Re: [de-users] Tabellenblatt als PDF exportieren

2021-03-15 Diskussionsfäden Stefan Deutsch
Hi Peter, da könnte ein Makro helfen. Ich hab hier gerade etwas aus dem Buch Makro Grundlagen von Thomas Krumbein, was du dir noch anpassen müsstest. Was das Objekt PropertyValue alles kann, könntest du z.b. mit xRay untersuchen. Hab ich noch nicht in meinen Programmen benutzt, geht aber darum,

Re: [de-users] Tabellenblatt als PDF exportieren

2021-03-15 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Am 12.03.21 um 17:41 schrieb Peter Geerds: > Hallo, > ich muss aus etlichen ods-Dateien PDFs machen, wobei nicht > die ganze Datei, sondern nur ein bestimmtes Tabellenblatt > exportiert werden soll (Name ist in allen Dateien gleich). > Mit unoconv kann ich den Export machen, allerdings nur mit >

Re: 20210312 Hü LO - Re [de-users] Tabellenblatt als PDF exportieren

2021-03-15 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Am 12.03.2021 um 18:01 Uhr schrieb Peter Hügle: > Hallo Peter, > > Datei -> > als PDF exportieren -> > Auswahl/Ausgewählte Tabelle(n) markieren, falls nicht voreingestellt und > Exportieren -> > Name und Verzeichnis wählen, Speichern -> > Danke - ich schrieb allerdings von "etlichen

20210312 Hü LO - Re [de-users] Tabellenblatt als PDF exportieren

2021-03-12 Diskussionsfäden Peter Hügle
Hallo Peter, Datei -> als PDF exportieren -> Auswahl/Ausgewählte Tabelle(n) markieren, falls nicht voreingestellt und Exportieren -> Name und Verzeichnis wählen, Speichern -> müsste klappen ... Gruß Peter Am 12.03.21 um 17:41 schrieb Peter Geerds: Hallo, ich muss aus etlichen ods-Dateien

[de-users] Tabellenblatt als PDF exportieren

2021-03-12 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo, ich muss aus etlichen ods-Dateien PDFs machen, wobei nicht die ganze Datei, sondern nur ein bestimmtes Tabellenblatt exportiert werden soll (Name ist in allen Dateien gleich). Mit unoconv kann ich den Export machen, allerdings nur mit allen Blättern. Es gibt zwar für das Programm div.