Re: [de-users] Fwd: Hilfe-Datei für Anwender- Makros für LibreOffice Draw

2023-12-28 Diskussionsfäden Lothar Neubauer
Am 27.12.2023 um 23:15 schrieb Gerhard Weydt: Hallo Lothar, mit Draw weiß ich nichts, aber mit Writer. Dort kannst du einem eingefügten Bild Makros zuweisen, die bei gewissen Ereignissen ausgeführt werden. In deinem Fall wäre es das Ereignis "Objekt anklicken". Das erreichst du über Format

Re: [de-users] Fwd: Hilfe-Datei für Anwender- Makros für LibreOffice Draw

2023-12-27 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Lothar, mit Draw weiß ich nichts, aber mit Writer. Dort kannst du einem eingefügten Bild Makros zuweisen, die bei gewissen Ereignissen ausgeführt werden. In deinem Fall wäre es das Ereignis "Objekt anklicken". Das erreichst du über Format > Bild > Eigenschaften oder Kontextmenü >

[de-users] Fwd: Hilfe-Datei für Anwender- Makros für LibreOffice Draw

2023-12-27 Diskussionsfäden Lothar Neubauer
Hallo, Ich möchte einen Pflanzplan mittels LibreOffice Draw erstellen. Dabei sollen jeweils auf einer Seite eine Übersicht der Pflanzen mittels kleiner Bilder in diesem Gartenbereich erstellt werden. Nun möchte ich die einzelne Pflanzen- Abbildungen mit Formularsteuerelementen versehen, die 

Re: [de-users] Fwd: Hilfe!

2022-03-03 Diskussionsfäden Uwe Kielgas
Moin Christina, Möglichkeit: Du erstellst Dir mir dem "USB-Image-Tool" eine 1:1 Kopie Deines USB-Sticks, dann fasst Du den Stick nicht mehr an. Die Kopie lädst Du in eine Wolke Deiner Wahl und veröffentlichst hier den Link. Menschen, die sich das zutrauen können dann anhand der Kopie versuchen,

Re: [de-users] Fwd: Hilfe!

2022-03-03 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Christina, bitte nicht an mich persönlich schreiben - bleiben Sie auf der Liste. Ich bin kein privater Supporter für Sie ;) Also, bei dem, was Du schilderst, habe ich wenig Hoffnung, dass Du irgendetwas retten kannst. Hoffentlich hast Du noch eine frühere Version Deiner Datei, so dass

Re: [de-users] Fwd: Hilfe!

2022-03-02 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@all, mein Kommentar an Frau Langen auf AskLibreOffice:

Re: [de-users] Fwd: Hilfe!

2022-03-02 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Thomas, aus dem Crossposting geht hervor, dass es sich um Windows 10 handelt bei Frau Langen. Da hat Microsoft ein kostenloses Tool, falls erforderlich: https://www.microsoft.com/de-de/p/windows-file-recovery/9n26s50ln705?activetab=pivot:overviewtab Wichtig wäre ja noch zu wissen, wie

Re: [de-users] Fwd: Hilfe!

2022-03-02 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Liebe Frau Langen, wir sind hier alle per "Du" - hoffe, das ist für Sie ok. Ich weiss nicht, ob Sie auf der mailingliste angemeldet sind - daher die Antwort auch direkt an Dich. Nun zum Thema: Am 02.03.2022 um 17:07 schrieb Christina Langen: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine

Re: [de-users] Fwd: Hilfe! | = Crossposting

2022-03-02 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Crossposting: https://ask.libreoffice.org/t/hilfe-kostenloses-wiederherstellen-einer-oft-grespeichertren-odt-datei-mit-ca-400-din-a6-seiten-wahrscheinlich-keine-sicherungskopie-nur-normal-gespeichert-am-21-2-22-umbenannt-versehentlich-geloscht-keine/74784 Am 02.03.2022 um 17:07 schrieb

[de-users] Fwd: Hilfe!

2022-03-02 Diskussionsfäden Christina Langen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine wichtige odt-datei "Teil 2...die rechtliche Betreuung eines Messies.odt" am 21.2.22 umbenannt und dabei versehentlich gelöscht. Dann habe ich die Datei ca. 400 DiN A6-Seiten wiederhergestellt. Kann diese jedoch nicht öffnen. Diese Datei wurde während