Re: [de-users] Sonderzeichen Tastaturkürzel zuweisen?

2011-08-05 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Thomas, Am 04.08.2011 20:07, schrieb ich_der_n...@habmalnefrage.de: Hallo! Steige gerade von Microsoft Office auf LibreOffice um (LibreOffice 3.4.2 / OOO340m1 - Build:203), und habe jetzt eine Ewigkeit lang nach einer Lösung für dieses Problem gesucht: Ich möchte Sonderzeichen

Re: [de-users] Sonderzeichen Tastaturkürzel zuweisen?

2011-08-05 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Regina, Am 05.08.2011 13:26, schrieb Regina Henschel: Hallo Irmhild, Irmhild Rogalla schrieb: [..] Ich denke, am besten über die generelle (d.h. programmunabhängige) Eingabe von Sonderzeichen per ASCII oder Unicode. Ich habe hier nur Linux und vermute, Du hast Windows (? Welches?),

Re: [de-users] Sonderzeichen Tastaturkürzel zuweisen?

2011-08-05 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Thomas, ich_der_n...@habmalnefrage.de schrieb: Hallo! Steige gerade von Microsoft Office auf LibreOffice um (LibreOffice 3.4.2 / OOO340m1 - Build:203), und habe jetzt eine Ewigkeit lang nach einer Lösung für dieses Problem gesucht: Ich möchte Sonderzeichen Tastaturkürzel zuzuweisen, d.

[de-users] Sonderzeichen Tastaturkürzel zuweisen: Problem gelöst

2011-08-05 Diskussionsfäden ich_der_noob
Hallo, Irmhild, Regina, vielen Dank! Also: die Methode Alt-Nummernblock ist mir bestens bekannt, die wollte ich ebenfalls vermeiden - sonst wäre ich bei manchen Texten ja nur noch beim Zahlen-Eintippen. Im Tamil gibt es Wörter, die bestehen nur aus solchen Sonderzeichen. Außerdem ist das System

Re: [de-users] Sonderzeichen Tastaturkürzel zuweisen: Problem gelöst

2011-08-05 Diskussionsfäden Haymo Müller
Hallo, vielleicht noch eine kleine Ergänzung ... Am 05.08.2011 14:29, schrieb ich_der_n...@habmalnefrage.de: Hallo, Irmhild, Regina, vielen Dank! ... Im Tamil gibt es Wörter, die bestehen nur aus solchen Sonderzeichen. Außerdem ist das System ja nicht gerade 10-Finger-kompatibel ... Dass ich

Re: [de-users] Sonderzeichen Tastaturkürzel zuweisen?

2011-08-05 Diskussionsfäden Wolfgang Pechlaner
Hallo Thomas, Am 2011-08-04 20:07, schrieb ich_der_n...@habmalnefrage.de: Hallo! Steige gerade von Microsoft Office auf LibreOffice um (LibreOffice 3.4.2 / OOO340m1 - Build:203), und habe jetzt eine Ewigkeit lang nach einer Lösung für dieses Problem gesucht: Ich möchte Sonderzeichen

Re: [de-users] Sonderzeichen Tastaturkürzel zuweisen?

2011-08-05 Diskussionsfäden Reinhard Lamsfuss
Entschuldigung, was ist mit auskommentieren hier gemeint, und welche Zeilen genau? Wolfgang Pechlaner wrote on 05/08/11 15:11: 6. Die Zeilen vor args1(1). auskommentieren (sonst wird der eingestellte Fontname geändert. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org

Re: [de-users] Sonderzeichen Tastaturkürzel zuweisen?

2011-08-05 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hi Reinhard, Reinhard Lamsfuss schrieb: Entschuldigung, was ist mit auskommentieren hier gemeint, und welche Zeilen genau? Man macht aus einer Programmzeile einen Kommentar, in Basic indem man REM oder ' and den Zeilenanfang schreibt. Bei anderen Sprachen ist es oft // oder das Paar /* am

[de-users] Sonderzeichen Tastaturkürzel zuweisen

2011-08-05 Diskussionsfäden ich_der_noob
Hallo, Leute! @ Haymo: Danke für die Idee, aber das funktioniert in den allermeisten Fällen schon deshalb nicht, weil die Autotext-Funktion beim Aufruf über F3 alles als Kürzel interpretiert, was an der Cursorposition zwischen dem letzten und nächsten Leerzeichen steht. Und in einem

Re: [de-users] Sonderzeichen Tastaturkürzel zuweisen

2011-08-05 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Thomas, ich_der_n...@habmalnefrage.de schrieb: Hallo, Leute! Und allgemein @ die Freunde Entwickler: vielleicht möchte jemand bei einer der nächsten Versionen einen Menüpunkt Tastaturkürzel zuweisen zu Einfügen - Sonderzeichen beitragen; oder alternativ (und verlinkt damit?): im Menü

Re: [de-users] Sonderzeichen Tastaturkürzel zuweisen?

2011-08-05 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Reinhard, Reinhard Lamsfuss schrieb: Hallo Regina, Danke, das hatte ich mir gedacht, aber ich verstehe nicht welche Zeilen in diesem Beispiel genau durch auskommentieren stillgelegt wurden. rem args1(1).Name = FontName rem args1(1).Value = Times New Roman MfG Regina --