AW: [de-users] Calc: Monat angeben

2005-05-04 Diskussionsfäden Thomas Büttner
Von: michael schneider [EMAIL PROTECTED] Aber: Ich möchte den nächsten Monat auch noch dabei stehen haben, und zwar in der Form Juni/Juli! Muss ich das wirklich über eine kleine Datenbank lösen, in der zu jeder Monatszahl Monat() der Monatsname ausgelesen wird, oder gibt es da

Re: [de-users] Re: Text mit 2 unabhängigen Spalten

2005-05-04 Diskussionsfäden Karsten Schwager
Hallo, Wie geschrieben meine ich, dass für den angesagten Zweck Writer geeigneter ist. Abstände zwischen den beiden parellelen Textspalten würde ich mit geeigneten Absatzattributen wie Einzüge für die Vorlage Tabellen Inhalt o.ä. gestalten. (Erscheint mir am flexibelsten.) so habe ich es

Re: AW: [de-users] Calc: Monat angeben

2005-05-04 Diskussionsfäden Daniel Rentz
Hallo, Thomas schrieb: bei der eventuellen Weitergabe als EXCEL-Datei ist Vorsicht geboten: Die Funktionen =MONATSENDE() und =EDATUM sind meist erst nach Installation des Add-In Analysefunktionen verfgbar. Ist aber bei Calc genauso, nur dass das Add-In hier standardmig mitinstalliert wird. Gre

Re: [de-users] Vordefinierte Texte in Absatzvorlage

2005-05-04 Diskussionsfäden Stefan Balzter
Hallo, Tobias Wagener schrieb: ist es moeglich, in einer Absatzvorlage einen bestimmten immer wiederkehrenden Text zu hinterlegen? Ich verwende OO 1.1.4. [snip] Oder bin ich da bei Absatzvorlagen einfach an der falschen Stelle und dies laesst sich durch andere Mechanismen erledigen? Für kurze

[de-users] Writer: per Makro Wort in Wörterbuch aufnehmen

2005-05-04 Diskussionsfäden Fabian Kumkar
Moin! Vor anderthalb Jahren schon einmal die gleiche Frage von jemand anders, aber es gab keine zufrieden stellende Antwort: Gibt es eine Möglichkeit, ein der Rechtschreibung unbekanntes Wort einfach per makro ins Wörterbuch einzufügen? Per Makrorekorder: Rechte Maustaste - Aufnehmen klappt

Re: [de-users] Vordefinierte Texte in Absatzvorlage

2005-05-04 Diskussionsfäden Karl-Heinz Bellgardt
Hallo Tobias, Tobias Wagener wrote: Hallo, ist es moeglich, in einer Absatzvorlage einen bestimmten immer wiederkehrenden Text zu hinterlegen? nein. Aufgabenstellung ist die folgende: Ich schreibe eine kleine Veranstaltungsliste, bei welcher es immer wieder am Ende der

Re: AW: [de-users] Calc: Monat angeben

2005-05-04 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Daniel, Daniel Rentz schrieb: Add-In Funktionen werden in die vorhandenen Kategorien eingefgt, sofern mglich. Alles, was dann noch brig ist, bleibt in der Add-In Kategorie. Ok, verstehe. Gibt es vielleicht eine Aufstellung oder gibt es bei den installierten Dateien (welche?) die

[de-users] Re: Calc: Monat angeben

2005-05-04 Diskussionsfäden Heiko Kuschel
Hallo Thomas, am Mittwoch, 4. Mai 2005 schriebst Du: Von: michael schneider [EMAIL PROTECTED] Aber: Ich möchte den nächsten Monat auch noch dabei stehen haben, und zwar in der Form Juni/Juli! Muss ich das wirklich über eine kleine Datenbank lösen, in der zu jeder Monatszahl

Re: [de-users] Re: Text mit 2 unabhängigen Spalten

2005-05-04 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Mittwoch, 4. Mai 2005 17:25 schrieb Niclas Willam-Singer: Michael Höhne schrieb: Mit Tabellen in OOo 2.0 scheint man jetzt ja das Analoge erreichen zu können. Das Problem ist u.U. die max. Größe der Writer-Tabelle: Anzahl Seiten, Anzahl Zeilen. Kennt jemand die Grenzen? Die

Re: [de-users] Re: Text mit 2 unabhängigen Spalten

2005-05-04 Diskussionsfäden huq
Am Mittwoch, 4. Mai 2005 17:41 schrieb Michael Höhne: ich ein begeisterter Fan von Tabellenkalkulationen. Ich weiß gar nicht, wie ich ohne auskommen könnte ;-))) ich auch dann sind wir schon zwei schönen herrentag uli -

[de-users] versteckte Grafik loswerden

2005-05-04 Diskussionsfäden Heiko Kuschel
Hallo Open-Office-Liste, in meiner Briefkopf-Vorlage erscheint bei Drücken von F5 im Navigator eine Grafik 2, die ausgegraut ist. Der Mousweover-Kommentar gibt mir den Pfad zur Datei an und sagt dazu versteckt. Das ist zwar normalerweise kein großes Problem, aber sie scheint beim Ausdrucken