Re: [de-users] Maßeinheit für Schraffuren in Writer

2024-05-08 Diskussionsfäden Roland Fischer
Hallo Regina und Peter, es hat sich gelöst. Ich hatte die Definition der Schraffur gespeichert. Diese gespeicherte Schraffur lässt sich immer noch nur in 0,1'' Schritten verändern - warum auch immer. Aber wenn ich eine neue Schraffur anlege, dann geht das in den gewünschten cm/mm-Schritten.

Re: [de-users] Maßeinheit für Schraffuren in Writer

2024-05-08 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Roland, Roland Fischer schrieb am 08.05.2024 um 17:09: Hallo Liste, für den schulischen Kontaxt habe ich bei der Erstellung von Mathematik-Arbeitsblättern in Writer bisher (bis Version 7.6.4, Windows 11) häufig mit Rechtecken gearbeitet, die ich mit einer Schraffur versehen habe, bei

Re: [de-users] Maßeinheit für Schraffuren in Writer

2024-05-08 Diskussionsfäden Roland Fischer
Hallo Peter, das steht da bei mir auch. Und seltsamerweise kann ich z.B. die Position des Rechtecks auf der Seite auch in cm eingeben. Grüße Am 08.05.2024 um 17:46 schrieb Peter Geerds: Hallo Roland! Am 08.05.2024 um 17:09 Uhr schrieb Roland Fischer: Nach dem Update auf Version 24.2.3

Re: [de-users] Maßeinheit für Schraffuren in Writer

2024-05-08 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Roland! Am 08.05.2024 um 17:09 Uhr schrieb Roland Fischer: > Nach dem Update auf Version 24.2.3 (Windows 11) verlaufen die Linien nun im > Abstand von 0,19'' < 0,5 cm und ich finde keine Möglichkeit, wieder auf > metrische Einheiten umzustellen. Der Unterschied ist nicht groß, aber für >

[de-users] Maßeinheit für Schraffuren in Writer

2024-05-08 Diskussionsfäden Roland Fischer
Hallo Liste, für den schulischen Kontaxt habe ich bei der Erstellung von Mathematik-Arbeitsblättern in Writer bisher (bis Version 7.6.4, Windows 11) häufig mit Rechtecken gearbeitet, die ich mit einer Schraffur versehen habe, bei der die Linien im 90°-Winkel gekreuzt im Abstand von 0,5 cm