Re: [de-users] Writer-Texttabelle - Zellen aus einer UI-Selektion?

2019-05-24 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Nur zur Ergänzung: über TextPortions komme ich sicher zum Ziel. Ich wollte aber den scheinbar vorhandenen schnellen und direkten Weg über die ContentEnumeration. Warum geht das nicht? Ein Bug? Schöne Grüße Volker > Am 22.05.2019 um 15:07 schrieb Volker Lenhardt : > > > Ein weiteres Problem

Re: [de-users] Writer-Texttabelle - Zellen aus einer UI-Selektion?

2019-05-22 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Vielen Dank für das Interesse. Der Hintergrund für meine Fragestellung war der Umstand, dass ich eine variable Wortzählung geschrieben hatte, mit der einstellbar ist, ob Aufzählungsbullets oder Nummerierungen gezählt werden, und welche einzeln stehenden Zeichen nicht als Wort zählen sollen,

Re: [de-users] Writer-Texttabelle - Zellen aus einer UI-Selektion?

2019-05-20 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Volker, Gerhard, ich klinke mich mal kurz ein. Writer-Tabellen sind nicht ganz so einfach zu verstehen. Auch wenn viele der typischen Tabellen-Methoden vorhanden sind und intern korrekt ausgefüllt werden, ist der umgekehrte Weg (also über die Eigenschaften / Methoden) auf z.B.

Re: [de-users] Writer-Texttabelle - Zellen aus einer UI-Selektion?

2019-05-20 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Volker, ich habe aufgrund deiner Mail ein paar Sachen ausprobiert, bin aber auch nicht weitergekommen. Dann wollte ich abwarten, ob jemand anders  etwas Schlaues beiträgt. Nun komme ich zu dem Schluss, dass wir beide nicht blind sind, sondern dass da womöglich wirklich nichts zur

[de-users] Writer-Texttabelle - Zellen aus einer UI-Selektion?

2019-04-25 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Mein Problem: Ich will im Writer mit einem Makro mit Hilfe der API auf jede einzelne von mit der Maus selektierten Zellen einer (komplexen) Texttabelle zugreifen. Für die gesamte Tabelle gibt es die Methode getCellNames(), die fehlerlos die Namen aller Zellen ausgibt, so dass ich jede Zelle