Re: [de-users] Automatische Rechtschreibprüfun g unterstreicht blau

2010-11-11 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Rainer Bielefeld schrieb: Feature! Allerdings, warum ist dann vector und spell unterstrichen? vielleicht doch ein bug? http://www.bielefeldundbuss.de/LibO/BlueSpellCheckUnderline2.png Rainer -- E-Mail to users+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe List archives

Re: [de-users] Senden an funktioniert nicht

2011-02-13 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Tine Wilke schrieb: Ich habe seit 3 Tagen libreoffice installiert mit dem deutschen Sprachpaket. (BS aptosid) Unter Optionen E-Mail habe ich usr/lib/icedove/icedove eingegeben, aber die Funktion senden an funktioniert leider nicht. Es kommt auch keinerlei Fehlermeldung, es passiert einfach gar

Re: [de-users] Senden an funktioniert nicht

2011-02-13 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Stefan Weigel schrieb: Hallo Extras | Optionen | Internet | E-Mail war wohl gemeint. :-) siehe: http://wiki.documentfoundation.org/File:Bildschirmfoto-Optionen_-_Internet_-_E-Mail.png Scheint mir Linux oder gar Aptosid-spezifisch zu sein (wg. Live-System), bei WIN gibt es den Menüpunkt

Re: [de-users] Re: [Calc] Stabiles Makro fuer Spalte(n) einfuegen rechts und Zeile(n) einfuegen unterhalb?

2011-03-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo Ich hatte auf [tdf-discuss] schon mal die Idee für eine Basic Macro Snippets collection geäußert, frei übersetzt: Evtl. wäre eine Makrosammlung analog zu http://www.ooowiki.de/ÜbersichtMakros? hilfreich? Das wäre eine Sammlung von Quelltexten, Kurzbeschreibungen zu Installation und

[de-users] Qualtitaetsicherung

2011-03-10 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
CC-Liste aufnehmen, ich gucke mir das dann jeweils kurzfristig an und veranlasse alles weitere. Die Sache ist wichtig, also seid mutig! Danke schon mal Rainer Bielefeld -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org

Re: [de-users] Qualtitaetsicherung

2011-03-11 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Karl Zeiler schrieb: vielen Dank für Dein Angebot, auf das ich gerne hiermit zurückkomme. Hallo, Missverständnis! Es ist nicht so, dass ich keine Bugs fände, um die ich mich kümmern könnte. Mein Angebot war, Bestätigungen speziell von Neulingen, noch mal schnell quer zu lesen und bei

Re: [de-users] Calc Eigenarten mit Tabellenreitern - LibreOffice 3.3.2

2011-06-14 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
OfficeKarle schrieb: [...] dann popt zwar ein Fenster auf dem Display auf ohne jede weiter mögliche Aktion und das wars dann ! Hallo, ich bin mir sicher, neulich in einem Bug-Report so eine Ja / nein Meldung ohne jeden Inhalt (Einfach Rahmen mit weißem Meldungshintergrund ohne Meldung und

[de-users] Projekt: Monatliche Bug Hunting Session

2011-06-28 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Diskussion und Beiträge sollten bitte möglichst im Wiki erfolgen, sonst wird die Angelegenheit zu unübersichtlich. Ich hoffe, Euch im Wiki oder spätestens bei der ersten Sitzung wiederzusehen! Viele Grüße Rainer Bielefeld -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org

Re: [de-users] EVALUATE/BERECHNE-Funktion nachrüsten?

2011-06-30 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Michael Höhne schrieb: Turbocalc hatte dabei eine Funktion BERECHNE(Formel) Hallo, so etwas ließe sich ja sicherlich (wie auch aus der Diskussion herovr geht, als Makro verwirklichen, und wenn's klappt, könnte die Funktinoserweiterung als Extension allgemein verfügbar gemacht werden.

Re: [de-users] Projekt: Monatliche Bug Hunting Session

2011-07-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jacqueline Rahemipour schrieb: ich bin gerne bei den Bug-Hunting-Sessions dabei, allerdings habe ich die Wiki-Seite noch nicht so recht verstanden. Ich habe mich vermutlich an der falschen Stelle eingetragen. Bitte korrigieren, falls notwendig. Hallo, die Seite soll öffentlich Auskunft über

[de-users] CALC endloses Zeilenhoehe anpassen

2011-07-08 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, bei einigen meiner Dokumente (mit einigen Diagrammen und vielen berechneten Zellinhalten( muss ich nach dem Öffnen des Dokuments stets eine kleine Ewigkeit (1/2 - 1) Minute warten, lt. Statuszeile wg. Zeilenhöhe anpassen. Bisher fand ich keine Möglichkeit, den Dokumentinhalt so zu

Re: [de-users] In mehreren Tabellen suchen funktioniert nicht

2011-07-15 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
T.Praske schrieb: das könnte die Lösung sein... wenn auch etwas merkwürdig. Hallo, ich denke mal das hier diskutierte Problem ist das in Bug 33379 - Searching in all sheets will not work after using the Find toolbar beschriebend - oder zumindest irgendwie in Bezug dazu. CU Rainer --

[de-users] Re: [de-users] Bullets in LibreCalc Diagrammen ändern

2011-07-18 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
P. Drache schrieb: auch auffinden und auswählen. Jedoch erscheinen die Kreuze nicht im Diagramm (Typ x-y-Diagramm). Hallo, kann ich so nicht nachvollziehen. In einem Schnelltest haben alle meine WIN LibO-Versionen (3.3.0, 3.4.1, Master) Grafiken (.gif, .png) problemlos für die Diagramme

Re: [de-users] Download Libre Office Portable

2011-07-19 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Uwe Haas schrieb: Hallo, wer die Erläuterungen lieber auf deutsch liest: http://portableapps.com/de/apps/office/libreoffice_portable CU Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de

Re: [de-users] [LO 3.4.1, Writer; Win 7] untere, horizontale Bildlaufleiste erscheint nicht

2011-07-27 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jürgen Franssen schrieb: wenn ich Writer starte und das Dokument ist zunächst größer als das Dokumentfenster, wird bei meiner Installation die untere, vertikale Bildlaufleiste, die in dem Fall ja erscheinen müsste, nicht angezeigt. Hallo, schätze:

[de-users] Monatliche Bug-Jagd

2011-08-02 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, falls jemand mitmachen möchte, aber sein Englisch für nicht ausreichend hält: auf dem IRC Kanal #libreoffice.de gibt's Hilfe. Info über die Akton: http://wiki.documentfoundation.org/QA/IRCSessions#Monthly_Bug_Hunting_Sessions Grüße Rainer Bielefeld -- -- Informationen zum Abmelden

Re: [de-users] LibreOffice kompatibel mit OO

2011-08-17 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Michael Dannenberg schrieb: [...] Zeilen wo Zahlen stehen müssten !WERT stand. Hallo, leider ein (allgemein recht unbeliebtes) Excel-Kompatibilitäts-Feature: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=37860 (englisch) Steht irgendein String in einem Bereich, mit dem gerechnet wird, wird

Re: [de-users] Ich bin am verzweifeln!

2011-08-28 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
unbena...@gmx-topmail.de schrieb: Nichts davon hat funktioniert!!! Such dir einfach was anderes und hör auf, uns hier unsere Zeit zu stehlen, Mister unbekannt. Rainer Bielefeld -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http

[de-users] Monatliche Bug-Jagd September 2011

2011-09-05 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
deutscher Ortszeit dort einige von Euch zu sehen, vielleicht lässt sich das eine oder andere Anliegen dort klären und auf den Weg bringen. Info über die Akton: http://wiki.documentfoundation.org/QA/IRCSessions#Monthly_Bug_Hunting_Sessions Grüße Rainer Bielefeld -- Informationen zum Abmelden

Re: [de-users] Re: Portable F1 Suchen funktioniert nicht

2011-09-18 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, meines Wissens sind all diese Hilfspaket-Nutzungen zur Portable-App Bastellösungen, die funktionieren können, aber nicht müssen. Eine systematische untersuchung gibt es m.W. bisher nicht, http://portableapps.com/node/29057 weiß auch keine Antwort. Ich frage mich, warum die lokale

Re: [de-users] Laufende monatliche Auswertung von Statistikdateien

2011-09-20 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Matthias Müller schrieb: ich habe ein kleines Problem, das mich ziemlich nervt, dessen Lösung aber wahrscheinlich ziemlich einfach ist. Hallo, davon gehe ich aus, bin aber nicht sicher, ob ich dein Problem richtig verstanden habe, deshalb frage ich noch mal nach. a) du bekommst für jeden

Re: [de-users] Re: Formularfelder/ PDF Dokument

2011-09-21 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Manfred J. Krause schrieb: Das dürfte sein: Bug 33624 - PDF export in LibreOffice breaks display in forms when displayed with AcrobatReaderX [Status: NEW] https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33624 Hallo, Ja, das isser, habe mich der Sache mal angenommen. CU Rainer --

Re: [de-users] Calc - heutiges Datum einfügen

2011-09-30 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Klostermann, Kai Jelto schrieb: ein Benutzer von uns der von M$ Excel auf LibO Calc umgestellt wurde, Hallo, auf http://www.re-solutions.de/ooo/makros/ findest du ins_date / ins_time, die Datei enthält die nötigen Makros. Ein schnelltest funktionierte bei mir (Datum_Feld), allerdings ist

Re: [de-users] Calc - heutiges Datum einfügen

2011-09-30 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Oder http://extensions.services.openoffice.org/project/DateTime2 Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese

[de-users] Monatliche Bug-Jagd Oktober 2011

2011-10-04 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
interessante Bugs auf Lager, aber so zu zweit allein ist doch etwas langweilig. Info über die Akton: http://wiki.documentfoundation.org/QA/IRCSessions#Monthly_Bug_Hunting_Sessions Grüße Rainer Bielefeld -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http

Re: [de-users] Monatliche Bug-Jagd Oktober 2011

2011-10-04 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jochen schrieb: Auch wenn schon oft diskutiert: ich persönlich habe unter der Woche um diese Uhrzeit keine Möglichkeit, mich daran zu beteiligen. Hallo, deshalb ist die Angelegenheit ja auch mit offenem Ende. Je nach Lust und Laune geht's bis 21:00 Uhr, bei schwacher Beteiligung erhält man

Re: [de-users] Sechster Versuch an die Gruppe zu mailen: Datumsformat wird in einer im Text befindlichen Tabelle nicht erkannt

2011-10-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Erwin Mueller schrieb: - unter LOo werden die Zellen immer als Text oder Zahl interpretiert; Hallo, kann ich mit WIN 3.4.3 nicht bestätigen. Hast du vielleicht unter Extras - Optionen - Writer - Tabelle die automatische Zahlenerkennung nicht eingeschaltet? CU Rainer -- Informationen

Re: [de-users] 3.3.4 Pdf-Exportdialog fehlt

2011-10-07 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Ulrich Karim schrieb: Weiß jemand, wo genau LO entsprechende falsche Information speichert, so dass ich nicht das ganze Benutzerverzeichnis löschen muss? Hallo, wir haben da immer noch den nie wirklich geklärten Bug 36482 - PDF EXPORT Options dialog missing - in relation with user profile

Re: [de-users] Libre Office

2011-12-08 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Frieder schrieb: Tut mir Leid, dass ich das anders sehe. Wenn man hier die Mailing-liste aufmerksam verfolgt, so fällt auf, dass ein erheblicher Anteil an Anfragen sich um Probleme dreht, die Bugs in der 3.4.er Reihe sind. Hallo, Vermehrte Diskussion könnte daran liegen, dass 3.4 besonders

Re: [de-users] Libre Office

2011-12-08 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Frieder schrieb: nur 4 Bugs in der 3.3.4 stehen ca 65 in der 3.4.4 gegenüber. Das lässt sich mit Sicherheit nur zum Teil mit deinem Argument begründen. Hallo, trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht ... Ich sehe 117 3.4 regressions gegenüber 3.3,

[de-users] Macro Code Snippets

2011-12-21 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo Frieder, danke für dein Engagement in [Bug 43983] Documentation: Explanation how Automatic axis scaling works required https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=43983 Ein Enhancement dürfte in der Tat mit einigem Aufwand verbunden sein. Vielleicht wäre es günstig, erst mal eine

Re: [de-users] Seitenumbruch vor Inhaltsverzeichnis - wie?

2011-12-28 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Franklin Schiftan schrieb: Falls du beim Erstellen des Inhaltsverzeichnisses in der Lasche Verzeichnis das Kästchen 'Geschützt vor manuellen Änderungen' angekreuzt gelassen hast, Hallo Franklin, Jörn, habt Ihr das wirklich ausprobiert? Ich kenne das im Wesentlichen auch nur so, dass man

Re: [de-users] Installationsproblem LibO 3.5 beta

2012-01-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Karl-Heinz Bellgardt schrieb: gemeldeter Bugs kamen, habe ich versucht LibO 3.5 beta zu installieren (Intel-System, Windows Vista). Leider war das erfolglos. Kurz vor Ende der Installation kamen folgende Fehlermeldungen: Hallo, such Dir den schönsten aus:

[de-users] Re: [de-users] Seriendruck/Datenquellenbrowser - Seitenansich führt zu Absturz

2012-01-13 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Marcus Hoffmann schrieb: Brief)ffne und bei geffnetem Datenquellenbrowser (F4) in die Seitenansicht wechseln mchte, strzt LibO ab. Hallo, bekanntes Problem Bug 44040 - VIEWING: Crash when page preview after f4 (data sources) https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=44040 Grüße Rainer

Re: [de-users] Re: Regressions

2012-01-23 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Micha Kuehn schrieb: Also mich nervt am meisten, dass Tabellenlinien jetzt grau dargestellt werden und ich im Dokument nicht sehe, ob da Linien (Umrandung) sind, oder ob das nur eine Hilfslinie ist, die andeutet, dass dort eine Tabelle ist. Hallo, ich würde das ja gern nachvollziehen, aber

[de-users] Regressions noch mal ...

2012-01-23 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, immer wieder hört man von vielen Rückschritten in LibreOffice 3.4 gegenüber 3.3 [1] und auch in 3.5 gegenüber den Vorgängerversionen [2]. Tatsächlich gibt es dort auch noch eine ganze Reihe ungelöster Fälle Um bei diesem Problem besser Prioritäten setzen zu können wäre es

Re: [de-users] Re: Regressions

2012-01-24 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Micha Kuehn schrieb: Na ja, umso besser. Sorry, dass ich deine Hallo, Missverständnis? Ich sehe in allen Versionen (OOo 3.1.1 ... LibO 3.3, 3.4. 3.5 nur https://bugs.freedesktop.org/attachment.cgi?id=54746, was mich vermuten lässt, dass da eventuell ein ganz anderes Problem vorliegt.

Re: [de-users] Re: Regressions

2012-01-24 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Rainer Bielefeld schrieb: G, Unisnn, natürlich sah ich stets https://bugs.freedesktop.org/attachment.cgi?id=54745! 'Tschuldigung! Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste

Re: [de-users] Regressions noch mal ...

2012-01-24 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Achim Pabel schrieb: Englisch lesen - und englische Texte publizieren (dazu noch mit seinem Namen) - das sind zwei paar Schuhe. Hallo, das ist völlig richtig, sollte aber kein Problem sein. Wenn hier jemand auf deutsch einen Entwurf 'reinstellt, der übersichtlich die benötigten

Re: [de-users] LO CALC WENN Bedingung

2012-01-26 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
H.E.Schröer schrieb: Was mache ich hier falsch? Verhält sich LO anders als OO? Hallo, leider sind deine Angaben sehr ungenau. Ist es denn DIESELBE Tabelle? Wird O2 berechnet oder steht da etwas richtiges drin? Mein Verdacht ist dass in O2 nicht die Zahl 74509, sonder der String 74509

Re: [de-users] Virusfund in soffice.bin LO 3.5.0 RC2

2012-01-30 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Andreas H. schrieb: Ist eine Infizierung der Dateien bekannt? Hallo, das ist mit Sicherheit ein Fehlalarm, wurde in anderen Listen bereits ausführlich diskutiert. https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=45227 Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an

Re: [de-users] Graphik-Aktualisierung

2012-02-05 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Franklin Schiftan schrieb: kann es sein, dass sich früher (zumindest unter OOo) Calc-Graphiken automatisch, nach Eingabe weiterer Zahlenwerte, Hallo, Du meinst vermutlich Diagramme? Es hilft ungemein, wenn in solchen Anfragen korrekte Begriffe verwendet werden. Vermutlich ist's

Re: [de-users] [Win7 64bit] Keine Installation von 3.5 ueber 3.4 moeglich

2012-02-14 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Frieder schrieb: Ich würde dir nicht empfehlen die 3.4 zu deinstalliere. Statt dessen würde ich dir eine Parallelinstalation empfehlen. http://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de Hallo, kommt darauf an, ich hab's umgekehrt gemacht, mir 3.4.5 noch mal parallel installiert

Re: [de-users] msi – administrative Installation?

2012-02-15 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Ulrich schrieb: da es in 3.5 für Windows keine setup.exe mehr gibt und setup /a weg fällt, bitte ich im Information wie man jetzt mit .msi Hallo, sinngemäß gleich mit Eingabe hinter dem Dos-Prompt: msiexec /a installationsdateiname.msi

Re: [de-users] Warum kann ich LibreOffice...

2012-02-20 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Mario Günther schrieb: Warum kann ich LibreOffice 3.5 trotz MSI Datei, nicht mehr über die Gruppenrichtlinien veröffentlichen? Hallo, vermutlich Bug 45750 - Impossible to deploy via GPO Group Policy https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=45750, da steht auch eine Art Abhilfe. Grüße

Re: [de-users] Re: Calc: Farbveränderung nach Update auf 3.5.0.rc3

2012-02-24 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Christian Palm schrieb: jetzt scheint alles drin zu sein. Mal sehen ob was kommt. Hallo Christian, leider fehlen in deinem Rport noch einige Informationen. Im folgenden eine umfangreiche Aufstellung, sicherlich reicht aber erst mal ein einfaches Beispieldokument und 2 Screenshots Vorher -

Re: [de-users] Mockup zur Verbesserung der Downloadseite (als erstes Ergebnis der Releasepolitik-Diskussion)

2012-02-28 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Nino Novak schrieb: Nur um mal ein Gegenbeispiel zu veranschaulichen, hab ich daher ein Mockup[1] Hallo, ich finde die Gestaltung gemäß Mockup zweckmäßiger als die auf Wunsch von Asa Dotzler geänderte neue Download-Seite. Dort missfällt mir Not the version you wanted? - Woher soll der

Re: [de-users] Calc - Skalierung Diagramm

2012-03-01 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
ice...@web.de schrieb: Nach Abspeichern und Neuladen einer Datei ist die erzeugte Grafik (gestapelte Säulen) zwar noch vorhanden, wenn man allerdings versucht, die Grafik zu bearbeiten (via Doppelklick) zerschiesst es die Skalierung, und der Skalierungstyp wird auf Text zurückgestellt. Hallo,

Re: [de-users] Bugs als Releasestopper - wie?

2012-03-01 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Robert Großkopf schrieb: Was ich nicht kapiere, wie es manche Leute schaffen, Bugs zu Releasestoppern zu machen, ich hingegen dazu anscheinend zu blöd bin. Hallo Robert, sicher nicht zu blöd, aber evenutuell zu aufgeregt? Deine Wortwahl lässt das vermuten. Versuche doch bitte, die Dir schon

Re: [de-users] Bugs als Releasestopper - wie?

2012-03-02 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Robert Großkopf schrieb: Ich hake mich hier einmal ein, da das auf den eigentlichen Releasestopper aus Base-Sicht seit der 3.4 ja wohl nicht zutrifft: Unbrauchbare Formulare, weil Druckansicht statt Webansicht. Das wurde von allen möglichen Leuten gemeldet; Duplikate also des Bugs, den Andre

Re: [de-users] CALC: Filter fest definiert abspeichern

2012-03-05 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hermann Nienaber schrieb: Leider ist es mir bisher nicht gelungen, dieses Filterkriterium fest zu definieren und dann per Knopfdruck einzuschalten. Hallo, Lies dir mal in der Hilfe Filter: Spezialfiltern anwenden durch. Ich habe eine ganze Reihe von recht komplexen Filtern so vordefiniert,

[de-users] Workaround für Bug 45385 - EDITING: Copy Paste formula to different document adds souce document filename to references

2012-03-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, weiß jemand, wie man das Problem aus dem Bug https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=45385 umgehen kann? Die Situation (bis 3.4): Ich habe Unmengen von Tabellenkalkulationen, die alle nach einem einheitlichen Schema aufgebaut sind. In der Basisdaten-Tabelle stehen alle Daten, die

Re: [de-users] Re: Workaround für Bug 45385 - EDITING: Copy Paste formula to different document adds souce document filename to references

2012-03-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Tom Hart schrieb: In der letzten Formel im letzten Teil ist kein absoluter Tabellen Bezug, Hallo, manchmal sehe ich aber auch den Wald vor lauter Bäumen nicht, danke für den Hinweis und die Ideen, ich werde da mal experimentieren. Beim Bug muss ich noch etwas über eine konstruktive

[de-users] Brauche Hilfe bei Bug 42708 - EDITING: Backspaces after leading TAB in Numbering move caret out of sheet

2012-03-17 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, das beobachtete verhalten, dass wiederholtes Backspace nach einem führenden TAB in einer Aufzählung den Cursor aus dem Blattbereich schiebt, ist sicherlich falsch, aber ich habe keine Ahnung, wie das korrekte Verhalten sein sollte. Vermutung: Backspace schaltet einfach Nummerierung

Re: [de-users] Splash-Screen verschwindet einfach und Programm startet nicht.

2012-03-18 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Simon Höddels schrieb: Bis letzte Woche hat LibreOffice noch hervorragend funktioniert. Jetzt jedoch verschwindet das Programm einfach nachdem ich es gestartet habe. Hallo, wenn du unter Zeitdruck bist solltest du etwas Zeit investieren: a)

Re: [de-users] LO Writer, Abstand nach eingefügtem Objekt

2012-03-29 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Mark schrieb: Testdatei mit Screenshots: http://www.fzsc.ch/downloads/Test_1.odt Hallo, ich sehe das Problem mit Deinem Dokument, aber nicht, wenn ich eine selbst konstruierte Klammer aus Draw einfüge; mit LibreOffice 3.5.1.2 German UI/Locale [Build-ID:

Re: [de-users] Sich austragen

2012-04-04 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo Wolfgang, du weißt was ein Beispiel ist? Mit einer Mail an us...@global.libreoffice.org kannst du dich von users@de.libreoffice.org natürlich nicht abmelden. Wenn du in dieser Mail vom korrekten Empfänger-Account aus auf users+unsubscr...@de.libreoffice.org hier klickst wird die

Re: [de-users] Gründe gegen Wechsel zu 3.5?

2012-04-07 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Marcus Hoffmann schrieb: Abteilungen sind als Pilot schon auf die 3.4.5 umgestellt. Hallo, ob das Erfog verspricht, wirst du selbst entscheiden müssen, hier [1] die Liste möglicher Hinderungsgründe (schnell aus der Hüfte geschossen), die Du wohl selbst durcharbeiten musst, um heraus zu

[de-users] IMPRESS-ODF-Konformitaets-Validierung

2012-05-09 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
kopieren Die Titelzeile sollte das wesentliche der Validator-Fehlermeldung enthalten 7. Report Vervollständigen (Version, ...) 8. Bug in Tak-Bug 49569 anfügen (Klick im Wiki) 9. Tests auf Wikiseite [4] protokollieren Ich hoffe, ein paar von Euch machen mit?! Grüße Rainer Bielefeld Hyperlinks

[de-users] Tests mit 3.6.0alpha1

2012-06-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, wir hatten kein Glück, wegen Bug ​​48946 wird sich wohl kaum jemand finden, der diese Version intensiven Tests unterzieht. Ich bezweifle, dass wir auch nur einen Bug Report für diese Version bekommen werden. Die Aktuellen Master-Builds leiden nicht mehr an dem Bug, sind für

Re: [de-users] [de-discuss] IMPRESS-ODF-Konformitaets-Validierung

2012-06-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jochen schrieb: Ich halte Deinen Vorstoß für wichtig und möchte diesen unterstützen. Ich habe deshalb im deutschsprachigen Wiki eine Seite erstellt, um auf Deine Idee aufmerksam zu machen bzw. diese Idee festzuhalten [1]. Hallo Jochen, Danke, bisher gab's ja wenig Resonanz, vielleicht

[de-users] Neue Bugzilla Version Picker Inhalte

2012-06-19 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Report' für kurze Zeit nicht benutzbar sein. Grüße Rainer Bielefeld Links (englisch): [1] https://wiki.documentfoundation.org/BugReport_Details#New_Versions_2012-06-20 -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt

Re: [de-users] Spalten löschen dauert ewig, Zeilen löschen geht schnell

2012-06-26 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
derzeitigen Informationsstand ein Bug-Report auf https://bugs.freedesktop.org/enter_bug.cgi?product=LibreOffice;component=Spreadsheet;short_desc=EDITING:%20;bug_status=UNCONFIRMED;version=? sinnlos, das Problem ist ja bereits behoben. Grüße Rainer Bielefeld -- Informationen zum Abmelden: E-Mail

[de-users] Einladung zum QA-Wochenende 2012 im LinuxHotel in Essen

2012-07-18 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
in Essen zu treffen, eine schnelle Entscheidung wäre günstig, da das Hotel seine Zimmer sonst möglicher Weise anderweitig belegt. Bekommen wir die Teilnehmertabelle im Wiki voll? Ich hoffe es. Viele Grüße Rainer Bielefeld -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org

Re: [de-users] Einladung zum QA-Wochenende 2012 im LinuxHotel in Essen

2012-07-22 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, ich habe ein paar Bitten: a) Kommunikation bitte vorzugsweise über die Wikiseite, http://wiki.documentfoundation.org/DE/QAWochenende2012 ich habe zwar eingeladen, es sind aber mehrere andere an der Organisation beteiligt, und dort gucken immer alle (z.B. um nachzusehen, wie viele

Re: [de-users] V3.6 / calc / Formatierungsfehler?

2012-08-09 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Leider funktioniert die Datumsvervollständigung nicht mehr - oder ist das vlt. ein Feature? Hallo, ist ein Feature, noch in der Optimierung: Bug 52240 - [Task] EDITING: Incomplete Date values are no longer detected https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=52240 Grüße Rainer --

Re: [de-users] Extension LibreLogo hat anscheinend LO umgebracht

2012-08-10 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Geri schrieb: vor einigen Tagen installierte ich die Extension »LibreLogo« http://extensions.libreoffice.org/extension-center/librelogo (noch unter LO 3.5), Hallo, macht bitte jemand 'nen Bug https://wiki.documentfoundation.org/BugReport_Details#Extensions davon und nimmt mich bei offenen

Re: [de-users] Extension LibreLogo hat anscheinend LO umgebracht

2012-08-12 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Geri schrieb: kommt nachstehende Meldung: Hallo Geri, leider sind deine Angaben viel zu unvollständig, um das weiter zu verfolgen, ich kann dein Problem mit LibreOffice 3.6.1.0+ English UI/ German Locale [Build-ID: b0aac2a] on German WIN7 Home Premium (64bit) {tinderbox: Win-x86@9, pull

Re: [de-users] Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-12 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Volker Merschmann schrieb: Ich bin auch dagegen. Ich auch, aus demselben Grund. Gruß Rainer PS.: Nachdem ich meine Meinung zunächst nur an Voler -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-users] Datumserkennung in Calc

2012-08-28 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Franklin Schiftan schrieb: Falsch! Lies' Thomas' Posting noch mal, er möchte mit dem Mittestrich als Trenner eingeben Hallo Franklin, Du hast recht, und es gibt tatsächlich eine Menge Verwirrung hier. Thomas hat insofern recht, als speziell mit der neuen Datumserkennung die Datumseingabe

Re: [de-users] Inhalte einfügen arbeitet auch bei 3.61 nicht korrekt

2012-09-12 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jens Ruckelshäuser schrieb: Ich würde ja gerne helfen, Hallo, Bug 54823 - Editing: Paste Special for multiple Columns and Rows only available if No. of selected Cols/Rows for paste is divisible by No of copied Cols/Rows https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=54823 Grüße Rainer

Re: [de-users] WYSIWYG - nicht bei ods-Datei

2012-10-02 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Irmhild Rogalla schrieb: mich ist seit jeher WYPIWYP entscheidend, Hallo Irmhild , klar, aber wenn man einen bestimmten Eindruck beim PDF oder Ausdruck erzielen möchte, hilft's natürlich sehr, wenn alles bei der Arbeit in LibO dem Ergebnis als PDF schon möglichst ähnelt. Okay, jetzt

Re: [de-users] Automatische Konvertierung in Datumsformat

2012-10-12 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Stefan Weigel schrieb: Ein par Stellen zum Stöbern: + https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=55909 CU Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails:

Re: [de-users] L.O Writer Windows 7 S-Pack 1

2012-10-21 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Christian Kühl schrieb: Warum nimmst du nicht ein Programm deines Betriebssystems, Hallo, Frank Stegmaier ist es möglicherweise gewohnt, dass sein (oder irgendein) PC nicht einfach einen Screenshot macht, sondern den gleich auch noch in ein WORD Dokument packt. Jedenfalls bekomme ich von

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
vdvogt schrieb: Hallo Leute, heute habe ich von der Post folgende antwort erhalten: ---weitergeleitete Nachricht--- Sehr geehrter Herr Vogt, gerne beantworten wir Ihre Anfrage. Hallo, ich möchte mal vermuten, dass Herr Huber das Problem nicht verstanden

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
rr! Hyperlinks: [1] https://bugs.freedesktop.org/buglist.cgi?list_id=159429short_desc=E-Portoquery_format=advancedshort_desc_type=allwordssubstrproduct=LibreOffice -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
vdvogt schrieb: Hallo Rainer, ein Problem, das ich noch ausgemacht habe ist, dass meine Rechner alle auf UTC laufen, Hallo, ich halte Euch auf dem Laufenden, ich denke, weitere Detailuntersuchungen sind erst sinnvoll, wenn sichergestellt ist, dass die Post wirklich aktiv wird. Dann nehmen

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2012-11-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
vdvogt schrieb: Hallo Irmhild, und wie bekommt ihr denn jetzt die Anleitung? Hallo, ist das denn nicht dieselbe Anleitung, die auch auf der Postseite herunter geladen werden kann? Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-users] Abmeldung

2012-11-12 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Michael Schmidt schrieb: Ich erkläre hiermit zum wiederholten Male, dass ich diesen Newsletter nicht mehr bekommen möchte. Hallo, soso! Das hier ist übrigens kein Newsletter, sondern eine Mailing Liste, zu der Du dich sicherlich selbst angemeldet hast, und hier hast du wohl kaum schon

BR01292979: Erweiterung fuer AOOo / Libre Office (Re: [de-users] e-porto fuer LibO)

2012-11-26 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
noch nichts wieder von Ihnen gehört habe möchte ich mich erkundigen, ob Sie in dieser Angelegenheit bereits etwas erreichen konnten! Mit freundlichen Grüßen Rainer Bielefeld Kopie: - users@de.libreoffice.org -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http

Re: [de-users] Update von 3.3.1 auf 3.5

2012-11-27 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
] potentieller Probleme, müsstet Ihr mal grob sichten, ob da etwas bei ist, was Euer Kerngeschäft stören könnte. Bei konkreten Fragen oder Problemen zu diesen oder selbst beobachteten Bugs sprich mich gern über diese Liste an. Grüße Rainer Bielefeld Hyperlinks: [1] Kurzlink nur für eingeloggte FDO

BR01292979: Erweiterung fuer AOOo / Libre Office (Re: [de-users] e-porto fuer LibO) - 2

2012-11-29 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
habe möchte ich mich erkundigen, ob Sie in dieser Angelegenheit bereits etwas erreichen konnten! Mit freundlichen Grüßen Rainer Bielefeld Kopie: - users@de.libreoffice.org -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt

Re: BR01292979: Erweiterung fuer AOOo / Libre Office (Re: [de-users] e-porto fuer LibO) - 2

2012-11-29 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Rainer Bielefeld schrieb: die Post hat sich gemeldet, mal sehen ... ... und es war mein Fehler, telefonisch übermittelte Kontakt-mail-Adresse falsch verstanden! Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe

[de-users] Extensions geeignet für LobO 4.0?

2012-12-11 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
berichten, sofern erforderlich übertrage ich das gelegentlich auf die Englische Seite. e) Sinngemäß dasselbe gilt natürlich für Vorlagen. Im Voraus schon mal Danke für die Hilfe Rainer Bielefeld (QA-Helfer) -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http

Re: [de-users] Extensions geeignet für LobO 4.0?

2012-12-12 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
erwähnten Extension gleich mal fragen, ob jemand nicht seine Erfahrung bei der Extension oder für Externe im Wiki eintragen möchte. Ich bin gerade sehr mit 4.0-Tests beschäftigt, kann solche Aktivitäten also nur sporadisch verfolgen. Danke für Dein Interesse, Rainer Bielefeld (QS-Helfer

Re: [de-users] Community-Regional-Treffen im Westen / Nordrhein-Westfalen?

2012-12-20 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Blandyna Bogdol schrieb: gelegen. Wieso müssen Koblenzer immer fahren und hier absolut nichts los ist :-((( Hallo, ich hatte da vor einiger Zeit schon mal irgendwo nachgefragt, aber irgendwie ist's im Sand verlaufen: Ich fände so http://openhatch.org/people/?q=libreofficecenter= eine

Re: [de-users] e-porto fuer LibO

2013-01-07 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Gerd Hermann Ostermann schrieb: auch ich habe jetzt das Problem, dass nach Installation des E-Porto Add-In für LibreOffice Writer Hallo, ich kann zum konkreten Problem nichts sagen, habe deine Mail aber zum Anlass genommen, bei der Post noch mal nachzufragen, ob sich nach dem letzten

Re: [de-users] Re: Dokumententitel wird unter Windows mit LibreOffice 3.6.1 - 3.6.4 nicht mehr angezeigt.

2013-01-08 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
(aber wohl nicht Übersetzungs-) LibO-Problem . Ich gehe der Sache nach, mache einen Bug Report daraus und hinterlasse hier einen Link zum Bug. Gruß Rainer Bielefeld (QS-Freiwilliger) -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org

Re: [de-users] Fehler bei Autofilter Calc?

2013-01-12 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, nachvollziehbar, das it ganz klar ein Bug, willst du einen Bug-Report schreiben oder soll ich mich darum kümmern? Grüße Rainer Bielefeld (QA-Freiwilliger) -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt

Re: [de-users] Re: Dokumententitel wird unter Windows mit LibreOffice 3.6.1 - 3.6.4 nicht mehr angezeigt.

2013-01-12 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Rainer Bielefeld schrieb: Bug 59276 - WRITER Document information only partial accessible for OS files explorer https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=59276 Hallo, ... was aber wohl ein anderes Problem ist. Nils' ursprüngliches Problem kann ich nicht nachvollziehen, weiß aber

Re: [de-users] Fehler bei Autofilter Calc?

2013-01-12 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Stefan Weigel schrieb: Das ist bekannt: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=44895 Hallo, muss ich mir mal genauer ansehen, da steht allgemein Autofilter und zum Vergleich wird 3.4 herangezogen, da hatten wir die Checkboxlösung doch noch gar nicht. Grüße Rainer --

Re: [de-users] Re: Dokumententitel wird unter Windows mit LibreOffice 3.6.1 - 3.6.4 nicht mehr angezeigt.

2013-01-13 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, meine Forschungen erbrachten bisher eher irrelevante Details, tatsächliches Problem nun im Bug. Zusätzlich habe ich den vermutlich irgendwie dazu gehörenden Bug 59324 - Incomplete Translation for Windows Explorer Extension https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=59324

Re: [de-users] Pfade individuell festlegen in Libre-Office 3.6.3.2-5 und 4.0.0.0.beta2

2013-01-14 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Aleksandra Puschner schrieb: Ich schaffe es nicht... Hallo, so klingt das immer nach einem Userproblem (der macht was falsch). LibO-Probleme erkannt man an einem Bezug zur Software, beispielsweise In Mnü 'Extras ...' mache ich dies, erwarte jenes, aber es passiert folgendes: Auch

Re: [de-users] [LibO 3.6.4.3 Calc] Kontext-Menü-Bug

2013-01-16 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
invisible after starting https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=58301, evtl. hat Dein problem um 3 Ecken herum etwas damit zu tun. CU Rainer Bielefeld (QS-Freiwilliger) -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt

Re: [de-users] Re: Dokumententitel wird unter Windows mit LibreOffice 3.6.1 - 3.6.4 nicht mehr angezeigt.

2013-01-24 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
. Diesen Teilerfolg veröffentliche ich morgen mal in Bug 59276 - Document information only partial accessible for Windows Explorer Extension https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=59276 Danke für die Mithilfe Rainer Bielefeld (QS-Helfer) -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

Re: [de-users] Impress löscht regelmäßig Grafiken

2013-01-26 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
das klappt nur, wenn wir einfach ALLES ausprobieren. Viele Grüße Rainer Bielefeld (QS-Helfer) -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

Re: [de-users] Writer: Summe berechnen

2013-03-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Micha Kuehn schrieb: Ein =sum(E9;E19) gibt mir einen Fehler im Ausdruck aus. Wie lautet Hallo, =E9+E19 oder =SUM(E9;E19) Bei deutscher Version natürlich =SUMME(E9;E19) statt SUM, der Trenner ist evtl. ebenfalls Sprach- und ggf. Lokalisierungsabhängig. Die Spitzen Klammern sind auf

Re: [de-users] Writer: Summe berechnen

2013-03-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Michael Höhne schrieb: Hallo Rainer, Die Spitzen Klammern sind auf jeden Fall falsch. Argh, immer diese Details Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/

Re: Fwd: [de-users] LO 4 Druckdialog-Verschlechterung

2013-04-07 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Franklin Schiftan schrieb: nachdem es offensichtlich sonst keinen zu stören scheint, ich mich aber jedes Mal über dieses überflüssige Scrollen durch die Druckerliste ärgere, Hallo, Bug 63228 - Printers list does not increase height with Print Dialog

Re: [de-users] OpenSymbol - (heimlicher) Fontwechsel erfolgt?

2013-04-16 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Ernst Hügli schrieb: Anyway, meine Frage: hat sich am Font etwas geändert, Hallo, Bug 60268 - FORMATTING: Square root and cdot are not correct displayed under Windows 8 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=60268? Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an

  1   2   >