[de-users] Ein neues Video wurde erstellt "AutoFormat Vorlagen in LibreOffice Calc "

2017-07-17 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
@ Jochen S., bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Calc_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, das Video "AutoFormat Vorlagen in LibreOffice Calc" ist unter diesem LINK zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=BjjfwLYuTyc Eine Anleitung in schriftlicher Form findet

Aw: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2

2017-07-17 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Elfriede, brauchst Du wahrscheinlich gar nicht. Ich würde sagen irgendwas ist bei der Installation nich ganz so gelaufen wie es sollte. Bevor ich irgendwas machen würde, würde ich den Grafiktreiber neu laden. Wenn Du mit dem Windows Standard arbeitest geht es ganz einfach. Danach den

[de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2

2017-07-17 Diskussionsfäden E . Paech
Hallo liebe Fachgemeinde, seit ich die neueste Version von LO Version: 5.3.4.2 Build-ID: f82d347ccc0be322489bf7da61d7e4ad13fe2ff3 installiert habe, habe ich riesige Probleme mit meinen Dateien. Alle Buchstaben des Bildschirms und auch der jeweiligen Datei sehen "löchrig" aus, weiß nicht, wie

Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2

2017-07-17 Diskussionsfäden E . Paech
Hallo Gerhard, Kurzinfo: Hat sich nichts verändert :( Versuche jetzt noch den Vorschlag von Christian. Gruß Elfriede Am 17.07.2017, 21:18 Uhr, schrieb Gerhard Weydt : Hallo Elfriede, bevor du wieder eine alte Version installierst, versuche erst mal das

Re: Aw: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2

2017-07-17 Diskussionsfäden E . Paech
Hallo Christian, also versucht und bekomme diese Antwort: Die optimale Treibersoftware für das Gerät ist bereits installiert. Die Treibersoftware für das Gerät ist auf dem neuesten Stand. NVIDIA GeForce GT 330M Gruß Elfriede Am 17.07.2017, 21:20 Uhr, schrieb Christian Palm

Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2

2017-07-17 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Elfriede, noch als Ergänzung: Ich habe exakt 5.3.4.2 unter Windows 10 installiert, das Rendern mit Open GL ist aktiv, ich habe keine Probleme. Vielleicht solltset du mal dein Betriebssystem usw. nennen, dann weiß vielleicht jemand was. Das mit dem Rendern habe ich häufig in dieser

Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2

2017-07-17 Diskussionsfäden E . Paech
Gut, ich bleibe erst mal bei einem toten BS, bin aber garantiert nicht die Einzige in Deutschland. Danke für die Hilfe. Elfriede Am 18.07.2017, 00:04 Uhr, schrieb Mohing : Wer heute mit einem toten BS versucht aktuelle Aufgaben zu lösen, der glaubt auch das Ersatz-Teile

Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2

2017-07-17 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Elfriede, lass Dich nicht von Worthülsen-Akrobatik verunsichern bezüglich Deines installierten Betriebssystems. Meine LO-Installation: "LibreOffice 5.3.4.2 (x64)" auf "Windows 7 Home Premium 64-bit" Meine LO-Parallel-Installation: "LibreOffice 5.4.0.2 (x64)" auf "Windows 7 Home

Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2

2017-07-17 Diskussionsfäden Mohing
Wer heute mit einem toten BS versucht aktuelle Aufgaben zu lösen, der glaubt auch das Ersatz-Teile vom Golf 1 am aktuellen Golf passen. #kopfschüttel Am 17.07.2017 um 23:11 schrieb e.pa...@pinch-hits.de: Windows 7 Pro mit SP 1 Am 17.07.2017, 22:48 Uhr, schrieb Gerhard Weydt

Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2

2017-07-17 Diskussionsfäden E . Paech
Windows 7 Pro mit SP 1 Am 17.07.2017, 22:48 Uhr, schrieb Gerhard Weydt : Hallo Elfriede, noch als Ergänzung: Ich habe exakt 5.3.4.2 unter Windows 10 installiert, das Rendern mit Open GL ist aktiv, ich habe keine Probleme. Vielleicht solltset du mal dein

Re: Aw: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2

2017-07-17 Diskussionsfäden E . Paech
Hallo Christian, habe jetzt LO nochmals mit Reparatur installiert, hat sich aber nichts verändert :( Noch eine Idee? Gruß Elfriede Am 17.07.2017, 21:20 Uhr, schrieb Christian Palm : Hallo Elfriede, brauchst Du wahrscheinlich gar nicht. Ich würde sagen irgendwas ist

Re: [de-users] Versteckte Absätze in Seriendokument

2017-07-17 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Felix, > > Die Lektüre des mittlerweile uralten Bug-Report ist ja erst recht > frustrierend! Ja, es geht vielleicht einiges drunter und drüber dort, > aber im Wesentlichen sind die Beiträge an der Sache dran. Es scheint ja > auch einer der Entwickler das Problem erfasst zu haben. Können wir