Re: [de-users] Gitternetzlinien in Calc

2011-03-15 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Am 15.03.2011 09:14, schrieb Josef Latt: Der Argumentation pro Gitterlinie kann ich mich nur anschließen. Wer diese nicht haben will, kann sie ja deaktivieren. Es geht ja nicht um Für oder Wider Gitternetzlinien. ;-) Gruß Stefan -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! --

Re: [de-users] Gitternetzlinien in Calc

2011-03-15 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Boris, Am 15.03.2011 11:19, schrieb Boris Kirkorowicz: Stefan Weigel schrieb: Es geht ja nicht um Für oder Wider Gitternetzlinien. da es hierbei nicht um ein Versehen, sondern um eine bewusste Entscheidung geht, sehe ich es schon so, dass das Für und Wider erörtert werden muss. Soll

Re: [de-users] Gitternetzlinien in Calc

2011-03-15 Diskussionsfäden OfficeKarle
am 15.03.11 2:49pm schrieb Stefan Weigel Aber wie gesagt, es soll ja eine Option geben, sodass es jeder haben kann, wie er will. Also mir geht es auch wie Boris Kirkorowicz. Seine Meinung teile ich voll und ganz. Ab wann gibt es die neue Option. Werde bis dahin leider wieder zu OOo gehen

Re: [de-users] Gitternetzlinien in Calc

2011-03-15 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Stefan Weigel schrieb: Es gibt einen Patch, wodurch sich das jeder so einstellen können wird, wie er es haben will. na, das ist doch mal ein Wort. Ist das dann in der nächsten Version enthalten? Unter dem Strich fände ich es wichtig, dass ODF-Standard-konforme Dokumente in jeder

Re: [de-users] Gitternetzlinien in Calc

2011-03-15 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi Boris, Am 15.03.2011 18:44, schrieb Boris Kirkorowicz: Stefan Weigel schrieb: Es gibt einen Patch, wodurch sich das jeder so einstellen können wird, wie er es haben will. na, das ist doch mal ein Wort. Ist das dann in der nächsten Version enthalten? Es sollte schon in der 3.2.1

Re: [de-users] Gitternetzlinien in Calc

2011-03-15 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Stefan Weigel schrieb: Nein! Mit Standard meine ich den, den wir hier alle gut finden und weshalb wir hier alle LibreOffice nutzen, also: OASIS Open Document Format, ISO/IEC 26300:2006 und da steht drin, wie Gitternetzlinien (die ja eigentlich nicht zum Dokument gehören, oder?)