Re: [de-users] Install-File wird nicht vollstän dig runtergeladen

2007-10-25 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Eric, hallo Frank Eric Hoch schrieb: Hallo Frank, Ulrich, Mindestens so wichtig wäre zu wissen, von welchem Server oder besser Servern Frank versucht OOo herunterzuladen? ... und ebenso wichtig, ist genügend Speicherkapazität vorhanden oder funkt vielleicht die Antiviren-Software

Re: [de-users] Und wieder: Formatfehler in Teildokument content.xml

2007-10-25 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Mittwoch, 24. Oktober 2007 20:06 schrieb Agon S. Buchholz: Michael Höhne wrote: Bezogen auf deine Fehlermeldung: Dein Programm hat dann wohl den Start 0xxx einer Unicode-Codierung gefunden und erwartet nun 3 Bytes mit der Struktur 10xx. Offenbar ist das letzte Byte aber nicht

[de-users] Bilder in Serien-eMail

2007-10-25 Diskussionsfäden Loryn Brendes
Ich verwende OpenOfficeOrg 2.3 Es ist mir gelungen, Serien-eMails zu versenden, aber die Bilder werden in der eMail einfach nicht angezeigt. Ich habe schon versucht unter Berabeiten - Verknüpfungen alle Verweise auf die Bilder zu lösen, aber das hat auch nicht geholfen. Wie kann ich es

Re: [de-users] Bilder in Serien-eMail

2007-10-25 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Loryn, Loryn Brendes schrieb: Ich verwende OpenOfficeOrg 2.3 Es ist mir gelungen, Serien-eMails zu versenden, aber die Bilder werden in der eMail einfach nicht angezeigt. Ich habe schon versucht unter Berabeiten - Verknüpfungen alle Verweise auf die Bilder zu lösen, aber das hat auch

Re: [de-users] OOo 2.3

2007-10-25 Diskussionsfäden Ulrich Kunka
helmut_und_heike_puenner schrieb: Hallo Helmut, vielleicht wäre auch OpenOffice Portable eine gute Lösung (so USB-Sticks auf dem Rechner angeschlossen werden können). Gruss Ulrich - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

[de-users] Linux/mysql/ODBC mit OOo2.3 verbinden

2007-10-25 Diskussionsfäden Poldi Winkler
Hallo, die letzte funktionierende Version bei mir war die OOo-2.0.4 und MySQL ODBC 2.50 Driver, seitdem gelingt es mir nicht mehr, unter Linux meine MySQL-Dateien in OpenOffice.org zu öffnen und zu bearbeiten. Unter MySQL habe ich keine Probleme. Ich möchte jedoch ein Frontend verwenden, da die

Re: [de-users] Linux/mysql/ODBC mit OOo2.3 verbinden

2007-10-25 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, Poldi Winkler schrieb: Hallo, die letzte funktionierende Version bei mir war die OOo-2.0.4 und MySQL ODBC 2.50 Driver, seitdem gelingt es mir nicht mehr, unter Linux meine MySQL-Dateien in OpenOffice.org zu öffnen und zu bearbeiten. Unter MySQL habe ich keine Probleme. Ich möchte

Re: [de-users] von deutsche- auf spanische- Rechschreibprüfung umstellen?

2007-10-25 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
[fwd to users@de.openoffice.org ; CC: Miguel Morales Harris - mjk] Hi Miguel, bitte keine Antworten an meine persönliche Adresse - sondern an users@de.openoffice.org - nur so forderst du das gesamte, schier unerschöpfliche Know-how der Mailing-Liste users@de.openoffice.org heraus; und die

Re: [de-users] Linux/mysql/ODBC mit OOo2.3 verbinden

2007-10-25 Diskussionsfäden Poldi Winkler
Hallo Mechtilde, Am Donnerstag, den 25.10.2007, 14:16 +0200 schrieb Mechtilde: Hallo, Poldi Winkler schrieb: Hallo, die letzte funktionierende Version bei mir war die OOo-2.0.4 und MySQL ODBC 2.50 Driver, seitdem gelingt es mir nicht mehr, unter Linux meine MySQL-Dateien in

Re: [de-users] Linux/mysql/ODBC mit OOo2.3 verbinden

2007-10-25 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Poldi, Poldi Winkler schrieb: Hallo Mechtilde, Am Donnerstag, den 25.10.2007, 14:16 +0200 schrieb Mechtilde: Hallo, Poldi Winkler schrieb: Hallo, 1. jemanden, der OOo2.3 mit dem aktuellen MySQL ODBC 3.51 Driver erfolgreichverwendet und mir freundlicherweise direkt seine odbc.ini und

Re: [de-users] Umstellung auf OpenOffice Version 2.3

2007-10-25 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Eric, Hallo profisch, Ich würde also die offizielle OOo debs ruterladen und schauen ob die den Fehler auch haben und falls ja ggf. einen Issue schreiben. @ profisch Wenn du eine Installation hinbekommst würde ich gerne wissen wie? @ Eric Die aktuelle Version von Ubuntu / Kubuntu

Re: [de-users] Linux/mysql/ODBC mit OOo2.3 verbinden

2007-10-25 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Poldi, 1. jemanden, der OOo2.3 mit dem aktuellen MySQL ODBC 3.51 Driver erfolgreichverwendet und mir freundlicherweise direkt seine odbc.ini und odbcinst.ini sowie seine geladenen Versionen schickt oder Muss es unbedingt ODBC sein? Mit Java funktioniert die Verbindung einwandfrei. Nur

Re: [de-users] Umstellung auf OpenOffice Version 2.3

2007-10-25 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Jens, * Jens Nürnberger schrieb: Hallo Eric, Hallo profisch, Ich würde also die offizielle OOo debs ruterladen und schauen ob die den Fehler auch haben und falls ja ggf. einen Issue schreiben. @ profisch Wenn du eine Installation hinbekommst würde ich gerne wissen wie? Die

Re: [de-users] Linux/mysql/ODBC mit OOo2.3 verbinden

2007-10-25 Diskussionsfäden Poldi Winkler
Hallo Robert, vielen Dank für Deine Tipps und Angebote. Ich komme später darauf zurück. Momentan versuche ich mich mit Mechthilde an der MySQL/ODBC-Verbindung. Bis später! Gruß Poldi Am Donnerstag, den 25.10.2007, 15:25 +0200 schrieb Robert Großkopf: Hallo Poldi, 1. jemanden, der OOo2.3 mit

Re: [de-users] Install-File wird nicht vollstän dig runtergeladen

2007-10-25 Diskussionsfäden Frank Olbrich
Irgendwas muss mit meinem PC nicht stimmen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Ich bin nicht in der Lage das Installationsfile runterzuladen: ohne Downloadmanager: Download startet erst gar nicht Kann ich so gar nicht verstehen. Von welchem Server versuchst Du

Re: [de-users] Install-File wird nicht vollstän dig runtergeladen

2007-10-25 Diskussionsfäden Frank Olbrich
... und ebenso wichtig, ist genügend Speicherkapazität vorhanden oder funkt vielleicht die Antiviren-Software dazwischen? Beim Download wird die Datei IMHO erst in den Cache gespeichert, dann in das angegebene Downloadverzeichnis. Also muss mindestens das doppelte der Dateigröße an Platz

Re: [de-users] Install-File wird nicht vollstä ndig runtergeladen

2007-10-25 Diskussionsfäden Frank Olbrich
- Welchen Browser benutzt Du? - Welche Betriebssystem ? Gruß Ulrich Hallo! Oh, sorry! Da hab ich wohl das Wesentliche vergessen! :-[ Browser: Firefox Version 2.0.0.8 Betriebssystem: Windows XP Service Pack 2, allerdings schon einige Updates nicht mehr gezogen :-[ Viele Grüße

Re: [de-users] Install-File wird nicht vollstän dig runtergeladen

2007-10-25 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Frank, Frank Olbrich schrieb: Werde die Antiviren-Software (AVG-Free Edition) mal ausstellen und es nochmal probieren. Noch ne Idee, lösche mal deinen Cache. -- Einen schönen Tag noch. Mit freundlichem Gruß Edgar Kuchelmeister ### Anwenderbetreuer users-Mailingliste ###

Re: [de-users] Linux/mysql/ODBC mit OOo2.3 verbinden

2007-10-25 Diskussionsfäden Poldi Winkler
Hallo Robert, habe mal ein paar Versuche gemacht. Bekomme die Verbindung, aber Value '-00-00' can not be represented as java.sql.Date. Wenn ich das richtig sehe, müßte ich nun in MySQL für die vorhandenen Dateien neueDatenformate einrichten. Beunruhigt mich etwas. Ich werde später weiter

Re: [de-users] OOo 2.3

2007-10-25 Diskussionsfäden helmut_und_heike_puenner
Hallo Ulrich, danke für Deine Mühe, USB-Stick ist natürlich auch 'ne Lösung. Ich habe aber inzwischen auch schon kleine, smarte Officeprogramme gefunden, die passen würden. Schau'n wir mal. Gruß Helmut Ulrich Kunka mailto:[EMAIL PROTECTED] schrieb: helmut_und_heike_puenner schrieb:

[de-users] Calc - Zellen füllen - Performance

2007-10-25 Diskussionsfäden bernhard_s
Danke Euch allen. Ein rpm --force hat genügt. Ich konnte sogar das OpenOffice-Verzeichnis im Home behalten. Es war auch interessant zu lesen, was für Ergebnisse Ihr auf den verschiedenen Rechnern hattet. Gruß Bernhard _ Der

Re: [de-users] Und wieder: Formatfehler in Teildokument content.xml

2007-10-25 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Hallo, Agon S. Buchholz wrote: Dateiname: content.xml Spalte: 728384 Fehler: Ungültiges Byte 4 einer 4-byte UTF-8-Sequenz. Fehlerstelle: ...cell table:style-name=Tabelle16.A1 office:value-type=stringtext:p t Laut [1] schreibt OOo wohl grundsätzlich ungültige Deklarationen, weshalb man

Re: [de-users] Bilder in Serien-eMail

2007-10-25 Diskussionsfäden Loryn Brendes
Hallo Edgar, vielen Dank für Deine Antwort. Bilder mit Link im Web werden angezeigt; soweit hat es funktioniert. Ich hätte nur gern die Bilder eingebettet in der eMail verschickt, damit die Empfänger nichts aus dem Internet herunterladen müssen. Falls noch jemand eine Idee hat: Bitte melden!

[de-users] Base 2.2: Relation kann nicht angelegt werden

2007-10-25 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo zusammen, meine Übungsdatenbank, sprich deren Struktur wächst und wächst. Nun stehe ich vor dem Probem, dass sich eine Relation nicht anlegen läßt. Bevor ich jetzt ewig erkläre die die Datenbank aufgebaut ist habe ich sie mal zum online gestellt:

Re: [de-users] Base 2.2: Relation kann nicht angelegt werden

2007-10-25 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Lars, Lars Lehmann schrieb: Hallo zusammen, meine Übungsdatenbank, sprich deren Struktur wächst und wächst. Nun stehe ich vor dem Probem, dass sich eine Relation nicht anlegen läßt. Bevor ich jetzt ewig erkläre die die Datenbank aufgebaut ist habe ich sie mal zum online gestellt:

Re: [de-users] Install-File wird nicht vollständig runtergeladen

2007-10-25 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Frank, Am Thu, 25 Oct 2007 15:51:04 +0200 schrieb Frank Olbrich: ... und ebenso wichtig, ist genügend Speicherkapazität vorhanden oder funkt vielleicht die Antiviren-Software dazwischen? Beim Download wird die Datei IMHO erst in den Cache gespeichert, dann in das angegebene

Re: [de-users] Base 2.2: Relation kann nicht angelegt werden

2007-10-25 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo Mechtilde, heißt das jetzt, dass ich in einer relationalen DB keine n:m-Relation (realisiert durch FzAusstattung) zwischen einer starken Entität (Items) und einer schwachen Entität (Fahrzeuge, die starken Entität dazu ist Fahrzeugtypen) erstellen kann oder das OOo das nicht kann? Gruß Lars

Re: [de-users] Install-File wird nicht vollständig runtergeladen

2007-10-25 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Frank, Am Thu, 25 Oct 2007 15:47:37 +0200 schrieb Frank Olbrich: Irgendwas muss mit meinem PC nicht stimmen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Ich bin nicht in der Lage das Installationsfile runterzuladen: ohne Downloadmanager: Download startet erst gar nicht

Re: [de-users] Base 2.2: Relation kann nicht angelegt werden

2007-10-25 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Lars Lehmann schrieb: Hallo Mechtilde, heißt das jetzt, dass ich in einer relationalen DB keine n:m-Relation (realisiert durch FzAusstattung) zwischen einer starken Entität (Items) und einer schwachen Entität (Fahrzeuge, die starken Entität dazu ist Fahrzeugtypen) erstellen kann oder das

Re: [de-users] bubble chart ? -schon 12 votes

2007-10-25 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo, Gisbert Friege schrieb: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Gibt's bubble charts in OOo 2.3? Ich glaube davon gelesen zu haben, habe aber nichts gefunden. Oder nur schlecht gesucht? In der (englischen) Hilfe ist der Begriff nicht aufgeführt. Schau mal da:

Re: [de-users] bubble chart ? -schon 12 votes

2007-10-25 Diskussionsfäden Frank Thomas
Gisbert Friege wrote: Hallo, Gisbert Friege schrieb: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Gibt's bubble charts in OOo 2.3? Ich glaube davon gelesen zu haben, habe aber nichts gefunden. Oder nur schlecht gesucht? In der (englischen) Hilfe ist der Begriff nicht aufgeführt. Schau mal da:

[de-users] Sicherung bzw. Synchronisation der Benutzerwör terbücher

2007-10-25 Diskussionsfäden Heinz-Peter Biwer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste, weil ich meine Benutzerwörterbücher nicht immer wieder neu anlegen möchte, würde ich sie gerne separat (auch das ignore all-Wörterbuch) sichern. Sie werden zwar bei einer Deinstallation von OOo nicht entfernt, allerdings bei einer

Re: [de-users] Linux/mysql/ODBC mit OOo2.3 verbinden

2007-10-25 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Poldi, habe mal ein paar Versuche gemacht. Bekomme die Verbindung, aber Value '-00-00' can not be represented as java.sql.Date. Wenn ich das richtig sehe, müßte ich nun in MySQL für die vorhandenen Dateien neueDatenformate einrichten. Beunruhigt mich etwas. Ich werde später weiter

Re: [de-users] Base 2.2: Relation kann nicht angelegt werden

2007-10-25 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Lars, Ich möchte eine 1:n Relation von Fahrzeuge.FzID nach FzAusstattung.FzID anlegen. Wenn ich mit der Maus diese Relations ziehe, poppt ein Fensterrelation auf. Dessen Zweck ich nicht so ganz verstehe. Unter beteiligte Felder ändere ich ItemID in NULL und gegenüber von

Re: [de-users] Probleme mit Farbdarstellung in OpenOffice

2007-10-25 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Bernd, zuerst einmal: Keine Anhänge an die Liste schicken. Leute mit Modem sind auch dabei. Eingefügte Bilder und Grafiken werden farblich stark verfälscht dargestellt. Zuerst dachte ich, die Farben seien invertiert, nochmaliges Invertieren brachte allerdings keine Verbesserung. Das

Re: [de-users] Base 2.2: Relation kann nicht angelegt werden

2007-10-25 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo Robert, Lars Lehmann schrieb: Hallo Mechtilde, heißt das jetzt, dass ich in einer relationalen DB keine n:m-Relation (realisiert durch FzAusstattung) zwischen einer starken Entität (Items) und einer schwachen Entität (Fahrzeuge, die starken Entität dazu ist Fahrzeugtypen)

Re: [de-users] Base 2.2: Relation kann nicht angelegt werden

2007-10-25 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Lars Lehmann schrieb: Ersteres - relationale Datenbanken können nur eindeutige (also 1:n) Relationen definieren. Du hattest ja auch ganz korrekt geschrieben, dass du das machen willst. Leider ist aber deine DB so definiert, dass die FzID in der Tabelle Fahrzeuge nicht eindeutig ist -

Re: [de-users] Base 2.2: Relation kann nicht angelegt werden

2007-10-25 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo André, Hallo Robert, entschuldigt bitte, wenn ich mich eben bei den Absendern verlaufen habe und Robert angesprochen habe, obwohl ich Andrés Mail beantwortet habe. [Primärschlüssel der starken Entität gehört inden Primärschlüssel der schwachen Entität] Der Primärschlüsel ist eine

Re: [de-users] Und wieder: Formatfehler in Teildokument content.xml

2007-10-25 Diskussionsfäden Agon S. Buchholz
Mathias Bauer wrote: Das hat sich als ein altbekanntes Problem entpuppt, das an anderer Stelle schon erkannt und gefixt wurde (in der 2.3). Dein Dokument scheint ja nun zu zeigen, dass es in der 2.3 noch immer Fälle gibt, wo es auftritt. Mit dem von dir eingesandten Dokument sollten wir dem

[de-users] Re: Namen von Datenbankfelder ausgeben

2007-10-25 Diskussionsfäden Winfried Rohr
wie kann ich die Namen von Datenbankfeldern ausgeben vielleicht die einfachste Art: neues Calc Dokument F4 DB-Browser, zur Tabelle navigieren, anzeigen lassen *einen* Datensatz markieren die Zeile nach Calc ziehen fallen lassen die Datenzeile entfernen Reicht das? Cheers Winfried --

Re: [de-users] Install-File wird nicht vollständig runtergeladen

2007-10-25 Diskussionsfäden Hendrik Oesterlin
Frank Olbrich hat am 25/10/2007 um 03:12:11 +1100 zum Thema [de-users] Install-File wird nicht vollständig runtergeladen geschrieben: Ich bin nicht in der Lage das Installationsfile runterzuladen: Hast Du bereits den Download über Bittorrent probiert? Die Links sind auf der Downloadseite