Re: [de-users] Formatierungsproblem mit Libreoffice calc

2024-04-20 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Montag, dem 15.04.2024 um 19:13 +0200 schrieb Robert Großkopf: > Da muss also etwas an Deinem neuen System faul sein: > LibreOffice-Version? > Wechsel von hellem auf dunklen Hintergrund? > Altlasten aus einem bestehenden Homverzeichnis (.config/libreoffice/4…)? In den Einstellungen könnte man

Re: [de-users] Formatierungsproblem mit Libreoffice calc

2024-04-20 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Montag, dem 15.04.2024 um 19:14 +0200 schrieb Regina Henschel: > Schau bitte nach welche LibreOffice-Version von Debian mitgeliefert > wurde. Du findest das unter Hilfe > Über LibreOffice. In Debian 11 (Bullseye) wurde LibreOffice in der Version 7.0.4 ausgeliefert. Im aktuellen Release

Re: [de-users] Formatierungsproblem mit Libreoffice calc

2024-04-15 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Reinhold, reinhold schrieb am 15.04.2024 um 17:42: Liebe Mitglieder, ich habe ein Neues Debian-Betriebssystem installiert. Von Debian 11 auf Debian 12 gewechselt. Libreoffice war in diesem Paket enthalten. Dann trat das beschriebene Problem auf. Ich kann Zellen nicht mehr farbig

Re: [de-users] Formatierungsproblem mit Libreoffice calc

2024-04-15 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Reinhold, Hat jemand eine Idee? Wie kann ich die Daten in der Original-Formatierung wieder herstellen? Die Originalformatierung wird ja drin sein. Du hast doch auch geschrieben, dass Du das mit einem älteren System getestet hast. Da muss also etwas an Deinem neuen System faul sein:

[de-users] Formatierungsproblem mit Libreoffice calc

2024-04-15 Diskussionsfäden reinhold
Liebe Mitglieder, ich habe ein Neues Debian-Betriebssystem installiert. Von Debian 11 auf Debian 12 gewechselt. Libreoffice war in diesem Paket enthalten. Dann trat das beschriebene Problem auf. Ich kann Zellen nicht mehr farbig unterlegen; was eine grosse Tabelle deutlich übersichtlicher macht.