[de-users] Re: Fwd: Re: RTF-Format Ein-/Ausgabefehler

2015-05-06 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am 06.05.2015 um 07:10 schrieb Depcik-Coemert, Ester: Ich hab sie mal hier an die Mail dran gehangen. bei Listenmails werden Anhänge automatisch gelöscht. Bitte wirklich, so wie Jochen schreibt, die Datei irgendwo im Netz öffentlich hochladen und den Link hier posten. Natürlich sollte

[de-users] Re: Impress: Präsentation unter Win 8.1

2015-05-06 Diskussionsfäden Jürgen
Hallo Harald, helfen nur insofern, daß ich nun weiß, daß dieses Problem schon seit 2012 bekannt ist und daß die Fix-Versuche offenkundig bislang nicht erfolgreich waren. Schade, dann muß ich eben die Präsentation mit 1920x1200 betrachten. Jürgen Am 04.05.2015 um 13:51 schrieb Harald Köster:

Re: Fwd: Re: [de-users] RTF-Format Ein-/Ausgabefehler

2015-05-06 Diskussionsfäden Depcik-Coemert, Ester
Hier unter diesem Link: http://www.gummersbach.de/dokumente/Scanjob.rtf liegt es. Danke nochmals. Depcik-Coemert, Ester ester.depcik-coem...@gummersbach.de hat am 6. Mai 2015 um 07:10 geschrieben: Ich hab sie mal hier an die Mail dran gehangen. Danke schon mal. Gruß Ester

Re: Fwd: Re: [de-users] RTF-Format Ein-/Ausgabefehler

2015-05-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Ester, http://www.gummersbach.de/dokumente/Scanjob.rtf Getestet mit OpenSUSE 13.2: LO von OpenSUSE (4.3.6.2) ergibt die Fehlermeldung Ein/Ausgabefehler LO 3.6.7 sowie LO 4.4.3.2 von LO öffnen die Datei mit unterschiedlichen Ergebnissen: Bei

[de-users] Serienbrief-Ausgabe in Datei als pgn oder jpg

2015-05-06 Diskussionsfäden Nils Hofsaess
Hallo, ich versuche einen Serienbrief in einzelne Dateien als jpg bzw. pgn auszugeben.Bei PGN ist die Datei nur 8 Byte groß (Inhalt: ‰PNG) und bei jpg stürzt LibreOffice ab (Version: 4.4.2.2).Eine Ausgabe auf pdf funktioniert. Abhilfe wäre eine nachträgliche Umwandlung (Irvan-View). Ist der

Re: [de-users] Re: Impress: Präsentation unter Win 8.1

2015-05-06 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jürgen, *, Am 06.05.2015 14:00 schrieb Jürgen juergen.zing...@uk-erlangen.de: Hallo Harald, helfen nur insofern, daß ich nun weiß, daß dieses Problem schon seit 2012 bekannt ist und daß die Fix-Versuche offenkundig bislang nicht erfolgreich waren. Soll das heißen, dass das deaktivieren

Re: Fwd: Re: [de-users] RTF-Format Ein-/Ausgabefehler

2015-05-06 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Hallo Robert, Am 06.05.2015 um 20:47 schrieb Robert Großkopf: Hallo Detlef, Am 06.05.2015 um 16:08 schrieb Robert Großkopf: http://www.gummersbach.de/dokumente/Scanjob.rtf Getestet mit OpenSUSE 13.2: LO von OpenSUSE (4.3.6.2) ergibt die Fehlermeldung Ein/Ausgabefehler LO 3.6.7 sowie LO

Re: Fwd: Re: [de-users] RTF-Format Ein-/Ausgabefehler

2015-05-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Detlef, Am 06.05.2015 um 16:08 schrieb Robert Großkopf: http://www.gummersbach.de/dokumente/Scanjob.rtf Getestet mit OpenSUSE 13.2: LO von OpenSUSE (4.3.6.2) ergibt die Fehlermeldung Ein/Ausgabefehler LO 3.6.7 sowie LO 4.4.3.2 von LO

Re: Fwd: Re: [de-users] RTF-Format Ein-/Ausgabefehler

2015-05-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Eine kleine Ergänzung: Ich habe einmal im Bugtracker nach rtf fileopen gesucht und mir auch bereits behobene Bugs anzeigen lassen. Da scheint mit über 200 Meldungen für mich die Mühe zu groß um nachzusehen, welche der Beschreibungen denn nun auf die

Re: Fwd: Re: [de-users] RTF-Format Ein-/Ausgabefehler

2015-05-06 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Ester, mit LO 4.4.2. und Windows 8.1 lässt sich das Problem mit einem Workaround lösen: 1) Dokument mit Wordpad öffnen 2) Dokument mit anderen Namen als rtf-Format abspeichern. 3) Neue Datei mit LO aufrufen. Fazit: da scheint tatsächlich ein Problem vorzuliegen, den Inhalt der Datei

Re: Fwd: Re: [de-users] RTF-Format Ein-/Ausgabefehler

2015-05-06 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Ich habe die Datei gerade mal auf meinem Tablet mit TextMaker geöffnet und da sieht die Seite sauber aus. Aber es gibt halt leider ein Problem mit RTF. Die Spezifikation ist leider an einigen Stellen nicht ganz eindeutig und da ist dem jeweiligen Programm überlassen, wie es die Datei

Re: [de-users] Kopieren auch der Spaltenbreite...

2015-05-06 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Ich nehme an Du meinst Tabellen in Calc. Da kannst Du über Inhalte einfügen (Strg+Shift+V) zuerst die Spaltenbreiten und Formate kopieren und dann die eigentlichen Inhalte in der Reihenfolge. Gruß Ulrich On 6. Mai 2015 17:01:17 MESZ, Werner Warweg wer...@warweg.com wrote: Häufig muss ich

[de-users] Kopieren auch der Spaltenbreite...

2015-05-06 Diskussionsfäden Werner Warweg
Häufig muss ich Tabellen-Ausschnitte kopieren, bei denen ich Umfangreich die Spaltenbreite (Zellbreite) und/oder die Zeilenhöhe (Feldhöhe) angepasst habe. Beim Kopieren und Transformieren gehen die mir immer verloren. Gibt es einen Tipp, wie ich das bewerkstelligen kann? -- Viele Grüße

Re: Fwd: Re: [de-users] RTF-Format Ein-/Ausgabefehler

2015-05-06 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Moin, Am 06.05.2015 um 16:08 schrieb Robert Großkopf: http://www.gummersbach.de/dokumente/Scanjob.rtf Getestet mit OpenSUSE 13.2: LO von OpenSUSE (4.3.6.2) ergibt die Fehlermeldung Ein/Ausgabefehler LO 3.6.7 sowie LO 4.4.3.2 von LO öffnen die Datei mit unterschiedlichen Ergebnissen: Bei 3.6