Re: [de-users] Ausdruck von docx-Dateien mit eingeblendeten Bildern im WMF-Format geht nicht

2020-08-18 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Hartmut, Am 18.08.2020 um 09:46 schrieb Hartmut Rombach: [...snip...] Für mich klingt das sehr nach einer Unzulänglichkeit in LibreOffice Writer: * Vermutlich streikt der Writer bei einem bestimmten Fehler im Bild. * LibreOffice Draw kommt dagegen mit diesem Fehler klar und

Re: [de-users] Ausdruck von docx-Dateien mit eingeblendeten Bildern im WMF-Format geht nicht

2020-08-18 Diskussionsfäden Hartmut Rombach
Hallo Liste, hallo Gerhard, ich lese auf der Liste mit. Danke für den Tip, aber so einfach war's leider nicht. Auch, wenn ich die Original-docx-Datei zuerst als .odt speichere, LibreOffice Writer schließe, wieder öffne, und die .odt-Datei wieder lade, es bleibt dabei: Am Bildschirm sehe ich

Re: [de-users] Ausdruck von docx-Dateien mit eingeblendeten Bildern im WMF-Format geht nicht

2020-08-18 Diskussionsfäden Hartmut Rombach
Hallo Harald, zur Vorgeschichte meines Problems: Die Leiterin unseres VHS-Kurses verschickt immer wieder Lernunterlagen, die sie eingescant und in einer docx-Datei zusammengestellt hat, sie arbeitet also wohl mit Win10 und MS-Word. Damit muss ich klarkommen und die Windows-/MS-Word-User haben

Re: [de-users] Ausdruck von docx-Dateien mit eingeblendeten Bildern im WMF-Format geht nicht

2020-08-18 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Hartmut, danke für Deine Mühe und viel Erfolg weiterhin. Freundliche Grüße Harald Am 18.08.2020 um 10:55 schrieb Hartmut Rombach: Hallo Harald, zur Vorgeschichte meines Problems: Die Leiterin unseres VHS-Kurses verschickt immer wieder Lernunterlagen, die sie eingescant und in einer

Re: [de-users] Barrierefreiheit Ausgabe der Ausrichtung

2020-08-18 Diskussionsfäden Wolfgang Kremser
Schönen Tag Karl-Heinz! Danke für deine Nachfrage. Ja, bin etwas konfus, will keine falsche Aussage treffen. Folgendes habe ich probiert: Menü von LO in Optionen in der Liste unter Spracheinstellungen Linguistik Rechtschreibung während der Eingabe prüfen konnte ich vorerst nicht erkennen, ob

Re: [de-users] Barrierefreiheit von Libre Office - Weiches Trennzeichen

2020-08-18 Diskussionsfäden Wolfgang Kremser
Schönen Nachmittag niels und alle! Ich hatte die Windows OneCore Stimme, in dem Testfall den Mann eingestellt. Ich bin wieder auf den alten Quassler zurück gestiegen, der sagt deutlich Bindestrich. Jetzt ist aber auch mein Ohr auf diese wichtigen Einzelheiten geschärft! Es ist auch ein wenig

[de-users] Calc-Frage

2020-08-18 Diskussionsfäden Micha Kühn
Hallo, ich habe mal wieder eine Calc-Frage: In einer Tabelle habe ich in Spalte A verschiedene Namen In den Spalten B-...(z.B. B bis F) stehen Wahrheitswerte. Diese sagen aus, ob derjenige, der in Spalte A steht, in Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3 usw. Mitglied ist oder nicht. Name Gruppe1

Re: [de-users] Calc-Frage

2020-08-18 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Micha, ich habe mal ein kleines Makro (s.u.) geschrieben, welches das von Dir skizzierte Problem löst. Da hier in den Liste-Mails die Makro-Layouts immer "versaubeutelt" werden an "Cc: michaku...@habmalnefrage.de" die Dateianhänge: + "Name_Gruppe.txt" (Makro) + "Name_Gruppe.ods"

Re: [de-users] Calc-Frage

2020-08-18 Diskussionsfäden Jürgen Kirsten
Hallo Micha, hallo Liste Ich habe auch eine Tabelle mit Funktion gebastelt. Ich bin zwar nicht der Erste mit einer Lösung, ich wollte meine Arbeit aber auch nicht für die Katz gemacht haben. In der Beispieltabelle die du unter dem folgenden Link aus meiner Dropbox herunterladen kannst, habe

Re: [de-users] Calc-Frage

2020-08-18 Diskussionsfäden Detlef Schmidt
Hallo Link zu einem Tutorial, Pivottabelle: https://toptorials.com/libreofficecalc/ Gruß Detlef > Am 18.08.2020 um 17:00 schrieb Micha Kühn : > > Hallo, > > ich habe mal wieder eine Calc-Frage: > > In einer Tabelle habe ich in Spalte A verschiedene

Re: [de-users] Calc-Frage

2020-08-18 Diskussionsfäden Micha Kühn
Günther Breitfuß schrieb: > hast du es mit Pivot versucht? Schaut mir ganz danach aus. Nein, davon habe ich noch keine Ahnung... Michael -- Überlegen: Wer denken kann, ist klar im Vorteil. (Der Postillon) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-users] Calc-Frage

2020-08-18 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Micha, hast du es mit Pivot versucht? Schaut mir ganz danach aus. LG Günther Am 18.08.2020 um 17:00 schrieb Micha Kühn: > Hallo, > > ich habe mal wieder eine Calc-Frage: > > In einer Tabelle habe ich in Spalte A verschiedene Namen > In den Spalten B-...(z.B. B bis F) stehen

Re: [de-users] Calc-Frage

2020-08-18 Diskussionsfäden Micha Kühn
Herzlichen Dank an euch beide, die ihr geantwortet habt. Mein "Problem" war eher von der Sorte: Das wäre mal eine schöne Anwendung zum Umsetzen, falls ich mal Zeit habe. Ein Teil davon ist das Umschreiben der Tabelle. Insgesamt erscheint mir dies jetzt aber doch als zu groß, sodass ich es links

Re: [de-users] Calc-Frage

2020-08-18 Diskussionsfäden Jürgen Kirsten
Noch ein kleiner Nachtrag: Wenn weiterhin die "x" in den Zellen als Wahrheitseintrag verwendet werden sollen, müssen die Formeln geringfügig verändert werden: