Re: [de-users] Mail Delivery System

2006-08-20 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Leute, ich habe auch so eine undilivered-Mail bekommen; ich verstehe nun nicht ganz, um wessen Virenprogramm es da geht; denn meins kann es eigentlich nicht sein, weil das täglich mehrfach akutalisiert wird; welches Listenmitglied schickt die Mail weiter an v-ollinger, wenn die Mail

Re: [de-users] Garfiken/Cliparts fuer Ablaufdiagramme u.a.

2006-08-20 Diskussionsfäden Guenter Marxen
Hallo Regina, vielen Dank. Am 19.08.2006 13:38 schrieb Regina Henschel: Guenter Marxen schrieb: es gab hier früher URLs und Hinweise auf Cliparts für Ablaufdiagramme und Symbole z.B. für PCs und andere EDV-Geräte. Leider habe ich keine wieder Die Symbole für Ablaufdiagramme sind in 2.0 als

Re: [de-users] [VOLL OT] erster Trickfilm nur mit OSS

2006-08-20 Diskussionsfäden Roser
Hi Niels, Der erste Trickfilm, der nur mit OpenSource Software ht wurde steht zum download bereit. Leider nur in englisch, aber dennoch mehr als sehenswert. http://www.elephantsdream.org/ das ist beeindruckend! Wie genau heißt das Programm, mit dem der Film hergestellt wurde? Gruß

Re: [de-users] [VOLL OT] erster Trickfilm nur mit OSS

2006-08-20 Diskussionsfäden niels jende
Moin Sebastian, Roser schrieb: Hi Niels, das ist beeindruckend! Wie genau heißt das Programm, mit dem der Film hergestellt wurde? ich hab's grad auch nicht vorliegen. Aber in der c't 17/S.40 steht's... Gruß Sebastian Gruß Niels -- ## Registered Linux User #415834 --

[de-users] Signierte PDF's

2006-08-20 Diskussionsfäden Frank Büttner
Hallo, das mit den signierten OpenOffice Dateien geht ja prima. Nur wie kann man unter OpenOffice auch das PDF beim exportieren signieren? smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [de-users] Signierte PDF's

2006-08-20 Diskussionsfäden niels jende
Moin Frank, Frank Büttner schrieb: Hallo, das mit den signierten OpenOffice Dateien geht ja prima. Nur wie kann man unter OpenOffice auch das PDF beim exportieren signieren? da gibt es ein Makro...sagt mir die Glasgoogle ;-)

Re: [de-users] Impress Vorlagen Diagramm Design

2006-08-20 Diskussionsfäden Christian Zwahlen
Hi Am Samstag, den 19.08.2006, 15:35 +0200 schrieb Gisbert Friege: Hallo Christian, Christian Zwahlen schrieb: Hi, Zur Erinnerung. Am Donnerstag, den 17.08.2006, 01:58 +0200 schrieb Christian Zwahlen: Hi, Kann man Impress Vorlagen so erstellen, dass jedes Diagramm in der

Re: [de-users] [VOLL OT] erster Trickfilm nur mit OSS

2006-08-20 Diskussionsfäden Peter Siegmund
Roser schrieb: Hi Niels, Der erste Trickfilm, der nur mit OpenSource Software ht wurde steht zum download bereit. Leider nur in englisch, aber dennoch mehr als sehenswert. http://www.elephantsdream.org/ das ist beeindruckend! Wie genau heißt das Programm, mit dem der Film hergestellt

Re: [de-users] [VOLL OT] erster Trickfilm nur mit OSS

2006-08-20 Diskussionsfäden niels jende
Hi, Peter Siegmund schrieb: Die Programm heißen Blender und Ardour (http://www.heise.de/ct/06/17/040/). wer nicht gleich mit Blender starten möchte, kann ja auch das hier nehmen: http://developer.skolelinux.no/info/studentgrupper/2005-hig-stopmotion/ Gruß Peter Gruß Niels -- ##

Re: [de-users] 3D Software OS [war: [VOLL OT] erster Trickfilm nur mit OSS]

2006-08-20 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Sebastian, Peter Siegmund schrieb: Roser schrieb: Der erste Trickfilm, der nur mit OpenSource Software ht wurde steht zum download bereit. Leider nur in englisch, aber dennoch mehr als sehenswert. http://www.elephantsdream.org/ das ist beeindruckend! Wie genau heißt das Programm, mit

[de-users] Re: GELÖST-Mail Delivery System

2006-08-20 Diskussionsfäden Peter Schulze
Hallo, ich schrieb: Habe vorhin 3 meiner Mails zürückbekommen von [EMAIL PROTECTED] V. Ollinger antwortete auf meine Nachfrage: ich hatte vor kurzem Probleme mit meinem Mailserver. Die Meldung besagt nur, daß der Virenscan nicht ausgeführt werden konnte. Das Problem ist mittlerweile

Re: [de-users] Mail Delivery System

2006-08-20 Diskussionsfäden AZ
Hallo, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Leute, ich habe auch so eine undilivered-Mail bekommen; gut, es gibt also mehrere Leute die solche Mails empfangen, das macht die Sache schon eher eindeutig. ;) ich verstehe nun nicht ganz, um wessen Virenprogramm es da geht; denn meins kann es

Re: [de-users] Signierte PDF's

2006-08-20 Diskussionsfäden Frank Büttner
niels jende schrieb: da gibt es ein Makro...sagt mir die Glasgoogle ;-) https://demo.egiz.gv.at/plain/projekte/signatur_im_e_government/pdf_textsignatur Gruß Niels Danke erst mal Dort steht was von: Anmerkung: Die hier zusammengestellten Macros funktionieren ausschließlich mit

Re: [de-users] Mail Delivery System

2006-08-20 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo, Danke für die Info zur undelivered Mail; das machte mir mal das Grundprinzip klar; Gruß, Johannes - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] 060819 Speichern unter, Datei überschrieben.

2006-08-20 Diskussionsfäden Lothar W. Wagner
Michael Braun schrieb: [...] also mein OpenOffice fragt mich, ob ich die Datei überschreiben möchte. Ich verwende OpenOffice 2.0.3 deutsch auf Linux. Hier auch bei 2.0.2 auf Linux und XP Pro. OOo 2.0.3 werde ich mir vorläufig nicht antun. Ich warte auf 2.0.4 oder . Gruß vom Hochtaunus =LWW=

Re: AW: [de-users] Benutzer-WB bleibt leer

2006-08-20 Diskussionsfäden Barbara Slawig
Guido Ostkamp schrieb: Hallo Barbara, falls Du es brauchst, findest Du hier eine Beschreibung zur Erstellung von Fehlermeldungen: http://www.ooowiki.de/IssueTracker. Hallo Guido, ja, danke Dir, das war sehr hilfreich. Issue Nr. 68806 für OOo, und Nr. 1 für mich ;-) Barbara

Re: [de-users] OT:Doppelte Mails

2006-08-20 Diskussionsfäden Michael Braun
Hallo, Klaus - Dieter Nagel schrieb: Hallo Peter Schulze, am Samstag, 19. August 2006 um 21:43 schriebst Du: Hallo, Niels Jende schrieb am Sat, 19 Aug 2006 14:17:16 +0200; [1] Anfang Kann es sein, dass Ihr ooch ein Providerprob habt? Oder mal anderherum gefragt: Hat einer

Re: [de-users] Falsche Anzeige von kursiv formatierten Texten

2006-08-20 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo Sigrid, Schon mal Danke für die Denkanstöße... Fange ich mal mit der naheliegensten Fehlerquelle an: -Ist in besagter Formatvorlage auch kursiv gesetzt? -Ist im betroffenen Textteil evtl. hard formatiert worden? (makiermal einen Bereich der kursiv sein sollte und drücke dann

[de-users] Zentrieren in der Fußzeile

2006-08-20 Diskussionsfäden Günther Neumann
Hallo, folgendes Problem fiel mir auf: Ich ändere das Seitenformat auf A5, füge eine Fußzeile hinzu, und will in der Fußzeile mittig ein Feld für die Seitenzahl einfügen. Bei A4 geht das mit einem einfachen Tabulator, der automatisch die Seitenmitte bei 8,5 cm ansteuert. Bei A5 scheint der

Re: [de-users] Zentrieren in der Fußzeile

2006-08-20 Diskussionsfäden Ingo Schäfer
Hallo, wenn du die Seitenzahl zentrieren willst und sonst nichts in der Fußzeile sein soll, dann kannst du sie einfach zentrieren. (Formatvorlage Fußzeile, Absatz zentrieren). Alternativ müsstest du unter Absatz den Tabulator neu definieren. Je nach Seitenrand, entsprechend viele Zentimeter

Re: [de-users] Zentrieren in der Fußzeile

2006-08-20 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Günther, Günther Neumann schrieb: Hallo, folgendes Problem fiel mir auf: Ich ändere das Seitenformat auf A5, füge eine Fußzeile hinzu, und will in der Fußzeile mittig ein Feld für die Seitenzahl einfügen. Bei A4 geht das mit einem einfachen Tabulator, der automatisch die Seitenmitte

Re: [de-users] Falsche Anzeige von kursiv formatierten Texten

2006-08-20 Diskussionsfäden Sigrid Kronenberger
Hallo Lars, Lars Lehmann [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Sigrid, Schon mal Danke für die Denkanstöße... Fange ich mal mit der naheliegensten Fehlerquelle an: -Ist in besagter Formatvorlage auch kursiv gesetzt? Ja, ist es. Habe ich jetzt gerade noch einmal kontrolliert. War auch mein

Re: [de-users] OT:Doppelte Mails

2006-08-20 Diskussionsfäden Peter Schulze
Halo Micheal, Michael Braun schrieb: Hallo, also wenn ich mir die Mails nach Referenz sortiert anzeigen lasse, dann hat die Mail von Peter Schulze [2] kein übergeordnetes Element. Wenn ich aber mal nach Absender/Betreff filtere, dann sehe ich bei mir, dass *alle Mails von [EMAIL

Re: [de-users] Falsche Anzeige von kursiv formatierten Texten

2006-08-20 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Sigrid, On Sun, Aug 20, 2006 at 04:27:01PM +0200, Sigrid Kronenberger wrote: [...] Texte, die ich mit OOoEmphasis (ein festgelegtes Zeichenformat) formatiert habe, nicht richtig angezeigt wird. Ich sehe den Text zwar, aber leider nicht kursiv dargestellt. Mit OOo 2.0.x kann das

[de-users] Kalkulation, drucken der Folgetabellen

2006-08-20 Diskussionsfäden Erich Puppe
Guten Tag, habe mit dem Programm folgendes Problem: Habe eine Master-Tabelle erstell, die ich mehrfach in die am unteren Bildrand vorhandenen Reiter (Register) kopiert und unter verschiedenen Namen abgespeichert habe, weiter bearbeitet habe. Wenn ich nun auf den nachfolgenden Reiter gehe

[de-users] Calc Zellen verbinden und kopieren

2006-08-20 Diskussionsfäden Hellmuth Wackes
Hallo Guido, vielen Dank für Deine Bemühungen. Warten wir mal ab, was die Issue 68784 auf den Weg bringt. Ich habe noch ein anderes Problem in Calc entdeckt , das ich in einer weiteren E-Mail schildern werde. Gruß Hellmuth

[de-users] Calc - Inhalte löschen

2006-08-20 Diskussionsfäden Hellmuth Wackes
Hallo Guido, wie ich bereits in meiner letzen E-Mail angekündigt habe, schildere ich ein weiteres Problem in Calc. Angaben zum Betriebssystem und zur Windows-Version: Betriebssystem: Windows XP Professional bzw. Suse-Linux 10.0 OpenOffice-Version 2.0.2 Build oob680.1.0 Unter dem

[de-users] Neue Version benutzerwörterbuch

2006-08-20 Diskussionsfäden Manfred Becker
Hallo, ich würde gern in eine neue version meine alten benutzerwörterbücher übernehmen (standard.dic, standard2.dic) Wo sind die eigentlich? Gruß Manfred

Re: [de-users] Garfiken/Cliparts fuer Ablaufdiagramme u.a.

2006-08-20 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Günter, On Sat, Aug 19, 2006 at 11:22:23PM +0200, Guenter Marxen wrote: Am 19.08.2006 13:38 schrieb Regina Henschel: Guenter Marxen schrieb: es gab hier früher URLs und Hinweise auf Cliparts für Ablaufdiagramme und Symbole z.B. für PCs und andere EDV-Geräte. Leider habe ich keine

Re: [de-users] Kalkulation, drucken der Folgetabellen

2006-08-20 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Erich, Am Sonntag, 20. August 2006 21:33 schrieb Erich Puppe: Guten Tag, wir sind hier eine Nutzer-an-Nutzer-Gruppe und beim höflichen Du. Wenn ich in die 2. Tabelle wechsle und auf Seitenansicht gehe, zeigt er mir nur die erste Tabelle an. Du hast wahrscheinlich auf der ersten

[de-users] Re: Kalkulation, drucken der Folgetabellen

2006-08-20 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Erich Puppe wrote: Ich denke, daß hier ein Softwarefehler vorliegt? Vielleicht könnten Sie mir eine kurze Antwort zukommren lassen, danke. Mit freundlichen Grüßen Erich Puppe Hallo, Es wäre wohl eher ein Softwarefehler, wenn das Kopieren von Zellen einfach so den Druckbereich im

Re: [de-users] Calc - Inhalte löschen

2006-08-20 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hllo Hellmuth, Hellmuth Wackes schrieb: Unter dem Menüpunkt Bearbeiten befindet sich der Untermenüpunkt Inhalte löschen Die drei Punkte am Ende des Untermenüpunktes besagen, dass nach Auswahl dieses Menüpunktes ein Dialogfenster angezeigt wird, in dem weitere Einstellungen vorgenommen

Re: [de-users] Calc Zellen verbinden und kopieren

2006-08-20 Diskussionsfäden Guido Ostkamp
Hallo Hellmuth, vielen Dank für Deine Bemühungen. Warten wir mal ab, was die Issue 68784 auf den Weg bringt. leider gar nichts, denn der Issue wurde nicht als Fehler akzeptiert, sondern wird nur als Duplikat zu einem schon seit 2002 unbearbeitet vor sich hindümpelnden anderem Issue, der als

[de-users] Re: Calc - Inhalte löschen

2006-08-20 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Stefan Weigel wrote: Da haben wir festgestellt, dass es den von Dir beschriebenen Unterschied nicht nur zwischen Windows und Linux gibt, sondern dass es wohl auch davon abhängig ist, welche Linux-Distribution verwendet wird, bzw. von welcher Quelle die Installationspakete für Linux stammen. Es

Re: [de-users] Wie konvertiert man ein OOo Dokument mit Grafiken nach DocBook XML?

2006-08-20 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, bitte bei PMs immer dazu schreiben warum derjenige direkt angeschrieben wird und nicht der Weg über die Liste versucht wird. On Mon, Aug 14, 2006 at 09:50:32AM +0200, Darya Said-Akbari wrote: ich habe das Problem, dass sich .odt Dokumente mit Grafiken zwar nach DocBook XML konvertieren

[de-users] Probleme mit Videos in Präsentationen

2006-08-20 Diskussionsfäden Longa Renato
hallo Ich habe Probleme mit meinen Videos in den Präsentationen. Ich habe meine Präsentationen im Microsoft Powerpoint Programm erstellt - nun im Open Office sind die Videos nicht mehr da. Der Versuch die Videos neu einzufügen ist auch immer wieder gescheitert, das heisst das Einfügen ist

[de-users] Bug in Impress: eine Gleichung veränderte mehrere Gleichungen

2006-08-20 Diskussionsfäden Wolfram Brenig
Hallo, ich habe gerade den unten beigefügten 'bug report' inklusive der hier auch angehängten Datei als issue abgelegt. Eine Impress Präsentation mit eingebetteten Gleichungen verhält sich bei mit 'plötzlich' so, dass sich durch editieren *einer* Formel gleich *mehrere* *andere* Formeln

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2006-08-20 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

Re: [de-users] Calc Zellen verbinden und kopieren

2006-08-20 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Guido Ostkamp schrieb: leider gar nichts, denn der Issue wurde nicht als Fehler akzeptiert, sondern wird nur als Duplikat zu einem schon seit 2002 unbearbeitet vor sich hindümpelnden anderem Issue, der als Verbesserungsvorschlag klassifiziert ist, behandelt. Diese Entscheidung wurde