Re: [de-users] Zugriff auf Bild in Calc

2006-07-21 Diskussionsfäden Uwe Nathanael
Hallo Michael, Am Donnerstag, 20. Juli 2006 12:51 schrieb Michael Dannenhöfer: Hallo Uwe, es geht ähnlich wie bei Writer. Nur leider nicht über den Namen sondern über den Index. mydoc=thiscomponent mysheet=mydoc.sheets(0) page=mySheet.drawpage grafik=page.getbyindex(0) Wenn

Re: [de-users] Serienbriefassistent zum 2.

2006-07-21 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Sebastian, du solltest an die Liste antworten, da dort noch mehr - und mit Sicherheit qualifiziertere - Teilnehmer mitlesen. Am 20 Jul 2006 um 18:32 hat Roser geschrieben: Edgar Kuchelmeister schrieb: Du mußt den Feldnamen im erste Feld markieren (also anklicken), dann wird das

Re: [de-users] Scannerfunktion Plustek USB-Scanner

2006-07-21 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Hj, du solltest an die Liste antworten, da dort viele mitlesen und helfen können ;-) Am 20 Jul 2006 um 16:31 hat Hj.Schlosser geschrieben: Hallo Edgar, vielen Dank für den raschen Hinweis. Ich hatte vor Installation die Dateien schon entfernt und habe jetzt die 2. Variante erprobt mit

Re: [de-users] Serienbriefassistent zum 2.

2006-07-21 Diskussionsfäden Roser
Edgar Kuchelmeister schrieb: Hallo Sebastian, du solltest an die Liste antworten, da dort noch mehr - und mit Sicherheit qualifiziertere - Teilnehmer mitlesen. Hi Edgar - danke für die ausführliche Anweisung - ich habe das Propblem mittlerweile in Griff bekommen (war ein übersehenes

Re: [de-users] Scannerfunktion Plustek USB-Scanner

2006-07-21 Diskussionsfäden Roser
Edgar Kuchelmeister schrieb: Hallo Hj, du solltest an die Liste antworten, da dort viele mitlesen und helfen können ;-) Hi Edgar - offenbar habe nicht nur ich auf eine mail von Dir aufgesetzt, die dann direkt an Deine Adresse ging ? Gruß Sebastian -- Saltamontes Puppet Theater

Re: [de-users] Serienbriefassistent zum 2.

2006-07-21 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Sebastian, Am 21 Jul 2006 um 9:32 hat Roser geschrieben: Hi Edgar - danke für die ausführliche Anweisung - ich habe das Propblem mittlerweile in Griff bekommen (war ein übersehenes Detail im Auswahlfenster, wie es immer wieder mal passiert, wenn man von MSO kommt und noch nicht so

[de-users] Fwd: Eingabefelder und Position sperren

2006-07-21 Diskussionsfäden c . naimi
Sehr geehrte Damen und Herren, leider habe ich bis Heute noch kein Nachricht von Ihnen gehört. Vielleicht ist mein mail nicht angekommen. daher nochmals mein Anfrage. Über ein Antwort würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Cyrus Naimi Anfang der weitergeleiteten E-Mail: Von: c.naimi

Re: [de-users] Fwd: Eingabefelder und Position sperren

2006-07-21 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Cyrus, c.naimi wrote: Sehr geehrte Damen und Herren, hier geht es nicht so förmlich zu. Hier helfen User Usern. leider habe ich bis Heute noch kein Nachricht von Ihnen gehört. Vielleicht ist mein mail nicht angekommen. daher nochmals mein Anfrage. Über ein Antwort würde ich mich

Re: [de-users] Serienbriefassistent zum 2.

2006-07-21 Diskussionsfäden Roser
Edgar Kuchelmeister schrieb: - ich habe das Propblem mittlerweile in Griff bekommen (war ein übersehenes Detail im Auswahlfenster, wie es immer wieder mal passiert, wenn man von MSO kommt und noch nicht so tief in Ooo eingearbeitet ist) Was war es denn, was du übersehen hast? Die Lösung

Re: [de-users] PDF Export

2006-07-21 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Andre Schnabel schrieb: Na ja .. offensichtlich ist das nur, wenn man weiss, dass OOo bei Notizen die Position des TExtramens absolu speichert, nicht relativ zur Zelle, auf die sie bezug nimmt. Ich glaube wir reden hier über verschiedene Dinge, ich meine die Möglichkeit die Notizen

Re: [de-users] Fwd: Eingabefelder und Position sperren

2006-07-21 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo Cyrus, Sehr geehrte Damen und Herren, Wie in den Mails, die Du anscheinend nicht bekommen hast schon geschrieben sind wir ein User-helfen-Usern-List und deshlab per Du. leider habe ich bis Heute noch kein Nachricht von Ihnen gehört. Vielleicht ist mein mail nicht angekommen. daher

Re: [de-users] OT: Hintergrundbilder

2006-07-21 Diskussionsfäden Ingo Göppert
Hallo Nic, On 19.07.2006 13:40, Angelika und Carla Singer und Niclas Willam-Singer wrote: Hallo Liste, nachdem ich anderswo keine Auskunft bekam, frag ich mal bei euch IT-Spezialisten nach: Ich benötige für WIN98 ein Tool, welches in einem festzulegenden Intervall das Hintergrundbild ändert.

Re: [de-users] PDF Export

2006-07-21 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Jörg Schmidt schrieb: Hallo, Ich glaube wir reden hier über verschiedene Dinge, ist wohl so ... ich meine die Möglichkeit die Notizen auf einem separaten Blatt zu drucken, so habe ich es auch hingeschrieben. Es geht in meine Ausführungen nicht um das Drucken der sichtbaren Notizen

Re: [de-users] Base: OOo2.0.2 Verbindung zu MySQL klappt nicht - GELÖST

2006-07-21 Diskussionsfäden Heiner Gewiehs
Hallo zusammen, also die Verbindung zwischen OpenOffice 2.0.2 und MySQL mittels ODBC klappt jetzt! Gevatter Zufall hat geholfen! Bei Durchsicht meiner gesammelten MySQL-Unterlagen stieß ich auf einen Hinweis von Uwe Debacher, der beschrieb, dass zwei Dateien - eine odbc.ini und eine

[de-users] Problem bei der Installation

2006-07-21 Diskussionsfäden Wolfgang Roth
Hallo, Während der Installation erhalte ich folgende Fehlermeldung: Fehler 1935.Während der Installation der Assemblierung cli_basetypes,publicKeyToken=ce2cb7e279207b9e, version=1.0.1.0,culture=neutral ist ein Fehler aufgetreten. Weitere Informationen Finden Sie unter... Die Installation wird

[de-users] OOo-Base: Tasten zum Blättern in Formularen

2006-07-21 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo MitLISTige, entweder kriege ich gerade Hitzeaussetzer, oder ich suche an der falschen Stelle... Problem: Ich habe eine kleine Datenbank nebst Formular angelegt. Nun möchte ich gerne _per_Tastatur_ durch die Datensätze blättern, um einige Änderungen vorzunehmen. Leider habe ich nirgendwo

Re: [de-users] OOo-Base: Tasten zum Blättern in Formularen

2006-07-21 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, Michael Höhne wrote: Hallo MitLISTige, entweder kriege ich gerade Hitzeaussetzer, oder ich suche an der falschen Stelle... Problem: Ich habe eine kleine Datenbank nebst Formular angelegt. Nun möchte ich gerne _per_Tastatur_ durch die Datensätze blättern, um einige Änderungen

Re: [de-users] OOo-Base: Tasten zum Blättern in Formularen

2006-07-21 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Mechtilde, Nun möchte ich gerne _per_Tastatur_ durch die Datensätze blättern, um einige Änderungen vorzunehmen. Leider habe ich nirgendwo die entsprechenden Tastenkombinationen gefunden...?! Hast Du es mal mit der TAB-Taste versucht? Das bringt mich von Feld zu Feld innerhalb eines

Re: [de-users] OOo-Base: Tasten zum Blättern in Formularen

2006-07-21 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Michael, Michael Höhne wrote: Hallo Mechtilde, Nun möchte ich gerne _per_Tastatur_ durch die Datensätze blättern, um einige Änderungen vorzunehmen. Leider habe ich nirgendwo die entsprechenden Tastenkombinationen gefunden...?! Hast Du es mal mit der TAB-Taste versucht? Das bringt

Re: [de-users] OOo-Base: Tasten zum Blättern in Formularen

2006-07-21 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallp Mechtilde: Hallo Michael, Nun möchte ich gerne _per_Tastatur_ durch die Datensätze blättern, um einige Änderungen vorzunehmen. Leider habe ich nirgendwo die entsprechenden Tastenkombinationen gefunden...?! Hast Du es mal mit der TAB-Taste versucht? Das bringt mich von Feld zu

Re: [de-users] OOo-Base: Tasten zum Blättern in Formularen

2006-07-21 Diskussionsfäden Uwe Fischer
Hi, Michael Höhne wrote: Hallp Mechtilde: Hallo Michael, Nun möchte ich gerne _per_Tastatur_ durch die Datensätze blättern, um einige Änderungen vorzunehmen. Leider habe ich nirgendwo die entsprechenden Tastenkombinationen gefunden...?! Hast Du es mal mit der TAB-Taste versucht? Das

Re: [de-users] Problem bei der Installation

2006-07-21 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Wolfgang, Am 21 Jul 2006 um 12:49 hat Wolfgang Roth geschrieben: Hallo, Während der Installation erhalte ich folgende Fehlermeldung: Fehler 1935.Während der Installation der Hattest du deinen Virenwächter deaktiviert? Das solltest du beim Installationsvorgang auf jeden Fall machen, da

Re: [de-users] OOo-Base: Tasten zum Blättern in Formularen

2006-07-21 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Michael, Michael Höhne schrieb: Nun möchte ich gerne _per_Tastatur_ durch die Datensätze blättern, um einige Änderungen vorzunehmen. Leider habe ich nirgendwo die entsprechenden Tastenkombinationen gefunden...?! Das bringt mich von Feld zu Feld innerhalb eines Datensatzes. Ich wollte

[de-users] Truetype wird nicht in PDF eingebettet/dargestellt

2006-07-21 Diskussionsfäden Jörg Blum
Hallo ich Arbeite unter WinXP, OO.o 2.0.3. Heute ertser PDF-Export mit dieser version und die von mir verwendeten Fonts werden nicht dargestellt bzw. eingebettet. Kennt jemand das Problem? Gruss/Jörg -- -- [EMAIL PROTECTED] --

Re: [de-users] Fwd: Eingabefelder und Position sperren

2006-07-21 Diskussionsfäden Stefan Riemer
Hallo Cyrus, c.naimi schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, leider habe ich bis Heute noch kein Nachricht von Ihnen gehört. Vielleicht ist mein mail nicht angekommen. daher nochmals mein Anfrage. Über ein Antwort würde ich mich freuen. Dies hier ist eine Mailingliste, auf der User Usern

Re: [de-users] Fwd: Eingabefelder und Position sperren

2006-07-21 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Ursprüngliche Nachricht Von: c.naimi [EMAIL PROTECTED] An: users@de.openoffice.org Gesendet: Freitag, 21. Juli 2006 10:40 Betreff: [de-users] Fwd: Eingabefelder und Position sperren 2. der seitliche Strich (Falzmarke), quasi die Markierung an der ein Brief auf DIN Lang gefaltet

[de-users] Präsentation - Ton- u. Filmobjekte nach update defekt

2006-07-21 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Hallo, guten Abend! Kürzlich habe ich mein Open Office 1.1.3 unter Win 98 SE ersetzt durch das neue Open Office 2.0.3 unter Win XP. Bei den alten Präsentationen sind nun die eingefügten Ton- und Filmdateien defekt. Sie werden zwar als Symbole bzw. mit Namen angezeigt, aber nicht abgespielt und

[de-users] Autokorrektur nach diversen Satzzeichen

2006-07-21 Diskussionsfäden Heiko Kuschel
Hallo Open-Office-Liste, ich habe sehr viele Abkürzungen in die Autokorrektur-Liste aufgenommen. Früher wurden die, soweit ich mich erinnern kann, auch nach einem Satzzeichen expandiert. Also aus od, wurde oder, (natürlich blödes Beispiel, weil wer setzt schon nach oder ein Komma ;-) Ich bilde

Re: [de-users] Calc; aktuelle Zeit fix speichern bei Enter - Danke

2006-07-21 Diskussionsfäden Karl-Heinz Gödderz
Karl-Heinz Gödderz schrieb: Hallo Leute, Zweck ist es, durch drücken der Entertaste das Eintreten eines Ereignisses zu protokollieren, ohne jedes mal die Uhrzeit manuell eintragen zu müssen. Danke an alle für die Hilfen. Besonders Jörg. Stimmt Entertaste wäre unsinnig gewesen. --