Re: [de-users] Calc-2.0.3 (WinXP) - Makros finden und loeschen

2006-07-20 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo nochmal, Wie kann ich das Makro bzw. alle Makros löschen? Klickanleitung: Extras | Makros | Makros verwalten | OpenOffice.org Basic... | Verwalten... Nur um sicher zu gehen: Auf dem Weg zu dem Dialog, in dem man die Module löschen kann, kommt man zweimal über den Begriff Verwalten.

Re: [de-users] Calc-2.0.3 (WinXP) - Makros finden und loeschen

2006-07-20 Diskussionsfäden Peter Velan
am 2006-07-20 06:27 schrieb Jörg Schmidt: Peter Velan schrieb: Ich glaube, dass ich das früher schon mal so durchexeziert habe. Nur leider (damals und soeben auch) ohne Erfolg :-( Warum machst Du nicht einfach was Dir Stefan geraten hat? Die Antwort war nämlich völlig richtig: Dort in

Re: [de-users] Calc-2.0.3 (WinXP) - Makros finden und loeschen

2006-07-20 Diskussionsfäden Peter Velan
am 2006-07-20 08:05 schrieb Stefan Weigel: Hallo nochmal, Wie kann ich das Makro bzw. alle Makros löschen? Klickanleitung: Extras | Makros | Makros verwalten | OpenOffice.org Basic... | Verwalten... Nur um sicher zu gehen: Auf dem Weg zu dem Dialog, in dem man die Module löschen

Re: [de-users] Calc-2.0.3 (WinXP) - Makros finden und loeschen

2006-07-20 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Peter, Am 19 Jul 2006 um 22:47 hat Peter Velan geschrieben: am 2006-07-19 21:06 schrieb Stefan Weigel: In keiner Arbeitsmappe (bzw. Tabelle) unter meindokument ist ein Makro zu finden. Datei Neu Tabellendokument Dann den Inhalt der betroffenen Tabelle mit Strg-A, Strg-C ins neue

Re: [de-users] OT: Hintergrundbilder

2006-07-20 Diskussionsfäden Heiko Kuschel
Hallo Angelika, am Mittwoch, 19. Juli 2006 schriebst Du: Ich benötige für WIN98 ein Tool, welches in einem festzulegenden Intervall das Hintergrundbild ändert. Möglicherweise hilft dir Desktimer http://www.desktimer.de Das hat zwar eigentlich die Aufgabe, Termine zu verwalten, tut das aber

RE: [de-users] Calc: Dezimalformat in Stunden und Minuten

2006-07-20 Diskussionsfäden Vera Unverzagt
Hallo Jörg, Michael, Hein, Boris, ich wußte doch, es war irgendwas einfaches. :-) [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Vera Unverzagt schrieb: Wie rechne ich eine Zahl vom Standardformat in Zeitformat um? Ausgangswert ist 710 im Standardformat. Das sollen 710 Minuten sein. Wie bekomme ich

[de-users] Scannerfunktion Plustek USB-Scanner

2006-07-20 Diskussionsfäden Hj.Schlosser
Hallo, leider funktioniert in Ooo2.03 das Einfügen von Grafik durch den USB-Scanner nicht. Ich habe WindowsXP SP2 mit steter Aktualisierung. Der Treiber Plustek USB-Scanner V 3.2.0.0 ist aktuell. Der Scanner funktioniert mit allen anderen Bildverarbeitungsprogrammen,MS-Word, und hat auch mit

Re: [de-users] Re: [spam] Re: [de-users] Relationsalgebra

2006-07-20 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Jan, mich würde in dem Zusammenhang interessieren, wie ich in Math ein beliebiges Zeichen einfüge. Ich habe schon nachgesehen. Das Zeichen, für das ich mich mal interessiert habe, befindet sich in Lucida Sans Unicode im Bereich Mathematische Operatoren. Wie bekomme ich das in Math in eine

Re: [de-users] Calc-2.0.3 (WinXP) - Makros finden und loeschen

2006-07-20 Diskussionsfäden Peter Velan
am 2006-07-20 08:24 schrieb Edgar Kuchelmeister: Am 19 Jul 2006 um 22:47 hat Peter Velan geschrieben: am 2006-07-19 21:06 schrieb Stefan Weigel: In keiner Arbeitsmappe (bzw. Tabelle) unter meindokument ist ein Makro zu finden. Datei Neu Tabellendokument Dann den Inhalt der betroffenen

Re: [de-users] Calc-2.0.3 (WinXP) - Makros finden und loeschen

2006-07-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Edgar Kuchelmeister schrieb: Datei Neu Tabellendokument Dann den Inhalt der betroffenen Tabelle mit Strg-A, Strg-C ins neue Dokument kopieren mit Strg-V Neue Calc-Dokument speichern und altes vergessen. Sollte dein Problem erschlagen ;-) ... und u.U. neue Probleme aufwerfen.

[de-users] Beschriften von Umschlägen

2006-07-20 Diskussionsfäden Uwe Wagner
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte lediglich ein paar Briefumschläge (C6) ohne weiteren Text beschriften und finde keine Möglichkeit Gibt es Hilfe??? Freundliche Grüße - - Uwe Wagner 09°30,8'E 54°13,65'N Hauptstraße 40 24805 Hamdorf

[de-users] PDF Export

2006-07-20 Diskussionsfäden Stefan Riemer
Hallo Zusammen, ich habe gerade unter 2.0.3 auf XP einen ungewöhnlichen Fehler beim PDF Export entdeckt. Wenn ich in einer Calc Zelle eine Notiz einfüge und beim Export die mit exportieren lasse, wird diese a) beim vollständigen Export im PDF angezeigt b) bei einer Seitenauswahl nicht im PDF

Re: AW: AW: [de-users] Writer: Verlust von Grafiken nach Speichern mit Version 2.03

2006-07-20 Diskussionsfäden Markus Doerr
Reimo Wolff schrieb: Ich habe auch noch mal gesucht und bin nicht fündig geworden. Wenn Du Dich also mit der Erstellung von issue´s auskennst (ich habe leider keine Ahnung davon), dann mach das doch mal bitte für das Problem mit den Dateinamen. Wäre schön, wenn der Bug in der 2.0.4 beseitigt

Re: [de-users] Scannerfunktion Plustek USB-Scanner

2006-07-20 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Hj, Am 20 Jul 2006 um 9:09 hat Hj.Schlosser geschrieben: Hallo, leider funktioniert in Ooo2.03 das Einfügen von Grafik durch den USB-Scanner nicht. Ich habe WindowsXP SP2 mit steter Aktualisierung. Der Treiber Plustek USB-Scanner V 3.2.0.0 ist aktuell. ich hab ein XP Home SP2 und

Re: [de-users] Beschriften von Umschlägen

2006-07-20 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo Uwe, Sehr geehrte Damen und Herren, hier helfen User andern Usern, deshalb reicht hier das respektvolle Du. ich möchte lediglich ein paar Briefumschläge (C6) ohne weiteren Text beschriften und finde keine Möglichkeit Wie jetzt beschriften ohne Text? Erzähl bitte mal genauer was Du

Re: [de-users] Beschriften von Umschlägen

2006-07-20 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Uwe, Am 20 Jul 2006 um 9:59 hat Uwe Wagner geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte lediglich ein paar Briefumschläge (C6) ohne weiteren Text beschriften und finde keine Möglichkeit Gibt es Hilfe??? wie willst du einen Briefumschlag ohne weiteren Text beschriften? SCNR

Re: [de-users] Re: [spam] Re: [de-users] Relationsalgebra

2006-07-20 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jan, Jan Hendrik Dithmar schrieb: Hallo Regina, hallo *, mich würde in dem Zusammenhang interessieren, wie ich in Math ein beliebiges Zeichen einfüge. Ich habe schon nachgesehen. Das Zeichen, für das ich mich mal interessiert habe, befindet sich in Lucida Sans Unicode im Bereich

Re: [de-users] PDF Export

2006-07-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Stefan Riemer schrieb: ich habe gerade unter 2.0.3 auf XP einen ungewöhnlichen Fehler beim PDF Export entdeckt. Wieso ungewöhnlich - ist Dir Weiteres aufgefallen? Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte, Hast Du die Notiz-Seiten bei den ausgewählten Seiten angeführt? (wenn das

Re: [de-users] Beschriften von Umschlägen

2006-07-20 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Uwe, Uwe Wagner schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte lediglich ein paar Briefumschläge (C6) ohne weiteren Text beschriften und finde keine Möglichkeit Gibt es Hilfe??? Fange mit einem beliebigen Textdokument an. Einfügen Briefumschlag Gehe alle Seiten des Dialog durch.

Re: [de-users] PDF Export

2006-07-20 Diskussionsfäden Stefan Riemer
Hallo Jörg, Jörg Schmidt schrieb: ich habe gerade unter 2.0.3 auf XP einen ungewöhnlichen Fehler beim PDF Export entdeckt. Hast Du die Notiz-Seiten bei den ausgewählten Seiten angeführt? (wenn das Dokument 4 Seiten Hat und die Notizen auf eine Seite passen, hat das PDF 5 Seiten und wenn Du

[de-users] Zugriff auf Bild in Calc

2006-07-20 Diskussionsfäden Uwe Nathanael
Hallo, ich habe in einer Calc-Tabelle eine Grafik (Firmenlogo) eingebunden. Je nach Audruck (Papier oder PDF) soll das Logo gedruckt werden oder auch nicht. Das soll in einem Ja/Nein-Formularfeld festgelegt werden. Mein Problem ist jetzt: Wie kann ich auf die Grafik zugreifen? (M.Dannenhöfer

[de-users] Serienbriefassistent zum 2.

2006-07-20 Diskussionsfäden Roser
2. Versuch - die erste Anfrage ging irgendwie unter Hallo Liste, ich versuche gerade, in einem Serienemail die Briefanrede meinen speziellen Bedürfnissen anzupassen. Folgende Hindernisse treten auf: Im Serienbriefssistent wird unter dem Punkt 4 Briefanrede erstellen die Funktion neu = Eigene

[de-users] OO + Sicherheit

2006-07-20 Diskussionsfäden Claudia Drechsle
Experten des französischen Verteidigungsministeriums veröffentlichen Ihre Einschätzung der Sicherheit von OO nach einjährigen Untersuchungen und unterstellen gravierende Mängel, welche OO als weniger sicher denn MS-Office einstufen. Das Ergebnis dieser Gefahrenklassifizierung soll aber nicht die

Re: [de-users] Druckproblem mit Writer und .jpg

2006-07-20 Diskussionsfäden Werner Biel
Hallo Olaf, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe es auch ausprobiert, aber das Problem ist geblieben. Es hätte mich auch gewundert, da ich hierbei ja nur in das Spoolsystem eingreife. Aber andere Dokumente, auch größere machten da kein Problem. Ebenso das gleiche Dokument auf einem anderem

Re: [de-users] Serienbriefassistent zum 2.

2006-07-20 Diskussionsfäden Haymo Müller
Hallo Sebastian, bevor ich zu deinem ersten Versuch antworten kann bist du schon mit deinem zweiten da. Hoffentlich kommt nun etwas für dich sinnvolles: In den Dialog: »Eigene Briefanrede« erstellen werden auf der linken Seite verschiedene Briefanrede-Elemente angeboten, die man nach rechts in

[de-users] Anfrage

2006-07-20 Diskussionsfäden Christoph Tiemann
Hallo, habe mir soeben Open Office runtergeladen. Sozusagen auch als Alternative zu MS Office. Was mir allerdings fehlt, ist etwas wie das Outlook, also eine umfangreiche Kombination aus Mailprogramm, Kalender und Telefonliste die ich auch mit meinem Pocket PC synchronisieren kann. Ich möchte das

Re: [de-users] Anfrage

2006-07-20 Diskussionsfäden niels jende
Hallo Christoph, Christoph Tiemann schrieb: Hallo, Bei einer Neuentwickung - meine Vorstellung währe also wie beim Outlook: Kalender Kontakte Aufgaben Notizzettel Email SMS(gibt es beim Outlook nicht) Synchronisationsmöglichkeit auch direkt mit Handys gibt es alles schon fix und

Re: [de-users] Anfrage

2006-07-20 Diskussionsfäden Werner Warweg
Christoph Tiemann schrieb: habe mir soeben Open Office runtergeladen. Das ist der Einstieg zum Glück! :-) etwas wie das Outlook, da gibt es ein geeignetes, ebenfalls freies Produkt, Mozilla Thunderbird (News- und Email-Leseprogramm). Wer aber Outlook gewohnt ist, wird die Anfälligkeit

[de-users] Calc: Löschen einer Formel aus einer Zelle ohne dass der Wert gelöscht wird

2006-07-20 Diskussionsfäden Hauke Muck Computershop
Hallo, ich habe gerade openoffice installiert und möchte im Calc in einer Spalte sämtliche Formeln entfernen, ohne dass der Wert gelöscht wird. Unter Excel kann die Spalte kopiert und wieder eingefügt werden. Dabei kann ausgewählt werden, ob nur der Wert, die Formel mit Wert und Formatierungen

Re: [de-users] Calc: Löschen einer Formel aus einer Zelle ohne dass der Wert gelösc ht wird

2006-07-20 Diskussionsfäden Christian Aicher
Hauke Muck Computershop schrieb: Hallo, ich habe gerade openoffice installiert und möchte im Calc in einer Spalte sämtliche Formeln entfernen, ohne dass der Wert gelöscht wird. Unter Excel kann die Spalte kopiert und wieder eingefügt werden. Dabei kann ausgewählt werden, ob nur der Wert, die

Re: [de-users] Calc: Löschen einer Formel aus einer Zelle ohne dass der Wert gelöscht wird

2006-07-20 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Donnerstag, 20. Juli 2006 16:42 schrieb Hauke Muck Computershop: Hallo, ich habe gerade openoffice installiert und möchte im Calc in einer Spalte sämtliche Formeln entfernen, ohne dass der Wert gelöscht wird. Unter Excel kann die Spalte kopiert und wieder eingefügt werden. Dabei kann

Re: [de-users] PDF Export

2006-07-20 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Stefan Riemer schrieb: Wenn ich in einer Calc Zelle eine Notiz einfüge und beim Export die mit exportieren lasse, wird diese a) beim vollständigen Export im PDF angezeigt b) bei einer Seitenauswahl nicht im PDF angezeigt Alle anderen Einstellungen sind gleich. Hat jemand ne Idee,

[de-users] frage

2006-07-20 Diskussionsfäden Volker Bernhardt
ich möchte in die Symbolleiste weitere Symbole , z.B. Additionszeichen,Summenzeichen etc.,einfügen. wie gehe ich da vor? ich verwende openoffice2.0 MfG Volker Bernhardt - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional

AW: [de-users] frage

2006-07-20 Diskussionsfäden Wieland Peter
Hallo ich möchte in die Symbolleiste weitere Symbole , z.B. Additionszeichen,Summenzeichen etc.,einfügen. wie gehe ich da vor? ich verwende openoffice2.0 Gut, dass du die Version gleich mitgeschickt hast. Hier findest du die Anleitung: http://de.openoffice.org/doc/howto_2_0/writer

AW: [de-users] frage

2006-07-20 Diskussionsfäden Wieland Peter
-Ursprüngliche Nachricht- Von: Wieland Peter [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 20. Juli 2006 20:14 An: users@de.openoffice.org Betreff: AW: [de-users] frage Hallo ich möchte in die Symbolleiste weitere Symbole , z.B. Additionszeichen,Summenzeichen etc.,einfügen. wie gehe

Re: [de-users] PDF Export

2006-07-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Stefan Riemer schrieb: Nein, das hat nix gebracht. Zur konkreten Situation. Ich habe ca 10 Tabellenblätter. Über Druckbereiche sind 8 Seiten definiert - Tab.-Blatt 1,3-10. Auf Tab.-Blatt 8 hat eine Zelle eine Notiz. Inhaltlich gehören Tab.-Blatt 7 8 in eine PDF. Gemäß deiner

Re: [de-users] Calc-2.0.3 (WinXP) - Makros finden und loeschen

2006-07-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Peter Velan schrieb: Hmm, Tabellendokument besteht aus 9 Tabellen, also 9-mal das Ganze? Nein, markiere die 9 Register der Tabellen gleichzeitig und koiere aus dem Kontextmenü des Tabellenregisters heraus. (was jetzt aber nur das Kopieren erleichtert und nicht das von mir angesprochene

Re: [de-users] Calc-2.0.3 (WinXP) - Makros finden und loeschen

2006-07-20 Diskussionsfäden Peter Velan
am 2006-07-20 21:34 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, Peter Velan schrieb: Hmm, Tabellendokument besteht aus 9 Tabellen, also 9-mal das Ganze? Nein, markiere die 9 Register der Tabellen gleichzeitig und koiere aus dem Kontextmenü des Tabellenregisters heraus. Wow! Danke toller Tip! (was

[de-users] Textformat wird nur teilweise in DDE-Verknüpfu ng übernommen

2006-07-20 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo, ich komme nicht ganz klar mit den DDE-Verknüpfungen; habe OOo 2.0.3. und XP pro; Sachlage: ein Text in Writer ist per DDE mit einem zweiten Writer-Dokument verknüpft; der erste Absatz des Originaltextes wird in korrekter Formatierung übernommen (z.B. mit fest eingestelltem

Re: AW: [de-users] frage

2006-07-20 Diskussionsfäden Volker Bernhardt
Wieland Peter mailto:[EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo ich möchte in die Symbolleiste weitere Symbole , z.B. Additionszeichen,Summenzeichen etc.,einfügen. wie gehe ich da vor? ich verwende openoffice2.0 Gut, dass du die Version gleich mitgeschickt hast. Hier findest du die Anleitung:

Re: [de-users] frage

2006-07-20 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Volker, Volker Bernhardt schrieb: ich möchte in die Symbolleiste weitere Symbole , z.B. Additionszeichen,Summenzeichen etc.,einfügen. wie gehe ich da vor? ich verwende openoffice2.0 Brauchst Du nur die Symbole oder möchtest Du doch ganze mathematische Terme, Gleichungen u.s.w.

Re: [de-users] PDF Export

2006-07-20 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Jörg Schmidt schrieb: Zwar weiß ich nicht sicher ob pro Tabellenblatt eine oder mehrere Seiten gedruckt werden, denn Deine Beschreibung unterscheidet nicht sauber zwischen Tabellenblättern und Druckseiten, aber wenn ich Deinenen Angaben folge und *annehme* das pro Tabelle 1 Druckseite

[de-users]

2006-07-20 Diskussionsfäden Weinhold
Fehler 1606. Konnte nicht auf den Netzwerkpfad %USERPROFILE%\Startmenü\Programme\Zubehör\Systemprogramme\Verwaltung\ zugreifen unter Win2000 beim De-/Instalieren von OpenOffice 2.0

Re: [de-users] Fehler 1606. Konnte nicht auf den Netzwerkpfad %USERPROFILE%\Startmenü\Programme\Zubehör\Systemprogramme\Verwaltung\ zugreifen unter Win2000 beim De-/Instalieren von OpenOffice 2.0

2006-07-20 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Fehler 1606. Konnte nicht auf den Netzwerkpfad %USERPROFILE%\Startmenü\Programme\Zubehör\Systemprogramme\Verwaltung\ zugreifen unter Win2000 beim De-/Instalieren von OpenOffice 2.0 Windowsrechteverwaltung! P.S. Ich wollte Dich nicht mit so unnützem Beiwerk wie Guten Morgen und