] Fw: Office. Autor nicht änderbar.

2024-04-09 Diskussionsfäden Guido Dischinger
Hallo *, zum ExifTool habe ich noch den Hinweis gefunden: Manchmal steckt hinter der Dateieigenschaft "Verfasser" das Metadatum "Creator". Gruß Guido Am 09.04.24 um 18:21 schrieb wei...@gmx.de: Servus, Am 09.04.24 um 17:31 schrieb Rainer: 1. Nach dem pdf-Export die pdf-Datei mit Draw

Re: [de-users] Fw: Office. Autor nicht änderbar.

2024-04-09 Diskussionsfäden Susanne LO
Hi Robert, Hinall Der Autor ist bei mir geblieben nach dem zurücksetzen der Benutzerdaten. Der Benutzer war leer. VG Susanne Susanne Mohn LO 24.2 windiws 11 > Am 09.04.2024 um 16:05 schrieb Robert Großkopf : > > Hallo Susanne, >> Frage an die Experten hier: Kann man das Feld Autor

Re: [de-users] Fw: Office. Autor nicht änderbar.

2024-04-09 Diskussionsfäden weigel
Servus, Am 09.04.24 um 17:31 schrieb Rainer: 1. Nach dem pdf-Export die pdf-Datei mit Draw öffnen [...] 2. Nach dem pdf-Export die pdf-Datei mit Draw öffnen [...] Zu beachten ist allerdings in beiden Fällen, dass das ursprüngliche Erstellungsdatum der Datei dann auch weg ist. Ich empfehle

Re: [de-users] Fw: Office. Autor nicht änderbar.

2024-04-09 Diskussionsfäden Rainer
Hallo zusammen, da ich mich mit einer nur geringfügig anders gelagerten Problematik beschäftige: Am Tue, 9 Apr 2024 16:05:10 +0200 schrieb Robert Großkopf : > Hallo Susanne, > > > > Frage an die Experten hier: Kann man das Feld Autor bearbeitbar > > machen? > > Du hast nur die Möglichkeit,

Re: [de-users] Fw: Office. Autor nicht änderbar.

2024-04-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Susanne, Frage an die Experten hier: Kann man das Feld Autor bearbeitbar machen? Du hast nur die Möglichkeit, "Benutzerdaten verwenden" ab zu wählen und dann die Datei zurück zu setzen. Dann steht gar kein Autor mehr in dem Dokument. Wenn Du dann wieder "Benutzerdaten verwenden"

AW: [de-users] Fw: Office. Autor nicht änderbar.

2024-04-09 Diskussionsfäden Susanne [LO]
Moin moin, bei Export zu PDFDateien ist das wirklich ein Problem. Da diese weitergegeben werden , sollte der Autor nicht auftauchen. Hier steht der autor: meta.xml initial-creator> dc:creator Frage an die Experten hier: Kann man das Feld Autor bearbeitbar machen? Außerhalb der meta.xml?

Re: [de-users] doppelte Buchfuehrung

2024-04-09 Diskussionsfäden Peter Nacken
Hi Boris, afaik kann Calc nicht GOB fähig sein, da dort die Buchungen nachträglich geändert werden können. Normal werden die nach ??? Stunden gelockt. Schau mal bei https://wiki.ubuntuusers.de/B%C3%BCroanwendungen/ vorbei dort sind ein paar Programme für Linux beschrieben. Ich persönlich stehe

Aw: [de-users] doppelte Buchfuehrung

2024-04-09 Diskussionsfäden Stefan Deutsch
Hi Boris,Für Linux gibt es GNUCash.https://www.gnucash.org/download.phtml?lang=de_DEDas kann Doppelbuchführung, allerdings hab ich damit noch nie gearbeitet.Viele Grüße Stefan=--Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mitWEB.DEMail gesendet. Am 09.04.24, 11:52 schrieb Boris

[de-users] doppelte Buchfuehrung

2024-04-09 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, bislang führe ich meine Kassenbücher mit Calc, für eine einfache EÜR reicht das. Nun hat mir mein Steuerberater nahegelegt, eine andere Rechtsform zu wählen, um Steuern zu sparen und die Betriebsführung zu stabilisieren. Allerdings wäre ich dann bilanzierungspflichtig, das bedeutet dann

Re: [de-users] Diagramm wird nicht aktualisiert

2024-04-09 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 07.04.24 um 15:21 schrieb Jürgen Kirsten: > Um den Bug zu melden, braucht es noch mehr Informationen. Andere > Betriebssysteme und Versionen. Wer kann das Problem ebenfalls > nachvollziehen? hier unter openSUSE Tumbleweed mit LO 24 (X86-64) gibt es ganz allgemein Probleme mit der

Re: [de-users] Writer: Standard-Ansicht 100% einstellbar?

2024-04-09 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, hier ist es etwas anders, aber doch irgendwie gleich: die Dokumente (Writer und Calc) werden auf verschiedenen Rechnern mit unterschiedlicher Bildschirmauflösung bearbeitet. Die Nutzer passen daher den Zoom der Dokumente ihrer Bildschirmauflösung und Sehkraft an. Der nächste Nutzer muss