Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 14.02.2021 um 01:38 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > > Am 14.02.21 um 00:36 schrieb Wolfgang Jäth: > >>> vielen Dank für Deine Mühe; es hat für mich einige Zeit gebraucht, um >>> das nachzuvollziehen. >> >> Dachte ich mir schon. Deswegen hab ich es ja so ausführlich dargestellt, >>

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Noch was, du solltest Sorge dafür tragen, was passiert, wenn die abgefragten Werte über die Tabelle hinaus gehen, also <30 oder >60 bzw. <1000 / >4000 sind. Dann fehlt ja je Wertepaar ein Wert. Am einfachsten fängst du das mit einer Fehlermeldung ab. Eleganter wäre natürlich, das nächstliegende

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 14.02.21 um 00:36 schrieb Wolfgang Jäth: >> vielen Dank für Deine Mühe; es hat für mich einige Zeit gebraucht, um >> das nachzuvollziehen. > > Dachte ich mir schon. Deswegen hab ich es ja so ausführlich dargestellt, > damit man wenigstens eine geringe Chance hat, das nach zu

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 13.02.2021 um 23:23 schrieb Boris Kirkorowicz:> Hallo Wolfgang, > vielen Dank für Deine Mühe; es hat für mich einige Zeit gebraucht, um > das nachzuvollziehen. Dachte ich mir schon. Deswegen hab ich es ja so ausführlich dargestellt, damit man wenigstens eine geringe Chance hat, das nach zu

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 13.02.21 um 22:12 schrieb Günther Breitfuß: > Die korr. Formel: > >

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo Wolfgang, vielen Dank für Deine Mühe; es hat für mich einige Zeit gebraucht, um das nachzuvollziehen. Ein paar kleine Fehler habe ich bereinigt, es sieht jetzt so aus: Am 13.02.21 um 18:08 schrieb Wolfgang Jäth: > A B C D E > 130 40 50

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Sorry Boris, meine Formel hat Schlampigkeitsfehler. Deine Tabelle - I1=43 - I2=2700 Die korr. Formel:

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo Günther, Am 13.02.21 um 21:40 schrieb Günther Breitfuß: > Hallo Boris, > > es geht schon, ist aber sehr sehr unübersichtlich. Wenn in deinem > Beispiel auf I1 43 liegt und auf 2700 auf I2, dann lautet die Formel: > >

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, es geht schon, ist aber sehr sehr unübersichtlich. Wenn in deinem Beispiel auf I1 43 liegt und auf 2700 auf I2, dann lautet die Formel:

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, das ist zu komplex für eine Formel. Wolfgang hat die Schritte schon detailliert dargestellt. Ein Makro würde helfen, sonst entsprechende Zwischenschritte. LG Günther privat Am 13.02.2021 um 20:08 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > > Am 13.02.21 um 19:18 schrieb Günther

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 13.02.21 um 19:18 schrieb Günther Breitfuß: >> >> A B C D E >> 130 40 50 60 >> 21000801 701 613 528 >> 32000708 608 611 525 >> 43000707 606 519 524 >> 54000706

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 13.02.2021 um 16:41 schrieb Boris Kirkorowicz: > > Hallo, > > aus einer Tabelle mit nicht ganz regelmäßigen Werten möchte ich > > Ergebniswerte aus Zwischenwerte der Eingangszahlen bilden. So eine > > Tabelle sieht bspw. so aus: > > > > A B C D E > > 30

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, privat Am 13.02.2021 um 19:03 schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > > Am 13.02.21 um 17:21 schrieb Günther Breitfuß: >> Hallo Boris, >> >> ich habe es noch nicht ganz verstanden. >> >> Die Eingangswerte stehen in der Spalte A und in der Zeile 1? > ja, aber ich sehe gerade, dass mir

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 13.02.21 um 17:21 schrieb Günther Breitfuß: > Hallo Boris, > > ich habe es noch nicht ganz verstanden. > > Die Eingangswerte stehen in der Spalte A und in der Zeile 1? ja, aber ich sehe gerade, dass mir da etwas verrutscht ist. Richtig sollte es so aussehen: A B

Re: [de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Boris, ich habe es noch nicht ganz verstanden. Die Eingangswerte stehen in der Spalte A und in der Zeile 1? Wie kommst du zum Wertepaar in deinem Beispiel (43/2700)? In welcher Zelle soll die Formell liegen? Wie möchtest du die Gewichtung darstellen? Als Prozentsatz? Wie werden die

[de-users] Calc: Interpolation

2021-02-13 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, aus einer Tabelle mit nicht ganz regelmäßigen Werten möchte ich Ergebniswerte aus Zwischenwerte der Eingangszahlen bilden. So eine Tabelle sieht bspw. so aus: A B C D E 30 40 50 60 1 1000801 701 613 528 2