[de-users] xpdf - PDF in OOo konvertieren

2005-04-30 Diskussionsfäden Die Berlins
Hallo, das Programm scheint mir brauchbar. wie installiere ich das denn - ich hab mir die xpdf-3.00 geladen und stehe nun dumm davor ... bis vor kurzem war ich noch windows-Jünger Danke und grüße zum WE dazu Knut -Ursprüngliche Nachricht- Von: Hans Lauritz Noack [mailto:[EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] xpdf - PDF in OOo konvertieren

2005-04-30 Diskussionsfäden Karl-Heinrich Meyberg
Hallo, eine Frage zu xpdf: Das Programm (für Windows) habe ich heruntergeladen, es wird aber unter Windows XP nicht installiert. Ist es vielleicht ein DOS-Programm? Ich meine, dass beim Versuch des Programmstarts kurzzeitig ein DOS-Fenster geöffnet würde. Mit meinem Rechner (Medion, Pentium 4,

Re: [de-users] xpdf - PDF in OOo konvertieren

2005-04-30 Diskussionsfäden Jochen Stiepel
Hi, Karl-Heinrich Meyberg schrieb: Hallo, eine Frage zu xpdf: Das Programm (für Windows) habe ich heruntergeladen, es wird aber unter Windows XP nicht installiert. Ist es vielleicht ein DOS-Programm? Ich meine, dass beim Versuch des Programmstarts kurzzeitig ein DOS-Fenster geöffnet würde.

Re: [de-users] xpdf - PDF in OOo konvertieren

2005-04-30 Diskussionsfäden Jochen Stiepel
Hi, Die Berlins schrieb: Hallo, das Programm scheint mir brauchbar. wie installiere ich das denn - ich hab mir die xpdf-3.00 geladen und stehe nun dumm davor ... bis vor kurzem war ich noch windows-Jünger Welche Linux Distribution verwendest du? Normalerweise ist XPDF bei allen Linuxen schon

Re: [de-users] xpdf - PDF in OOo konvertieren

2005-04-30 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hi Jochen, Karl, Am Sat, 30 Apr 2005 12:38:22 +0200, schrieb Jochen Stiepel: Hi, Karl-Heinrich Meyberg schrieb: Hallo, eine Frage zu xpdf: Das Programm (für Windows) habe ich heruntergeladen, es wird aber unter Windows XP nicht installiert. Ist es vielleicht ein DOS-Programm? Ich

[de-users] Navigierbarer HTML/PDF-Export

2005-04-30 Diskussionsfäden Kristian Rink
Hallo alle; Ich versuche gerade, einen größeren Posten sxw-Dokumente in einer Art und Weise in non-OOo - Dateiformate (wahlweise HTML oder PDF) zu exportieren unter der Maßgabe, daß die exportierten Dokumente (jeweils mit Inhaltsverzeichnis) navigierbar sind, d.h. via acroread oder Web-Browser

Re: [de-users] Navigierbarer HTML/PDF-Export

2005-04-30 Diskussionsfäden Ingo Göppert
Hi, Kristian Rink schrieb am 30.04.2005 12:59: Hallo alle; Ich versuche gerade, einen größeren Posten sxw-Dokumente in einer Art und Weise in non-OOo - Dateiformate (wahlweise HTML oder PDF) zu exportieren unter der Maßgabe, daß die exportierten Dokumente (jeweils mit Inhaltsverzeichnis)

Re: [de-users] xpdf - PDF in OOo konvertieren

2005-04-30 Diskussionsfäden Karl-Heinrich Meyberg
Eric Hoch schrieb: Die für Karl richtige Datei dürfte ftp://ftp.foolabs.com/pub/xpdf/xpdf-3.00pl3-win32.zip sein. Keine Garantie da ich hier kein Windows XP habe, aber es könnte funktionieren. Mit freundlichen Grüßen Eric Hoch Hall Eric, diese Datei hatte ich mir auch geladen. Es klappt

Re: [de-users] xpdf - PDF in OOo konvertieren

2005-04-30 Diskussionsfäden Robert Grosskopf
Am Samstag, 30. April 2005 10:11 schrieb Die Berlins: Hallo, auch wenn das Problem vielleicht mittlerweile gelöst worden ist, möchte ich dennoch meinen Tipp loswerden: Xpdf. Das Programm ist Freeware und gibt es hier: http://www.foolabs.com/xpdf/download.html Dieses Programm erstellt aus

[de-users] Re:[de-users] OOo 1.9.96 - Menüprobleme: bitte bestätigen, bevor ich Issue erstelle

2005-04-30 Diskussionsfäden siegfried . hogen
Wo bitte, finde ich OOo 1.9.96 in deutsch? Gruß Siggi ** This email and any files transmitted with it are confidential and intended solely for the use of the individual or entity to whom they are addressed. If you have

Re: [de-users] Re:[de-users] OOo 1.9.96 - Menüprobleme: bitte bestätigen, bevor ich Issue erstelle

2005-04-30 Diskussionsfäden Sigrid Kronenberger
Hallo Siggi, Am Sat, 30 Apr 2005 22:23:55 +0200 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Wo bitte, finde ich OOo 1.9.96 in deutsch? Die findest du zum Beispiel hier: ftp://ftp.linux.cz/pub/localization/OpenOffice.org/devel/680/ Wenn du schon ein englisches Paket hast, dann kannst du dir einfach dort noch