Re: [de-users] Statement für LibreOffice | war: Writer: Gliederung/Nummerierung nach Übernahme

2021-07-08 Diskussionsfäden Richard Kraut
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Am Donnerstag, den 08.07.2021, 13:42 +0200 schrieb Boris Kirkorowicz: > Das interessiert sie nicht. Auch nicht die DSGVO? Microsoft 365 und die normalen Windows 10-Editionen (Home und Pro) verstoßen ja bekanntlich dagegen. In den Enterprise- und

Re: [de-users] Statement für LibreOffice | war: Writer: Gliederung/Nummerierung nach Übernahme

2021-07-08 Diskussionsfäden Harald Berger
Hallo Boris, Am 08.07.2021 um 13:42 schrieb Boris Kirkorowicz: [...snip...] Damit ist der Drops wohl gelutscht. Wenn ich damit nicht arbeiten wollte, müsste ich wohl kündigen. [...snip...] Ja, dann trotzdem viel Erfolg. Freundliche Grüße Harald -- Liste abmelden mit E-Mail an:

Re: [de-users] Statement für LibreOffice | war: Writer: Gliederung/Nummerierung nach Übernahme

2021-07-08 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 08.07.21 um 13:24 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: > Das hier ist eine Bitte, Dich für LibreOffice einzusetzen. das tue ich schon von Anfang an, und für ein paar Monate hat sie sich auch darauf eingelassen. Aber sie meint, docx sei nun mal das Standardformat, und sie müsse sich

[de-users] Statement für LibreOffice | war: Writer: Gliederung/Nummerierung nach Übernahme

2021-07-08 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Boris, das ist jetzt keine Antwort zu Deinem Nummerierungsproblem mit Kapiteln. Kompatibilitätsprobleme zwischen Word und Writer wird es immer geben. Insofern kann ich Deine Chefin schon verstehen. Das hier ist eine Bitte, Dich für LibreOffice einzusetzen. Denn eigentlich solltest Du