Re: [de-users] Calc - Spracheinstellungen Funktionsnamen

2017-08-25 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
t? Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/u

Re: [de-users] Frage betr Erstellung von Vorlagen

2017-08-27 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
manuelle Formatierung - oder die Nutzung der Fotobuch-Software... Viele Grüße Thomas Am 27.08.2017 um 15:01 schrieb Dr. Bernhard Wessling: Hallo allerseits, ich benutze LibreOffice (Write, Calc, Impress) schon sehr lange, bin aber kein besonders kompetenter, in Details kundiger Benutzer

Re: [de-users] Calc - Spracheinstellungen Funktionsnamen

2017-08-25 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
dann erst oDlg.execute(). Das behebt die Problematik;) Am 25.08.2017 um 12:51 schrieb Thomas Krumbein: Hallo Markus, Am 25.08.2017 um 11:50 schrieb Markus Mueller: [..] - Mir ist aufgefallen, dass die horizontalen Scrollbalken im Makro-Editor fehlen, ich weiss nicht seit wann. Ist das bei Euc

Re: [de-users] Makro für .uno:Command in Math-OLE object

2017-09-05 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
, ob es API Methoden gibt, die die Umwandlung des MathML Objektes in ein StarMath Objekt bewerkstelligen können - das wäre dann der vorzuziehende Weg. Denn das MathML Objekt kannst Du ja problemlos aus der Zwischenablage bekommen. Aber für die Umwandlung habe ich keinen Einsteigspunkt. Sor

Re: [de-users] WRITER - importierte PDFs ab LO 5.4.X.X unscharf

2017-10-24 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
ginalgröße) - ist das Bild auch schön scharf ;) Hilft Dir jetzt nicht viel - am besten gibst Du einen Bug auf mit genau diesen Informationen und Hinweisen und der Beispieldatei - schätze aber, das wird nicht viel ändern. Eventuell mal über Deinen Arbeitsfluss nachdenken und die Bildgrößen veränd

Re: [de-users] Calc Makro: Rätselhafte Zeilenhöhe

2017-11-10 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
r Seitenumbruch und die Tabellen (Zeilen-) Höhe nur ein Ergebnis des Rendering-Prozesses - und der wird sicher nicht in 100stel mm berechnet. Aber wie gesagt... hier könnte Dir nur ein Blick in den Quellcode helfen. Ich kann und weiss es leider nicht genau. VG Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail

Re: [de-users] Calc Makro: Wo ist der Seitenumbruch?

2017-11-10 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
:) Findest Du alles in com::sun::star::sheet::XSheetPageBreak <https://api.libreoffice.org/docs/idl/ref/interfacecom_1_1sun_1_1star_1_1sheet_1_1XSheetPageBreak.html> VG Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-k

Re: [de-users] Calc Makro: Wo ist der Seitenumbruch?

2017-11-10 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
im Übrigen von der jeweiligen Seitenvorlage sowie den Einstellungen zum Zoom ab. Viele Grüße Thomas Am 10.11.2017 um 12:05 schrieb Volker Lenhardt: Ich benötige in einem Makro die Zeile eines Calc-Tabellenblatts, vor (oder nach) der ein Seitenumbruch erfolgt. Wenn die Zeilenhöhe immer gleich

Re: [de-users] Calc: Ausblenden von Zeilen

2017-11-27 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
r kleiner ist) - es also komplett in der Zelle ist, so wird das Bild beim Ausblenden der Zeile auch mit ausgeblendet - und beim Einblenden wieder eingeblendet. Hast Du da ein anderes Scenario? VG Thomas Am 27.11.2017 um 22:42 schrieb Matthias Müller: Hallo Walter, Am Sonntag, 26. Novembe

Re: [de-users] LO CALC - Run Macro Hidden

2017-11-11 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Object Dim PathFile as String PathFile = "E:\TMP\RunMacroHidden.ods" aPV1(0).name = "Hidden" aPV1(0).value = True oDoc = StarDesktop.loadComponentFromURL(ConvertToURL(PathFile),"_blank",0,aPV1()) oZelle = oDoc.getSheets().GetByName("").getCellRAngeByName(&

Re: [de-users] Abstürze bei Berichten in Base

2017-11-12 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hei Leo, erste und einfachste Idee: Am 12.11.2017 um 15:00 schrieb Leo-Hubert Kappes: [..] Die JRE (Oracle 1.8.0_151) ist installiert und zur Verwendung ausgewählt. Entsprechend passende Version? also bei 32 Bit die JRE 32 Bit Version und bei 64 Bit Lo die 64 Bit Version ? VG Thomas

Re: [de-users] Seitenanzahl anpassen

2017-11-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
riter korrigieren" durch inkl. aller Antworten (der Start war am 9.11.2017) - ich glaube, dort wurde alles wesentliche gesagt:) Viele Grüße Thomas Am 13.11.2017 um 13:27 schrieb Hermann Merkord: Liebe Leute, ich überarbeite mit LO 5.3.4.2 (x64) gerade eine ursprünglich als docx-Dokument angelegte

Re: [de-users] LO Kommandozeile - externer Makro-Aufruf - Parameter übergeben

2017-11-03 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
i Parameter erwarten! Wie Du das allerdings in Dein shell-Script "reinbastelst" weiss ich nicht wirklich;) Viele Grüße Thomas Am 03.11.2017 um 11:10 schrieb OoOHWHOoO: Hallo, folgende Problemstellung: Mit etwas Perl-Code starte ich ein Makro, dass mehrere Tabellen (von ods-Dateien)

Re: [de-users] Etiketten-Ausdruck?

2017-11-03 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
rucken, so lösche halt einfach die ersten 9 Rahmen - druck das Dokument und schliesse es ohne zu speichern. Fertig. So schwierig ist das doch nicht ;) und wenn Du Seriendruckfelder drin hast - vor dem Druck natürlich aktualisieren;) VG Thomas Am 03.11.2017 um 09:46 schrieb Franklin Schift

Re: [de-users] Anzahl Seiten in LO Writer korrigieren

2017-11-09 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
quot; als Bezug. Fertig. Bedenke: Referenzen aktualisieren sich nicht automatisch - aber F9 tut es;)  Beim Öffneen eines Dokumentes werden aber immer alle Referenzen aktualisiert. Ist übrigens gut beschrieben im Buch "Textverarbeitung ++ - LibreOffice Writer" ;) Viele Grüße Thoma

Re: [de-users] Anzahl Seiten in LO Writer korrigieren

2017-11-09 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Gerhard, das ist nur ein alternativer Aufruf;) ok, ist kürzer. zugegeben;) Der andere ist aber natürlich nach wie vor gültig. Und ja, Du hast Recht. Der Name "Referenz" wurde durch "Verweis" ersetzt. Schade eigentlich Viele Grüße Thomas Am 09.11.2017 um 1

Re: [de-users] Serienbrief-Rechnungen mit Giro-Code?

2017-11-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
ch testen;) Hat auch ne Server-Datenbank im Hintergrund... Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Net

Re: [de-users] Serienbrief-Rechnungen mit Giro-Code?

2017-11-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Rechnungserzeugungsprogramm... sicher machbar;) Bastele das vielleciht mal in mein ERP System rein. Auch als Extension wäre das vorstellbar - erzeugt halt dann nach Eingabe in eine Maske einen entsprechenden QR Code. Kannste aber jetzt auch im Internet direkt machen. Viele Grüße Thomas Am

Re: [de-users] Question LIbre Office

2017-11-02 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Frage nach dem "Import";) Viele Grüße Thomas Am 01.11.2017 um 14:31 schrieb Ileana Boero: Dear Libre Office Team, I would like to know if Libre Office is a software? Is Libre Office available to import Visio´s Flowcharts? Many thanks in advance. Best regards, Ileana Mit fr

Re: [de-users] Etikettendruck

2017-12-06 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
en können - dann ersparst Du Dir die Kopieraktion. Aber egal - beide WEge führen zum Ziel:) VG Thomas Am 06.12.2017 um 11:12 schrieb Juergen: Hallo allerseits, ich möchte bestimmte Etiketten von Herma (http://www.herma.de/de/produktkatalog/etiketten/adressetiketten/c6-kuverts-etiketten/eti

Re: [de-users] Dokumentwiederherstellung

2017-12-06 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
, dass dein zuletzt gespeichertes Dokument einen besseren Status beinhaltet als die wiederhergestellte Variante. Und die würdest Du beim Speichern dann zerstören Viele Grüße Thomas Am 06.12.2017 um 11:56 schrieb Pinch-hit's: Hallo Alle, bevor ich wirklich etwas an Daten verliere, meine

Re: [de-users] [NACHTRAG] LO Makro Basic Option ''Optional'' - ''IsMissing'' immer ''False''

2017-12-06 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
mmen (bei integer ist das Null, beim String Leer etc - d.h. der 2. Parameter fehlt nicht! Hier ist der Konstrukt einfach falsch und sollte anders programmiert (sauber;)) werden. Viele Grüße Thomas Am 06.12.2017 um 22:17 schrieb OoOHWHOoO: [..] Die "Optional"-Option verhält sich e

Re: [de-users] Serienbrief , fataler Fehler

2017-12-12 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
der Fehler bei dir auftritt, lass es von jemanden verifizieren (der braucht dann natürlich die Dateien). Wird er bestätigt, gib einen Bug-Report auf:) Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mail

Re: [de-users] Installation LO 5.4.2

2017-10-30 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
5.3 - wenn es denn passt :) Viele Grüße Thomas Am 29.10.2017 um 23:35 schrieb Karsten Börner: Hallo Liste, wie ich schon einige Male hier in der Liste erwähnt habe, besitze ich noch ein sehr betagtes System (Win XP SP3), mit dem ich _se__hr_ zufrieden bin! Nun wollte ich meine LO Versio

Re: [de-users] Sub doppelt definiert

2017-10-24 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
allerdings beim Gerhard funktioniert, liegt der Fehler wohl woanders Bei mir liefert der Code im Übrigen auch keine Fehlermeldung (Win 10, LO 5.3.x) , wäre also interessant, wie Du die Funktion aufrufst? Viele Grüße Thomas Am 24.10.2017 um 13:50 schrieb Günter Fritze: Hallo zusammen! Ic

Re: [de-users] WRITER - importierte PDFs ab LO 5.4.X.X unscharf

2017-10-24 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Hans-Werner, Zusatzinfo:  Unter Linux (Mint 64Bit) und Lo 6.0 Alpha 0 sieht es noch schlimmer aus. Dagegen wäre die Windows-Variante auch unter 5.4 noch als "scharf" zu bezeichnen;) Also, da ist sicher irgendetwas "faul". Viele Grüße Thomas Am 24.10.2017 um

Re: [de-users] Sub doppelt definiert

2017-10-24 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
dieser Name schon vergeben ist. Wenn Du deine Sub also mit 5 Parametern definierst (deine auskommentierte) - dann musst Du auch bei allen Aufrufen 5 Parameter übergeben - sonst geht das nicht! Viele Grüße Thomas Am 24.10.2017 um 16:24 schrieb Günter Fritze: Hallo Gerhard, Vielen Dank für De

Re: [de-users] WRITER - importierte PDFs ab LO 5.4.X.X unscharf

2017-10-24 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Thomas Am 24.10.2017 um 19:19 schrieb OoOHWHOoO: Hallo Robert, angeregt durch Deine Versuche habe ich mal eben eine kleine Testreihe mit der Datei "BremsModul.odt" gemacht: Anzeige:  LO 5.3.6.1 -> scharf | LO 5.4.3.1 -> unscharf Export nach PDF: LO 5.3.6.1 -> scharf | L

Re: [de-users] MITTELWERTA im Makro

2017-10-31 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Günter, oZelle.Formulalokal = sTmp sollte es richten. Viele Grüße Thomas Am 31.10.2017 um 17:09 schrieb Günter Fritze: Hallo zusammen, Man lernt doch nie aus. Ich generiere mir einen speziellen Kalender, bei dem in einer Zeile ein Mittelwert errechnet werden soll. Ich schrieb folgende

Re: [de-users] Stromzähler Vorlage Base

2018-05-04 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Binde sie in Base ein -> neues Base-Dokument -> Verbindung zur bestehenden Datenbank herstellen -> Tabellendokument.  Fertig. Nicht viel Aufwand, keine große Sache und in Datenbanken musst Du Dich auch nicht einarbeiten:)) Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail

Re: [de-users] calc simple Berechnung gibt Fehler

2018-05-23 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
och interessant, was bei Dir in C4 steht? POW gibt es allerdings nicht in Calc (nicht in der DE Version). Zum Potenzieren würde in dem Fall auch reichen:  1,78^2 Oder auch entsprechende Funktionen benutzen (siehe einfach mal Hilfe zu den Funktionen). VG Thomas Am 23.05.2018 um 11:06 schrieb Step

Re: [de-users] Weiterer Fehler in Calc bei einfacher Rechnung

2018-05-23 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
nicht direkt sichtbar sein. VG Thomas Am 23.05.2018 um 17:45 schrieb André Piotrowski: ich bin vor einiger Zeit über einen Fehler in Calc gestolpert. Obwohl es sich um einfache (im Dualsystem gut darstellbare) Zahlen handelt, führt bereits eine Reihe simpler Addition zu Ungenauigkeiten –

Re: [de-users] Re: LibreOffice / "Geschäftsbrief nach DIN 5008"

2018-05-30 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
zu bin ich aber noch nicht gekommen. Viele Grüße Thomas Am 30.05.2018 um 19:56 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Klaus-Michael, die Kommunikation sollte immer über die Mailinglisten laufen. Es sind ja meist Themen die auch andere interessieren. Deshalb habe ich meine Antwort paralle

[de-users] Calc Warnmeldung

2018-05-27 Diskussionsfäden Thomas Otto
Ich erhalte seit der neusten Version bei öffnen einiger Tabellen die Fehlermeldung: Warnung bei Laden des Dokumentes .xlsx: Die Daten konnten nicht vollständig geladen werden, da die maximale Anzahl an Spalten pro Tabelle überschritten sind Wie kann ich das beheben??? Das Problem

Re: [de-users] rechte und linke Fusszeile

2018-07-02 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
verwenden (basieren ja auf ein - und der selbsen Seitenvorlage )- sondern zwei Seitenvorlagen zu nutzen - eine für linke Seite, eine für rechte Seite. da hast Du meist mehr Gestaltungsspielraum. Viele grüße Thomas Am 02.07.2018 um 15:25 schrieb Veit: Hallo, ich brauche mal einen neuen D

Re: [de-users] rechte und linke Fusszeile

2018-07-02 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
en (Felder, Text etc). Speichern.. fertig. Jetzt kann die 2. Seite auch wieder gelöcht werden;) Ist aber unübersichtlich und aufwendig - insofern gebe ich Dir recht: Zwei unterschiedliche Seitenvorlagen sind immer besser :) VG Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libre

Re: [de-users] Folienübergang "Blende" in Impress flackert

2017-10-27 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Dir diese reciht:) VG Thomas Am 27.10.2017 um 12:47 schrieb Markus: Ich benutze als Übergang zwischen Impressfolien fast ausschließlich das weiche Überblenden - als Folienübergang hieß es bis LO 4.47 "Glatt ausbleichen", jetzt heißt es "Blende" in

Re: [de-users] LO Makro Draw Problem GluePoint definieren

2018-01-16 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
also brauchste nix angeben? Da der Punkt maximal in den Grenzen des Rechtecks sein muss, wäre auch die bisherige Platzierung rechts unten verständlich - weiter geht eben nicht;) War es das, was Du suchst? Viele Grüße Thomas Am 16.01.2018 um 15:37 schrieb Volker Lenhardt: Am 16.01.2018 um

Re: [de-users] LO Makro Draw Problem GluePoint definieren

2018-01-16 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Volker, teste mal die Folgende Zeile: oConn.StartGluePointIndex = oRect(i).GluePoints.insert(oGlue)+ 1 Wäre das Dein erwartetes Eegebnis? Ich denke, die Indices der GluePoints beginnen bei 1 und nicht bei 0. Könnte dann natürlich auch ein Fehler der Api sein... VG Thomas Am

Fwd: AW: [de-users] Fehler bei LO5.4 Base

2018-01-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Weitergeleitete Nachricht Betreff:AW: [de-users] Fehler bei LO5.4 Base Datum: Sat, 13 Jan 2018 12:17:09 +0100 Von:Ernst Kracher <ernst.krac...@a1.net> An: 'Thomas Krumbein' <thomas.krumb...@documentfoundation.org> Fehlerbild: LO5.4 st

Re: [de-users] Fehler bei LO5.4 Base

2018-01-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Ernst, tia... was hast Du denn für einen Fehler? Wenn wir das wisen, können wir evt. auch helfen :) VG Thomas Am 13.01.2018 um 11:49 schrieb Ernst Kracher: Hallo, ich bin neu hier und hätte eine Frage bezüglich Fehler bei LO5.4 Base. Kann mir jemand helfen? [..] -- Liste

Re: [de-users] LO-5 u. -6 Base, Crash beim Start mit Makros

2018-02-01 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Aufgaben und xray oder MRI. So kann man sich rantasten... mehr kann ich Dir im Moment auch nicht empfehlen. Wenn alles unter Windows korrekt funktioniert - dann erscheint mir der Fehler eher im BS zu liegen (und in der korrekten Einbindung der Treiber) VG Thomas Am 01.02.2018 um 10:34

Re: [de-users] Calc - ganzes Blatt scrollt mit

2018-01-29 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
vieren-der-rollen-taste-a78492cc-c124-4782-a38b-df46669520e0 vielleicht löst es ja auch Dein Problem. VG Thomas Am 29.01.2018 um 17:48 schrieb Sven Pietsch: Hallo zusammen, scheinbar habe ich in Calc aus Versehen etwas gedrückt, was folgendes Verhalten ausgelöst hat: Zellen kann ich jetzt nur no

Re: [de-users] Calc: visuelle Selektion von Formeln verschwunden

2017-12-26 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Lade Dir ne 6er Version... da geht´s wieder :) VG Thomas Am 26.12.2017 um 11:52 schrieb Olaf Hering: Bisher hat Calc die verwendeten Zellen einer Formel farblich hervorgehoben. Bei wenn der Cursor innerhalb der Klammern bei einer Formel wie z.B. "=SUMME(E5:E55)" war, dann gab es ei

Re: [de-users] Installation von Extensions für alle Nutzer

2018-08-01 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
gestattet sind. Ansonsten bringt Win10 von sich aus gar keinen zugänglichen Admin-Account mit! den must Du erst aktivieren (im Netz googlen). Einen vorhandenen Benutzer als "Admin" zu definieren reicht nicht - das ist kein "echter" Admin;) Vielleicht hilft es... Viele Gr

Re: [de-users] Writer: Problem mit der Neueingabe von Feldbefehlen / Korrektur!!

2018-07-30 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
e Arbeiten ist blockiert. Hmm, bei mir nicht. Funktioniert alles wie gewünscht. Win 10, Version: 5.3.1.2 (x64). mit der JRE hat das nix zu tun. Ich habe keine entsprechende Umgebung und brauche auch keine:) Vielleicht mal das Benutzerprofil erneuern? Also das alte umbenennen ein "fri

Re: [de-users] BASIC-Makro @ CALC - Cursor-Positionierung

2018-08-09 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
hallo Hans-Werner, Am 09.08.2018 um 17:34 schrieb OoOHWHOoO: Hallo Thomas, [..] Aber andererseits bedeutet das Ergebnis dann aber, dass jeder, der LibreOffice auf seinem PC das erste Mal installiert - und damit auch ein nigelnagelneues Benutzerprofil erhält - mit genau diesem Problem

Re: [de-users] BASIC-Makro @ CALC - Cursor-Positionierung

2018-08-09 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
rgänzt und alles läuft wie gewünscht. ... oD.getCurrentController().getFrame().getContainerWindow().setVisible(True) wait(500) oD.CurrentController.Select(oTB.getCellByPosition(4,0)) ... Vielleicht reicht Dir das ja... VG Thomas Am 09.08.2018 um 14:19 schrieb OoOHWHOoO: Hallo Thomas, ich habe

Re: [de-users] Re: Re: Calc: Import von Zellen aus Exceltabelle bzw. von ganzer Datei

2018-08-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
tellst ist es in der Computertechnik leider nicht. Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de

Re: [de-users] BASIC-Makro @ CALC - Cursor-Positionierung

2018-08-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
e obere Ecke.  Aktiv deswegen, weil Du dort die letzte Eingabe gemacht hast. Das "Select" anschliessend hat damit gar nicht zu tun. Wähle lieber vorher die Zelle A1 - setzte dann das Sheet visible uns selektiere anschliessend die gewünschte Zelle. Dann sollte es passen. VG Thomas

Re: [de-users] BASIC-Makro @ CALC - Cursor-Positionierung

2018-08-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hei Hans-Werner, sicher? hab dein Makro grad mal getestet...  und so sieht es bei mir auch: http://prntscr.com/kgaoqb Eigentlich wie Du es wolltest, oder? VG Thomas Ach ja: Win 10, LO 5.3.1  64bit Am 08.08.2018 um 19:14 schrieb OoOHWHOoO: Hallo Thomas, danke für Deinen Hinweis, hat

Re: [de-users] Re: Re: Re: Calc: Import von Zellen aus Exceltabelle bzw. von ganzer Datei

2018-08-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Andreas, Am 08.08.2018 um 13:36 schrieb Andreas Borutta: Thomas Krumbein schrieb: [..] Könnte man es so zusammenfassen? LO interpretiert die Daten aus der Zwischenablage nicht ideal. Schade. Ich habe versucht, Dir die technischen Zusammenhänge zu erläutern. Du interpretierst das schon

Re: [de-users] BASIC-Makro @ CALC - Cursor-Positionierung

2018-08-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Hans-Werner, hab die Zeile auch mal auskommentiert - keine Änderung. Alles wie gewünscht. Wenn es bei der 6er anders ist, bedarf es sicher intensiverer Tests und neue Strategien. Sorry, da kann ich dann jetzt auch nicht helfen. VG Thomas Am 08.08.2018 um 19:52 schrieb OoOHWHOoO

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey gooly, hmm, ist ne merkwürdige Sache... ich verstehe zwar den Sinn nicht, die XML/Html Datei umzuwandeln, aber sei es drum. In Notepad++ geöffent - alles ok. Datei ist utf-8. in Notepad++ wandel sie um in ANSI. -> speichern Jetzt öffne Sie in LO. Umlaute sind korrekt. VG Thomas

Re: [de-users] Calc: Per Befehl/Makro das aktuelle Datum fix eintragen

2018-07-25 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
les Datum. Sinnvoll ist die Kombination Strg + .  - die ist auch frei und dann identisch zu Excel. Ändere am besten auch gleich die Tastaturkombination für die alktuelle Zeit. Viele Grüße Thomas Am 25.07.2018 um 09:06 schrieb Andreas Borutta: Moin. In Writer steht der Feldbefehl "D

Re: [de-users] Re: Calc: Per Befehl/Makro das aktuelle Datum fix eintragen

2018-07-25 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
der von LO, aber eben dann nicht unter Calc sondern unter LibreOffice? Dann würde ich ein wenig experimentieren und eine andere Kombination wählen? Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mail

Re: [de-users] Fehler bei zählenwenn()?

2018-04-07 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
r korrekten Anzahl. Gebe ich die Formel direkt ein, stimmt das Ergebnis sofort. Version 6.0.2.1 (x64) unter Win 10 liefert als Ergebnis "4" - immer. Der Fehler tritt also irgendwo dazwischen auf :) VG Thomas Am 05.04.2018 um 22:26 schrieb Günther Breitfuß: ... Im Anhang noch

Re: [de-users] Draw: Problem mit Hintergrund Farbe in Tabelle

2018-04-14 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
endering-Prozesse noch - insbesonderes in Verbindung mit "alten" Betriebssystemen. Wenn Dir die Features dort reichen und ein Datenaustausch mit anderen nicht oder nur in sehr geringen Umfang stattfindet - wäre es sicher ne Option für Dich :) Viele Grüße Thomas -- Liste abme

Re: [de-users] Datum einfügen mit Strg+;

2018-10-15 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
ehnt (ist nicht ganz so einfach wie eine Oberflächen-Übersetzung). Insofern bleibt eben nur die manuelle Umstellung des Tastatur-Kürzels. Bedenke aber: Die Umstellung wird in der registrymodification.xcu gespeichert und ist nur für Dein Profil gültig. Viele Grüße Thomas -- List

Re: [de-users] Alles übernimmt fette Schrift nach Änderung eienr Zeile

2018-11-10 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
. Übernehme nichts mit Copy ( und wenn, dann nur "Einfügen als unformatierter Text") und lade Dir auch keine Vorlagen aus der Datei! Im Übrigen kann ich den Fehler auch auf meinen System mit einem "alten" LO bestätigen. (Win 10, Lo 5.3.1.2) Viele Grüße Thomas Am 10.11.2

Re: [de-users] LO spinnt mal wieder??

2018-12-16 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Der Befehl wechselte in letzter Zeit oft die Position - also bei mir wäre das unten links im Einstellungsmenü (Icon Dialog). Der Befehl ist übrigens nur sichtbar, wenn Du überhaupt die Vorlage geändert hast;) - Ansonsten... tia, da würde die Kristall-KUgel versagen. Da bräuchte man dann me

Re: [de-users] Calc: Veraendern der Darstellung von Verknuepfungen

2018-12-15 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
grund grau und so weiter:) Viele Grüße Thomas Am 15.12.2018 um 08:30 schrieb OoOHWHOoO: Hallo Thomas, da lass ich mich gern belehren, kann dabei ja nur selbst lernen. Das nachfolgende Makro verabschiedet sich mit der Fehlermeldung "BASIC-Laufzeitfehler. Eigenschaft oder Methode

Re: [de-users] Calc: Veraendern der Darstellung von Verknuepfungen

2018-12-14 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
hl eine CharBackColor;) Ob es aber tatsächlich das hier diskutierte Problem löst?? ... da bin ich überfragt. Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldun

Re: [de-users] Calc-Arbeitsmappe: Falsche Formel?

2019-01-10 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
NT oder HT zu setzen - brauchste keine Wenn-Formel mehr ;) Viele Grüße Thomas Am 10.01.2019 um 11:42 schrieb Karl Zeiler: Hallo, ich fügte in eine Calc-Arbeitsmappe in (Tabelle) 1 zwei Optionsfelder ein: "Haupttermin" und "Nachtermin". Wenn der Wert 1 ist, soll in alle

Re: [de-users] WRITER: Formatvorlage mit Aufzählungszeichen definierter Größe

2019-01-03 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
stimmen die Wahl der Nummerierungsebene :) Also... eigentlich alles ok. Viele Grüße Thomas Am 03.01.2019 um 18:06 schrieb Hessler, Klaus-Michael: Hallo, mein Ziel: Kaskadierende Absatzvorlagen mit Aufzählungszeichen, die von der obersten zur untersten Ebene kleiner werden. Testfile Download:

[de-users] Meldung eines kleinen Fehlers in Libre Office Writer Version: 5.4.7.2 (x64)

2018-09-17 Diskussionsfäden Grünewald , Thomas
laute. Dies gilt jeweils für Öffnen Kennwort und für Rechte Kennwort. Mit freundlichen Grüßen Thomas Grünewald _ CAND VISION GmbH Alfredstr. 295 45133 Essen Telefon: 0201/ 747 19 -0 Fax: 0201 747 19 -19 Registergericht: Amtsgericht Essen, HRB 108

Re: [de-users] anderes Datumsformat als Standard setzen

2019-03-26 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
- Vorlagenverwaltung) und als "Standard" setzen. Viele Grüße Thomas Am 26.03.2019 um 10:52 schrieb Rolf Schumann ROBIN WOOD e. V.: Hallo, ich würde gern standardmäßig das Datumsformat von tt.mm.yy auf tt.mm, also vierstelliges Jahr umstellen. Gibt es dazu eine Möglichkeit? Auß

Re: [de-users] anderes Datumsformat als Standard setzen

2019-03-26 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Harald, Am 26.03.2019 um 12:10 schrieb Harald Köster: Hallo Thomas, Am 26.03.2019 um 11:26 schrieb Thomas Krumbein: Ich nehme an, Du sprichst von Calc? ich suche hierfür schon seit längerem eine Lösung für das Datumsformat in Writer-Tabellen. Das Standardformat ist hier ebenfalls

Re: [de-users] anderes Datumsformat als Standard setzen

2019-03-26 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
upps - sorry... genauer lesen hilft machmal. Du sprichst ja von "Writer-Tabellen" ne, da habe ich aktuell leider nix. Am 26.03.2019 um 12:10 schrieb Harald Köster: Hallo Thomas, Am 26.03.2019 um 11:26 schrieb Thomas Krumbein: Ich nehme an, Du sprichst von Calc? ich suc

Re: [de-users] Versionsabhängiges Einfrieren von LibreOffice nach Makrodurchlauf

2019-03-31 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Jürgen, Am 30.03.2019 um 19:33 schrieb Jürgen Klatt: Hallo Thomas, habe nun meinen Code entsprechend Deines Ratschlags und diverser anderer Ungereimtheiten überarbeitet. Schon mal gut :) Könntest aber noch ein paar andere "Kleinigkeiten" bereinigen: Keine Variable a

Re: [de-users] Versionsabhängiges Einfrieren von LibreOffice nach Makrodurchlauf

2019-03-28 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
besitzt keine Makros. Kann also wenig zu sagen Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de

[de-users] Re: [de-users] Makrobefehl für die Größe einer Datei

2019-03-10 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Gooly, schaust Du im Service com.sun.star.ucb.SimpleFileAccess und dort im Interface XSimpleFileAccess. Dort findest Du die Methode getSize(sUrl). Diese liefert Dir die Dateigröße in Byte des mit sURL übergebenen Dateinamens (mit Pfad in URL Schreibweise) Viele Grüße Thomas Am

Re: [de-users] Endnote/Fussnote in Beschriftung einer Abbildung in LibreOffice Writer

2019-02-18 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
ition der Unterschrift schnell verloren gehen. Also erst machen, wenn das Layout fertig ist! Viele Grüße Thomas Am 18.02.2019 um 17:32 schrieb Regina Flury: Liebe Liste Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Text mit Abbildungen, Hyperlinks und Endnoten (LibreOffice Writer). Nun möchte i

Re: [de-users] Endnote/Fussnote in Beschriftung einer Abbildung in LibreOffice Writer

2019-02-18 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
8.02.2019 um 19:28 schrieb Thomas Krumbein: Hallo Regina, Möglich mit einem kleinem "Trick". Die Beschriftung des Bildes ist ein internes Makro, das dem Bild/Abbildung einen (Text-) Rahmen drumherum verpasst und das Bild dort am Absatz verankert. Die Beschriftung ist lediglich T

Re: [de-users] Calc: Inhalte aller nicht gesperrten Zellen löschen

2019-05-09 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Boris, na, statt "Entf" Taste die Rück-Taste wählen, dann im Dialog nur das ankruezen, was Du raus haben willst - hier alos Werte (Zahlen). Ferig. VG Tom Am 09.05.2019 um 16:07 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, hier habe ich eine Tabelle, die neben Eingabedaten viele Zellen mit

Re: [de-users] Writer-Texttabelle - Zellen aus einer UI-Selektion?

2019-05-20 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
. selektierte Zellen zu kommen, nicht möglich. Wir hatten gerade im Forum einen sehr ähnlichen Fall diskutiert - vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter: https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18=72202 So ähnlich wirst Du auch vorgehen müssen... Viele Grüße Thomas Am 20.05.2019 um 23:48

Re: [de-users] Calc: Suche funktioniert nicht immer

2019-05-16 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
ion =heute() entstanden ist;) Also... das sollte nicht das Problem sein;) Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://w

Re: [de-users] Suche Makroprogrammierer bez Leerzeichen in Wörtern entfernen

2019-07-04 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
ur wie schon öfter beschrieben. VG Thomas Am 04.07.2019 um 20:50 schrieb Hessler, Klaus-Michael: Hallo Martin, ich kopiere mal einen Absatz "Die Versammlung setzte u. a. den K reisetat fest, nahm den B ericht ü b e r den G runderw erb der Eisenbahn sowie die B ekäm pfung des V iehw uch

Re: [de-users] Fehler oder Feature???

2019-08-20 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
aktiviert ist, dann wird es sicher so sein! - also mit der Differenz. Dann musst Du den "richtigen" Weg für Dich selbst entscheiden - da ist es dann egal, welche Formel Du verwendest - obwohl: die erste Form wäre korrekt, da das "richtige" mathematische Ergebnis heraus kom

Re: [de-users] Fehler oder Feature???

2019-08-20 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Die Formeln entsprechen Deinen Vorgaben. ?? Viele Grüße Thomas Win 10, LO 5.3.1.2 64 Bit  20.08.2019 um 15:09 schrieb Veit: Hallo, ich habe in einer Tabelle festgestellt, dass es in berechneten Zellen unterschiedliche Ergebnisse gibt, je nachdem welche Formel man nimmt. Hier ein Beispiel

Re: [de-users] Makros

2019-07-23 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Franklin, [..] Am 23.07.2019 um 17:26 schrieb Franklin Schiftan: Hallo Thomas, danke für deine Antworten. [..] Wie gesagt, es war eigentlich ein ganz kleines Makro, welches nur eine neue Graphikgröße gesetzt hat, mehr nicht ... ich weiß nicht, ob sich das dafür lohnt. Immer;) Falls Du

Re: [de-users] Makros

2019-07-23 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
der Du hast viel Ahnung. Man kann alles (mit entsprechenden Aufwand) reparieren;) Sinnvolles Vorgehen: Baue Dir immer eine Extension aus Makros - idealerweise mit eigenen Aufruf-Routinen (Symbolleiste, Menüeintrag oder so). Und immer in einer eigenen Bibliothek ablegen! Viele Grüße

Re: [de-users] Word-Briefvorlage

2019-11-15 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Lösung auf:  Kein Hin- und Her Wechseln zwischen unterschiedlichen Programmen und/oder Versionen gleicher Programme. Das wird nie zu einem guten Ergebnis führen. Man einigt sich auf ein System/Programm und gut ist (bis zum nächsten Update ;)) VG Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: use

Re: [de-users] LibreOffice Draw

2019-11-26 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey, das sollten die gleichen Symbole sein wie in der Extension "libresymbols". Kann man direkt aus der Extensionseite laden - und ist auch schneller ;)) https://extensions.libreoffice.org/extensions/libresymbols VG Thomas Am 26.11.2019 um 17:08 schrieb Alois Klotz:

Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-25 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
dem "grün" etc habe ich nicht so ganz verstanden - sollen die Werte farblich dargestellt werden oder die Balken? Für die WErte - auch wieder bedingte Formatierung. Für die Balken?? Evt. 2. Bedingung? Viele Grüße Thomas Am 25.11.2019 um 19:24 schrieb Veit: Hallo, ich brauche mal w

Re: [de-users] Import von leeren Zellen nicht möglich

2020-01-20 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
ob die HSQLDB diese überhaupt unterstützt. So weit erst einmal , viele Grüße Thomas Am 20.01.2020 um 14:16 schrieb Leo-Hubert Kappes: Hallo Users, ich habe eine Datenbank für die Imkerei als eingebettete HSQLDB in Base erstellt. [..ToFu entsorgt...] -- Liste abmelden mit E-Mai

Re: [de-users] Import von leeren Zellen nicht möglich

2020-01-20 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Robert, * Am 20.01.2020 um 17:49 schrieb Robert Großkopf: Hallo Leo-Hubert, Thomas meint diese Zeile: sp3 = oAbfrageergebnisQuell.getLong(3) korrekt, eine Zeile unter mehreren...;)) Mach' daraus sp3 = oAbfrageergebnisQuell.getString(3) na, vorher: dim sp3 as string dann sp3

Re: Solved: [de-users] Calc: Zeiten vereinfacht eingeben

2019-12-28 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
n wieder. So erklärt sich der Stichtag 30.12.1899 als Starttag. Viele Grüße Thomas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundatio

Re: [de-users] Makro zum kopieren

2019-12-30 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
nicht sicher bekannt ist, verwende Formula - das passt immer    oZielZell.formula = oCopyZelle.formula  Next i end sub Wahrscheinlich willst Du mit der Schleife über die einzelnen Zellen iterieren - geht natürlich, so würde dann eben statt "B2" dort stehen "B" & i 

Re: [de-users] alte Dokumente unlesbar (Codierung?)

2020-01-06 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
tandard -> Modul1 kopieren (oder besser: leg dir ne eigene Bibliothek an), dann noch ne Button erzeugen (Extras - Anpassen ...Entweder Symbolleiste oder Menü -> Makro zuordnen) Fertig. VG Thomas Am 06.01.2020 um 08:16 schrieb Rainer: Hallo Robert, Am Mon, 6 Jan 2020 07:59:24 +0100 schri

Re: [de-users] Offtopic: unterstützte Prog-Sprachen [was: alte Dokumente unlesbar (Codierung?)]

2020-01-06 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
ziemlich alle wichtigen Sprachen , also auch z.B. PHP etc. Läuft alles im Ergebnis auf die UNO-Objekte hinaus. Die musst Du halt ansprechen und verarbeiten:) VG Thomas Am 06.01.2020 um 19:12 schrieb Matthias Müller Posteo.de: Hallo Robert, Am Montag, 6. Januar 2020, 18:58:46 CET schrieb

Re: [de-users] Logik hinter dem Formatbefehl „Format => Zeichen => Schrifteffekte => Ausgeblendet“

2020-03-28 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hei Leopold, versteckte Zeichen werden angezeigt, wenn Du in den Optionen unter LibreOffice Writer -> Formatierungshilfen  die Option "versteckter Text" aktivierst. Gedruckt wird er aber nicht. Viele Grüße Thomas Am 28.03.2020 um 09:32 schrieb Leopold Proelß: Hallo in die

Re: [de-users] Menüleiste

2020-03-30 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
ellen" ist leider auch nicht überall identisch. Insofern halte ich mich mit Spekulationen zurück Viele Grüße Thomas Am 30.03.2020 um 11:14 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, bei mir selbst ist diesbezüglich alles in Ordnung, aber eben ruft mein Bruder an, der erst seit wenigen Tage

Re: [de-users] LO 6.4 + Win 10: Symbolstil nicht aenderbar

2020-04-01 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Martin, Nein, Java hat damit nix zu tun und ist auch nicht nötig! Wenn es nicht geht, würde ich auf ein defektes Benutzerprofil tippen. Also am besten: Das Benutzerprofil löschen bzw. umbenennen und neu erzeugen lassen. VG Thomas Am 01.04.2020 um 14:01 schrieb Martin Jenniges: Hallo

Re: [de-users] Calc: Dialog "Hyperlink"

2020-10-15 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
VCL: win Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE Calc: CL Liegt es an Deinem Linux?? VG Thomas Am 15.10.2020 um 09:38 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, vor noch nicht mal gar so langer Zeit war der Dialog "Hyperlink" schnell, praktisch und bequem zu bedienen: [Strg]+[K], URL eintippen

Re: [de-users] Calc: Dialog "Hyperlink"

2020-10-15 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Boris, sorry... wer sich Zeit zum genauen Lesen nimmt, ist klar im Vorteil;)) Da hab ich wohl nur den ersten Teil gelesen Am 15.10.2020 um 13:02 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo Thomas, [..] soweit ist es bei mir ja auch wie gehabt, aber weiter geht es nicht mehr -ich möchte ja

Re: [de-users] Mal wieder Etiketten....

2020-10-15 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
einen gewünschten Text ein. Alle eingaben kannst Du normal formatieren - gross, fett, bunt - je nach Geschmack. Um das nur einmal zu tun, erzeuge Dir eine Formatvorlage - die kannst Du dann auf jedes Etikett anwenden. Ist eigentlch alles ganz einfach :) VG Thomas Am 15.10.2020 um 18:07 sc

Re: [de-users] Bug bei LO 7 - Basic-IDE Dialoge

2020-10-05 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Eintrag anzeigen kann, sind zwei Ziffern im Feld ein Fehler.. der aber offensichtlich dann nicht mehr zu Problemen führt. Wie gesagt, ich check mal die 7,0.1 bzw. die 7.0.2 - gibt es ja auch schon ;) Vielen Dank und viele Grüße Thomas Am 05.10.2020 um 20:02 schrieb Gerhard Weydt: Hal

Re: [de-users] Bug bei LO 7 - Basic-IDE Dialoge

2020-10-06 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
g in der gleichen Zeile auf - was dann wohl zum Problem beim Laden führt. dlg:top="32" dlg:width="95" dlg:height="15" dlg:spin="true">        dlg:selected="true"/>              Viele Grüße Thomas Am 05.10.2020 um 21:54 schrieb

Re: [de-users] Absatzformat ohne Rechtschreibprüfung

2020-10-06 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Bernd, ja. Einfach ein neues Absatzformat erzeugen (z.B. auf der Basis der Standardvorlage) und dort unter dem Reiter "Schrift" die Sprache "keine" auswählen. Ist keine Sprache gewählt, kann auch keine Rechtschreibprüfung stattfinden - also keine roten Kringel&

<    1   2   3   4   5   6   >