Re: [de-users] Bullet werden als Rechteck statt Grafik-Punkt gezeigt

2005-01-25 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Regina Regina Henschel schrieb: Hört sich an wie ein Font-Problem. Denke ich auch. Lösche den OpenSymbol-Font im Font-Verzeichnis und installiere ihn neu, z.B. von http://www.8ung.at/ooo.org/ gemacht (ich habe das Problem auch) - kein Effekt (alles geschlossen, Schnellstarter Beendet - nix!)

Re: [de-users] Pointer (woechentlich): Umgang mit Mailingliste

2005-01-25 Diskussionsfäden MK
Helga Fischer schrieb: (...) Das ist mißlich. Danke für den Hinweis, da werde ich mal nach Ersatz gucken müssen. Helga nimm z.B. diesen Ersatz http://learn.to/quote/ ist das selbe wie http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/ HTH Mario

[de-users] Re: Fehlermeldungen beim Beenden von OOo

2005-01-25 Diskussionsfäden Dieter Gielow
Regina Henschel schrieb: Hallo Dieter, Dieter Gielow schrieb: Die Datei script.xlc enthält folgende Daten: [..] library:library library:name=Standard xlink:href=file:///N:/Programme/OpenOffice/user/basic/Standard/script.xlb/ Das sieht merkwürdig aus. Dein User-Verzeichnis sollte eigentlich

[de-users] Zeilennummerierung

2005-01-25 Diskussionsfäden Günther Neumann
Hallo, gerade habe ich einen Absatz (nur einen!) mit Zeilennummern versehen; das klappt. Aber wenn ich den Absatz mit größerem Einzug versehe, bleiben die Zeilennummern an ihrem Platz am Seitenrand. Der Abstand zum Text, eingestellt auf 0,3 cm, wird dadurch so groß, dass sich die

Re: [de-users] punktierte Linie als Zeilenbegrenzung

2005-01-25 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Ist es möglich, eine Punktlinie als Zeilenbegrenzung einzusetzen? Ich finde unter Tabelle oder Tabellenzelle keine entsprechenden Möglichkeit. Ein geschlossene Linie ist mir optisch zu stark. Nein, das ist noch nicht möglich. Auch an den vorgegebenen Breiten

Re: [de-users] Zeilennummerierung

2005-01-25 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Günter, Günther Neumann schrieb: Hallo, gerade habe ich einen Absatz (nur einen!) mit Zeilennummern versehen; das klappt. Aber wenn ich den Absatz mit größerem Einzug versehe, bleiben die Zeilennummern an ihrem Platz am Seitenrand. Der Abstand zum Text, eingestellt auf 0,3 cm, wird

[de-users] Seitennummerierung nachtrglich uf 3. Seite beginnen

2005-01-25 Diskussionsfäden Christian Ktbach
Moin, ich hab ein Dokument mit ca 100 Seiten und würde gerne die Seitennummerierung erst auf Seite 3 beginnen lassen. Wenn ich den Feldbefehl in der Kopfzeile mit dem Korrekturwert -2 ausstatte, wird dort zwar edr korrekte Wert eingetragen, aber die Verzeichnisse zeigen noch die alten Werte an.

Re: [de-users] Seitennummerierung nachtrglich_uf_3._Seite_beginnen

2005-01-25 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hi Christian, Ich hab versucht das mit verschiedenen Seitenvorlagen zu machen, das scheint aber auch nichts an der Seitennummerierung zu ändern. außerdem scheint nur die erste Seite auch die Formatvorlage erste Seite zu akzeptieren. Gibt es da eine Möglichkeit, wie das einfach zu

[de-users] Ordner doc.AllFonds.zip lässt sich nicht von der Festplatte entfernen.

2005-01-25 Diskussionsfäden Jasna Schulze
Hallo, Mein OOo 1.1.3 habe ich von der PC-Welt-CD 1/05 (Dezember-Ausgabe) und bin zufrieden, wie mit vorherigen Versionen auch. Heute habe ich mir von der selben CD aus dem Verzeichnis Vollversionen/OOo den genannten Ordner auf die Festplatte unter Meine Dateien kopiert, so zum anschauen(

Re: [de-users] Ordner doc.AllFonds.zip lsst sich nicht von der Festplatte entfernen.

2005-01-25 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Leute, hallo Jasna Schulze, Jasna Schulze's Tastaturgeklapper: Hallo, [..] Heute habe ich mir von der selben CD aus dem Verzeichnis ^^ Vollversionen/OOo den genannten Ordner auf die Festplatte unter Meine Dateien kopiert, so zum anschauen( also