Re: [de-users] Datenbank im Formular nicht editierbar

2007-01-29 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, Regina Henschel wrote: Hallo Jürgen, Jürgen schrieb: Dazu noch eine Frage: Als eindeutigen Schlüssel habe ich ein numerisches Feld, möchte das aber ändern und zwei kombinierte Textfelder als eindeutigen Schlüssel (weil ich nicht immer nachhalten will, bei welcher Nummer ich gerade

Re: [de-users] Base Schriftgrösse in Tabell en

2007-01-29 Diskussionsfäden Marc Neumann
Hallo Ruediger, Ruediger Kluge wrote: Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Schriftgrösse in Base-Tabellen zu ändern und wenn ja wie? Du kannst die Schrift über das Kontextmenü des Zeilenkopfes(Also dort wo der grüne Pfeil ist) ändern. In dem Kontextmenü gibt es den Eintrag Tabellenformat.

[de-users] Oleobjekte umwandeln von Powerpoint in OO-Impress

2007-01-29 Diskussionsfäden Robert Goldstein
Hallo, ich habe ein Problem mit Powerpointdateien, die in OO-Impress umgewandelt wurden. Ich habe eine ganze Menge an PP-Dateien, die in Microsoft Office 2003 erstellt wurden. Darin sind viel Formeln, erstellt mit dem MS-Formeleditor. Da ich in einer Schule tätig bin und mit OO arbeiten und

Re: [de-users] Base Schriftgrösse in Tabell en

2007-01-29 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Marc, Marc Neumann wrote: Hallo Ruediger, Ruediger Kluge wrote: Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Schriftgrösse in Base-Tabellen zu ändern und wenn ja wie? Du kannst die Schrift über das Kontextmenü des Zeilenkopfes(Also dort wo der grüne Pfeil ist) ändern. In dem Kontextmenü

Re: [de-users] Oleobjekte umwandeln von Powerpoint in OO-Impress

2007-01-29 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Robert, Robert Goldstein schrieb: Hallo, ich habe ein Problem mit Powerpointdateien, die in OO-Impress umgewandelt wurden. Ich habe eine ganze Menge an PP-Dateien, die in Microsoft Office 2003 erstellt wurden. Darin sind viel Formeln, erstellt mit dem MS-Formeleditor. Da ich in einer

[de-users] OpenOffice 2.2.x und Vista

2007-01-29 Diskussionsfäden Stefan Riegler
Hi, läuft OpenOffice 2.2.x unter Vista ??? Mfg Stefan Riegler

Re: [de-users] OpenOffice 2.2.x und Vista

2007-01-29 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Stefan, Am Mon, 29 Jan 2007 10:58:21 +0100 schrieb Stefan Riegler: Hi, läuft OpenOffice 2.2.x unter Vista ??? Ja. Das tut sogar schon die 2.1. siehe u.a. http://porting.openoffice.org/servlets/ReadMsg?listName=devmsgNo=16982. Unter den Links in der Mail findest du mehr

Re: [de-users] Hintergrundgrafik verschwindet bei Konvertierung zu .doc

2007-01-29 Diskussionsfäden Thomas Hanke
Okay, das funktioniert auch nicht. Jedenfalls nicht so, wie es soll. Denn die Grafik lässt sich verschieben und das bringt dann nichts. Lässt sich nicht ändern, leider. Vielleicht in der nächsten OOo Version. Danke an alle, die sich an der Problematik beteiligt haben. Peter Schulze schrieb:

[de-users] Listenlänge für Zuletzt geöffnete Dateien einstellen

2007-01-29 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo zusammen, weiß jemand aus der Hüfte, wo ich im writer die Listenlänge für die Zuletzt geöffnete Dateien einstellen kann? Beim greppen nach \10\ hatte ich im ~/.openoffice.org2/ Verzeichnis keine für mich plausiblen und im /opt/openoffice.org2.1/ Verzeichnis schlicht zu viele Treffer. In

Re: [de-users] Base Schriftgrösse in Tabell en

2007-01-29 Diskussionsfäden Marc Neumann
Hallo, Mechtilde wrote: Hallo Marc, Marc Neumann wrote: Hallo Ruediger, Ruediger Kluge wrote: Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Schriftgrösse in Base-Tabellen zu ändern und wenn ja wie? Du kannst die Schrift über das Kontextmenü des Zeilenkopfes(Also dort wo der grüne Pfeil ist)

[de-users] Uninstall Version 2.0

2007-01-29 Diskussionsfäden Doberer
Hallo, habe folgendes Problem. Wenn ich die neueste Version installieren möchte frägt mich das Installationsprogramm immer nach der Datei openofficeorg20.msi, die aber leider nicht mehr vorhanden ist. Es kommt dann auch noch die Meldung: Fehler 1714 Wie bringe ich die alte Version jetzt von

Re: [de-users] Kopieren von Zeilen

2007-01-29 Diskussionsfäden Lothar Schindler
Am Sonntag, 28. Januar 2007 17:47 schrieb Volker Warmuth: Hallo Volker, Volker Warmuth schrieb: ich möchte innerhalb einer Calc-Datei (OOo 2.1) ausgewählte Zeilen von Tabelle1 nach Tabelle2...3 kopieren. Finde aber keine Möglichkeit. Sorry, ich habe es wahrscheinlich nicht eindeutig

[de-users] Textfeld - (ersatz)

2007-01-29 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Hallo liebe Liste, kann mir jemand sagen wo ich einen Ersatz für Textfelder2 in Writer finde, wie es ihn in Word gibt? Konnte über Hilfe und Forum nichts finden. Vielen Dank Christoph - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Textfeld - (ersatz)

2007-01-29 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Christoph, kann mir jemand sagen wo ich einen Ersatz für Textfelder2 in Writer finde, wie es ihn in Word gibt? Konnte über Hilfe und Forum nichts finden. Entweder über Menü: Einfügen - Rahmen oder über die Symbolleiste Zeichnen - Text, je nach Anwendungsbereich und Möglichkeiten. Grüße

AW: [de-users] OOo - Absatzabstand erhöhen/verminder n

2007-01-29 Diskussionsfäden Thomas und Heike
Danke für Eure Antworten!!! Nachdem ich es jetzt endlich gerafft habe, wie man Makros aus einer neu erstellten Sysmbolleiste aufrufen kann, habe ich 2 kleine Makros erzeugt, einen zum Zwischenabstand einfügen, einen anderen zum Zurücksetzen - und es funktioniert! Bis halt noch OOo-Anfänger. Grüße

[de-users] Open Office als Geschäftslösung

2007-01-29 Diskussionsfäden Benjamin Deigendesch
Hallo, ist es möglich Open office auch in einem Mittelständischen Betrieb zu nutzen? Der Betrieb besteht aus ca. 50 Mitarbeitern, die sich weltweit auf einen Terminal Server einloggen. Sprich also Open Office müsste server-fähig sein. Ist dies zutreffend? Des Weiteren muss eine

[de-users] Ab März Brandneu: OpenOffice 2.0.4 besser als Office XP

2007-01-29 Diskussionsfäden Erika Meier
Guten Tag, laut Beschreibung enthält dieses Angebot schon die Aktualisierungen, die Sie erst im März offiziell heraus geben werden. Funktioniert das schon? Und ist das dann wirklich besser als Microsoft? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemitem=110085157450 Wo ist der Haken? Auch

Re: [de-users] Hintergrundgrafik verschwindet bei Konvertierung zu .doc

2007-01-29 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Thomas, Am Mon, 29 Jan 2007 13:15:21 +0100 schrieb Thomas Hanke: Okay, das funktioniert auch nicht. Jedenfalls nicht so, wie es soll. Denn die Grafik lässt sich verschieben und das bringt dann nichts. Lässt sich nicht ändern, leider. Vielleicht in der nächsten OOo Version. Nochmal

Re: [de-users] Datenbank im Formular nicht editierbar

2007-01-29 Diskussionsfäden Jürgen
Hallo Mechtilde, habe Reginas Vorschlag ausprobiert und nachträglich auf AUTOWERT geändert. Hat auch bei gefüllter Datenbank funktioniert. Das ist mir dann immer noch die kürzeste und einfachste Lösung, und ich lasse es dabei. Danke für Eure Hilfe. Grüße, Jürgen Mechtilde schrieb: Hallo,

Re: [de-users] Open Office als Geschäftslösung

2007-01-29 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Benjamin, Am Mon, 29 Jan 2007 13:29:04 +0100 schrieb Benjamin Deigendesch: Hallo, ist es möglich Open office auch in einem Mittelständischen Betrieb zu nutzen? Wie hab ich die Frage zu verstehen? Falls es um die Lizenz geht, dann ja. Die LGPL und alle anderen Lizenzen verbieten

Re: [de-users] Open Office als Geschäftslösun g

2007-01-29 Diskussionsfäden Peter Velan
am 2007-01-29 13:29 schrieb Benjamin Deigendesch: Der Betrieb besteht aus ca. 50 Mitarbeitern, die sich weltweit auf einen Terminal Server einloggen. Sprich also Open Office müsste server-fähig sein. Ist dies zutreffend? Wir betreiben mit 20 Leuten OOo auf einem Terminalserver (BS = Windows

Re: [de-users] Open Office als Geschäftslösun g

2007-01-29 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, Benjamin Deigendesch wrote: Hallo, ist es möglich Open office auch in einem Mittelständischen Betrieb zu nutzen? Ja. Der Betrieb besteht aus ca. 50 Mitarbeitern, die sich weltweit auf einen Terminal Server einloggen. Sprich also Open Office müsste server-fähig sein. Ist dies

Re: [de-users] Ab März Brandneu: OpenOffi ce 2.0.4 besser als Office XP

2007-01-29 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Frau Meier, Erika Meier schrieb: Guten Tag, laut Beschreibung enthält dieses Angebot schon die Aktualisierungen, die Sie erst im März offiziell heraus geben werden. Funktioniert das schon? Und ist das dann wirklich besser als Microsoft? Also zunächstmal ist die Version 2.1. bereits

Re: [de-users] Base Schriftgrösse in Tabell en

2007-01-29 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Mechtilde, Mechtilde schrieb: Hallo Marc, Marc Neumann wrote: Hallo Ruediger, Ruediger Kluge wrote: Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Schriftgrösse in Base-Tabellen zu ändern und wenn ja wie? Du kannst die Schrift über das Kontextmenü des Zeilenkopfes(Also dort wo der grüne Pfeil

Re: [de-users] Uninstall Version 2.0

2007-01-29 Diskussionsfäden Olaf Felka
Hallo Hans, auf http://support.microsoft.com/kb/290301/DE/ ist ein Werkzeug beschrieben, da Dir eine Hilfe sein müsste. nach Einsatz des Installer Clean Up Tools kannst Du dann das OpenOffice.org Verzeichnis löschen. Groetjes, Olaf Doberer schrieb: Hallo, habe folgendes Problem. Wenn ich

Re: [de-users] Uninstall Version 2.0

2007-01-29 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Hans, Doberer schrieb: Hallo, habe folgendes Problem. Wenn ich die neueste Version installieren möchte frägt mich das Installationsprogramm immer nach der Datei openofficeorg20.msi, die aber leider nicht mehr vorhanden ist. Es kommt dann auch noch die Meldung: Fehler 1714 Wie bringe

Re: [de-users] Uninstall Version 2.0

2007-01-29 Diskussionsfäden Doberer
Hallo Regina, habe die Installationsdatei nicht mehr, ist die Version 2.0.4 Gruß Hans Regina Henschel schrieb: Hallo Hans, Doberer schrieb: Hallo, habe folgendes Problem. Wenn ich die neueste Version installieren möchte frägt mich das Installationsprogramm immer nach der Datei

Re: [de-users] Oleobjekte umwandeln von Powerpoint in OO-Impress

2007-01-29 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Regina, Regina Henschel schrieb: Kann man die Kollegen nicht zu OOo überreden? Schließlich ist es kostenlos und für alle gängigen BS verfügbar. mfG Regina Da hast Du aber eine hohe Meinung von der geistigen Flexibilität der Lehrkörper ;-) freundlich grüßt Gisbert

Re: [de-users] Listenlänge für Zuletz t geöffnete Dateien einstellen

2007-01-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Friedrich, Friedrich Strohmaier schrieb: Hallo zusammen, weiß jemand aus der Hüfte, wo ich im writer die Listenlänge fürdie Zuletzt geöffnete Dateien einstellen kann? [...] In der Hilfe zum Suchbegriff Zuletzt benutzte Dokumente (so heißt der Menüpunkt) kommt nix, zuletzt bringt u.A.:

[de-users] OOo 2.1: Farbpalette in Calc kann nicht dauerhaft geände rt werden.

2007-01-29 Diskussionsfäden Vera Unverzagt
Hallo liebe Liste, ich habe mal wieder ein Problem, bei dem ich Hilfe benötige. :) Ich habe in Calc die Farbpalette für den Zellhintergrund geändert (von Standard.soc auf percent.soc). Klappt auch so weit gut. Nur: Speichere ich das Dokument und schließe OOo, dann ist beim erneuten Start die

Re: [de-users] Kopieren von Zeilen

2007-01-29 Diskussionsfäden Volker Warmuth
Stefan Weigel schrieb: Hallo Volker, Volker Warmuth schrieb: ich habe es wahrscheinlich nicht eindeutig genug erklärt. Es funktioniert, wenn ich Zeilen in einer Reihenfolge markiere (z.B. Zeile 5...13). Sobald ich aber diese Folge unterbreche,also Zeile 2 und Zeilen 5...8 und Zeile 14, dann

Re: [de-users] Kopieren von Zeilen

2007-01-29 Diskussionsfäden Volker Warmuth
Lothar Schindler schrieb: Am Sonntag, 28. Januar 2007 17:47 schrieb Volker Warmuth: Hallo Volker, Volker Warmuth schrieb: ich möchte innerhalb einer Calc-Datei (OOo 2.1) ausgewählte Zeilen von Tabelle1 nach Tabelle2...3 kopieren. Finde aber keine Möglichkeit. Sorry, ich

[de-users] OOBase: Abfragen exportieren

2007-01-29 Diskussionsfäden Jürgen
Hallo, Abfragen aus einer Datenbank möchte ich exportieren, z. B. in eine eMail-Newsletter-Programm. Bei geöffneter Abfrage gibt es aber im Menü DATEI keine Möglichkeit für SPEICHERN UNTER. Weiß jemand Rat? Grüße, Jürgen

[de-users] Fehlende Assistenten in OOo unter Gentoo

2007-01-29 Diskussionsfäden Sebastian Kürschner
Hallo, ich arbeite schon länger mit OOo aber jetzt hatte ich ein Problem. Bei der Auswahl eines Assistenten für einen Brief zeigt das Programm Null Reaktion. Vielleicht passt die Frage auch besser in die Gentoo Liste, wenn da einfach ein Teil nicht mit installiert wurde. Gruß Sebastian

Re: [de-users] Fehlende Assistenten in OOo unter Gentoo

2007-01-29 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Sebastian, Sebastian Kürschner schrieb: Hallo, ich arbeite schon länger mit OOo aber jetzt hatte ich ein Problem. Bei der Auswahl eines Assistenten für einen Brief zeigt das Programm Null Reaktion. Vielleicht passt die Frage auch besser in die Gentoo Liste, wenn da einfach ein Teil

Re: [de-users] Fehlende Assistenten in OOo unter Gentoo

2007-01-29 Diskussionsfäden Sebastian Kürschner
Hallo, Hallo Sebastian, Sebastian Kürschner schrieb: Hallo, ich arbeite schon länger mit OOo aber jetzt hatte ich ein Problem. Bei der Auswahl eines Assistenten für einen Brief zeigt das Programm Null Reaktion. Vielleicht passt die Frage auch besser in die Gentoo Liste, wenn da

Re: [de-users] Listenlänge für Zuletzt geöffnete Dateien einstellen

2007-01-29 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Manfred, *, Danke, genau das, wonach ich suchte.. Manfred J. Krause schrieb am Montag, 29. Januar 2007 17:50: Hi Friedrich, Friedrich Strohmaier schrieb: [.. Wie geht Liste der zuletzt bearbeiteten Dateien einstellen ..] Wer weiß mehr? Wer davon will was sagen? Nun ja, ... Was? ;o))

Re: [de-users] Listenlänge für Zuletz t geöffnete Dateien einstellen

2007-01-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Friedrich, nur kurz - bin gerade beim Kochen ... ;-) Friedrich Strohmaier schrieb: [...] Anzeige-Anzahl 'Zuletzt benutzte Dokumente' bzw. 'PickList' ist hier konfiguriert: prop oor:name=PickListSize oor:type=xs:int info

Re: [de-users] Listenlänge für Zuletz t geöffnete Dateien einstellen

2007-01-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Richtigstellung: Manfred J. Krause schrieb: [...] Leider bleiben die erwarteten Effekte aus - auch unerwartete :o)). [...] Die 'erwarteten Effekte' stellen sich (hier) ein, wenn ich unter ...\user\registry\cache die Datei org.openoffice.Office.Common.dat in '*.dat.old' umbenenne ...

[de-users] OOBase: Abfragen exportieren

2007-01-29 Diskussionsfäden Wolfgang Werminghausen
Hallo Jürgen, am einfachsten wäre es unter Ansicht | Design-Ansicht ausschalten den SQL-Code aufzurufen und als Text über die Zwischenablage zu kopieren. Den kann man dann einfach bei Abfrage in SQL-Ansicht erstellen ... wieder rein kopieren und speichern. Gruß Wolfgang Jürgen wrote:

Re: [de-users] Listenlänge für Zuletz t geöffnete Dateien einstellen

2007-01-29 Diskussionsfäden JP Roger
Hallo, tipp für Windows-Anwender (oder vielleicht auch für Linux?) unter Windows (XP) habe ich die Datei RecentFilesListChanger-2003-10-29-01.sxd nicht gefunden aber in Common.xcu (unter z.B. c:\Dokumente und