Re: [de-users] Anfrage LibreOffice Writer

2020-04-23 Diskussionsfäden Richard Kraut
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Am Donnerstag, den 23.04.2020, 06:36 +0200 schrieb Wolfgang Jäth: > Möglich; aber das ist Zukunftsmusik. Du weißt schon: "Stillstand bedeutet Rückschritt." > Gegenwart ist dagegen, dass es derzeit (und das wird auch noch eine ganze > Weile so

Re: [de-users] Anfrage LibreOffice Writer

2020-04-23 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Wolfgang, > > Gegenwart ist dagegen, dass es derzeit (und das wird auch noch eine ganze > Weile so bleiben, fürchte ich) weitaus stabiler und fehlerfreier läuft > als LO; ja, das soll durchaus eine kleine Kritik an LO sein. Hast Du unter AOO und Linux schon einmal eine Datenbank

Re: [de-users] Anfrage LibreOffice Writer

2020-04-22 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 22.04.2020 um 21:02 schrieb Richard Kraut: > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > Hash: SHA512 > > Am Dienstag, den 21.04.2020, 22:23 +0200 schrieb Wolfgang Jäth: > >> Das kommt darauf an, ob du immer den allerneuesten Schnickschnack haben >> zu müssen glaubst, oder ein Arbeitspferd, das

Re: [de-users] Anfrage LibreOffice Writer

2020-04-22 Diskussionsfäden Richard Kraut
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Am Dienstag, den 21.04.2020, 22:23 +0200 schrieb Wolfgang Jäth: > Das kommt darauf an, ob du immer den allerneuesten Schnickschnack haben > zu müssen glaubst, oder ein Arbeitspferd, das einfach und ohne Probleme > Tag für Tag seinen Dienst tut. Es

Re: [de-users] Anfrage LibreOffice Writer

2020-04-21 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 21.04.2020 um 20:34 schrieb Richard Kraut: > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > Hash: SHA512 > > Am Dienstag, den 21.04.2020, 18:29 +0200 schrieb Armin Müller: > >> Schon seit Jahren arbeite ich mit LibreOffice, zuvor hatte ich OpenOffice >> gut kennengelernt, und überlege schon, ob ich

Re: [de-users] Anfrage LibreOffice Writer

2020-04-21 Diskussionsfäden Richard Kraut
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Am Dienstag, den 21.04.2020, 18:29 +0200 schrieb Armin Müller: > Schon seit Jahren arbeite ich mit LibreOffice, zuvor hatte ich OpenOffice > gut kennengelernt, und überlege schon, ob ich nicht besser dorthin > zurückkehren. OpenOffice kann man

Re: [de-users] Anfrage LibreOffice Writer

2020-04-21 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Armin, in dieser Liste ist man per Du. Ich schicke diese erste Antwort auch direkt an dich, weil Neulinge auf der Liste sich manchmal nicht bei der Liste anmelden. Da aber praktisch jeder Teilnehmer der Liste nur an die Liste antwortet, weil dadurch eine Mail an alle Angemeldeten

[de-users] Anfrage LibreOffice Writer

2020-04-21 Diskussionsfäden Armin Müller
Hallo, liebe Mitarbeiter Zunächst einmal weiß ich gar nicht recht, ob ich hier überhaupt richtig bin. Habe schon seit über einem Jahr einen Fehler im Textverarbeitungsprogramm ausgemacht, dem ich selbst nicht beikommen kann. Diese Fehlerbeschreibung würde ich gern an kompetente Mitarbeiter