[de-users] openoffice base - einfügen von zusätzlic hen Feldern

2006-09-26 Diskussionsfäden Vogl, Obel und Partner GbR
hallo und guten morgen, bin Datenbank-anfänger - ist warscheinlich ne blöde frage: wenn ich bei einer schon existierenden Tabelle noch zusätzliche Felder hinzufüge - wie übernehme ich die in ein bestendes Formular? Irgendwie find ich den richtigen Knopf nicht Danke Stefan

[de-users] Standart-Absatzvorlagen

2006-09-26 Diskussionsfäden Andreas Boner
Hallo zusammen Wie kann ich dafür sorgen, dass meine selber definierten Formatvorlagen unter Automatisch aufgelistet werden? Die Standart-Dokumentenvorlage habe ich so angepasst, dass meine eigenen Formatvorlagen darin gespeichert sind, doch sie erscheinen immer nur unter

Re: [de-users] openoffice base - einfügen v on zusätzlichen Feldern

2006-09-26 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Stefan, wenn ich bei einer schon existierenden Tabelle noch zusätzliche Felder hinzufüge - wie übernehme ich die in ein bestendes Formular? Irgendwie find ich den richtigen Knopf nicht Das neu erstellen einfacher Formulare (Formulare für nur eine Tabelle zum Bsp.) geht oft

Re: [de-users] Spamfilter von web.de

2006-09-26 Diskussionsfäden Peter Schulze
Hallo Christian, Christian Aicher schrieb: Hallo Liste, mir ist Zufällig aufgefallen, daß folgende Mail im Spamfilter von web.de gelandet ist. [de-users] Tastaturbefehl Schriftgröße-Auswahl - Michael v Gemmern Wird wohl einer der es nicht schafft, sich aus der Liste auszutragen, als

AW: [de-users] openoffice base - einfügen von zusä tzlichen Feldern

2006-09-26 Diskussionsfäden Alexandra von Cube
Hi, 1. rechte Maustaste auf den Formularnamen und dann BEARBEITEN waehlen. Das Formular im Berarbeitungsmodus erscheint. 2. Sicherstellen, dass die Symbolleiste Formularsteuerelemente eingeschaltet ist. 3. Dort das entsprechende Feld waehlen (wahrscheinlich ein Textfeld) und in das Formular

Re: [de-users] Makros allen Anwendern zur Verfügung stellen

2006-09-26 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Thomas: Thomas Reusch schrieb: Meine Vermutung ist, dass ich sie alle in einen Ordner kopiere, der für jeden Anwender zugänglich ist und die Makros damit für alle ausführbar. Nein, ganz so einfach ist es nicht, es gibt einiges zu beachten. Eine entsprechende Anleitung dazu findest Du

Re: [de-users] Makros allen Anwe ndern zur Verfügung stellen

2006-09-26 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Hi Regina, nur ein paar Ergänzungen: Regina Henschel wrote: Bzgl PHP weiß ich nichts, aber bei Basic-Makros geht es so: (1) Du legst eine neue Bibliothek an. Darin nimmst du alle Module mit den Basic-Makros auf, die du zur Verfügung stellen willst. (2) Für eigene Bibliotheken wird in der

AW: [de-users] Makros allen Anwendern zur Verfügung stellen

2006-09-26 Diskussionsfäden Thomas Reusch
Hallo, soweit scheint das zu funktionieren. Die Makros sind bei jedem User vorhanden. Lokal sogar bei dem Systemuser. Auf dem IIS (Entwicklungsserver) scheinen auch alle die Makros zur Verfügung zu haben, aber komischerweise werden sie dennoch nicht ausgeführt. Leider kann ich nicht nachprüfen

AW: [de-users] openoffice base - einfügen von zus ätzlichen Feldern

2006-09-26 Diskussionsfäden Alexandra von Cube
danke für deine antwort. wie füge ich denn die felder per hand ein? immer ein neues formular mit allen formatierungen usw. zu erstellen ist recht mühselig... Hast du meine Antwort nicht bekommen? Dann schicke ich sie nochmal. Gruesse Alexandra OO 2.03, Windows XP mit allen Patchen

AW: [de-users] Makros allen Anwendern zur Verfügung stellen

2006-09-26 Diskussionsfäden Thomas Reusch
Hola, hab noch was vergessen, stehen die Makros auch usern zur Verfügung die kein Profil angelegt haben? Für den Systemuser lässt sich kein Profil anlegen. Oder gibt es eine Möglichkeit das Profil manuell anzulegen, ohne OOo unter diesem Usernamen zu öffenen? Also das ich als Admin einen anderen

[de-users] Probleme mit dem Dialog Bild. Bug?

2006-09-26 Diskussionsfäden Hanke Frank-Joachim · Hanke Crimp-Technik
Auf meinem Rechner mit XP Home SP2 OpenOffice 2.0.3 oder StarOffice 8 ist es mir nicht mehr möglich, ein eingefügtes Bild mit dem Dialog für das Bild, zu bearbeiten. Das Fenster für den Dialog wird geöffnet, ist aber nicht sichtbar. Durch zweimaliges Drücken der ESC-Taste wird das Fenster

Re: [de-users] Probleme mit dem Dialog Bild. Bug?

2006-09-26 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Frank-Joachim, Am 26 Sep 2006 um 12:20 hat Hanke Frank-Joachim · Hanke C geschrieben: Auf meinem Rechner mit XP Home SP2 OpenOffice 2.0.3 oder StarOffice 8 ist es mir nicht mehr möglich, ein eingefügtes Bild mit dem Dialog für das Bild, zu bearbeiten. Welches OO-Modul? Eventuell

Re: [de-users] openoffice base - einfügen v on zusätzlichen Feldern

2006-09-26 Diskussionsfäden Vogl, Obel und Partner GbR
Jens Nürnberger schrieb: Hallo Stefan, wenn ich bei einer schon existierenden Tabelle noch zusätzliche Felder hinzufüge - wie übernehme ich die in ein bestendes Formular? Irgendwie find ich den richtigen Knopf nicht Das neu erstellen einfacher Formulare (Formulare für nur eine Tabelle

Re-4: [de-users] Arbeit mit 2. Bildschirm

2006-09-26 Diskussionsfäden software
Hallo Stefan, ich hab es mal probiert und es scheint zu funktionieren. Vielen Dank, man denkt halt nicht immer an alles in dieser PC-Welt. gruß rainer Original Message Subject: Re: Re-2: [de-users] Arbeit mit 2. Bildschirm (25-Sep-2006 18:54) From:Stefan Riemer [EMAIL

Re: [de-users] Spamfilter von web.de

2006-09-26 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Christian, Am 26 Sep 2006 um 11:43 hat Christian Aicher geschrieben: mir ist Zufällig aufgefallen, daß folgende Mail im Spamfilter von web.de gelandet ist. [de-users] Tastaturbefehl Schriftgröße-Auswahl - Michael v Gemmern Wird wohl einer der es nicht schafft, sich aus der Liste

Re: [de-users] Spamfilter von web.de

2006-09-26 Diskussionsfäden Christian Aicher
Edgar Kuchelmeister schrieb: Hallo Christian, Am 26 Sep 2006 um 11:43 hat Christian Aicher geschrieben: mir ist Zufällig aufgefallen, daß folgende Mail im Spamfilter von web.de gelandet ist. Ich versteh nicht ganz, was die Liste mit deinem Spamfilter zu tun hat. Oder ich versteh den

Re: [de-users] Spamfilter von web.de

2006-09-26 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Christian, Am 26 Sep 2006 um 14:43 hat Christian Aicher geschrieben: Ganz einfach, ich habe weder die Liste noch den Absender in meine Spamliste gesetzt, wurde also automatisch in den Spamfilter von web.de genommen. Wenn es jetzt also Problem mit anderen gibt, die keine Mails mehr

Re: [de-users] Spamfilter von web.de

2006-09-26 Diskussionsfäden Angelika und Carla Singer und Niclas Willam-Singer
Christian Aicher schrieb: ... Ganz einfach, ich habe weder die Liste noch den Absender in meine Spamliste gesetzt, wurde also automatisch in den Spamfilter von web.de genommen. Wenn es jetzt also Problem mit anderen gibt, die keine Mails mehr bekommen, könnte das davon kommen daß sie ein web.de

Re: [de-users] (kein Betreff)

2006-09-26 Diskussionsfäden Sabine Heimsch
Hallo Babette, hier unterstützen Anwender sich untereinander, deshalb per Du ;-) Babette Matheis schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, ich nutze open office und bin sehr angetan. Ich habe aber eine Frage zu dem Versenden von Anhängen. Ich betreibe eine Au-pair Agentur. Im Rahmen

Re: [de-users] (kein Betreff)

2006-09-26 Diskussionsfäden Dr. Christian Korten
Sabine Heimsch schrieb: Die Dateien sind nicht immer lesbar, aber von Du Deine Dateien als PDF exportierst, dann sollte Deine Kunden die Anhänge lesen können. Also einfach: Datei- Exportieren als PDF... Einfacher noch geht's mit der Senden-Funktion (Datei-Menü). Da wird bei der Option

Re: [de-users] Calc: Steuerelem ent mit benannten Zellen verknüpfen

2006-09-26 Diskussionsfäden Daniel Rentz
Stefan Weigel schrieb: Stefan Weigel schrieb: Frage: Kann man die Datenverknüpfungen für Steuerelemente auch in Form von Namen angeben? Wenn ja, wie? Hiermit beende ich mein Selbstgespräch: http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=28316 Es geht nicht. Gruß an alle Mitlesenden

Re: [de-users] Standart-Absatzvorlagen

2006-09-26 Diskussionsfäden Simon A. Wilper
Hallo Andreas, Wie kann ich dafür sorgen, dass meine selber definierten Formatvorlagen unter Automatisch aufgelistet werden? Im Tag Organizer findest du das Combofeld Category. Wenn ich dort Text Style auswaehle und nicht Custom Style, werden meine Styles auch in Automatic angezeigt.

Re: AW: [de-users] openoffice base - einfügen von zusätzlichen Feldern

2006-09-26 Diskussionsfäden Vogl, Obel und Partner GbR
Alexandra von Cube schrieb: Hi, 1. rechte Maustaste auf den Formularnamen und dann BEARBEITEN waehlen. Das Formular im Berarbeitungsmodus erscheint. 2. Sicherstellen, dass die Symbolleiste Formularsteuerelemente eingeschaltet ist. 3. Dort das entsprechende Feld waehlen (wahrscheinlich ein

[de-users] Spamfilter von web.de

2006-09-26 Diskussionsfäden Christian Aicher
Hallo Liste, mir ist Zufällig aufgefallen, daß folgende Mail im Spamfilter von web.de gelandet ist. [de-users] Tastaturbefehl Schriftgröße-Auswahl - Michael v Gemmern Wird wohl einer der es nicht schafft, sich aus der Liste auszutragen, als Spam gekennzeichnet haben. Gruß Christian

[de-users] Umwandeln von Beschriftungs-Kategorien in Writer

2006-09-26 Diskussionsfäden Alexandra von Cube
Hi, folgende Frage aus einem anderen Forum, die dort aber keiner beantworten konnte: --- Schnipp --- Hallo Leute, ich hoffe Ihr könnt mir helfen und mir eine Menge Arbeit ersparen. Ich habe gerade meine Studienarbeit mit OO 2.0 geschrieben und habe für Zeichnungen ein Zeichnungsverzeichnis

Re: [de-users] Änderung von Erstellt am?

2006-09-26 Diskussionsfäden Hein Fuchte
Hallo Raimund; Raimund Sulzenbacher schrieb am 25.09.2006 um 21:03 Uhr: Wie kann ich das Erstellungsdatum sowie gedruckt am : ändern? ( Gibt es für das ein Plugin? ) Hilft dir vielleicht Datei - Eigenschaften Reiter Allgemein, Button 'Löschen' (unten rechts) weiter? herzlichen Dank bitte

Re: [de-users] Änderung von Erstellt am?

2006-09-26 Diskussionsfäden Raimund Sulzenbacher
Hein Fuchte schrieb: Hallo Raimund; Raimund Sulzenbacher schrieb am 25.09.2006 um 21:03 Uhr: Wie kann ich das Erstellungsdatum sowie gedruckt am : ändern? ( Gibt es für das ein Plugin? ) Hilft dir vielleicht Datei - Eigenschaften Reiter Allgemein, Button 'Löschen' (unten rechts) weiter?

Re: [de-users] Änderung von Erstellt am?

2006-09-26 Diskussionsfäden Hein Fuchte
Raimund Sulzenbacher schrieb am 26.09.2006 um 18:32 Uhr: Hab´ ich schon probiert. Mein Work around ist das Umstellen des Systemdatums , die besagte Datei neu laden , danach Datei- Eigenschaften und löschen , aber wie gesagt es wird nicht das Erstellungsdatum gelöscht. Ich suche eine

[de-users] Impress 2.0.3 stabil ?

2006-09-26 Diskussionsfäden Frank Thomas
Ist Impress 2.0.3 stabil ? Ich gliedere eine Präsentation im Outlinemodus, und alle Minuten stürzt OOo ab. Oder ist's nur der Outline Modus? Gibt's hier Erfahrungen dazu ? Danke Frank OOo 2.0.3 Win XP SP2 -- .. Dr. Frank Thomas FTR Internet Research

[de-users] Animationen erhalten beim swf-Export

2006-09-26 Diskussionsfäden Marco Maetze
Sehr geehrte Damen und Herren, beim Exportieren der impress-datei in eine flash-datei (swf) erhält man beim späteren Aufruf im Browser trotz installierten Flash-Plugins nur die Endversion der Präsentation. Somit gehen alle Animationen verloren. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu unterbinden?

Re: [de-users] Änderung von Erstellt am?

2006-09-26 Diskussionsfäden Peter Schulze
Hallo Raimund, Raimund Sulzenbacher schrieb: Hallo! Wie kann ich das Erstellungsdatum sowie gedruckt am : ändern? ( Gibt es für das ein Plugin? ) Das Einzige was mir einfällt: StrgA, StrgC, in ein neues Dokument kopieren, speichern. Aber 'gedruckt am' ist dann nicht mehr vorhanden,

Re: [de-users] Formel nach unten vererben

2006-09-26 Diskussionsfäden Stefan Riemer
Hallo ?, ich kann dir grad nur bedingt folgen. Wenn die Daten nicht zu vertraulich sind, schick mir bitte mal deine Tabelle als *PM* - nicht!! an die Liste. Ich schaus mir dann an. mfg Stefan Silent41 schrieb: Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe 2 Tabellen. In beiden gibt es einige

AW: [de-users] Formel nach unten vererben

2006-09-26 Diskussionsfäden Alexandra von Cube
Dazu gebe ich die Formel =B3*Einnahmen.G6 an. Das rechnet er auch wunderbar aus Nun habe ich aber von B4-B8 auch noch Werte und möchte die Formel nach unten vererben. Dazu änder ich die obige Formel in =B3*$Einnahmen.$G6$ Wenn ich diese aber nun nach unten ziehen zeigt er zwar B4 usw an,

Re: [de-users] Makros allen Anwe ndern zur Verfügung stellen

2006-09-26 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Thomas Reusch wrote: Hola, hab noch was vergessen, stehen die Makros auch usern zur Verfügung die kein Profil angelegt haben? Für den Systemuser lässt sich kein Profil anlegen. Oder gibt es eine Möglichkeit das Profil manuell anzulegen, ohne OOo unter diesem Usernamen zu öffenen? Also das

Re: [de-users] Makros allen Anwe ndern zur Verfügung stellen

2006-09-26 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Thomas Reusch wrote: Hallo, soweit scheint das zu funktionieren. Die Makros sind bei jedem User vorhanden. Lokal sogar bei dem Systemuser. Sorry für die Frage: was ist ein Systemuser und wo befinden sich dessen user-Daten für OOo? Hat er Lese - oder Schreibrechte im share-Verzeichnis von

Re: [de-users] Makros allen Anwendern zur Verfügung stellen

2006-09-26 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Mathias, *, Mathias Bauer schrieb: (3) Du schließt OOo einschließlich Quickstarter. Von der Betriebsystem-Kommandozeile rufst du das Programm unopkg aus dem Order Installationspfad/program auf. Es müsste dann heißen unopkg add --shared pfad_zum_package Erfordert Admin-Rechte.

Re: [de-users] Formel nach unten vererben

2006-09-26 Diskussionsfäden silent41
Hi Alexandra, mit dem $ vor Einnahmen hast du recht, das kann weg. Ich habe mir die Formel grad nochmal angesehen und es nochmal neu eingegeben und jetzt geht es. Keine Ahnung, was ich vorhin falsch hatte. Vielen Danke für die schnelle Antwort :) Grüße, Michael -Ursprüngliche

[de-users] Re: Re: Auswertung einer log - Datei

2006-09-26 Diskussionsfäden Andreas Bruhn
Am Sat, 23 Sep 2006 18:54:36 +0200 schrieb Klaus - Dieter Nagel: Hallo Andreas, am Freitag, 22. September 2006 um 13:22 schriebst Du: [...] Die folgenden 12 Zeilen (zwischen den =) irgendwo z.b. als logfilter.py speichern. (Die Einrückung durch Leerzeichen am Anfang der Zeilen

Re: [de-users] Standart-Absatzvorlagen

2006-09-26 Diskussionsfäden Andreas Boner
Hallo Simon Im Tag Organizer findest du das Combofeld Category. Wenn ich dort Text Style auswaehle und nicht Custom Style, werden meine Styles auch in Automatic angezeigt. Danke viel mal! Es hat funktioniert! Gruss Andy -- Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul:

Re: [de-users] Standart-Absatzvorlagen

2006-09-26 Diskussionsfäden Simon A. Wilper
Andreas, Danke viel mal! Es hat funktioniert! Aight! ;) Sorry fuer die englischen Bezeichner, aber hier habe ich leider keine deutsche Version installiert bzw. habe ich jetzt kein deutsches Slackware Package gefunden. Simon