Re: [de-users] Filtern von einzelnen Wörtern in e iner Zelle

2007-06-17 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Christine und Karlis, Christine und Karlis schrieb: Also: Frage: Wie muss ich den Filter einstellen, sodass ich alle Zeilen mit einem bestimmten Wort herausfiltern kann? Z.B.: Alle Zeilen mit dem Wort über auch wenn in den Zellen überspielen oder überqueren steht! Hm. Sprechen wir von

Re: [de-users] update von OOo 2.2

2007-06-17 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Sehr geehrter Herr Vischer, Sie haben an eine öffentliche Mailingliste geschrieben, unsere Moderatoren haben ihre Mail freundlicher weise weiter geleitet. Sie können sich an dieser Mailingliste hier http://de.openoffice.org/probleme.html offiziell anmelden oder im Archiv lesen; wir sind hier

[de-users] eingerückter Text mit Grafik davor

2007-06-17 Diskussionsfäden Peter Siegmund
Hi, ich stehe gerade total auf dem Schlauch. Es geht darum, dass ich mir eine Dokumentenvorlage bauen muss. Dabei sollten natürlich die Formatvorlagen vorher richtig erstellt sein. Jetzt möchte ich einen Bereich einrichten, der den Text einrückt und vor eine von mir erstellte Grafik setzt. Wenn

Re: [de-users] eingerückter Text mit Grafik davor

2007-06-17 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Peter, wir machen das bei den OOo-Hanbüchern mit einer zweispaltigen Tabelle. Hilft dir das? Grüße aus Hamburg -- _\\|//_ Gerald(` o-o ') -ooO-(_)-Ooo Am Sonntag, 17. Juni 2007 schrieb Peter Siegmund: Hi, ich stehe gerade total

Re: [de-users] eingerückter Text mit Gra fik davor

2007-06-17 Diskussionsfäden Peter Siegmund
Gerald Geib schrieb: Hallo Peter, wir machen das bei den OOo-Hanbüchern mit einer zweispaltigen Tabelle. Hilft dir das? Das hatte ich mir auch schon gedacht, aber kann ich so etwas dann auch als Formatvorlage definieren? Denke eher nicht und somit müsste ich dann immer diese Tabelle manuell

Re: [de-users] eingerückter Text mit Grafik davor

2007-06-17 Diskussionsfäden Gerald Geib
Am Sonntag, 17. Juni 2007 schrieb Peter Siegmund: Hallo Peter Gerald Geib schrieb: Hallo Peter, wir machen das bei den OOo-Hanbüchern mit einer zweispaltigen Tabelle. Hilft dir das? Das hatte ich mir auch schon gedacht, aber kann ich so etwas dann auch als Formatvorlage definieren?

Re: [de-users] update von OOo 2.2

2007-06-17 Diskussionsfäden Berthold Gerdes
Hallo Jens, Am Sonntag, 17. Juni 2007 schrieb Jens Nürnberger: Sehr geehrter Herr Vischer, Sie haben an eine öffentliche Mailingliste geschrieben, unsere Moderatoren haben ihre Mail freundlicher weise weiter geleitet. Sie können sich an dieser Mailingliste hier

Re: [de-users] eingerückter Text mit Grafik davor

2007-06-17 Diskussionsfäden Sabine Heimsch
Hallo Gerald, Gerald Geib schrieb: Hallo Peter, wir machen das bei den OOo-Hanbüchern mit einer zweispaltigen Tabelle. Hilft dir das? Das hatte ich mir auch schon gedacht, aber kann ich so etwas dann auch als Formatvorlage definieren? Denke eher nicht und somit müsste ich dann

Re: [de-users] update von OOo 2.2

2007-06-17 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Berthold, ich finde es sehr aufmerksam von Dir, den Fragesteller, in diesem Falle Herrn Vischer, darauf aufmerksam zu machen, dass seine Mail von den Moderatoren an die Mailingliste weitergeleitet wurde. Du gibst ihm den Tipp, sich offiziell anzumelden bzw. im Archiv zu lesen, mit

Re: [de-users] Filtern von einzelnen Wörtern in e iner Zelle

2007-06-17 Diskussionsfäden Christine und Karlis
Stefan Weigel schrieb: Hallo Christine und Karlis, Christine und Karlis schrieb: Also: Frage: Wie muss ich den Filter einstellen, sodass ich alle Zeilen mit einem bestimmten Wort herausfiltern kann? Z.B.: Alle Zeilen mit dem Wort über auch wenn in den Zellen überspielen oder überqueren

Re: [de-users] eingerückter Text mit Gra fik davor

2007-06-17 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, Gerald Geib schrieb: Hallo Peter, wir machen das bei den OOo-Hanbüchern mit einer zweispaltigen Tabelle. Hilft dir das? Grüße aus Hamburg Es geht auch ohne Tabelle, wenn man in der Absatzvorlage einen entsprechenden Einzug vor definiert und die Grafik dann an den Absatz verankert

[de-users] Hochkomma vor Zahlen ändern

2007-06-17 Diskussionsfäden Birgit Wottrich
Hallo, Sigrid, Jens + Ulrich, danke für Eure schnelle Hilfe, es hat super funktioniert jetzt. Gruß Birgit

[de-users] Neue globale Formatvorlage

2007-06-17 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo, mein Ziel ist es, eine neue Formatvorlage zu erstellen, die ich dann durch Doppeltklick im Katalog-Fenster auf das jeweils aktuelle Dokument zuweisen kann. Ich habe also ein neues Writer-Dokument erstellt, die Formate geändert, und als odt gespeichert. Im Dialog Verwalten habe ich diese

Re: [de-users] Neue globale Formatvorlage

2007-06-17 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Michael, mein Ziel ist es, eine neue Formatvorlage zu erstellen, die ich dann durch Doppeltklick im Katalog-Fenster auf das jeweils aktuelle Dokument zuweisen kann. Ich habe also ein neues Writer-Dokument erstellt, die Formate geändert, und als odt gespeichert. Im Dialog Verwalten habe

Re: [de-users] Neue globale Formatvorlage

2007-06-17 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jens, Am Sonntag, 17. Juni 2007 schrieb Jens Nürnberger: Hallo Michael, mein Ziel ist es, eine neue Formatvorlage zu erstellen, die ich dann durch Doppeltklick im Katalog-Fenster auf das jeweils aktuelle Dokument zuweisen kann. Ich habe also ein neues Writer-Dokument erstellt,

Re: [de-users] Neue globale Formatvorlage

2007-06-17 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Michael, Tipp ich mache sowas als Admin / User (Linux) und speichere direkt in das Vorlagen Verzeichnis damit umgehe ich das Einbinden. In den alten und auch neuen Dokumenten ist die Vorlage trotzdem nicht zu finden :-(. schau dir mal:

Re: [de-users] Neue globale Formatvorlage

2007-06-17 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Michael, schau dir mal: http://www.informatikserver.at/index.php?option=com_contenttask=viewid=11691Itemid=80 oder das: http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2003/12/056-oo-tipps/index.html http://borumat.de/openoffice-writer-tipps#alternative-dokumentvorlage-laden Gruß Jens

Re: [de-users] Neue globale Formatvorlage

2007-06-17 Diskussionsfäden Peter Schulze
Hallo Michael, Michael van Gemmern schrieb: Hallo, mein Ziel ist es, eine neue Formatvorlage zu erstellen, die ich dann durch Doppeltklick im Katalog-Fenster auf das jeweils aktuelle Dokument zuweisen kann. Ich habe also ein neues Writer-Dokument erstellt, die Formate geändert, und als odt

[de-users] Datei mit bekanntem Inhalt suchen

2007-06-17 Diskussionsfäden Friedrich Hattendorf
Hallo, Ich habe eine Datei gespeichert und weiss nicht mehr wo. Einen Ausdruck habe ich noch grep (Betriebssystem Linux) findet anscheinend keine Muster in *.odt-Dateien Gibt es ein geeignetes Tool? mfg F.Hattendorf - To

Re: [de-users] Datei mit bekanntem Inhalt suchen

2007-06-17 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Friedrich, *, On 6/17/07, Friedrich Hattendorf [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe eine Datei gespeichert und weiss nicht mehr wo. Einen Ausdruck habe ich noch grep (Betriebssystem Linux) findet anscheinend keine Muster in *.odt-Dateien Gibt es ein geeignetes Tool? Wenn grep, dann

Re: [de-users] Datei mit bekanntem Inhalt suchen

2007-06-17 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Friedrich, grep (Betriebssystem Linux) findet anscheinend keine Muster in *.odt-Dateien Gibt es ein geeignetes Tool? Ich habe das (unter SuSE 10.1 mit OOo 2.2.0) einmal überprüft. Da ich die KDE-Oberfläche habe: Konqueror gestartet, Suchfunktion aktiviert, Inhalt eingegeben:

Re: [de-users] Multilanguage-Installation

2007-06-17 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, danke für den Tipp, hat so funktioniert! CU Rainer - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Datei mit bekanntem Inhalt suchen

2007-06-17 Diskussionsfäden Friedrich Hattendorf
Am Sonntag, 17. Juni 2007 19:49 schrieb Robert Großkopf: Hallo Friedrich, grep (Betriebssystem Linux) findet anscheinend keine Muster in *.odt-Dateien Gibt es ein geeignetes Tool? Ich habe das (unter SuSE 10.1 mit OOo 2.2.0) einmal überprüft. Da ich die KDE-Oberfläche habe: Konqueror

Re: [de-users] Neue globale Formatvorlage

2007-06-17 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jens, danke für die Links. Am Sonntag, 17. Juni 2007 schrieb Jens Nürnberger: Hallo Michael, oder das: http://borumat.de/openoffice-writer-tipps#alternative-dokumentvorlage -laden der Link hat das Einbinden neuer Vorlagen einfacher gemacht. Leider werden die Einstellungen zu Kopf-

[de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste

2007-06-17 Diskussionsfäden Andre Schnabel
--- Die Etikette der [EMAIL PROTECTED] --- Um was geht es? --- Du hast dich auf einer Mailingliste mit

[de-users] HTML-Dokument veraendert Code

2007-06-17 Diskussionsfäden Vierenfrei
Hallo, wenn ich mit Open Office 2.2 HTML-Dokument eine Internetseite erstelle wird der HTML-Code verändert. Kann man das irgendwie aendern? Für antworten waere ich dankbar. Vielen Dank. mfg