Re: [de-users] Impress 1.9.79 bearbeitet keine Textfelder von .ppt Dateien

2005-03-02 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Jochen, Am Tue, 01 Mar 2005 10:09:35 +0100, schrieb Jochen Briese: Da wohl niemand das selbe Problem hat, Geduld. Das niemand bisher geantwortet hat, heißt nicht, daß niemand das Problem hat. Unsere Mailingliste war gestern tot. Da ging gar nix. Viele potentielle Helfer konnten

[de-users] Dokumentation zu Makros

2005-03-02 Diskussionsfäden Kornelia Lubke
Hallo Jörg, hallo Regina, vielen Dank für den Tipp. Dann ist also SO7.0 = OOo? Auf jeden Fall mache ich mich schon mal ans Lesen und Ausprobieren. Gruß Kornelia - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional

Re: [de-users] probleme mit rechtschreibprüfung

2005-03-02 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Karin, Am Tue, 1 Mar 2005 21:21:46 -, schrieb Karin Steinle: die Rechtschreibprüfung prüft zwar, stellt aber keine Fehler fest. bei: extras kann ich - Hangul/Hanja Konvertierung - Thesaurus - Text - Tabelle - Sortieren - Berechnen nicht anklicken (helle Farbe). Schau mal ob

Re: [de-users] Mit Text verknüpfter Hyperlink wird bei PDF-Export nicht übernommen

2005-03-02 Diskussionsfäden Kornelia Lubke
Hallo Ivan, die Übernahme der Links funktioniert bereits jetzt schon mit dem Makro extendedPDF. Du kannst es von der Ooo-Seite runter laden und installierst es in Deine Ooo-Version. Ich hab sehr gute Erfahrungen gemacht. Natürlich kannst Du auch auf die 2.0er Version warten, wenn Du Zeit hast.

Re: [de-users] Mehrfachauswahl von Grafiken

2005-03-02 Diskussionsfäden Mathias Röllig
Am 02.03.2005 10:21 schrieb Michael Hoehne: Ich habe hier eine Art Checkliste, in die lauter kleine .png-Grafiken eingebunden sind. Je nach Bedarf lade ich die Datei und entferne von den 16 Grafiken bis zu 2 Stück. Gestern musste 6 Stück entfernen und kam auf die Idee, dass ich es mit

Re: [de-users] Mehrere Layer im Textdokument?

2005-03-02 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Am Mittwoch, 2. März 2005 13:07 schrieb Jörg Schmidt: Hallo Michael, Michael Hoehne schrieb: [...] Ist es möglich das Du mir Dein altes Dokument per PM schickst? Dann könnte ich mir das besser vorstellen. Könnte ich, aber... (Bedingung wäre ein Format was ich öffnen kann, weil

Re: [de-users] Mehrfachauswahl von Grafiken

2005-03-02 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Am Mittwoch, 2. März 2005 13:14 schrieb Mathias Röllig: Am 02.03.2005 10:21 schrieb Michael Hoehne: [Mehrere eingebundene Grafiken markieren] Geht nicht. Das ist schade... Aber dann weiß ich bescheid. Selbst die Auswahl des Grafik-Auswahl-Mauszeigers und ziehen eines Auswahlrahmens um

Re: [de-users] Zelle als Referenz an Basicfunktion übergeben

2005-03-02 Diskussionsfäden huas
Hoi Jörg Genau um diesen Artikel geht es. Auf Seite 24 (Kapitel 10.2) schreibt er, dass keine Möglichkeit besteht auf das Zellobjekt zuzugreifen. Der darunter erwähnte Workaround mit Strings ist keine Lösung, weil dann im Sheet die Zellen nicht mehr relativ (über Kopieren etc.) angegeben

Re: [de-users] Dokumentation zu Makros

2005-03-02 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Peter, Zu SO8 gibt es inzwischen auch eine (Downloadbereich BETA) in Englisch. wo bzw. wie hast Du das gefunden ? mir gelingt's nicht -- / \ gruss \ / ASCII Ribbon Campaign gisbert friege XAgainst HTML Mail

Re: [de-users] Feldbefehl Nchster Datensatz

2005-03-02 Diskussionsfäden Oliver Specht
Claudia Drechsle wrote: Hallo, Ich benutze normalerweise writer-Tabellen um mehrzeilige Berichte oder Etiketten zu drucken. Dazu erstelle ich 1 Seite mit einer Tabelle, welche diese ganz ausfüllt und füge in jede Zelle einen Satz der benötigten Serienbrief-Felder ein. Ans Ende jedes Datensatzes

Re: [de-users] Mehrere Layer im Textdokument?

2005-03-02 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi wenn Du das in calc machen würdest, kannst Du den jeweiligen Wochentag einfach über eine Formel ausrechnen bzw. einfach über ein geeignetes Zahlenformat anzeigen lassen (geht bedingt auch in writer-Tabellen). Du musst dann nur noch das Startdatum eintragen und alle anderen Tage durch +1 daraus

Re: [de-users] Zelle als Referenz an Basicfunktion übergeben

2005-03-02 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Genau um diesen Artikel geht es. Auf Seite 24 (Kapitel 10.2) schreibt er, dass keine Möglichkeit besteht auf das Zellobjekt zuzugreifen. Der darunter erwähnte Workaround mit Strings ist keine Lösung, weil dann im Sheet die Zellen nicht mehr relativ (über Kopieren etc.) angegeben

Re: [de-users] Mehrere Layer im Textdokument?

2005-03-02 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Michael, Michael Hoehne schrieb: Die normalen Teile sind schon längst fertig ;-) Da habe ich Übung drin. Mir geht es hier um die Technik, mit zwei Ebenen arbeiten zu können. Also in gewisser Weise ein Textdokument als mehrseitigen Hintergrund für ein anderes verwenden zu können. Tut

Re: [de-users] Mehrere Layer im Textdokument?

2005-03-02 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Am Mittwoch, 2. März 2005 14:45 schrieb Uwe Altmann: Hi wenn Du das in calc machen würdest, kannst Du den jeweiligen Wochentag einfach über eine Formel ausrechnen bzw. einfach über ein geeignetes Zahlenformat anzeigen lassen (geht bedingt auch in writer-Tabellen). Du musst dann nur noch das

Re: [de-users] Mehrere Layer im Textdokument?

2005-03-02 Diskussionsfäden Michael Hoehne
Am Mittwoch, 2. März 2005 15:17 schrieb Jörg Schmidt: Hallo Michael, Michael Hoehne schrieb: Die normalen Teile sind schon längst fertig ;-) Da habe ich Übung drin. Mir geht es hier um die Technik, mit zwei Ebenen arbeiten zu können. Also in gewisser Weise ein Textdokument als

Re: [de-users] Mehrere Layer im Textdokument?

2005-03-02 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Michael, Michael Hoehne schrieb: Auf ähnliche Überlegungen bin ich auch gerade gekommen... Also nochmal: eigentlich verstehe ich Dich wohl noch nicht richtig. Liegt natürlich auch daran, dass ich jahrelang mit bestimmten Techniken gearbeitet habe, die ich sehr nützlich fand. Wenn

[de-users] Macro für Calc

2005-03-02 Diskussionsfäden Bahls Joachim
Hallo liebe openoffice-users, wer kann mir bei einem Problem helfen? Ich möchte in einer Tabelle in mehreren Bereichen (zB.: A1:M20 und A25:M40 usw.) Zellen mit einen bestimmten (über die Inputbox eingegeben) Inhalt suchen und anschließend mit farbigen Hintergrund markieren. Dann soll eine Msgbox

Re: [de-users] Layout Änderung nach Druckerwechsel! Hilfe bitte!

2005-03-02 Diskussionsfäden Holger Bruenjes
Hallo Am 2005-03-02 11:53, schrieb Peter Holm: Hallo, Wie kann man das verhindern? Ich dachte, das Layout wäre unabhängig vom eingestellten Drucker? Das war doch mit Word immer die grosse Nerverei... Guck mal unter -Extras -Optionen -Textdokument -Allgemein ob vor Druckermasse fuer

Re: [de-users] Dokumentation zu Makros

2005-03-02 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Peter, Zu SO8 gibt es inzwischen auch eine (Downloadbereich BETA) in Englisch. wo bzw. wie hast Du das gefunden ? mir gelingt's nicht ein URL bringt nichts, Du musst Dich registrieren, dann im Downloadbereich Windows... Es gibt ein Getting Started Guide und ein Beta Basic Guide, beide

[de-users] staroffice8 Installation unter Linux

2005-03-02 Diskussionsfäden Michael Drifte
Hallo, wer kann mir helfen - ich komme mit der englischen Anleitung nicht klar - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

[de-users] [Fwd: letzte Möglichkeit-Anmeldung Sternenfressen 2005]

2005-03-02 Diskussionsfäden Mathias Röllig
Hallo Lesende! Ich leite hier mal Peters Nachricht weiter. --[Nachricht vom 02.03.2005]--- From: Peter Badouin [EMAIL PROTECTED] Subject: letzte Möglichkeit-Anmeldung Sternenfressen 2005 Date: Wed, 02 Mar 2005 19:55:40 +0100 Am Wochenende ist nun

Re: [de-users] staroffice8 Installation unter Linux

2005-03-02 Diskussionsfäden Regina Henschel
Michael Drifte schrieb: Hallo, wer kann mir helfen - ich komme mit der englischen Anleitung nicht klar Linux ist reichlich ungenau. Zu Debian findest du etwas im Wiki http://www.teamstaroffice.org/wiki/moin.cgi/RpmUnterDebianInstallieren mfG Regina

Re: [de-users] Draw-Grafiken in Gallerie nicht allgemein verfgbar

2005-03-02 Diskussionsfäden Petra Schrauth
Nach einem Rechner-Neustart zeigte sich, dass das vermeintliche Problem, kein Problem ist. Danke, dass ich mir meinen Frust von der Seele schreiben durfte. Viele Grüße Petra Petra schrieb/wrote am/on 02.03.05 12:24: Mathias Röllig schrieb/wrote am/on 02.03.05 11:50: Hallo Petra! Am 02.03.2005

Re: [de-users] Dokumentation zu Makros

2005-03-02 Diskussionsfäden Peter Eberlein
Hallo Gisbert Gisbert Friege schrieb: Hallo Peter, Zu SO8 gibt es inzwischen auch eine (Downloadbereich BETA) in Englisch. wo bzw. wie hast Du das gefunden ? mir gelingt's nicht ein URL bringt nichts, Du musst Dich registrieren, dann im Downloadbereich Windows... Es gibt ein Getting Started

Re: [de-users] Serienmail in SO 8 Beta

2005-03-02 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Detlefn, Am Wed, 02 Mar 2005 15:30:10 +0100, schrieb Detlef Nannen: Tag, Peter Eberlein schrieb: ist zwar etwas OT, aber hat jemand schon erfolgreich die personalisierte Serienmail-Funktion von SO 8 testen können (OpenOffice bietet dieses Feature - Bereich Serienbrief - (noch)